Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 328.

  1. Identitätsarbeit im Prozess der Akkulturation von ausländischen Studierenden in Deutschland
    Autor*in: Choi, Eun Hee
    Erschienen: 2015
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865738622
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutschland; Ausländischer Student; Akkulturation; Motivation; Ethnische Identität; Diskriminierung; Erfahrung;
    Weitere Schlagworte: Auslandsstudium; Akkulturation; Identität; Aufnahmegesellschaft; Migration; Diskriminierung; Rassismuserfahrungen; Integration; Assimilation; Separation
    Umfang: XIII, 202 S., graph. Darst., 24 cm, 420 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2014

  2. China-Knigge
    Chinakompetenz in Kultur und Business
    Autor*in: Huang, Ning
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486717006
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Interkulturelles Verstehen; Umgangsformen; Verhandlungsführung; Geschäftsverbindung; Auslandsstudium
    Umfang: 1 Online-Ressource (300 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    De Gruyter

    <!doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""> <html><head> </head> <body>

    Dieser Knigge dient als Orientierungshilfe für geschäftliche und private Kontakte mit Chinesen. Die Autoren erläutern die grundlegenden kulturellen und gesellschaftlichen Phänomene, die man für den Umgang mit chinesischen Partnern kennen sollte. Erfahren Sie Wissenswertes und Wichtiges über das bevölkerungsreichste Land der Erde.

    </body></html>

    Dieser Knigge dient als Orientierungshilfe für geschäftliche und private Kontakte mit Chinesen. Die Autoren erläutern die grundlegenden kulturellen und gesellschaftlichen Phänomene, die man für den Umgang mit chinesischen Partnern kennen sollte. Erfahren Sie Wissenswertes und Wichtiges über das bevölkerungsreichste Land der Erde

  3. Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken
    erfolgreich studieren - gewusst wie!
  4. Slavistische Studiengänge und Auslandsaufenthalte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Bulletin der deutschen Slavistik. 18 (2012), S. 86-91
    RVK Klassifikation: KD 1051
    Schlagworte: Auslandsaufenthalt; Slawische Sprachen; Auslandsstudium; Slawistik; Binationale Ehe
    Weitere Schlagworte: Kempgen, Sebastian (1952-)
    Umfang: Online-Ressource
  5. Fit für das Ausland : Mobilität leicht gemacht / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. - Berlin, Stand: Februar 2015
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Publikationsserver ibib, Berlin/Bonn

  6. Evaluation interkultureller Trainings zur Auslandsvorbereitung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Internat. Inst. für Management, Flensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Universität Flensburg, Internationales Institut für Management ; Nr. 06
    Schlagworte: Führungskräfteentwicklung; Kulturbeziehungen; Kulturkontakt; Sachwert; Bewertung; Auslandspraktikum; Auslandsstudium; Auslandstätigkeit
    Weitere Schlagworte: (stw)Führungskräfteentwicklung; (stw)Interkulturelle Beziehungen; (stw)Bewertung; (stw)Deutschland; (stw)Auslandsaufenthalt; Deutschland--Theorie/Methodik--Kulturaustausch/Kulturkontakt; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 26 Bl., graph. Darst., 30 cm
  7. The Americanization of European higher education and research
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Forschungsinst. zur Zukunft der Arbeit, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Discussion paper series / IZA ; No. 4445
    Schlagworte: Hochschule; Hochschulforschung; Auslandspraktikum; Auslandsstudium; Auslandstätigkeit; Chancengleichheit
    Weitere Schlagworte: (stw)Hochschule; (stw)Universitäre Forschung; (stw)Auslandsaufenthalt; (stw)Bildungschancen; (stw)Europa; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: Online-Ressource
  8. Die bilanzielle Behandlung von Stock-Optionsplänen bei Mitarbeiterentsendung im Einzelabschluss
    Autor*in: Scheller, Peter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Ausländisches und Internat. Finanz- und Steuerwesen, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QL 840 ; PP 8040 ; QL 840
    Schriftenreihe: Hefte zur internationalen Besteuerung ; H. 148
    Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen
    Schlagworte: Bilanzierungsfehler; International Financial Reporting Standards; International Accounting Standards; Aktienoption; Aktienoptionsplan; Auslandspraktikum; Auslandsstudium; Auslandstätigkeit; Expatriate
    Weitere Schlagworte: (stw)Bilanzierung; (stw)IFRS; (stw)Deutschland; (stw)Aktienoption; (stw)Auslandsaufenthalt; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 45, X Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Masterarbeit, 2004

