Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 349.

  1. Autonome Autos : Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Zukunft der Mobilität
    Beteiligt: Sprenger, Florian (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Verkehr ist Kultur. Er bestimmt darüber, was sich wo und auf welchen Wegen befindet, wer aufeinandertrifft und wer nicht - er bildet die Grundlage der Netzwerke, die Menschen und Dinge miteinander eingehen. Mit der Automatisierung des Verkehrs, der... mehr

     

    Verkehr ist Kultur. Er bestimmt darüber, was sich wo und auf welchen Wegen befindet, wer aufeinandertrifft und wer nicht - er bildet die Grundlage der Netzwerke, die Menschen und Dinge miteinander eingehen. Mit der Automatisierung des Verkehrs, der Etablierung von Fahrassistenzsystemen und der Entwicklung selbstfahrender Autos stehen nicht nur die Verhältnisse menschlicher und nicht-menschlicher Verkehrsteilnehmender in Frage. Nicht nur die ethischen und juristischen Grundlagen des Straßenverkehrs, sondern auch die basalen Bedingungen des Umgangs miteinander müssen neu verhandelt werden. Die Beiträger*innen des Bandes analysieren aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Transformationen der Mobilität, die Verkehrswende und das vielfach aufgeladene Objekt Auto.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Kommunizierende Automaten
    Die Dynamisierung der Schrift als medienhistorische Zäsur
    Autor*in: Fey, Peter
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839413357
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Automation; Communication and technology; Information technology; Informationsaustausch; Informationstechnik; Jahrtausendwende; Kalendersystem; Kultur; Kybernetik; Mass media and language; Mass media; Medientheorie; Programmänderung; Programming languages (Electronic computers); Schriftlichkeit; Sozialer Wandel; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Massenmedien; Schriftlichkeit; Kalendersystem; Programmänderung; Jahrtausendwende; Medientheorie; Kultur; Informationsaustausch; Informationstechnik; Kybernetik; Sozialer Wandel
    Umfang: 1 online resource (250 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  3. Narratives in the Criminal Process
    Beteiligt: Pedersen, Frode Helmich (Herausgeber); Ingebrigtsen, Espen (Herausgeber); Gephart, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pedersen, Frode Helmich (Herausgeber); Ingebrigtsen, Espen (Herausgeber); Gephart, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783465145554
    ISSN: 2193-2964
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2021
    Körperschaften/Kongresse: Narratives in the criminal process (2018, Bergen, Norwegen)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Käte-Hamburger-Kollegs "Recht als Kultur" ; 26
    Schlagworte: Strafverfahren; Narrativ <Sozialwissenschaften>; Erzähltheorie; Strafverfahren; Gerichtsberichterstattung; Strafverfahren; Textproduktion; Automation; Künstliche Intelligenz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Autonome Autos
    Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Zukunft der Mobilität
  5. STI review
    Erschienen: 1986-2002
    Verlag:  OECD, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Z 2975
    1.1986 - 8.1991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 65338
    1.1986 - 25.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    41 PA 251
    1.1986 - 10.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    ZP 5
    1.1986 - 25.2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Z-5050
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 7126
    Nr. 1.1986 - 25.2000; 27.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    A4214
    1992 - 1999 = Nr. 10-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    66(05) STI
    Nr. 1.1986 - 24.1999
    keine Fernleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 68798
    Deutsche Nationalbibliothek
    IntZs 89/56
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    ZS S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    XVI 3562
    Nr. 14.1994 - 21.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    1.1986 - 20.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: II/263
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 71564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : II Sci Tec
    1.1986 - 25.2000
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z IL 7
    1.1986 - 21.1998
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 442:Z12779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Eg11/64bs
    3.1988
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignatur
    22.1998
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    Nr. 1.1986 - 17.1996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZO 4835
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/Z ST.09
    1.1986 - 22.1998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    Alphabetische Aufstellung
    18.1996 - 25.2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:Z:81
    7.1990 - 25.2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZA 7308
    1.1986 - 27.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    XX 5433
    Nr. 1.1986 - 27.2000(2002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wra 2/s39
    1.1986 - 25.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    ZD 9/6
    1.1986 - 5.1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZG 0670
    1986 - 2000/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z swl 707.9 ZA 9047
    1.1986 - 21.1998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    B VIII 433
    14.1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Marketing & Management der Universität Hohenheim, Bibliothek
    22.1998
    keine Fernleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    Z 433
    1.1986 - 11.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1010-5247
    Weitere Identifier:
    swets: 01604864
    Schlagworte: Forschung; Technischer Fortschritt; Technologietransfer; Industrieforschung; Welt; OECD-Staaten; Technologie; Technologie; Automation; Innovation; Theorie des technischen Fortschritts; Technologiefolgen
    Bemerkung(en):

