Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 178.

  1. The Inarticulate Renaissance
    Language Trouble in an Age of Eloquence
    Autor*in: Mazzio, Carla
    Erschienen: [2016]; © 2009
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa.

    The Inarticulate Renaissance explores the conceptual potential of the disabled utterance in the English literary Renaissance mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Inarticulate Renaissance explores the conceptual potential of the disabled utterance in the English literary Renaissance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780812293401; 9780812241389
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Englisch; Geschichte; Eloquence in literature; English language; English literature; Speech and social status; Artikulation; Englisch; Literatur
    Umfang: 1 online resource, 5 illus
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May 30, 2016)

  2. Performative Lyrik und lyrische Performance
    Profilbildung im deutschen Rap
    Erschienen: [2016]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839436202
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Popularmusik
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Bushido; Flow; Hip-Hop; Image; Jugendsprache; Lyrik; Musik; Musikwissenschaft; Performanz; Poetik; Popkultur; Popmusik; Sido; Unterhaltungsmusik; Sprecherziehung; Forschung; Bushidō; Gestik; Text; Rap; Artikulation; Gesangstechnik; Musik
    Weitere Schlagworte: Bushido Rapmusiker (1978-); Sido Rapmusiker (1980-)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)

  3. Sprachproduktion
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825348748
    Weitere Identifier:
    9783825348748
    RVK Klassifikation: ER 955 ; GC 1030 ; ER 960
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 27
    Schlagworte: Sprachliche Fehlleistung; Sprachproduktion; Mentales Lexikon; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sprachproduktion; Sprachwissenschaft; Germanistische Linguistik; Studienliteratur; Einführung; Studienbuch; Deutsch; deutsche Sprache; Wortfindungsstörungen; Versprecher; Artikulation; Formulierung; Aphasie; Tip-of-the-Tongue; Mehrsprachigkeit; Gebärdensprache; Korrektur
    Umfang: 100 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 13.5 cm
  4. Führungsinstrument Stimme
    in 10 Schritten zu mehr akustischem Charisma
    Autor*in: Prüfig, Katrin
    Erschienen: September 2022
    Verlag:  Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791056265; 3791056263
    Weitere Identifier:
    9783791056265
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Stimme; Coaching; Training; Präsentation; Rhetorik; Kommunikation; Stimmbildung; Rede; reden; präsentieren; deutlich sprechen; Artikulation; Aussprache; Motivation; Inspiration; Überzeugung; Neurowissenschaften; SchäfferPoeschel; BWL/Management; (VLB-WN)1784: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; (BISAC Subject Heading)BUS041000
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
  5. Die Arbeit am Ausdruck
    Zur ästhetischen Dimension von Bildung. Eine artikulationstheoretische Annäherung
    Autor*in: Park, Anna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  6. Führungsinstrument Stimme
    In 10 Schritten zu mehr akustischem Charisma
  7. Meine Stimme entdecken
    Sprechtraining in Beruf und Alltag
    Autor*in: Sportelli, Anja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497601127
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Stimmbildung; Vortragstechnik; Sprecherziehung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Stimme; Atmung; Artikulation; Stimmgebung; Alltagstipps; Übungen; Körper; Situationen; (VLB-WN)9933
    Umfang: Online-Ressource, 128 Seiten
  8. Glossolalie als Dichtung. Sprache und Stimme diesseits von Religion und Theologie
    Erschienen: [2020]

    This contribution aims to explain the controversy about glossolalia between the members of the Corinthian church and Paul. Corinthian glossolalia will be placed in the context of ancient texts on voice and language from medicine, philosophy, grammar,... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe

     

