Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74.

  1. Parzivals Weg zum Artusritter
    Über die Erringung höfischer Identität
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631776070
    Weitere Identifier:
    9783631776070
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 33
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Hof <Motiv>; Hof <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Kulturelle Identität; Literatur; Höfische Kultur
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; höfische Sozialisation;kulturelles Gedächtnis;Memoria;Wâleis;Parzivals tumpheit;Parzivals Frageversäumnis; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LITERARY CRITICISM / Medieval; (BISAC Subject Heading)LIT020000: LITERARY CRITICISM / Comparative Literature; (BISAC Subject Heading)LIT022000: LITERARY CRITICISM / Fairy Tales, Folk Tales, Legends & Mythology; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Artusritter; Bein; Caroline; Erringung; höfische Sozialisation; höfischer; Identität; kulturelles Gedächtnis; Memoria; Michael; Parzivals; Parzivals Frageversäumnis; Parzivals tumpheit; Rücker; Schauch; Thomas; Über; Wâleis; Yvonne
    Umfang: Online-Ressource, VI, 326 Seiten
  2. Poetische Vereinnahmung gelehrten Wissens bei Konrad von Würzburg, Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631793138
    Weitere Identifier:
    9783631793138
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 35
    Schlagworte: Wissenschaft <Motiv>; Literatur; Mittelhochdeutsch; Wissenschaft <Motiv>; Rezeption; Poetik; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Heinrich von Mügeln (1319-1380); Heinrich von Meißen (1260-1318); Heinrich von Meißen (1260-1318); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Metaphorik;Fachsprache;Wissenschaftsgeschichte;Alchemie;Spätmittelalter;Lyrik; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR016000; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Alchemie; Bein; Fachsprache; Florian; Frauenlob; Führen; gelehrten; Heinrich; Konrad; Lyrik; Metaphorik; Michael; Mügeln; Poetische; Rücker; Spätmittelalter; Thomas; Vereinnahmung; Vereinnahmungen; Wissens; Wissenschaftsgeschichte; Würzburg
    Umfang: Online-Ressource, 304 Seiten
  3. Zeit- und Alterstopik im Minnesang
    Eine Untersuchung zu Liedern Walthers von der Vogelweide, Reinmars, Neidharts und Oswalds von Wolkenstein
    Autor*in: Loleit, Simone
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
    zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken
    Autor*in: Göhler, Peter
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2019/17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq600.g594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1419/17
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-560
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Poetische Vereinnahmung gelehrten Wissens bei Konrad von Würzburg, Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    04:K38423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    SZ59102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF507.03 F953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2019/16
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 4693 F953
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru57104.f953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/14980/100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A692
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 37706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3753
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631778418; 3631778414
    Weitere Identifier:
    9783631778418
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 35
    Schlagworte: Wissenschaft; Literatur
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Meißen (1260-1318); Konrad von Würzburg (1230-1287); Heinrich von Mügeln (1319-1380); Alchemie; Bein; Fachsprache; Florian; Frauenlob; Führen; gelehrten; Heinrich; Konrad; Lyrik; Metaphorik; Michael; Mügeln; Poetische; Rücker; Spätmittelalter; Thomas; Vereinnahmung; Vereinnahmungen; Wissens; Wissenschaftsgeschichte; Würzburg
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 464 g
    Bemerkung(en):

    "Für die Drucklegung in Teilen überarbeitet und durch ein Register ergänzt" - Vorwort

    Dissertation, RWTH Aachen University, 2018

  6. Die Beine der Hohenzollern
    interpretiert an Standbildern der Siegesallee in Primaneraufsätzen aus dem Jahre 1901, versehen mit Randbemerkungen Seiner Majestät Kaiser Wilhelm II.
    Beteiligt: Caspar, Helmut (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Berlin-Ed., Berlin