    Einzelne Hefte zugl. als Special issue bez

  6. Die Bedeutung der Mikroelektronik im Entwicklungsprozess der Dritten Welt
    Beteiligt: Uhlig, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Inst. für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik, Ruhr-Univ. Bochum, Bochum-Querenburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    AL 3181 Bed
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    89 B 1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    550 wiw 90/131 GF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    1989 B 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 161284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 BW 0605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uhlig, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927276057
    Schriftenreihe: Materialien und kleine Schriften / Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik, Ruhr-Universität Bochum ; 119
    Schlagworte: Elektronik; Entwicklung; Entwicklungsländer
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 143 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Enth. 7 Beitr.

  7. Kleincomputer in der Bibliotheksarbeit (Auskunft, Bibliographie, Erwerbung)
    Referate einer Fortbildungsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Bibliothekarischer Verbände in Schleswig-Holstein in Verb. mit dem Dt. Bibliotheksinst., Sankelmark, 27. - 29.11.1986
    Beteiligt: Habermann, Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Dt. Bibliotheksinst., Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 272 (73)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    Z 365 - 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    D 88/709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Y:177:xh:mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"751934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    36 SA 558-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 17163
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 17163
    keine Fernleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek Ländliche Räume
    S 149173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3460-8627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.0919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    S -1263 DG
    Abgabe Korzen 20000530
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    AWU / Kle
    keine Fernleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    Arch 521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 88/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 7 Hab 0.0 [Raum 3309]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv
    A IV-e/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 51976:73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Allg 519
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VII 506
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    89 B 989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 674:T0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Allg. 4077/190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1988/168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    A V 2-12
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    3203-5496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    B 75,73
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D I 1754 : 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 7650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 5/1 : 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 5818(73)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    88-3335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    88 B 699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    28820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 51762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    Min 54882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 1109-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    88 B 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XC 1254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZB 766-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 2075-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    1988 B 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 152800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    832.045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    BW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Zentralbibliothek Mannheim
    21 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QC 4508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    88:2377 früher
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 4° Ct 198/82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    allg 4.1/1-73 M1 12655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AWU 2052-863 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ca 411 - 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 6653 (73)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 73-5818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D VIII 417
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3Aa 1617-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Bc 02293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37Ca/960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    7 E 9657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    J.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    118291 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1021:73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Habermann, Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3870688734
    Schriftenreihe: Dbi-Materialien ; 73
    Schlagworte: Computerunterstützung; Deutschland; Bibliothek; Microcomputers; Libraries; Bibliothek; Automation; Datenverarbeitung; Microcomputer; Bibliothek
    Umfang: 90 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Karl F. Stock: Kleincomputer in der Bibliotheksarbeit

    Bernhard Eversberg: Bibliothek-Computer-Information

    Patrick Tanghe: Fakten aufspüren in Datenbanken

    Horst Lüders: Einsatz von Kleincomputern bei der Schleswig-Holsteinischen Bibliographie

    M. Piegenschke: Bibliographie und Computer

    Heinz Habermann: Erwerbung mit PC

    Manfred L. Schuermann.: Der Computer, evolutionsbiologisch

    Enth. 7 Beitr.