  9. Drawing on the knowledge of returned expatriates for organizational learning
    case studies in German multinational companies
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Technik, Arbeit, Umwelt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Papers / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; 2000,104 : Schriftenreihe der Abteilung 'Organisation und Technikgenese des Forschungsschwerpunktes Technik, Arbeit, Umwelt am WZB
    Schlagworte: Forschungstransfer; Know-how-Transfer; Organisatorisches Lernen; Multinationales Unternehmen; Auslandspraktikum; Auslandsstudium; Auslandstätigkeit
    Weitere Schlagworte: (stw)Wissenstransfer; (stw)Lernende Organisation; (stw)Multinationales Unternehmen; (stw)Deutschland; (stw)Auslandsaufenthalt; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 47 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 45 - 47

  10. Das BMF-Schreiben vom 09.11.2001 "Zur Einkunftsabgrenzung zwischen international verbundenen Unternehmen in Fällen der Arbeitnehmerentsendung"
    Anmerkungen aus Sicht der Unternehmenspraxis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Inst. für Ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerwesen, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 400 ; QB 400
    DDC Klassifikation: Recht (340); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Hefte zur internationalen Besteuerung ; H. 143
    Schlagworte: Lohnsteuer; Doppelbesteuerung; Besteuerungsverfahren; Pretiale Lenkung; Verrechnungspreis; Auslandspraktikum; Auslandsstudium; Auslandstätigkeit; Expatriate
    Weitere Schlagworte: (stw)Lohnsteuer; (stw)Doppelbesteuerung; (stw)Besteuerungsverfahren; (stw)Verrechnungspreis; (stw)Deutschland; (stw)Auslandsaufenthalt; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 44 Bl., 30 cm
  11. Open doors
    report on international educational exchange
    Erschienen: 1954-
    Verlag:  Inst., New York, NY

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 41258
    1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ra-287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    64 B 1535
    1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Einzelsign.
    1988/89(1989)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 34261
    1970 - 1972(1973); 1975/77(1978); 1977/78(1979); 1988/89(1989) - 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISKO D 2004-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZB 327 [Haus2]
    1964 - 1975; 1976,6-7; 1979/1980; 1983/1984
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZE 2646
    1959; 1963 - 1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 14509
    1956 - 1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 35753
    1992/93(1993) - 1998/99(1999); 2000 - 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 823.50/o62
    1989/90(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PB 48679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - USA 876
    1964; 1966 -1970; 1989/90(1990) - 1993/94(1994); 1997/98(1998) - 1998/99(1999); 2000/01(2001); 2002(2003); 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Aspekte der Studienvorbereitung und Studienbegleitung
    Beiträge zur chinesisch-deutschen Fachkonferenz: "Aspekte der Studienvorbereitung/Studienbegleitung" vom 21. bis 22. Mai 2007 am Deutschkolleg der Tongji-Universität Shanghai
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium-Verl, München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    29/64
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Internationale Mobilität im Studium 2009
    Ergebnisse einer Wiederholungsbefragung zu studienbezogenen Aufenthalten deutscher Studierender in anderen Ländern
    Erschienen: 2011

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 32/5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: HIS-Projektbericht
    Schlagworte: Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsstudium; Mobilität; Motivation; Studiengang; Räumliche Verteilung; Territorium; Dauer; Problem; Entwicklung; Hindernis; Statistische Analyse
    Umfang: 130 S.
  14. Education abroad
    Autor*in: Jackson, Jane
    Erschienen: 2012

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    31/723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Deutsch und Fremdsprachen
    Beteiligt: Roggausch, Werner (Hrsg.); Giersberg, Dagmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bertelsmann, Bielefeld

