Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

  1. Morgenland
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Senftenberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896675170; 3896675176
    Weitere Identifier:
    9783896675170
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Auftrag; Juden; Wissenschaftler; Suche; Jüdin; Gefahr
    Weitere Schlagworte: Nachkriegsdeutschland; Palästina; junge Frau; Spurensuche; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Neuanfang; Bibliothek; jüdischer Wissenschaftler; Föhrenwald
    Umfang: 459 S., 215 mm x 135 mm
  2. Mathilda und der Schatz der Sommerelfen
    Autor*in: Lehmann, Anja
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Nova MD GmbH, Vachendorf/Traunstein/Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783966989664; 3966989662
    Weitere Identifier:
    9783966989664
    Schriftenreihe: Band 3 der fantastischen Feengeschichten
    Schlagworte: Einhorn; Magie; Elfe; Schatzsuche; Eulen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Lesealter)ab 6 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)JUV037000; (BISAC Subject Heading)YFH; (Produktform (spezifisch))Sewn; (BISAC Subject Heading)JUV012030; (BISAC Subject Heading)HEA041000; (BISAC Subject Heading)HEA041000; (BISAC Subject Heading)FAM029000; (BISAC Subject Heading)FAM029000; (BISAC Subject Heading)JUV037000; (BIC subject category)WZG; (BIC subject category)WZG; (BIC subject category)YFH; Kinderbuch; früher; Fantasy; Freundschaft; Sagen; Leben; Erstlesealter; Fantasyliteratur; Buchtipp; Prinzessin; Zauberwald; Mathilda und Klara; Feenschwestern; Dorfgemeinschaft; Fabeln; Elfen; magische Welten; wachsen; fantastistische Feengeschichten; Vorlesen; Freundinnen; Feen; Mädchen; Hohlbein; Auftrag; Schatzsuche; Liebe; Legenden; Einhorn; Fantasybücher deutsch; Schneeleopard; wunderwerkbuch; zusammen; sprechende Tiere; Einhorn; Zaubern; Jugend; Grundschule; Magie; Abenteuergeschichten; Wald; Zwerge; Verwandlung; Fantasy Bücher Kinder; Abenteuer; Schwestern; Reise; Kinderbuch; Märchen; Herausforderung; Eule; Anja Lehmann; Fantasie; Feenland; (BISAC Subject Heading)JUV037000; (BIC subject category)YFH; (VLB-WN)1250: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 149 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  3. Eichenbach
    Autor*in: Clare, Mo
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg

  4. Die Glerien Saga
    Das Recht des Blutes
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Bochum

  5. <<Das>> Diamantenmädchen
    Roman
    Autor*in: Arenz, Ewald
    Erschienen: 2022
    Verlag:  DuMont Buchverlag, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832166670; 383216667X
    Weitere Identifier:
    9783832166670
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Liebe; Goldene Zwanziger; Diamantenschleifer; Ermittlungen; Mord; Staatsgeheimnisse; Weimarer Republik; Verrat; Alte Sorten; Der große Sommer; Berlin; Diamanten; Verbrechen; Zwanziger Jahre; Lokalkolorit; Freundschaft; Bestseller Autor; Neuausgabe; Geheim; Auftrag
    Umfang: 320 Seiten, 19 cm x 12.5 cm
  6. Eine Privatsache
    Mit einem Nachwort von Francesca Melandri
    Autor*in: Fenoglio, Beppe
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Der Partisan Milton besucht während eines Erkundungsgangs die inzwischen verlassene Villa, in der Fulvia zu Beginn des Kriegs von ihrem Vater untergebracht worden war, um sie vor der drohenden Bombardierung Turins zu schützen. Gemeinsam haben sie... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Partisan Milton besucht während eines Erkundungsgangs die inzwischen verlassene Villa, in der Fulvia zu Beginn des Kriegs von ihrem Vater untergebracht worden war, um sie vor der drohenden Bombardierung Turins zu schützen. Gemeinsam haben sie dort Musik gehört und über Literatur geredet. Durch einen Zufall erfährt Milton, dass Fulvia damals mit seinem Freund Giorgio ein Verhältnis hatte. Er will Giorgio sofort zur Rede stellen, doch er muss erfahren, dass die Faschisten ihn geschnappt haben. Milton will ihn befreien und plant einen Gefangenenaustausch. Dazu muss er aber erst eine passende Geisel in seine Gewalt bringen. Das Vorhaben läuft vollkommen aus dem Ruder, die blutigen Ereignisse eskalieren. Fenoglio zeigt schmerzhaft, wie untrennbar das Private mit dem Politischen verbunden ist.Für viele italienische Autoren ist dieser Roman ikonisch. Italo Calvino nannte ihn das Buch, das eine ganze Generation von Autoren gern geschrieben hätte, und verglich es mit Ariosts 'Orlando furioso'. Es wurde dreimal verfilmt, zuletzt 2017 von den Brüdern Taviani.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Melandri, Francesca (Verfasser eines Nachworts); Riedt, Heinz (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783803133397
    Weitere Identifier:
    9783803133397
    Schriftenreihe: Quartbuch
    Weitere Schlagworte: Belletristik; Eintauchen; Entspannen; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Liebesgeschichte; Eifersucht; Alba; Turin; Piemont; 1945; Badoglio; Partisanen; Resistenza; Klassiker; italienische Literatur; Italien; Roman; Partisan; Badoglianer; Auftrag; Geisel; Zweiter Weltkrieg; Faschismus; Jazz; Nationalsozialismus; Antifaschismus
    Umfang: 192 p., 210 mm.
  7. Der Krankenheilungsauftrag Jesu
    Studien zu seiner ursprünglichen Gestalt und seiner frühchristlichen Interpretation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Neukirchener Theologie, Neukirchen-Vluyn