    This contribution aims to explain the controversy about glossolalia between the members of the Corinthian church and Paul. Corinthian glossolalia will be placed in the context of ancient texts on voice and language from medicine, philosophy, grammar, rhetoric and music and - taking up Bleek’s thesis - connected with expressions called “glosses”. The glossolalia is thus placed in the realm of the use of language in poetry. Paul uses arguments from philosophical polemics against poetry and places language exclusively in the realms of justice and truth. Zur Aufhellung der Strittigkeit der Glossolalie, wie sie aus 1Kor 14 zu erschließen ist, will dieser Aufsatz beitragen. Dazu wird das „Reden in Glossen“ - unter Aufnahme der These Bleeks - durch griechisch-römische Texte aus den Bereichen Medizin, Philosophie, Grammatik, Rhetorik und Musik zur Stimme erhellt. Der Gebrauch von Sprache bei den Glossolalen fokussiert die Lautseite und ähnelt damit demjenigen in der Dichtung. Paulus verwendet in seiner Kritik an der Glossolalie typische Argumente aus der philosophischen Polemik gegen die Dichtung. Sprachliche Äußerungen gewinnen für Paulus ausschließlich dann Legitimität, wenn sie wie in der Philosophie wahrheitsfähig und der Gemeinschaft nützlich sind. Die Strittigkeit des „Redens in Glossen“ kann somit im Kontext des „alten Streits zwischen Philosophie und Dichtung“ verstanden werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1900; 111(2020), 2, Seite 251-288; Online-Ressource

    Schlagworte: 1Kor 14; Aristoteles; Artikulation; Chor; Dichtung; Ekstase; Glossolalie; Grammatik; Körper; Korinth; Medizin; Musik; Paulus; Platon; Rhetorik; Schauspiel; Sprache; Stimme; Stimmtraining (phonaskia); Stoa; declamatio
  9. Führungsinstrument Stimme
    in 10 Schritten zum akustischen Charisma
    Autor*in: Prüfig, Katrin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    E-book
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schäffer-Peschel eBooks
    keine Fernleihe

     

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner lauscht? Und was braucht es, um die Aufmerksamkeit immer wieder zu aktivieren?  In einem 10-Schritte-Programm zeigt das Buch, was akustisches Charisma ist und welche Parameter wichtig sind. Dabei geht es weit über die Frage nach der richtigen Betonung oder Pause hinaus. Unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften lernen Leser:innen: - wie wichtig die eigene innere Haltung ist, - trainieren den Einsatz von Ich-Botschaften, - von Beispielen und Vergleichen, - Körpersprache, - Atmung - und Artikulation. Pro Woche wird ein Aspekt betrachtet und spielerisch geübt. Mit zahlreichen Beispielen, Tipps und Übungen, die im Alltag funktionieren, stimmlich neue Dinge auszuprobieren. Mit Downloadmaterial auf myBook+.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783791056289; 9783791056272
    RVK Klassifikation: AK 39700
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kommunikation; Motivation; Coaching; Stimme; Präsentation; Rhetorik; präsentieren; Neurowissenschaften; Training; Reden; Inspiration; Stimmbildung; Artikulation; Aussprache; Rede; Überzeugung; deutlich sprechen
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Führungsinstrument Stimme
    In 10 Schritten zu mehr akustischem Charisma
    Autor*in: Prüfig, Katrin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Schäffer-Poeschel, Freiburg

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner lauscht? Und was braucht es, um die Aufmerksamkeit immer wieder zu aktivieren? In einem 10-Schritte-Programm zeigt das Buch, was akustisches Charisma ist und welche Parameter wichtig sind. Dabei geht es weit über die Frage nach der richtigen Betonung oder Pause hinaus. Unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften lernen Leser:innen: - wie wichtig die eigene innere Haltung ist, - trainieren den Einsatz von Ich-Botschaften, - von Beispielen und Vergleichen, - Körpersprache, - Atmung - und Artikulation. Pro Woche wird ein Aspekt betrachtet und spielerisch geübt. Mit zahlreichen Beispielen, Tipps und Übungen, die im Alltag funktionieren, stimmlich neue Dinge auszuprobieren.  

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783791056289
    Weitere Identifier:
    9783791056289
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Stimme; Coaching; Training; Präsentation; Rhetorik; Kommunikation; Stimmbildung; Rede; reden; präsentieren; deutlich sprechen; Artikulation; Aussprache; Motivation; Inspiration; Überzeugung; Neurowissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 S.)
  11. Führungsinstrument Stimme
    In 10 Schritten zu mehr akustischem Charisma
    Autor*in: Prüfig, Katrin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Schäffer-Poeschel, Freiburg

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner lauscht? Und was braucht es, um die Aufmerksamkeit immer wieder zu aktivieren? In einem 10-Schritte-Programm zeigt das Buch, was akustisches Charisma ist und welche Parameter wichtig sind. Dabei geht es weit über die Frage nach der richtigen Betonung oder Pause hinaus. Unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften lernen Leser:innen: - wie wichtig die eigene innere Haltung ist, - trainieren den Einsatz von Ich-Botschaften, - von Beispielen und Vergleichen, - Körpersprache, - Atmung - und Artikulation. Pro Woche wird ein Aspekt betrachtet und spielerisch geübt. Mit zahlreichen Beispielen, Tipps und Übungen, die im Alltag funktionieren, stimmlich neue Dinge auszuprobieren.  

