Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. »Wie geht’s euch?«
    Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ*
  2. »Wie geht’s euch?«
    Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ*
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Beltz Verlagsgruppe, Weinheim

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779957560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Weitere Schlagworte: Gender; Gender Studies; Soziale Arbeit; Geschlechterforschung; Geschlecht; Diskriminierung; Homosexualität; Queer; Homophobie; Transgender; Coming-out; Trans; Homofeindlichkeit; LGBTQI*; Transfeindlichkeit; Transphobie; Asexuell; Inter
    Umfang: Online-Ressource (151 S.)
  3. »Wie geht’s euch?«
    Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ*
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779957560
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gender; Gender Studies; Soziale Arbeit; Geschlechterforschung; Geschlecht; Diskriminierung; Homosexualität; Queer; Homophobie; Transgender; Coming-out; Trans; Homofeindlichkeit; LGBTQI*; Transfeindlichkeit; Transphobie; Asexuell; Inter
    Umfang: 150 Seiten, Diagramme
  4. »Wie geht’s euch?«
    Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ*
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Beltz Verlagsgruppe, Weinheim

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779957560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Weitere Schlagworte: Gender; Gender Studies; Soziale Arbeit; Geschlechterforschung; Geschlecht; Diskriminierung; Homosexualität; Queer; Homophobie; Transgender; Coming-out; Trans; Homofeindlichkeit; LGBTQI*; Transfeindlichkeit; Transphobie; Asexuell; Inter
    Umfang: Online-Ressource (151 S.)
  5. One last beat - Ein letzter Herzensschlag
    Er ist ihr Arzt und trägt eine Maske, die so kalt ist wie Eis. Doch seine Anwesenheit lässt ihr Herz brennen wie Feuer. Würde er ihr jemals sein wahres Ich zeigen?
    Autor*in: Kuhrau, L. H.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384179807; 3384179803
    Weitere Identifier:
    9783384179807
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Bist du eine kritische Person, die vielleicht sogar mit verschiedensten Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, in Kontakt gekommen ist? Heutzutage dominiert die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen mit verschiedensten Medikamenten. Wie schon erwähnt ist sie eine Industrie, die wie jede andere Geld verdienen möchte. Der Konflikt dabei ist, dass sie von unserer Krankheit verdienen und uns daher natürlich nie gesund wünschen. Auch wenn dich Liebesgeschichten interessieren und du generell ein offener Mensch bist für Neues, ist dies das perfekte Buch für dich. Freue dich auf eine herzergreifende Geschichte mit atemberaubenden Momenten. Doch auch einer schweren Vergangenheit, die es niemandem leichter machen wird.; (Lesealter)ab 15 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)SOC045000: Armut und Prekariat; (BISAC Subject Heading)PSY007000: Psychische Störungen; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Folklore, Mythen und Legenden; (BISAC Subject Heading)OCC006000: Bewusstseinszustände; (BISAC Subject Heading)PSY020000: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BISAC Subject Heading)EDU009000: Entwicklungspsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)SOC065000: Sexualität; (BISAC Subject Heading)SOC029000: Behinderung: soziale Aspekte; (BISAC Subject Heading)PSY040000: Experimentelle Psychologie; (BISAC Subject Heading)PSY050000: Sozialpsychologie; (BISAC Subject Heading)SOC058000: Verschwörungstheorien; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BISAC Subject Heading)JUV008110: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BISAC Subject Heading)JNF000000: Kinder/Jugendliche: Tatsachenromane; (BISAC Subject Heading)JNF053060: Kinder/Jugendliche: Liebesromane, Geschichten über Liebe und Freundschaft; (BISAC Subject Heading)JUV035000: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BISAC Subject Heading)JNF024100: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Drogen und Sucht; (BISAC Subject Heading)JNF053050: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BISAC Subject Heading)JNF024000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (BISAC Subject Heading)JNF053110: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing, Gewalt, Missbrauch und Gruppenzwang; (BISAC Subject Heading)JNF040000: Schule und Lernen: Philosophie und Ethik; (BISAC Subject Heading)JNF053000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: (außerfamiliäre) Beziehungen; (BISAC Subject Heading)JNF071000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BISAC Subject Heading)JNF024020: Kinder/Jugendliche: persönliche und soziale Themen: physische und psychische Gesundheitszustände; (BISAC Subject Heading)POL035000: Control, privacy and safety in society; (BISAC