    Theologie-Bibliothek
    618:B/N/V/001/004/023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    NT 9b 627
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BC 7500 S933 (96)
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    IOH 181
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/e1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IOH5099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Faf 7740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    T 2158/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    BA 913/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/D34/96
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    teo-k 4-529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    NT:C-26,96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    NT Aa 100/1-96-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IOH5374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IOH6150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    NA 1584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783788722807
    Weitere Identifier:
    9783788722807
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Studien ; 96
    Schlagworte: Auftrag; Heilung; Literatur; Frühchristentum
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus
    Umfang: 180 S., Ill.
  8. Morgenland
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = LitD Abar Step
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. The WTO and the millennium round
    between standstill and leapfrog
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    enth. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    enth.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894561998
    RVK Klassifikation: QB 400 ; QB 910 ; QK 230 ; QM 230
    Schriftenreihe: Kieler Diskussionsbeiträge ; 352
    Schlagworte: Handelsliberalisierung; Internationale Handelspolitik; Neue politische Ökonomie; Wissensgesellschaft; Welt; Wirtschaftskonferenz; Diplomatie; Verhandlung; Vorbereitung; Auftrag; Marktzugang; Einstellung; Akteur
    Umfang: 32 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [30] - 32

  10. Miguel de Salamanca, a client of Gaspar de Crayer (1584-1669) at the Monastery of San Francisco, Burgos
    Erschienen: 2016

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Revue belge d'archéologie et d'histoire de l'art / publ. par l'Académie Royale d'Archéologie de Belgique; Bruxelles [u.a.], 2016; 85 (2016), Seite 5-28
    Schlagworte: Auftrag; Heiliger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Crayer, Gaspar de (1584-1669)
    Umfang: Illustrationen
  11. Ripensando Fra' Bartolomeo in San Marco
    Erschienen: 2015

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Commentari d'arte; Roma, 2015; Anno 21, n. 61/62 (maggio-dicembre 2015), Seite 26- 41, 123
    Schlagworte: Auftrag; Malerei; Apotheose <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bartolomeo della Porta (ca. 1472-1517); Antonin Florenz, Erzbischof, Heiliger (1389-1459)
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in englischer Sprache unter dem Titel: Rethinking Fra Bartolomeo in San Marco

  12. Antoine-Jean Gros, die napoleonischen Historienbilder
    Erschienen: 1979

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Auftrag; Bildnis; Historienmalerei; Historisches Ereignis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Napoleon <Frankreich, Kaiser, I.>; Gros, Antoine-Jean (1771-1835); Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821)
    Umfang: 452 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1977

  13. Emotionales Verkaufen - das Arbeitsbuch
    Autor*in: Schäfer, Lars
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Viele Verkaufsgespräche laufen heute immer noch wie folgt ab: Der Verkäufer lässt eine wahre Flut an Zahlen, Daten und Fakten zum angebotenen Produkt oder zu seiner Dienstleistung auf seine Kunden zurollen und redet diese geradezu schwindlig. Statt... mehr

