Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

  1. Deutsche Literaturgeschichte für Lehrer
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880993998
    Weitere Schlagworte: Wittenweiler, Heinrich; Till Eulenspiegel; Spruchdichtung; Schiller, Friedrich: "An die Freude"; Romantik <Literatur>; Renaissance <Literatur<; Reformation <Literatur>; Oswald von Wolkenstein; Mittelhochdeutsche Lyrik; Mittelalter <Literatur>; Kudrunlied; Klassik <Literatur>; Humanismus <Literatur>; Höfische Literatur; Heldenepos; Heldendichtung; Gudrunlied; Göttinger Hain; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Germanische Dichtung; Expressionismus <Literatur>; Brockes, Barthold Heinrich; Barock <Literatur>; Aufklärung <Literatur>; Angelus <Silesius>; Wieland, Christoph Martin; Wickram, Jörg; Vormärz; Volkslied; Süskind, Patrick: "¬Das¬ Parfum"; Sturm und Drang; Schiller, Friedrich: "Wallenstein"; Schiller, Friedrich: "Kabale und Liebe"; Schiller, Friedrich: "Don Carlos"; Schiller, Friedrich: "¬Die¬ Braut von Messina"; Schiller, Friedrich; Sachs, Hans; Rokoko; Postmoderne; Pietismus; Paul, Jean; Opitz, Martin; Nibelungenlied; Nadolny, Sten: "¬Die¬ Entdeckung der Langsamkeit"; Minnesang; Meistersang; Literaturgeschichte; Lessing, Gotthold Ephraim: "Nathan der Weise"; Lessing, Gotthold Ephraim: "Minna von Barnhelm"; Lessing, Gotthold Ephraim: "Emilia Galotti"; Lessing, Gotthold Ephraim; Kronauer, Brigitte; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Kleist, Heinrich ¬von¬; Junges Deutschland; Hölderlin, Friedrich: "Hyperion, oder der Eremit in Griechenland"; Hölderlin, Friedrich: "¬Der¬ Tod des Empedokles"; Hölderlin, Friedrich; Herder, Johann Gottfried ¬von¬; Hagedorn, Friedrich ¬von¬; Günther, Johann Christian; Gryphius, Andreas; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel ¬von¬; Gottsched, Johann Christoph; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Stella"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Prometheus"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Iphigenie auf Tauris"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Ganymed"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Faust"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Egmont"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Clavigo"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "¬Die¬ Leiden des jungen Werthers"; Gerhardt, Paul; Gellert, Christian Fürchtegott; Claudius, Matthias; Bürger, Gottfried August; Berufsbildende Schule; Deutsch; Literatur; Geschichte
    Umfang: 655 S.
  2. Anfänge bis 1914
  3. Dramen analysieren und interpretieren
  4. Das Wichtigste über Literatur & Sprache
  5. Literatur
  6. Einführung in die deutsche Komödie
  7. Kleine deutsche Literaturgeschichte
    Autor*in: Boyle, Nicholas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406586637; 3406586635
    Weitere Schlagworte: Lernhilfe; Aufklärung <Literatur>; Idealismus <Literatur<; Materialismus <Literatur<; Literaturgeschichte; Deutsch; Literatur; Geschichte
    Umfang: 272 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Engl. übers.

  8. Lyrik
    Autor*in: Kraft, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  DuMont, Köln

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832190262; 3832190260
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Weitere Schlagworte: 1968; Agit-Prop; Anakreontik; Antike <Literatur>; Arbeiterdichtung; Aufklärung <Literatur>; Barock <Dichtung>; Bodmer, Johann Jakob; Breitinger, Johann Jakob; Brockes, Barthold Heinrich; Dada; Des Knaben Wunderhorn; Deutsche Lyrik; Einführung; Exillyrik; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬; Haller, Albrecht ¬von¬; Heiße-Lyrik; Hip Hop; Höfische Dichtung; Höfische Kultur; Lernhilfe; Messer-Lyrik; Neue Frankfurter Schule; Neue Sachlichkeit; Novalis; Pop; Renaissance <Dichtung>; Romantik <Literatur>; Sächsische Dichterschule; Schwäbische Schule; Wiener Gruppe; Benn, Gottfried; Biedermeier; Brecht, Bertolt; Bürger, Gottfried August; Bürgerlicher Realismus; Dadaismus; Droste-Hülshoff, Annette ¬von¬; Eichendorff, Joseph ¬von¬; Expressionismus; George, Stefan; Gottsched, Johann Christoph; Hebbel, Friedrich; Heine, Heinrich; Herder, Johann Gottfried ¬von¬; Hoddis, Jakob ¬van¬; Hofmannsthal, Hugo ¬von¬; Holz, Arno; Junges Deutschland; Keller, Gottfried; Kirchenlied; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Lasker-Schüler, Else; Meistersang; Meyer, Conrad Ferdinand; Minnesang; Naturalismus; Naturlyrik; Pietismus; Postmoderne; Rap; Restauration; Rilke, Rainer Maria; Schiller, Friedrich; Schuljahr 10-13; Storm, Theodor; Sturm und Drang; Symbolismus; Trakl, Georg; Volkslied; Walther <von der Vogelweide>; Deutsch; Liebeslyrik; Lyrik; Geschichte
    Umfang: 178 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.)
  9. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart ; [Oberstufe]
  10. Abiwissen Deutsch - Lyrik und Gedichtinterpretation
  11. Abi-KompaktWissen Deutsch
    Literaturgeschichte
    Autor*in: Becker, Frank
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klett Lerntraining, Stuttgart