  8. Inhaltserschließung 2007
    Zutrauen in die digitale Zukunft, [ Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 07. - 09. März 2007; Bibliothekarisches Programm 07./08. März]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Techn. Univ. Chemnitz, Philosophische Fakultät, [S.l.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    C1UB-mo-20070135
    Schriftenreihe: ... Jahrestagung ; 31
    Schlagworte: Automation; Dezimalklassifikation; Digitalisierung; Fachportal; Inhaltserschließung; Karte; Mehrsprachigkeit; Museum; Navigation; Technologie
    Umfang: Online-Ressource (175 KB)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. in dt., teilw. in engl. Sprache

  9. Komplexe flexibile Automatisierung
    Disziplinäre und interdisziplinäre Aufgabe der gesellschaftswissenschaftlichen Sektionen
    Erschienen: 1989

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Technische Universität Dresden; Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden; Dresden : Techn. Universität, 1961; 38(1989), 2, Seite 191-195

    Schlagworte: Automation; CAD; Sozialwissenschaften; Forschungsgegenstand; Disziplin <Wissenschaft>; Forschung; Interdisziplinarität; Deutsche Demokratische Republik
  10. Automatisierung und Persönlichkeitsentwicklung
    Erschienen: 1988

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Technische Universität Dresden; Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden; Dresden : Techn. Universität, 1961; 37(1988), 3, Seite 254-256

    Schlagworte: Wirtschaftswachstum; Automation; Individuum; Interdependenz; Verflechtung; Entwicklung; Zielvorstellung; Sozialisation; Motivation; Intensives Wirtschaftswachstum
  11. Anforderungen an die politische Leitung bei der Vorbereitung und Einführung automatisierter Prozesse unter Berücksichtigung neuer Informationstechnologien (CAD/CAM)
    Autor*in: Dörrer, Horst
    Erschienen: 1987

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Technische Universität Dresden; Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden; Dresden : Techn. Universität, 1961; 36(1987), 6, Seite 1-8

    Schlagworte: Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Forschungsplanung; Automation; Konzeption; Digitalisierung; Verantwortung; Innovation; Beruf; Spezialisierung; Kader; Motivation; Wissenschaftskommunikation
  12. Robots and firms
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Aarhus, Department of Economics, Aarhus

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 485
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Economics working paper ; 2019, 5
    Schlagworte: Automation; Robots; Firms; Productivity; Technology
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 47 Seiten), Illustrationen
  13. LegalTech
    Fluch oder Segen der Anwaltschaft?
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Sievers & Partner, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863762728; 386376272X
    Weitere Identifier:
    9783863762728
    Auflage/Ausgabe: Erstauflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft ; 12
    Weitere Schlagworte: Lexfox; Legal Tech; automatisierte Rechtsprozesse; Dokumentenautomation; Legal Technology; digitalisierte Gerichtsbarkeiten; Automation; Prozessautomationsstufen; Robot Lawyer; Effizienzsteigerung; Automatisierte Problemlösung; KI-Resistenz; KI; searlsche Kautelarzimmer; Digitalisierung von Gerichten; Factoring; Prozessautomation; Automatisierte Erstüberprüfung; Legal Tech-Tools; Digitalisierung; Hermeneutik; KI-Anwaltssubstituten; Smartlaw; Legal Tech-Unternehmen; Digitalisierung von Anwaltskanzleien; bloksche Rechtsautomat; Automatisierung
    Umfang: 234 Seiten, 1 Illustration, 21 cm x 14.8 cm, 400 g
  14. Atom und Automat
    Erschienen: [1958?]
    Verlag:  J.W. Ludowici, Jockgrim/Pfalz

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    K 81381
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. 2GFR24SMEZZ2XMCVI5L8X9Y38ZJ2JD25RZ6KW4ZMAZSLJ0GBH0WNNVRNO7GU2MBYMNCWYB49QDK1NDO19JONS66QMB2RCC26DG67D187N9AGRCWK2JIHA7E22H1G5TYMNCWYM81040JSPX11N5VNJ0
    a novel
    Beteiligt: Raspet, Sean (Künstler)
    Erschienen: [2013?]
    Verlag:  [Société], [Berlin]

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/!K RASPET 1 2013
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raspet, Sean (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Mensch-Maschine-Kommunikation; Automation; Concept-art; Humanität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Raspet, Sean (1981-)
    Umfang: 511 Seiten
    Bemerkung(en):

    Titelangaben vom Umschlag

    Im Internet ermittelt: "2GFR24SMEZZ2XMCVI5L8X9Y38ZJ2JD 25RZ6KW4ZMAZSLJ0GBH0WNNVRNO7GU 2MBYMNCWYB49QDK1NDO19JONS66QMB 2RCC26DG67D187N9AGRCWK2JIHA7E2 2H1G5TYMNCWYM81O4OJSPX11N5VNJ0 (A Novel) is an accumulation of CAPTCHA test results. The CAPTCHAs were transcribed by workers commissioned anonymously via Amazon.com’s Human Intelligence Task marketplace-a site where labor is sourced on a per-task basis to internet users through a searchable database of work requests. Designed and published by Sean Raspet."