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Verkaufsgespräche laufen heute immer noch wie folgt ab: Der Verkäufer lässt eine wahre Flut an Zahlen, Daten und Fakten zum angebotenen Produkt oder zu seiner Dienstleistung auf seine Kunden zurollen und redet diese geradezu schwindlig. Statt im Gespräch mit den Kunden auf Augenhöhe zu gehen, um deren Bedürfnisse zu erfahren, sonnen sich viele Verkäufer im Glanz ihrer eigenen Fachkenntnisse. " Solche Gespräche sind vertane Chancen" , sagt Lars Schäfer. Denn die wenigsten Kunden wollen mit Produktdetails überschüttet werden, zumal sie in digitalen Zeiten diese meist selbst bereits recherchiert haben und oft bestens informiert sind. Fachwissen ist deshalb nicht unwichtig, aber kaufentscheidend ist am Ende der individuelle oder emotionale Kundennutzen. Und diesen gilt es klar zu formulieren. Lars Schäfer zeigt Ihnen in diesem Workbook, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden herausfinden und sich optimal darauf einstellen. Anhand der hier dargestellten einfach anzuwendenden Tools und Strategien sind Sie in der Lage, den jeweils individuellen Nutzen, den Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung Ihren Kunden bietet, klar zu formulieren - egal ob Sie Brillen, Werkzeug oder Autoteile verkaufen. Übungen und Arbeitsblätter helfen Ihnen, diese Strategien zu erlernen. So erhöhen Sie Ihre Abschlussquoten nachhaltig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. La pianeta Farnese della cattedrale di Santa Maria del Fiore di Firenze
    l'intervento conservativo di un'opera già restaurata dalla ditta Alfredo Clignon
    Erschienen: 2020

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    XVIII congresso nazionale IGIIC; [Florence], 2020; Seite 269-278
    Schlagworte: Restaurierung; Altar; Auftrag; Stoff <Textilien, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Carracci, Annibale (1560-1609); Odoardo Parma, Prinz (1666-1693)
    Umfang: Illustrationen
  15. Adolph Wolputt und Anton Bernhard Freiherr von Velen
    ein Kölner Silberhändler und sein westfälischer Auftraggeber
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande; Mainz, 1964; 164(1964), Seite 181-188
    Schlagworte: Brunnen <Motiv>; Händler; Silbergefäß; Auftrag; Silber
    Weitere Schlagworte: Velen, Anton Heinrich Hermann von (1678-1752)
    Bemerkung(en):

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  16. Emotionales Verkaufen - das Arbeitsbuch
    Autor*in: Schäfer, Lars
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Viele Verkaufsgespräche laufen heute immer noch wie folgt ab: Der Verkäufer lässt eine wahre Flut an Zahlen, Daten und Fakten zum angebotenen Produkt oder zu seiner Dienstleistung auf seine Kunden zurollen und redet diese geradezu schwindlig. Statt... mehr

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Verkaufsgespräche laufen heute immer noch wie folgt ab: Der Verkäufer lässt eine wahre Flut an Zahlen, Daten und Fakten zum angebotenen Produkt oder zu seiner Dienstleistung auf seine Kunden zurollen und redet diese geradezu schwindlig. Statt im Gespräch mit den Kunden auf Augenhöhe zu gehen, um deren Bedürfnisse zu erfahren, sonnen sich viele Verkäufer im Glanz ihrer eigenen Fachkenntnisse. " Solche Gespräche sind vertane Chancen" , sagt Lars Schäfer. Denn die wenigsten Kunden wollen mit Produktdetails überschüttet werden, zumal sie in digitalen Zeiten diese meist selbst bereits recherchiert haben und oft bestens informiert sind. Fachwissen ist deshalb nicht unwichtig, aber kaufentscheidend ist am Ende der individuelle oder emotionale Kundennutzen. Und diesen gilt es klar zu formulieren. Lars Schäfer zeigt Ihnen in diesem Workbook, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden herausfinden und sich optimal darauf einstellen. Anhand der hier dargestellten einfach anzuwendenden Tools und Strategien sind Sie in der Lage, den jeweils individuellen Nutzen, den Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung Ihren Kunden bietet, klar zu formulieren - egal ob Sie Brillen, Werkzeug oder Autoteile verkaufen. Übungen und Arbeitsblätter helfen Ihnen, diese Strategien zu erlernen. So erhöhen Sie Ihre Abschlussquoten nachhaltig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Der Krankenheilungsauftrag Jesu
    Studien zu seiner ursprünglichen Gestalt und seiner frühchristlichen Interpretation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Neukirchener Verl.-Ges., Neukirchen-Vluyn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783788722807
    RVK Klassifikation: BC 7200 ; BC 7500
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Studien ; 96
    Schlagworte: Auftrag; Heilung; Literatur; Frühchristentum
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus
    Umfang: 180 S., Ill., Kt.
  18. Die Novelle als Gegenwartsliteratur
    Intertextualität, Intermedialität und Selbstreferentialität bei Martin Walser, Friedrich Dürrenmatt, Patrick Süskind und Günter Grass
    Autor*in: Wassmann, Elena
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783861104605
    Weitere Identifier:
    9783861104605
    RVK Klassifikation: EC 6950 ; GE 6001 ; GN 1905
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft (MLK) ; 46
    Schlagworte: Autopoiesis in literature; German fiction; German fiction; German fiction; Intermediality; Intertextuality; Literary form; Erzähltechnik; Novelle; Deutsch; Intermedialität; Gattungstheorie; Intertextualität; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich: Auftrag; Grass, Günter <1927->: Im Krebsgang; Süskind, Patrick: Taube; Walser, Martin <1927->: Fliehendes Pferd; Walser, Martin (1927-2023): Ein fliehendes Pferd; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990): Der Auftrag; Süskind, Patrick (1949-): Die Taube; Grass, Günter (1927-2015): Im Krebsgang
    Umfang: 412 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2007