Subject Heading)REF015000: Survivalism / Preparing for emergencies; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JFFA: Armut und Prekariat; (BIC subject category)JMP: Psychische Störungen; (BIC subject category)JFHF: Folklore, Mythen und Legenden; (BIC subject category)JMT: Bewusstseinszustände; (BIC subject category)JMM: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BIC subject category)JMC: Entwicklungspsychologie; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JMU: Sexualität; (BIC subject category)JFFG: Behinderung: soziale Aspekte; (BIC subject category)JML: Experimentelle Psychologie; (BIC subject category)JMH: Sozialpsychologie; (BIC subject category)JFHC: Verschwörungstheorien; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPL: Logik; (BIC subject category)YFQ: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BIC subject category)YFY: Kinder/Jugendliche: Tatsachenromane; (BIC subject category)YFM: Kinder/Jugendliche: Liebesromane, Geschichten über Liebe und Freundschaft; (BIC subject category)YFS: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BIC subject category)YXJ: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Drogen und Sucht; (BIC subject category)YXL: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BIC subject category)YXA: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (BIC subject category)YXC: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing, Gewalt, Missbrauch und Gruppenzwang; (BIC subject category)YQ: Schule und Lernen: Philosophie und Ethik; (BIC subject category)YXS: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: (außerfamiliäre) Beziehungen; (BIC subject category)JFF: Control, privacy and safety in society; (BIC subject category)VS: Survivalism / Preparing for emergencies; Rrr; Trtu; Srr; Urr; Trr; Twr; Zytv; Swr; Herzergreifend; Pharmaindustri; Liebe; Hass; Angst; Gefühle; Verzweifelung; Hoffnung; Krebs; Krebs Krank; Krank; Freude; Sehnsucht; Sucht; Alkohol; Asexuell; Misshandelt; Bordel; Huren; Frauenhass; Schwierige Situation; Ûberleben; Besitz; Helfen; Heilen; Bewundern; Spioniert; Konfrontiert; Sex; Küssen; Gespräche; Verstehen; Lachen; Freude; Weinen; Besser werden; Angst; Lust; Verlassen; Zwispalt; Verstehen; Entscheiden; Polyamor; Monogamie; BDSM; Dominieren; Sub; Dom; Master; 2000'er; Neue Welt; Armut; Reich; Erarbeiten; Adoption; Bereichert; (VLB-WN)1530: Hardcover, Softcover / Psychologie
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 582 g
  6. One last beat - Ein letzter Herzensschlag
    Er ist ihr Arzt und trägt eine Maske, die so kalt ist wie Eis. Doch seine Anwesenheit lässt ihr Herz brennen wie Feuer. Würde er ihr jemals sein wahres Ich zeigen?
    Autor*in: Kuhrau, L. H.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384179791; 338417979X
    Weitere Identifier:
    9783384179791
    Schriftenreihe: Ein letzter ...
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Bist du eine kritische Person, die vielleicht sogar mit verschiedensten Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, in Kontakt gekommen ist? Heutzutage dominiert die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen mit verschiedensten Medikamenten. Wie schon erwähnt ist sie eine Industrie, die wie jede andere Geld verdienen möchte. Der Konflikt dabei ist, dass sie von unserer Krankheit verdienen und uns daher natürlich nie gesund wünschen. Auch wenn dich Liebesgeschichten interessieren und du generell ein offener Mensch bist für Neues, ist dies das perfekte Buch für dich. Freue dich auf eine herzergreifende Geschichte mit atemberaubenden Momenten. Doch auch einer schweren Vergangenheit, die es niemandem leichter machen wird.; (Lesealter)ab 15 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)SOC045000: Armut und Prekariat; (BISAC Subject Heading)PSY007000: Psychische Störungen; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Folklore, Mythen und Legenden; (BISAC Subject Heading)OCC006000: Bewusstseinszustände; (BISAC Subject Heading)PSY020000: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BISAC Subject Heading)EDU009000: Entwicklungspsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)SOC065000: Sexualität; (BISAC Subject Heading)SOC029000: Behinderung: soziale Aspekte; (BISAC Subject Heading)PSY040000: Experimentelle Psychologie; (BISAC Subject Heading)PSY050000: Sozialpsychologie; (BISAC Subject Heading)SOC058000: Verschwörungstheorien; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BISAC Subject Heading)JUV008110: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BISAC Subject Heading)JNF000000: Kinder/Jugendliche: Tatsachenromane; (BISAC Subject Heading)JNF053060: Kinder/Jugendliche: Liebesromane, Geschichten über Liebe und Freundschaft; (BISAC Subject Heading)JUV035000: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BISAC Subject Heading)JNF024100: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Drogen und Sucht; (BISAC Subject