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783129493021; 3129493026
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Sekundarstufe II; Barock <Literatur>; Aufklärung <Literatur>; Weimarer Republik <Literatur>; Realismus <Literatur>; Naturalismus <Literatur>; Expressionismus <Literatur>; Biedermeier <Literatur<; Romantik <Literatur>; Abitur; Sturm und Drang
    Umfang: 221 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Mit QR-Codes

  12. Deutsche Literaturgeschichte
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476024534; 3476024539
    Auflage/Ausgabe: 8., aktualisierte und erw. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Aufklärung <Literatur>; Barock <Literatur>; DDR <Literatur>; Weimarer Republik <Literatur>; Romantik <Literatur>; Reformation <Literatur>; Realismus <Literatur>; Mittelalter <Literatur>; Klassik <Literatur>; Literatur 20.Jahrhundert; Deutsch; Literatur
    Umfang: XI, 781 S., zahlr. Ill.
  13. Deutsche Literaturgeschichte
  14. Kleine Geschichte der deutschen Literatur
  15. Der große Abi-Check Deutsch
    [Prüfungswissen auf einen Blick: aufschlagen - draufhaben]
  16. Deutsch Literaturgeschichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Klett Lerntraining, Stuttgart

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783129494516; 3129494510
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Lernhilfe; Aufklärung <Literatur>; Sekundarstufe II; Romantik <Literatur>; Gegenwartsliteratur; Naturalismus <Literatur>; Expressionismus <Literatur>; Deutsch; Sturm und Drang; Nachkriegsliteratur; Abiturwissen
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß, Diagramme
  17. Kompakt-Wissen Deutsch, Literaturgeschichte
    mit Lern-Videos online
    Autor*in: Becker, Frank
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Klett Lerntraining, Stuttgart

  18. Dramen analysieren und interpretieren
    mit Lernvideos
  19. Aufklärung
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Volk und Wissen, Berlin

    Einführung zu Philosophie und literatur-gesellschaftlicher Situation. Im einzelnen Erläuterungen und bio-bibliographische Angaben zu Christian Reuter, Johann Gottfried Schnabel, Johann Christian Günther, Barthold Hinrich Brockes, Albrecht Haller,... mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einführung zu Philosophie und literatur-gesellschaftlicher Situation. Im einzelnen Erläuterungen und bio-bibliographische Angaben zu Christian Reuter, Johann Gottfried Schnabel, Johann Christian Günther, Barthold Hinrich Brockes, Albrecht Haller, Friedrich von Hagedorn, Johann Christoph Gottsched, Johann Elias Schlegel, Friedrich Wilhelm Zachariä, Christian Fürchtegott Gellert, Christian Ludwig Liscow, Gottlieb Wilhelm Rabener, Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Anna Luise Karsch, Ewald von Kleist, Salomon Geßner, Abraham Gotthelf Kästner, Christian Felix Weiße, Friedrich Gottlieb Klopstock, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Nicolai, Christoph Martin Wieland, Theodor Gottlieb von Hippel, Moritz August von Thümmel, Johann Karl August Musäus, Georg Christoph Lichtenberg u.v.a.-

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Erläuterungen zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Aufklärung <Literatur>
    Bemerkung(en):

    Friedrich Gottlieb Klopstock [S. 415-466]

    Gotthold Ephraim Lessing [S. 479-558]

    Nathan der Weise [Interpretation S. 558-566]