  19. Morgenland
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896675170; 3896675176
    Weitere Identifier:
    9783896675170
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Suche; Wissenschaftler; Juden; Jüdin; Gefahr; Auftrag
    Weitere Schlagworte: Nachkriegsdeutschland; Palästina; junge Frau; Spurensuche; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Neuanfang; Bibliothek; jüdischer Wissenschaftler; Föhrenwald
    Umfang: 459 S., 215 mm x 135 mm
  20. Sternenfunken
    Roman
    Autor*in: Hardesty, Sarah
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Blanvalet, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783734103407; 3734103401
    Weitere Identifier:
    9783734103407
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: blanvalet ; 0340
    Weitere Schlagworte: Auftrag; Capri; Freundschaft; Göttinnen; Liebe; Sterne; Sternenregen; sinnlich; übersinnlich; Erzählende Literatur
    Umfang: 479 Seiten, 18.7 cm x 11.8 cm
  21. Sternenregen
    Roman
    Autor*in: Roberts, Nora
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Blanvalet, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783734103117; 3734103118
    Weitere Identifier:
    9783734103117
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Blanvalet ; 0311
    Weitere Schlagworte: Auftrag; Freundschaft; Gefährten; Göttinnen; Korfu; Liebe; Liebesroman; Malerei; Träume; übersinnlich; Erzählende Literatur
    Umfang: 459 Seiten
  22. Morgenland
    Roman
    Erschienen: 03/2017
    Verlag:  Wilhelm Heyne Verlag, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783453419902; 3453419901
    Weitere Identifier:
    9783453419902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Taschenbucherstausgabe
    Schriftenreihe: Heyne ; 41990
    Schlagworte: Gefahr; Jüdin; Suche; Juden; Auftrag; Wissenschaftler
    Weitere Schlagworte: Bibliothek; Julius Streicher; Kibbuz Nili; London; Nachkriegsdeutschland; Neuanfang; Palästina; Spurensuche; junge Frau; jüdischer Wissenschaftler; Erzählende Literatur
    Umfang: 459 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  23. Emotionales Verkaufen – das Arbeitsbuch
    Autor*in: Schäfer, Lars
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  GABAL, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869369433; 3869369434
    Weitere Identifier:
    9783869369433
    Schriftenreihe: Whitebooks
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Kunde; Wirtschaft; Verkäufer; Technik; Wirtschaftszweig; Einkauf; Einkaufsabteilung; Großhandel; Fertigung; Einzelhandel; Produkt; Bedürfnis; Fachwissen; Verkaufsgespräch; emotional; Dienstleistung; Arbeitsbuch; Workbook; Abschluss; Abschlusschancen; Branche; Arbeitsblätter; Erfolg; Umsetzung; Arbeit; Merkmal; Emotion; Kaufentscheidung; Unterbewusstsein; Erfahrung; Verhaltensmuster; Fakt; Sachlichkeit; Gefühl; Wunsch; Auftrag; Produktdetail; Zielgruppe; emotionaler Nutzen; Nutzen; Kundennutzen; Kundenservice; Service; Kundenbindung; Kundenloyalität; Kundenbegeisterung; offene Frage; geschlossene Frage; Abschlussfrage; Alternativfrage; Ziel; Konzentration; Mimik; Gestik; Rhetorik; Körpersprache; Motiv; Verkaufsargument; Kaufauslöser; Telekommunikation; Werkzeughandel; Internet; Optiker; Software; Hörgeräte; Maschinen; B2B; B2C; Fahrradhandel; Bio-Lebensmittel; Parfümerie; Autohandel; Autoverkauf; Konsumgüter; Reisebranche; Sportartikel; Gebäudereinigung; (VLB-WN)1785: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Werbung, Marketing; (BISAC Subject Heading)BUS058000; Verkauf; Emotionales Verkaufen; Vertrauen; Humor; Verkäuferpersönlichkeit; Verkaufstechnik; Kundenorientierung; Emotionales Verhalten; Achtsamkeit; Bedarfsermittlung; Kundenansprache; Manipulation; Problemlösung; (BISAC Subject Heading)BUS043000