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783791056272
    Weitere Identifier:
    9783791056272
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Stimme; Coaching; Training; Präsentation; Rhetorik; Kommunikation; Stimmbildung; Rede; reden; präsentieren; deutlich sprechen; Artikulation; Aussprache; Motivation; Inspiration; Überzeugung; Neurowissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 S.)
  12. 60 Impulskarten Sprechtraining
    Sprechspaß mit Sprechsport® Mit Texten von Deutschlands schnellstem Sprecher Dr. Georg Winter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Für einen gelungenen Auftritt sind Körpersprache, Stimme und Aussprache enorm wichtig. Mit den Impulskarten – basierend auf dem von Dr. Georg Winter und Dagmar Puchalla entwickelten Sprechsport – lassen sich Artikulation, Stimme und die eigene... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Beltz
    keine Fernleihe

     

    Für einen gelungenen Auftritt sind Körpersprache, Stimme und Aussprache enorm wichtig. Mit den Impulskarten – basierend auf dem von Dr. Georg Winter und Dagmar Puchalla entwickelten Sprechsport – lassen sich Artikulation, Stimme und die eigene Performance in einer Übung verbessern. Die Impulskarten trainieren Körperhaltung, Lautstärke, Stimme und Artikulation, unterstützen Gestik und Mimik und führen zu Entspannung bei Auftrittsangst. Sie können einzeln oder in der Gruppe verwendet werden. Zudem können Trainer, Coaches und Logopäden sie in ihren Trainings einsetzen. Die Übungen nehmen wenig Zeit in Anspruch, haben aber großen Effekt. Die Idee zum Sprechsport® hatte Deutschlands schnellster Sprecher Dr. Georg Winter. Die Methodik dazu entwickelte Dagmar Puchalla im Austausch mit Eckart Meyners, dem ehemaligen Leiter des Instituts für Sport und Bewegung an der Lüneburger Universität, und mit vielen Studierenden. Mithilfe der Impulskarten lernt man Schritt für Schritt alle wichtigen Elemente eines genialen Auftritts kennen. Aus dem Inhalt •Warm-up •Atmung •Körperhaltung •Körperspannung •Stimmgebung •Mundgymnastik •Die Disziplinen des Sprechsports •Die Konsonanten •Die Vokale •Cool-down