  16. Digitalisierung
    Beteiligt: Krahl, Jürgen (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krahl, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783736997370; 373699737X
    Weitere Identifier:
    9783736997370
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zwischen den Welten ; Band 13
    Schlagworte: Digitaltechnik; Automation; Interdisziplinarität; Anwendung; Computerunterstütztes Verfahren; Digitalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Digitalisierung; Gesellschaft; Soziologie; Technologie; gesellschaftliche Veränderung; (VLB-WN)1720: Hardcover, Softcover / Soziologie
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  17. Only humans need apply
    winners and losers in the age of smart machines
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Harper Business, New York

    Universitätsbibliothek Dortmund
    F 96536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2518/26
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = OAI1533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Work, body, leisure
    Beteiligt: Otero Verzier, Marina (Herausgeber); Axel, Nick (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Hatje Cantz, Berlin

    Work, Body, Leisure erforscht die räumlichen Umstände, Lebensbedingungen und Konzepte des menschlichen Körpers und wie diese durch Umstellungen der Arbeitsbedingungen und des Arbeitsethos verändert werden.Die Niederlande waren stets – und sind immer... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    11 WUT 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Work, Body, Leisure erforscht die räumlichen Umstände, Lebensbedingungen und Konzepte des menschlichen Körpers und wie diese durch Umstellungen der Arbeitsbedingungen und des Arbeitsethos verändert werden.Die Niederlande waren stets – und sind immer noch – ein Versuchsfeld für Arbeitskonzepte der Zukunft. Die Publikation Work, Body, Leisure, publiziert in Verbindung mit dem Niederländischen Pavillon der Architekturbiennale von Venedig, verhandelt Fragen wie beispielsweise: Wie sehen die räumlichen Konstellationen der Interaktion zwischen Mensch und Maschine aus? Wie stellen Räume die traditionellen Unterscheidungen zwischen Arbeit und Freizeit in Frage? Wie definieren neue Konzepte von Arbeit den Körper und welche rechtlichen, kulturellen und technischen Infrastrukturen ermöglichen dessen Ausbeutung? Ziel ist es, als Antwort auf sich entwickelnde Automatisierungstechnologien neue Formen von Kreativität und Verantwortung innerhalb des Feldes von Architektur zu erschließen.Mit Beiträgen von Amal Alhaag, AMO, Pier Vittorio Aureli & Maria Shéhérazade Giudici, Jonathan Beller, Beatriz Colomina, Silvia Federici, Ayesha Hameed, Femke Herregraven, Het Nieuwe Instituut, Markus Krajewski, Egbert Alejandro Martina, Francesco Marullo, Victor Muñoz Sanz, Constant Nieuwenhuys, Simone C. Niquille, Henk Ovink, Marina Otero Verzier, Paul B. Preciado, Manuel Shvartzberg Carrio', Ekim Tan, Nathalie de Vries, Mark Wigley, Annemarie de Wildt, Marina van Zuylen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otero Verzier, Marina (Herausgeber); Axel, Nick (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783775744256; 3775744258
    Schlagworte: Freizeit; Lebensraum; Architektur; Arbeit; Maschine; Mensch; Automation
    Weitere Schlagworte: Architektur: Allgemeines; Architekturtheorie; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur; Architektur; La Biennale di Venezia; Niederlande
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Published in conjunction with the Dutch Pavilion at thte 16th International Architecture Exhibion of La Biennale di Venezia - Work, Body, Leisure