    Universitätsbibliothek Paderborn
    KXZ1152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caspar, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3814800869
    Schlagworte: Bein <Motiv>; Statue
    Weitere Schlagworte: Hohenzollern Dynastie : 1061-
    Umfang: 128 S., Ill., 19 cm
  7. Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
    zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken
    Autor*in: Göhler, Peter
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631778395; 3631778392
    Weitere Identifier:
    9783631778395
    RVK Klassifikation: GF 2601 ; GF 2616 ; GF 5111
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 34
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); Adaptionsprobleme; anderen; Bein; Beiträge; Gedichtszyklus; Göhler; Jahrhundert; Liebeslyrik; Literarische Motive; Literaturgeschichtliche; literaturgeschichtlichen; Naumburger Skulpturen; Nibelungenlied; Peter; Prozesse; Prozessen; Rücker; Thomas; Tierepos; Vogelweide; Walther; Werken
    Umfang: 349 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 524 g
  8. Poetische Vereinnahmung gelehrten Wissens bei Konrad von Würzburg, Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631778418; 3631778414
    Weitere Identifier:
    9783631778418
    RVK Klassifikation: GF 4693 ; GF 7202 ; GF 7533
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 35
    Schlagworte: Literatur; Wissenschaft; Wissenschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Mügeln (1319-1380); Konrad von Würzburg (1230-1287); Heinrich von Meißen (1260-1318); Alchemie; Bein; Fachsprache; Florian; Frauenlob; Führen; gelehrten; Heinrich; Konrad; Lyrik; Metaphorik; Mügeln; Poetische; Rücker; Spätmittelalter; Thomas; Vereinnahmung; Vereinnahmungen; Wissens; Wissenschaftsgeschichte; Würzburg
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 464 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, RWTH Aachen University, 2018

  9. Der Orient in Diskursen des Mittelalters und im «Willehalm» Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631760420; 3631760426
    Weitere Identifier:
    9783631760420
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 32
    Schlagworte: Orient <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Bein; Diskursen; Erzähltechnik; Eschenbach; Florian; Höfische Kultur; Kreuzzüge; Mittelalter; Orient; Religionsgespräch; Rücker; Schmitz; Symbolische Kommunikation; Thomas; Wolframs
    Umfang: 420 Seiten
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Mediaevistik 32 (2019), Seite 433-435 (Albrecht Classen); Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Band 151 (2022), Heft 3, Seite 419-425 (Prof. Dr. Albrecht Fuess)

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2008

  10. Systemische Methodenunterstützung in der Bionik
    Autor*in: Vagts, Steffen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  sierke VERLAG, Göttingen

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783965480193; 3965480197
    Weitere Identifier:
    9783965480193
    RVK Klassifikation: ZG 8640 ; WD 2350
    DDC Klassifikation: Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Konstruktionsmethodik und Produktentwicklung ; 10
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Kugelgelenk; Bionik; MediaWiki; Ontologie <Wissensverarbeitung>; Insekten; Tribologie; Produktentwicklung; Systemtheorie; Bein
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Allgemeine Systemtheorie; Bionik; Insektenbeingelenke; Kugelgelenk; Mikrostrukturierung; Ontologie; Pachnoda marginata peregrina; Semantic MediaWiki; Tribologie
    Umfang: xv, 174 Seiten, Seite A-D, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 330 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2018

  11. Seurat's study of a pair of legs for the painting Bathers at Asnières, 1884
    Autor*in: Cederlöf, Ulf
    Erschienen: 2015

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Art bulletin of Nationalmuseum Stockholm; Stockholm, 2013-; Volume 21, 2014 (2015), Seite 41-42
    Schlagworte: Entwurfszeichnung; Bein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Seurat, Georges (1859-1891): Die Badenden in Asnières
    Umfang: Online-Ressource, Illustrationen
  12. Parzivals Weg zum Artusritter
    über die Erringung höfischer Identität
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631775974; 3631775970
    Weitere Identifier:
    9783631775974
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 33
    Schlagworte: Hof <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Artusritter; Bein; Caroline; Erringung; höfische Sozialisation; höfischer; Identität; kulturelles Gedächtnis; Memoria; Parzivals; Parzivals Frageversäumnis; Parzivals tumpheit; Rücker; Schauch; Thomas; Über; Wâleis; Yvonne
    Umfang: vi, 324 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 492 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 2018

  13. Le pied qui cloche ou le lignage des boiteux
    Autor*in: Ueltschi, Karin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Champion, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745322944
    Schriftenreihe: Essais sur le Moyen Âge ; 53
    Schlagworte: Literatur; Bein; Mittelalter; Hinken; Deformität; Motiv
    Umfang: 336 S.
  14. L'iconografia della gamba nera
    Erschienen: 2022