    Die Internationalsierung der Hochschulen in Deutschland ist nicht zu trennen von den Fremdsprachenkompetenzen der Hochschulangehörigen. Der vom DAAD herausgegebene achte Band des Handbuchs zur internationalen Hochschule ist daher den vielfältigen... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    La 220:18
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    24/682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Internationalsierung der Hochschulen in Deutschland ist nicht zu trennen von den Fremdsprachenkompetenzen der Hochschulangehörigen. Der vom DAAD herausgegebene achte Band des Handbuchs zur internationalen Hochschule ist daher den vielfältigen Aspekten des Fremdsprachenerwerbs gewidmet. Die Beiträge beschreiben die Stellung der deutschen Sprache in der Welt aus sprachenpolitischer Perspektive und insbesondere die Stellung des Deutschen als Wissenschaftssprache. Darüber hinaus werden Entstehung, Ziele und Zielgruppen fremdsprachiger Studiengänge an deutschen Hochschulen vorgestellt und englischsprachige Studienangebote sowie studienbegleitender Deutschunterricht untersucht. Weitere Beiträge fragen nach den Anforderungen an die Deutschkenntnisse ausländischer Studierender, beschäftigen sich mit den Rechtsfragen im Zusammenhang mit Sprachprüfungen und den Fremdsprachenangeboten für deutsche Hochschullehrer und Studierende. Beispiele aus Bremen, Passau und Trier illustrieren die Praxis fremdsprachiger Studiengänge in Deutschland. Außerdem stellt der Band die einschlägig tätigen Institutionen vor und dokumentiert relevante Texte, Resolutionen und Empfehlungen zur Sprachenpolitik seit den siebziger Jahren. (ifa)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roggausch, Werner (Hrsg.); Giersberg, Dagmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Die internationale Hochschule ; Bd. 8
    Schlagworte: Fremdsprache; Internationales politisches System; Position; Hochschule; Ausländischer Student; Mehrsprachigkeit; Unterrichtssprache; Fakultät; Fachsprache; Auslandsstudium; Sprachunterricht; Bildungseinrichtung; Fachverband; Sprachpolitik; Dokumentation
    Umfang: 245 S.
  16. 5. Fachkonferenz "Go out! Studieren weltweit" zur Auslandsmobilität deutscher Studierender
    ausgewählte Ergebnisse aus der 2. Wiederholungsuntersuchung zu studienbezogenen Aufenthalten deutscher Studierender in anderen Ländern
    Erschienen: 2011
    Verlag:  HIS, Hochschul-Informations-System, Hannover

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Cb 32/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsstudium; Mobilität; Motivation; Fakultät; Finanzierung; Studiengang; Datenerhebung; Umfrage; Statistische Analyse
    Umfang: Online Ressource (21 S.)
  17. Broadening horizons
    breaking through the barriers to overseas study
    Erschienen: 2013
    Verlag:  British Council, Hong Kong

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Cb 33/143
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsstudium; Auslandsaufenthalt; Motivation; Informationsquelle; Entwicklung; Hindernis; Umfrage; Statistische Analyse; Konsequenz
    Umfang: Online Ressource (58 S.)
  18. Abenteuer Auslandsstudium
    Wege vom Reich der Mitte nach Deutschland und in die Welt ; MERICS-Studie zu Vorstellungen und Plänen angehender chinesischer Auslandsstudenten
    Autor*in: Lang, Simon
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mercator Inst. for China Studies, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Cb 35/236
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsstudium; Motivation; Wissen; Informationsquelle; Finanzierung; Umfrage; Konsequenz
    Umfang: Online Ressource (32 S.)
  19. Intercultural competence in higher education
    international approaches, assessment and application
    Beteiligt: Deardorff, Darla K. (HerausgeberIn); Arasaratnam, Lily A. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, London

    Part 1. Introduction to intercultural competence -- Part 2. Development and assessment of intercultural competence -- Part 3. Application of intercultural competence: Introduction to case studies: 29 case studies from around the world mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2948-9563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WK:610:D285 I6::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    allg 5.45 2018 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    0.6.1. Int [5]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Ah 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    AF 173
    keine Fernleihe

     