  19. Arbeit und Technik
    Analyse von Entwicklungen der Technik und Chancen in der Gestaltung von Arbeit ; Symposium an der Universität Bremen, 21. bis 23. September 1983
    Beteiligt: Deitmer, Ludger (Red.)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Univ., Bremen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    QC052%Y83 A6T2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    G2.4-157
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Arbeitswissenschaft, Bibliothek
    S 3.1.11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 4850/660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deitmer, Ludger (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Automation; Arbeit <Motiv>
    Umfang: 624 S., graph. Darst.
  20. Mensch-Roboter-Kollaboration
    Beteiligt: Buxbaum, Hans-Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  21. European labor markets and the COVID-19 pandemic
    fallout and the path ahead

    In 2020, the COVID-19 pandemic caused by far the largest shock to European economies since World War II. Yet, astonishingly, the EU unemployment rate had already declined to its pre-crisis level by 2021Q3, and in some countries the labor force... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 2020, the COVID-19 pandemic caused by far the largest shock to European economies since World War II. Yet, astonishingly, the EU unemployment rate had already declined to its pre-crisis level by 2021Q3, and in some countries the labor force participation rate is at a record high. This paper documents that the widespread use of job retention schemes has played an essential role in mitigating the pandemic's impact on labor markets and thereby facilitating the restart of European economies after the initial lockdowns

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Technical automation in classical antiquity
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    "This book looks for the first time at notions of technical automation through three interrelated aspects: first, it explores up to which point nature acts as an inspiration for technical automation; secondly, it discusses the consequences of... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book looks for the first time at notions of technical automation through three interrelated aspects: first, it explores up to which point nature acts as an inspiration for technical automation; secondly, it discusses the consequences of technical automation in relation to human skills, and, third, it examines its role in mechanical manufacturing processes. In Homer and Hesiod, technical automation is the result of copying the functionality of nature and, thus, it displays continuities between nature and technology. Greek theater, on the other hand, by reflecting a divide between natural and non-natural forces, invites us to abandon the unrewarding 'natural' condition of the human body and favor its technical automation, i.e. its restoration and enhancement, while at the same time, it underlines the problematical relationship between automaticity and the natural, specifically, whether the automatic is capable of completely replacing the human element and does not merely hold an auxiliary or a supplementary position. Finally, with the Hellenistic engineers and the advancements in technology, a new automation age begins which is primarily concerned with technical feasibility as a precondition of automation. This new type of technical automation which employs various tools interconnecting with materials and techniques in order to create a sequence of motion, suggests new methods of making that do not attempt to replace the natural ones but supplement them. Integrated further into descriptions of artifacts mechanical automation cultivates a new type of audience, one that is skilled at uncovering every hidden technical cause."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350077621; 9781350077614; 9781350077607
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 5875
    Schlagworte: Automation; Classical antiquities
    Umfang: 1 Online-Ressource (193 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    1. Introduction -- 2. Homer's and Hesiod's Automata (automation of natural resources) -- 3. Automata in Greek Theatre (automation human resources) -- 4. Mechanical Automata (automation of capital resources) -- 5. Conclusion.

  23. AI, automation and taxation
    Erschienen: 06 May 2024
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Zugang:
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP19045
    Schlagworte: AI; Automation; Inequality; Labor Share; Optimal Taxation; Tax Progressivity
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 22 Seiten), Illustrationen
  24. Economic policy challenges for the age of AI
    Autor*in: Korinek, Anton
    Erschienen: 30 September 2024
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Zugang:
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP19539
    Schlagworte: Artificial General Intelligence; Automation; Growth; Inequality
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 28 Seiten), Illustrationen
  25. Is technology widening the gender gap?
    automation and the future of female employment
    Erschienen: 2019
    Verlag:  International Monetary Fund, [Washington, DC]

    Using individual level data on task composition at work for 30 advanced and emerging economies, we find that women, on average, perform more routine tasks than men?tasks that are more prone to automation. To quantify the impact on jobs, we relate... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Using individual level data on task composition at work for 30 advanced and emerging economies, we find that women, on average, perform more routine tasks than men?tasks that are more prone to automation. To quantify the impact on jobs, we relate data on task composition at work to occupation level estimates of probability of automation, controlling for a rich set of individual characteristics (e.g., education, age, literacy and numeracy skills). Our results indicate that female workers are at a significantly higher risk for displacement by automation than male workers, with 11 percent of the female workforce at high risk of being automated given the current state of technology, albeit with significant cross-country heterogeneity. The probability of automation is lower for younger cohorts of women, and for those in managerial positions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)