  20. Deutsche Literaturgeschichte
    Autor*in: Gigl, Claus J.
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Stark, Freising

    Perfekt zum selbstständigen Nachschlagen und Vertiefen des im Unterricht Gelernten mehr

    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Perfekt zum selbstständigen Nachschlagen und Vertiefen des im Unterricht Gelernten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783849026554
    Schriftenreihe: STARK Abitur-Wissen Deutsch
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Abiturhilfen; Abiturhilfen Deutsch; Literaturgeschichte; Aufklärung <Literatur>; Sturm und Drang; Klassik; Romantik; Biedermeier; Wiedervereinigung <Deutschland>; Europäische Integration; Vormärz; Realismus; Naturalismus; Expressionismus
    Umfang: 268 Seiten : Illustrationen
    Bemerkung(en):

    202111

  21. Aufklärung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Literatur der deutschen Aufklärung. Es analysiert die dichtungstheoretische Entwicklung von Gottsched bis Lessing und behandelt die bedeutendsten Werke sowie Autoren der Epoche im Zusammenhang... mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Literatur der deutschen Aufklärung. Es analysiert die dichtungstheoretische Entwicklung von Gottsched bis Lessing und behandelt die bedeutendsten Werke sowie Autoren der Epoche im Zusammenhang mit den zentralen ideen-, sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Strömungen der Zeit zwischen 1730 und 1780.- Aus dem Inhalt: Ideen- und wirkungsgeschichtliche Aspekte der Epoche - Geschichte des Aufklärungsbegriffs, Phasengliederung und Periodisierung, Hauptströmungen und Leitaspekte. - Entwicklung des frühaufklärerischen Rationalismus ; Descartes und Leibniz, schulphilosophische Popularisierung: Christian Wolff, Empiristische Tendenzen bei Thomasius. Das neue Weltbild der Naturwissenschaften, Grundlagen der kopernikanischen Astronomie, Kopernikus-Rezeption in der frühen Neuzeit, Durchsetzung des heliozentrischen Weltbildes. - Anakreontische Odendichtung. - Das bürgerliche Trauerspiel: Begriffsgeschichte, Lessings Poetik des Mitleids, Miss Sara Sampson als Gattungsparadigma.; Trauerspieltheorie der Hamburgischen Dramaturgie, Das Modell der Emilia Galotti. - Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 3-476-01853-9
    Schriftenreihe: Lehrbuch Germanistik
    Schlagworte: Aufklärung <Literatur>; Literatur
    Umfang: VIII, 348 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 321 - 329

  22. Deutsche Dichter
    Bd. 3, Aufklärung und Empfindsamkeit
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150086132
    Übergeordneter Titel: Deutsche Dichter
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 8613
    Weitere Schlagworte: Aufklärung <Literatur>; Empfindsamkeit <Literatur>
    Umfang: 416 S. : Ill.
  23. Geschichte der deutschen Literatur in Beispielen :
    von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in: Madsen, Rainer
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Schöningh, München

    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3140222602
    Schriftenreihe: Einfach Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturgeschichte; Barock; Aufklärung <Literatur>; Renaissance; Mittelalter; Sturm und Drang; Klassik; Romantik; Biedermeier; Vormärz; Realismus; Naturalismus; Impressionismus; Expressionismus
    Umfang: 4001 : Abb.
  24. Die deutsche Literatur
    Bd. 5, Aufklärung und Rokoko
    Beteiligt: Best, Otto F. (Author)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Best, Otto F. (Author)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150096170
    Übergeordneter Titel: Die deutsche Literatur
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9617
    Weitere Schlagworte: Deutsche Literatur <18. Jh.>; Aufklärung <Literatur>; Rokoko <Literatur>; Epigramm <Literatur, Aufklärung, Rokoko>; Fabeln <Literatur, Aufklärung, Rokoko>
    Umfang: 341 S.
  25. Deutsche Literaturgeschichte
    Bd. 2, Aufklärung und Empfindsamkeit, Sturm und Drang
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Dt. Taschenbuchverl., München

    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Schulbibliothek Oberkrämer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borries, Ernst von; Borries, Erika von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423033428
    Übergeordneter Titel: Deutsche Literaturgeschichte
    Schriftenreihe: dtv ; 3342
    Weitere Schlagworte: Deutsche Literatur <17. - 18. Jh.>; Rokoko <Literatur>; Aufklärung <Literatur>; Empfindsamkeit <Literatur>; Sturm und Drang <Literatur>; Fabeln <Literatur, Aufklärung, Sturm und Drang>
    Umfang: 333 S.