Heading)JNF053050: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BISAC Subject Heading)JNF024000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (BISAC Subject Heading)JNF053110: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing, Gewalt, Missbrauch und Gruppenzwang; (BISAC Subject Heading)JNF040000: Schule und Lernen: Philosophie und Ethik; (BISAC Subject Heading)JNF053000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: (außerfamiliäre) Beziehungen; (BISAC Subject Heading)JNF071000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BISAC Subject Heading)JNF024020: Kinder/Jugendliche: persönliche und soziale Themen: physische und psychische Gesundheitszustände; (BISAC Subject Heading)POL035000: Control, privacy and safety in society; (BISAC Subject Heading)REF015000: Survivalism / Preparing for emergencies; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JFFA: Armut und Prekariat; (BIC subject category)JMP: Psychische Störungen; (BIC subject category)JFHF: Folklore, Mythen und Legenden; (BIC subject category)JMT: Bewusstseinszustände; (BIC subject category)JMM: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BIC subject category)JMC: Entwicklungspsychologie; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JMU: Sexualität; (BIC subject category)JFFG: Behinderung: soziale Aspekte; (BIC subject category)JML: Experimentelle Psychologie; (BIC subject category)JMH: Sozialpsychologie; (BIC subject category)JFHC: Verschwörungstheorien; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPL: Logik; (BIC subject category)YFQ: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BIC subject category)YFY: Kinder/Jugendliche: Tatsachenromane; (BIC subject category)YFM: Kinder/Jugendliche: Liebesromane, Geschichten über Liebe und Freundschaft; (BIC subject category)YFS: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BIC subject category)YXJ: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Drogen und Sucht; (BIC subject category)YXL: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BIC subject category)YXA: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (BIC subject category)YXC: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing, Gewalt, Missbrauch und Gruppenzwang; (BIC subject category)YQ: Schule und Lernen: Philosophie und Ethik; (BIC subject category)YXS: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: (außerfamiliäre) Beziehungen; (BIC subject category)JFF: Control, privacy and safety in society; (BIC subject category)VS: Survivalism / Preparing for emergencies; Rrr; Trtu; Srr; Urr; Trr; Twr; Zytv; Swr; Herzergreifend; Pharmaindustri; Liebe; Hass; Angst; Gefühle; Verzweifelung; Hoffnung; Krebs; Krebs Krank; Krank; Freude; Sehnsucht; Sucht; Alkohol; Asexuell; Misshandelt; Bordel; Huren; Frauenhass; Schwierige Situation; Ûberleben; Besitz; Helfen; Heilen; Bewundern; Spioniert; Konfrontiert; Sex; Küssen; Gespräche; Verstehen; Lachen; Freude; Weinen; Besser werden; Angst; Lust; Verlassen; Zwispalt; Verstehen; Entscheiden; Polyamor; Monogamie; BDSM; Dominieren; Sub; Dom; Master; 2000'er; Neue Welt; Armut; Reich; Erarbeiten; Adoption; Bereichert; (VLB-WN)1530: Hardcover, Softcover / Psychologie
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 448 g
  7. One last beat - Ein letzter Herzensschlag
    Er ist ihr Arzt und trägt eine Maske, die so kalt ist wie Eis. Doch seine Anwesenheit lässt ihr Herz brennen wie Feuer. Würde er ihr jemals sein wahres Ich zeigen?
    Autor*in: Kuhrau, L. H.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384179821; 338417982X
    Weitere Identifier:
    9783384179821
    Auflage/Ausgabe: Großdruckausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Bist du eine kritische Person, die vielleicht sogar mit verschiedensten Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, in Kontakt gekommen ist? Heutzutage dominiert die Pharmaindustrie unser Gesundheitswesen mit verschiedensten Medikamenten. Wie schon erwähnt ist sie eine Industrie, die wie jede andere Geld verdienen möchte. Der Konflikt dabei ist, dass sie von unserer Krankheit verdienen und uns daher natürlich nie gesund wünschen. Auch wenn dich Liebesgeschichten interessieren und du generell ein offener Mensch bist für Neues, ist dies das perfekte Buch für dich. Freue dich auf eine herzergreifende Geschichte mit atemberaubenden Momenten. Doch auch einer schweren Vergangenheit, die es niemandem leichter machen wird.; (Lesealter)ab 15 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)SOC045000: Armut und Prekariat; (BISAC Subject Heading)PSY007000: Psychische Störungen; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Folklore, Mythen und Legenden; (BISAC Subject Heading)OCC006000: Bewusstseinszustände; (BISAC Subject Heading)PSY020000: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BISAC Subject Heading)EDU009000: Entwicklungspsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)SOC065000: Sexualität; (BISAC Subject