    Umfang: 136 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  24. Emotionales Verkaufen – das Arbeitsbuch
    Autor*in: Schäfer, Lars
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GABAL Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956238901
    Weitere Identifier:
    9783956238901
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Whitebooks
    Schlagworte: Verkauf; Kunde
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS043000; Kunde; Wirtschaft; Verkäufer; Technik; Wirtschaftszweig; Einkauf; Einkaufsabteilung; Großhandel; Fertigung; Einzelhandel; Produkt; Bedürfnis; Fachwissen; Verkaufsgespräch; emotional; Dienstleistung; Arbeitsbuch; Workbook; Abschluss; Abschlusschancen; Branche; Arbeitsblätter; Erfolg; Umsetzung; Arbeit; Merkmal; Emotion; Kaufentscheidung; Unterbewusstsein; Erfahrung; Verhaltensmuster; Fakt; Sachlichkeit; Gefühl; Wunsch; Auftrag; Produktdetail; Zielgruppe; emotionaler Nutzen; Nutzen; Kundennutzen; Kundenservice; Service; Kundenbindung; Kundenloyalität; Kundenbegeisterung; offene Frage; geschlossene Frage; Abschlussfrage; Alternativfrage; Ziel; Konzentration; Mimik; Gestik; Rhetorik; Körpersprache; Motiv; Verkaufsargument; Kaufauslöser; Telekommunikation; Werkzeughandel; Internet; Optiker; Software; Hörgeräte; Maschinen; B2B; B2C; Fahrradhandel; Bio-Lebensmittel; Parfümerie; Autohandel; Autoverkauf; Konsumgüter; Reisebranche; Sportartikel; Gebäudereinigung; (VLB-WN)9785; (BISAC Subject Heading)BUS058000; Verkauf; Emotionales Verkaufen; Vertrauen; Humor; Verkäuferpersönlichkeit; Verkaufstechnik; Kundenorientierung; Emotionales Verhalten; Achtsamkeit; Bedarfsermittlung; Kundenansprache; Manipulation; Problemlösung
    Umfang: Online-Ressource, 136 Seiten
  25. Emotionales Verkaufen – das Arbeitsbuch
    Autor*in: Schäfer, Lars
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GABAL Verlag, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956238918
    Weitere Identifier:
    9783956238918
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Whitebooks
    Schlagworte: Verkauf; Kunde
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS043000; Kunde; Wirtschaft; Verkäufer; Technik; Wirtschaftszweig; Einkauf; Einkaufsabteilung; Großhandel; Fertigung; Einzelhandel; Produkt; Bedürfnis; Fachwissen; Verkaufsgespräch; emotional; Dienstleistung; Arbeitsbuch; Workbook; Abschluss; Abschlusschancen; Branche; Arbeitsblätter; Erfolg; Umsetzung; Arbeit; Merkmal; Emotion; Kaufentscheidung; Unterbewusstsein; Erfahrung; Verhaltensmuster; Fakt; Sachlichkeit; Gefühl; Wunsch; Auftrag; Produktdetail; Zielgruppe; emotionaler Nutzen; Nutzen; Kundennutzen; Kundenservice; Service; Kundenbindung; Kundenloyalität; Kundenbegeisterung; offene Frage; geschlossene Frage; Abschlussfrage; Alternativfrage; Ziel; Konzentration; Mimik; Gestik; Rhetorik; Körpersprache; Motiv; Verkaufsargument; Kaufauslöser; Telekommunikation; Werkzeughandel; Internet; Optiker; Software; Hörgeräte; Maschinen; B2B; B2C; Fahrradhandel; Bio-Lebensmittel; Parfümerie; Autohandel; Autoverkauf; Konsumgüter; Reisebranche; Sportartikel; Gebäudereinigung; (VLB-WN)9785; (BISAC Subject Heading)BUS058000; Verkauf; Emotionales Verkaufen; Vertrauen; Humor; Verkäuferpersönlichkeit; Verkaufstechnik; Kundenorientierung; Emotionales Verhalten; Achtsamkeit; Bedarfsermittlung; Kundenansprache; Manipulation; Problemlösung
    Umfang: Online-Ressource, 136 Seiten