    Part 1. Introduction to intercultural competence -- Part 2. Development and assessment of intercultural competence -- Part 3. Application of intercultural competence: Introduction to case studies: 29 case studies from around the world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deardorff, Darla K. (HerausgeberIn); Arasaratnam, Lily A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138693852; 9781138693845
    RVK Klassifikation: MR 7100
    Schriftenreihe: Internationalization in higher education
    Schlagworte: International education; Internationalism; Intercultural communication; Cultural competence; Hochschule; Hochschulbildung; Internationalisierung; Erziehungsziel; Interkulturelle Kompetenz; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsstudium; Forschung; Lehre; Theorie; Praxis; Beispiel; Cultural competence; Intercultural communication; International education; Internationalism
    Umfang: XXII, 311 Seiten, Tabellen, Diagramme
  20. Modernization or cultural imperialism
    a critical reading of Taiwan's national scholarship program for overseas study
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, New York

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH-K 5287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1433120283; 9781433120299; 9781433120282
    Weitere Identifier:
    9781433120282
    Schriftenreihe: Global studies in education ; Vol. 24
    Schlagworte: Foreign study; Student exchange programs; Education and state; Schüleraustausch; Internationalisierung; Sozialer Wandel; Postkolonialismus; Nationalismus; Modernisierung; Auswärtige Kulturpolitik; Internationale Kooperation; Bildung; Aktionsplan; Förderung; Unterstützung; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsstudium; Instrument; Modernisierung; Postkolonialismus; Diskurstheorie
    Umfang: XIV, 198 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 175-198

  21. Willkommen in Deutschland
    wie internationale Studierende den Hochschulstandort Deutschland wahrnehmen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  wbv, Bertelsmann, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AL 40700 R592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 1044
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    AL 18000
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    ADa 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    99 898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763953172
    RVK Klassifikation: AL 40700
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Hochschulmarketing ; 8
    Schlagworte: Ausländischer Student; Meinung; Studium; Auslandsstudium; Motivation; Erwartung; Standortfaktor <Wirtschaft>; Ursache; Umfrage; Statistische Analyse
    Umfang: 112 S., graph. Darst.
  22. Sommerkurse in der Bundesrepublik Deutschland 1994
    Sprache, Literatur, Landeskunde, Musik
    Erschienen: 1993
    Verlag:  DAAD, Bonn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    010 BY.SOM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871925055
    Schlagworte: Lehrveranstaltung; Fremdsprache; Fremdsprachenlernen; Sprachunterricht; Literatur; Regionalforschung; Musik; Auslandsstudium; Deutschland
    Umfang: 78 S.
  23. Konzeption eines interkulturellen Trainings
    ein Praxisprojekt in Kooperation mit dem International Office der Universität Koblenz-Landau
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/643212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830079613; 3830079613
    Weitere Identifier:
    9783830079613
    RVK Klassifikation: AL 17900 ; AL 40700
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Erwachsenenbildung ; Bd. 39
    Schlagworte: Hochschule; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsstudium; Auslandsaufenthalt; Interkulturelle Kompetenz; Konzeption; Methode; Evaluation; Theorie; Beispiel; Fallstudie
    Umfang: XI, 194 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. AußenEinsichten
    interkulturelle Falbeispiele von deutschen und internationalen Studierenden aus dem Auslandsjahr
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kellner, Bremen

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    339 Ber
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pä III Bern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pä III Bern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pä III Ber
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Wg Ber 8 (2012)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 0639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    AL 40700 B528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 899.2:YD0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 13 B 867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00498:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AKA 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    B 1234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    433649
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939928782
    Weitere Identifier:
    9783939928782
    RVK Klassifikation: AL 17900 ; AL 40700
    Schriftenreihe: Interkulturelle Studien ; 10
    Schlagworte: Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsstudium; Ausländischer Student; Studium; Alltag; Kulturkonflikt; Interkulturelle Kompetenz; Beispiel; Analyse
    Umfang: 200 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Student learning abroad
    what our students are learning, what they're not, and what we can do about it
    Beteiligt: Van den Bergh, Michael (HerausgeberIn); Paige, R. Michael (HerausgeberIn); Hemming Lou, Kris (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stylus Publishing, LLC, Sterling, Virginia