Heading)SOC029000: Behinderung: soziale Aspekte; (BISAC Subject Heading)PSY040000: Experimentelle Psychologie; (BISAC Subject Heading)PSY050000: Sozialpsychologie; (BISAC Subject Heading)SOC058000: Verschwörungstheorien; (BISAC Subject Heading)PHI001000: Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LAW069000: Soziale und politische Philosophie; (BISAC Subject Heading)MED050000: Ethik und Moralphilosophie; (BISAC Subject Heading)SCI090000: Philosophie des Geistes; (BISAC Subject Heading)PHI011000: Logik; (BISAC Subject Heading)JUV008110: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BISAC Subject Heading)JNF000000: Kinder/Jugendliche: Tatsachenromane; (BISAC Subject Heading)JNF053060: Kinder/Jugendliche: Liebesromane, Geschichten über Liebe und Freundschaft; (BISAC Subject Heading)JUV035000: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BISAC Subject Heading)JNF024100: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Drogen und Sucht; (BISAC Subject Heading)JNF053050: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BISAC Subject Heading)JNF024000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (BISAC Subject Heading)JNF053110: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing, Gewalt, Missbrauch und Gruppenzwang; (BISAC Subject Heading)JNF040000: Schule und Lernen: Philosophie und Ethik; (BISAC Subject Heading)JNF053000: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: (außerfamiliäre) Beziehungen; (BISAC Subject Heading)JNF071000: Kinder/Jugendliche: Soziale Themen; (BISAC Subject Heading)JNF024020: Kinder/Jugendliche: persönliche und soziale Themen: physische und psychische Gesundheitszustände; (BISAC Subject Heading)POL035000: Control, privacy and safety in society; (BISAC Subject Heading)REF015000: Survivalism / Preparing for emergencies; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JFFA: Armut und Prekariat; (BIC subject category)JMP: Psychische Störungen; (BIC subject category)JFHF: Folklore, Mythen und Legenden; (BIC subject category)JMT: Bewusstseinszustände; (BIC subject category)JMM: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BIC subject category)JMC: Entwicklungspsychologie; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JMU: Sexualität; (BIC subject category)JFFG: Behinderung: soziale Aspekte; (BIC subject category)JML: Experimentelle Psychologie; (BIC subject category)JMH: Sozialpsychologie; (BIC subject category)JFHC: Verschwörungstheorien; (BIC subject category)HPN: Ästhetik; (BIC subject category)HPS: Soziale und politische Philosophie; (BIC subject category)HPQ: Ethik und Moralphilosophie; (BIC subject category)HPM: Philosophie des Geistes; (BIC subject category)HPL: Logik; (BIC subject category)YFQ: Kinder/Jugendliche: Lustige Romane; (BIC subject category)YFY: Kinder/Jugendliche: Tatsachenromane; (BIC subject category)YFM: Kinder/Jugendliche: Liebesromane, Geschichten über Liebe und Freundschaft; (BIC subject category)YFS: Kinder/Jugendliche: Schulromane; (BIC subject category)YXJ: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Drogen und Sucht; (BIC subject category)YXL: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Stimmungen und Gefühle; (BIC subject category)YXA: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Körper und Gesundheit; (BIC subject category)YXC: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing, Gewalt, Missbrauch und Gruppenzwang; (BIC subject category)YQ: Schule und Lernen: Philosophie und Ethik; (BIC subject category)YXS: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: (außerfamiliäre) Beziehungen; (BIC subject category)JFF: Control, privacy and safety in society; (BIC subject category)VS: Survivalism / Preparing for emergencies; Rrr; Trtu; Srr; Urr; Trr; Twr; Zytv; Swr; Herzergreifend; Pharmaindustri; Liebe; Hass; Angst; Gefühle; Verzweifelung; Hoffnung; Krebs; Krebs Krank; Krank; Freude; Sehnsucht; Sucht; Alkohol; Asexuell; Misshandelt; Bordel; Huren; Frauenhass; Schwierige Situation; Ûberleben; Besitz; Helfen; Heilen; Bewundern; Spioniert; Konfrontiert; Sex; Küssen; Gespräche; Verstehen; Lachen; Freude; Weinen; Besser werden; Angst; Lust; Verlassen; Zwispalt; Verstehen; Entscheiden; Polyamor; Monogamie; BDSM; Dominieren; Sub; Dom; Master; 2000'er; Neue Welt; Armut; Reich; Erarbeiten; Adoption; Bereichert; (VLB-WN)1530: Hardcover, Softcover / Psychologie
    Umfang: 459 Seiten, 24 cm x 17 cm, 863 g
  8. »Wie geht’s euch?«
    Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ*
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Beltz Verlagsgruppe, Weinheim

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779957560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Gender; Gender Studies; Soziale Arbeit; Geschlechterforschung; Geschlecht; Diskriminierung; Homosexualität; Queer; Homophobie; Transgender; Coming-out; Trans; Homofeindlichkeit; LGBTQI*; Transfeindlichkeit; Transphobie; Asexuell; Inter
    Umfang: Online-Ressource (151 S.)