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    La voce delle ombre / saggi di: Anna Antonini, Giulia Bonazza, Carmen Fracchia, Silvio Leydi, Federica Morelli, Carolina Orsini, Sara Rizzo, Luca Tosi; Cinisello Balsamo, Milano, 2022; Seite 41-47
    Schlagworte: Transplantation <Motiv>; Schwarze; Bein; Ikonographie; Kunst
    Weitere Schlagworte: Damian Heiliger (-303); Kosmas Heiliger (-303)
    Umfang: Illustrationen
  15. Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
    zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken
  16. Interkulturelle Intertextualität im Widuwilt
    Diskussion - Konzeption - Analyse
    Autor*in: Koch, Jennifer
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJA8580
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 5997 K76
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j6018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/1089
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/31851/40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A3555
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GG 3699 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 20 A 839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631805046; 3631805047
    Weitere Identifier:
    9783631805046
    RVK Klassifikation: GG 3699
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 36
    Schlagworte: Intertextualität; Interkulturalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois; ‹immanente› Interkulturalität; «Widuwilt»; Analyse; Artusroman; Bein; Deutungsmuster; Diskussion; Dukus Horant; Erzählschemata; Interkulturelle; Intertextualität; Intertextuelle Beziehung; Jennifer; Jiddische Literatur; Koch; Konzeption; Kulturmuster; Kulturthemen; Literatur; Michael; Parodie; Rücker; Thomas
    Umfang: 346 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 519 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018

  17. Interkulturelle Intertextualität im "Widuwilt"
    Diskussion - Konzeption - Analyse
  18. Walther von der Vogelweide: Das gradualistische Ideal «in den dingen»
    Autor*in: Nübel, Rainer
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631757154; 3631757158
    Weitere Identifier:
    9783631757154
    RVK Klassifikation: GF 5898
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Walther-Studien ; Band 9
    Schlagworte: Walther <von der Vogelweide>; Minnesang,
    Weitere Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; LITERARY CRITICISM / European / French; LITERARY CRITICISM / European / German; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; German; c 1000 CE to c 1500; classical, early & medieval; poetry & poets; analytische; Aristoteles-Rezeption; Ausblick; Bein; Deduktion; didaktischem; dingen»; Dualismus; Eine
    Umfang: 327 Seiten, 22 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Auf dem Einband: "Eine philologisch-analytische Studie mit didaktischem Ausblick"

    Geringfügige Überarbeitung der echten Hochschulschrift

    Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2018

  19. Poetische Vereinnahmung gelehrten Wissens bei Konrad von Würzburg, Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
    zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken
  21. Parzivals Weg zum Artusritter
    über die Erringung höfischer Identität
  22. Die Beine der Hohenzollern
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Rütten & Loening, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NP 3420
    Schriftenreihe: Geschichte in der Tasche ; 1
    Schlagworte: Motiv; Statue; Bein
    Weitere Schlagworte: Hohenzollern Dynastie : 1061-
    Umfang: 184 Seiten, Illustrationen
  23. Die Beine der Hohenzollern
    interpretiert an Standbildern der Siegesallee in Primaneraufsätzen aus dem Jahre 1901, versehen mit Randbemerkungen Seiner Majestät Kaiser Wilhelm II.
    Beteiligt: Caspar, Helmut (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Berlin-Ed., Berlin

    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caspar, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3814800869
    RVK Klassifikation: NP 3480
    Schlagworte: Architektur; National monuments; Statues; Statue; Bein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hohenzollern, House of; William <II, German Emperor, 1859-1941>; Hohenzollern Dynastie : 1061-
    Umfang: 128 S., Ill. : 18 cm
  24. Beiträge zu literaturgeschichtlichen Prozessen im 12. und 13. Jahrhundert
    zum Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide und anderen Werken
    Autor*in: Göhler, Peter
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631778395; 3631778392
    Weitere Identifier:
    9783631778395
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 34
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Geschichte 1100-1300
    Weitere Schlagworte: Adaptionsprobleme; anderen; Bein; Beiträge; Gedichtszyklus; Göhler; Jahrhundert; Liebeslyrik; Literarische Motive; Literaturgeschichtliche; literaturgeschichtlichen; Michael; Naumburger Skulpturen; Nibelungenlied; Peter; Prozesse; Prozessen; Rücker; Thomas; Tierepos; Vogelweide; Walther; Werken
    Umfang: 349 Seiten, 22 cm, 524 g
  25. Poetische Vereinnahmung gelehrten Wissens bei Konrad von Würzburg, Frauenlob und Heinrich von Mügeln
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631778418; 3631778414
    Weitere Identifier:
    9783631778418
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 35
    Schlagworte: Konrad; Heinrich; Heinrich; Wissenschaft; Literatur
    Weitere Schlagworte: Alchemie; Bein; Fachsprache; Florian; Frauenlob; Führen; gelehrten; Heinrich; Konrad; Lyrik; Metaphorik; Michael; Mügeln; Poetische; Rücker; Spätmittelalter; Thomas; Vereinnahmung; Vereinnahmungen; Wissens; Wissenschaftsgeschichte; Würzburg
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 464 g
    Bemerkung(en):

    "Für die Drucklegung in Teilen überarbeitet und durch ein Register ergänzt" - Vorwort

    Dissertation, RWTH Aachen University, 2018