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 13004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-1024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 899 DC 9548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DF 3002 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    ADa 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Provider: ebrary (Available to Stanford-affiliated users)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Van den Bergh, Michael (HerausgeberIn); Paige, R. Michael (HerausgeberIn); Hemming Lou, Kris (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1579227139; 1579227147; 9781579227135; 9781579227142
    RVK Klassifikation: DF 3002
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Foreign study; American students; Auslandsstudium; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Auslandsaufenthalt; Bedeutung; Rolle; Lernen; Erziehungsziel; Interkulturelle Erziehung; Interkulturelle Kompetenz; Forschungsgegenstand; Theorie; Praxis; Empirische Sozialforschung; Konsequenz; Vereinigte Staaten; United States; Vorbereitung von Projekten; Preparation of projects
    Umfang: XVI, 455 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Michael Vande Berg, R. Michael Paige and Kris Hemming LouIntervening in student learning abroad : recent research / R. Michael Paige and Michael Vande Berg: Student learning abroad : paradigms and assumptions

    Michael Vande Berg, R. Michael Paige and Kris Hemming Lou: Student learning abroad : paradigms and assumptions

    Douglas Stuart: What happens when we take stage development theory seriously?

    Milton Bennett: Paradigmatic assumptions of intercultural learning

    Mitchell Hammer: The intercultural development inventory (IDI) : a new frontier in assessment and development of intercultural competence

    Angela Passarelli and David Kolb: Using experiential theory to promote learning and development in programs of education abroad

    James Zull: Learning, brain and study abroad

    Bruce La Brack and Laura Bathurst: Anthropology, intercultural communication, and study abroad

    Victor Savicki: The psychology of student learning abroad

    Jennifer Meta Robinson: Scholarship of teaching and learning in support of student-centered : learning abroad

    Laura Bathurst and Bruce La Brack: Shifting the locus of intercultural learning : intervening prior to and after student learning abroad

    Lilli Engle and John Engle: Beyond immersion : the aucp experiment in holistic intervention

    R. Michael Paige, Tara Harvey & Kate McCleary: Maximizing study abroad

    Kris Hemming Lou and Gabriele Weber Bosley: Facilitating intercultural learning abroad

    Adriana Medina-López Portillo and Riikka Salonen: Developing a global learning and living community : a case study of intercultural experiences on the scholar ship

    Michael Vande Berg, Meghan Quinn and Catherine Menyhart: An experiment in developing teaching and learning : ciee's seminar on living and learning abroad

    Kris Hemming Lou, Michael Vande Berg and R. Michael Paige.: Intervening for student learning abroad : closing insights

    R. Michael Paige and Michael Vande Berg: Intervening in student learning abroad : recent research

    Douglas Stuart: What happens when we take stage development theory seriously?

    Milton Bennett: Paradigmatic assumptions of intercultural learning

    Mitchell Hammer: The intercultural development inventory (IDI) : a new frontier in assessment and development of intercultural competence

    Angela Passarelli and David Kolb: Using experiential theory to promote learning and development in programs of education abroad

    James Zull: Learning, brain and study abroad

    Bruce La Brack and Laura Bathurst: Anthropology, intercultural communication, and study abroad

    Victor Savicki: The psychology of student learning abroad

    Jennifer Meta Robinson: Scholarship of teaching and learning in support of student-centered : learning abroad

    Laura Bathurst and Bruce La Brack: Shifting the locus of intercultural learning : intervening prior to and after student learning abroad

    Lilli Engle and John Engle: Beyond immersion : the aucp experiment in holistic intervention

    R. Michael Paige, Tara Harvey & Kate McCleary: Maximizing study abroad

    Kris Hemming Lou and Gabriele Weber Bosley: Facilitating intercultural learning abroad

    Adriana Medina-López Portillo and Riikka Salonen: Developing a global learning and living community : a case study of intercultural experiences on the scholar ship

    Michael Vande Berg, Meghan Quinn and Catherine Menyhart: An experiment in developing teaching and learning : ciee's seminar on living and learning abroad

    Kris Hemming Lou, Michael Vande Berg and R. Michael Paige.: Intervening for student learning abroad : closing insights