  9. »Wie geht’s euch?«
    Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ*
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Die Studie untersucht das körperliche und psychische Wohlbefinden von LSBTIQ*. Hierzu gehören z. B. das subjektive Gesundheitsempfinden, chronische Erkrankungen, Suizidrisken sowie sexuelle Zufriedenheit bzw. Gesundheit. Zu den... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Beltz
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Beltz
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Beltz
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Beltz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Studie untersucht das körperliche und psychische Wohlbefinden von LSBTIQ*. Hierzu gehören z. B. das subjektive Gesundheitsempfinden, chronische Erkrankungen, Suizidrisken sowie sexuelle Zufriedenheit bzw. Gesundheit. Zu den Forschungsschwerpunkten der Untersuchung gehören ferner das Coming-out sowie Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen. Zudem wurde nach geeigneten Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituation queerer Menschen gefragt. Um eine ressourcenorientierte Perspektive einzunehmen, werden auch unterstützende Faktoren wie z. B. soziale Kontakte, die Nutzung von Chat-Foren und Dating-Portalen sowie die Inanspruchnahme von Hilfsangeboten in den Blick genommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779957560
    RVK Klassifikation: MS 2870
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: LGBTQI*; Gender; Gender Studies; Soziale Arbeit; Geschlechterforschung; Geschlecht; Diskriminierung; Homosexualität; Queer; Homophobie; Transgender; Coming-out; Trans; Homofeindlichkeit; Transfeindlichkeit; Transphobie; Asexuell; Inter; LGBTIQ
    Umfang: 150 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  10. »Wie geht’s euch?«
    Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ*
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Die Studie untersucht das körperliche und psychische Wohlbefinden von LSBTIQ*. Hierzu gehören z. B. das subjektive Gesundheitsempfinden, chronische Erkrankungen, Suizidrisken sowie sexuelle Zufriedenheit bzw. Gesundheit. Zu den... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Studie untersucht das körperliche und psychische Wohlbefinden von LSBTIQ*. Hierzu gehören z. B. das subjektive Gesundheitsempfinden, chronische Erkrankungen, Suizidrisken sowie sexuelle Zufriedenheit bzw. Gesundheit. Zu den Forschungsschwerpunkten der Untersuchung gehören ferner das Coming-out sowie Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen. Zudem wurde nach geeigneten Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituation queerer Menschen gefragt. Um eine ressourcenorientierte Perspektive einzunehmen, werden auch unterstützende Faktoren wie z. B. soziale Kontakte, die Nutzung von Chat-Foren und Dating-Portalen sowie die Inanspruchnahme von Hilfsangeboten in den Blick genommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779957560
    Weitere Identifier:
    9783779957560
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Coming-out; Homofeindlichkeit; LGBTQI*; Gender Studies; Geschlecht; Homophobie; Asexuell; Trans; Queer; Transfeindlichkeit; Transgender; Transphobie; Diskriminierung; Inter; Soziale Arbeit; Geschlechterforschung; Homosexualität; Gender
    Umfang: 1 Online-Ressource (150 S.)
  11. Ein unvollständiger Mann
    Ein Roman über einen Außenseiter, die Kraft der Freundschaft und seinen Mut zur Liebe
    Autor*in: Gerhardt, Ralf
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, München

  12. Ein unvollständiger Mann
    Ein Roman über einen Außenseiter, die Kraft der Freundschaft und seinen Mut zur Liebe
    Autor*in: Gerhardt, Ralf
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, München

  13. Lesbengeschichten einer Femme
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844272659
    Weitere Identifier:
    9783844272659
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Lesben; Sex; Leidenschaft; Liebe; Asexuell; (VLB-WN)1110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. »Wie geht's euch?« :
    Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ*.
    Erschienen: 2021.
    Verlag:  Beltz Juventa,, Weinheim :

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779957560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Gender; Gender Studies; Soziale Arbeit; Geschlechterforschung; Geschlecht; Diskriminierung; Homosexualität; queer; Homophobie; Transgender; Coming-out; Trans; Homofeindlichkeit; LGBTQI*; Transfeindlichkeit; Transphobie; Asexuell; Inter
    Umfang: Online-Ressource (150 Seiten).