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407632456
    RVK Klassifikation: ES 665 ; YN 6202
    Schriftenreihe: Beltz Weiterbildung
    Schlagworte: Präsentation; Lampenfieber; Performance; Gestik; Auftrittsangst; Artikulation; Stimmtraining; Vortragen; Sprechsport
    Umfang: 1 Online Ressource
  13. Rhetorik der Rede
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Dieser Band gibt einen systematischen Überblick über alle Aspekte der Rederhetorik (Redevorbereitung, Zielgruppenanalyse etc.). Jeder Bereich ist wissenschaftlich fundiert und enthält viele Übungsanleitungen sowie online Redebeispiele zur Analyse und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    tb ebooks Schlüsselkomp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band gibt einen systematischen Überblick über alle Aspekte der Rederhetorik (Redevorbereitung, Zielgruppenanalyse etc.). Jeder Bereich ist wissenschaftlich fundiert und enthält viele Übungsanleitungen sowie online Redebeispiele zur Analyse und Sensibilisierung. Das Buch richtet sich an Personen, die das Themenfeld Rederhetorik in diversen beruflichen bzw. schulischen oder universitären Kontexten lehren. Es kann aber auch zum Selbststudium genutzt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838560298; 9783846360293
    Weitere Identifier:
    9783838560298
    RVK Klassifikation: ES 665 ; EC 4100 ; AK 39700 ; GB 2984
    Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 6029
    UTB ; 6029
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Redetraining; rhetorische Fähigkeiten; Vorträge halten; wissenschaftliche Präsentation; wissenschaftlicher Vortrag; Lehren; Lehrbuch; Gute Vorträge halten; rhetorische Kompetenz; Rederhetorik; Rededidaktik; Sprache; Körperhaltung; Mimik; Gestik; Artikulation; Akustik; Gesellschaftsrede; Informationsrede; Überzeugungsrede; Sprechsituation; Gute Reden halten; Ethos; Lehramtsstudiengänge; Hochschuldidaktik; Anleitung zum Vorträge halten
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 Seiten), 5 Illustrationen
  14. Sprachproduktion
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Sprechen erscheint einfach. Allerdings ist es eine Höchstleistung, in wenigen Sekunden nicht nur einzelne Wörter, sondern ganze Sätze korrekt zu produzieren. Erst bei Störungen der Sprachproduktion wird man auf die zugrunde liegenden Prozesse... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sprechen erscheint einfach. Allerdings ist es eine Höchstleistung, in wenigen Sekunden nicht nur einzelne Wörter, sondern ganze Sätze korrekt zu produzieren. Erst bei Störungen der Sprachproduktion wird man auf die zugrunde liegenden Prozesse aufmerksam: Ein Sprecher sucht zum Beispiel nach einem Wort und versucht sich in einer Annäherung bzw. Umschreibung – entweder erfolgreich oder es treten Pausen, Versprecher oder ein Abbruch der Satzplanung mit Neustart auf. Aussetzer dieser Art sind alltäglich und geben Einblick, wie Sprachproduktionsprozesse regulär ablaufen. Im vorliegenden Buch werden der lexikalische Zugriff auf das mentale Lexikon beschrieben und sprachliche Fehlleistungen verständlich erklärt und modelltheoretisch analysiert. Zudem wird auf die Gebärdensprache und auf Mehrsprachigkeit eingegangen. Der Band kann als Grundlage für einführende Lehrveranstaltungen zur Sprachproduktion verwendet werden, eignet sich aber auch zum Selbststudium für Studierende, Lehrkräfte und interessierte Laien. Zahlreiche Übungsaufgaben sind vorhanden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825385149
    Weitere Identifier:
    9783825385149
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 27
    Schlagworte: Gebärdensprachen, Blindenschrift, andere sprachliche Kommunikation; Deutsch; für die Hochschulausbildung; Sprachproduktion; Sprachwissenschaft; Germanistische Linguistik; Studienliteratur; Einführung; Studienbuch; Deutsch; deutsche Sprache; Wortfindungsstörungen; Versprecher; Artikulation; Formulierung; Aphasie; Tip-of-the-Tongue; Mehrsprachigkeit; Gebärdensprache; Korrektur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 100 Seiten), Illustrationen
  15. Sprachproduktion
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Sprechen erscheint einfach. Allerdings ist es eine Höchstleistung, in wenigen Sekunden nicht nur einzelne Wörter, sondern ganze Sätze korrekt zu produzieren. Erst bei Störungen der Sprachproduktion wird man auf die zugrunde liegenden Prozesse... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Sprechen erscheint einfach. Allerdings ist es eine Höchstleistung, in wenigen Sekunden nicht nur einzelne Wörter, sondern ganze Sätze korrekt zu produzieren. Erst bei Störungen der Sprachproduktion wird man auf die zugrunde liegenden Prozesse aufmerksam: Ein Sprecher sucht zum Beispiel nach einem Wort und versucht sich in einer Annäherung bzw. Umschreibung – entweder erfolgreich oder es treten Pausen, Versprecher oder ein Abbruch der Satzplanung mit Neustart auf. Aussetzer dieser Art sind alltäglich und geben Einblick, wie Sprachproduktionsprozesse regulär ablaufen. Im vorliegenden Buch werden der lexikalische Zugriff auf das mentale Lexikon beschrieben und sprachliche Fehlleistungen verständlich erklärt und modelltheoretisch analysiert. Zudem wird auf die Gebärdensprache und auf Mehrsprachigkeit eingegangen. Der Band kann als Grundlage für einführende Lehrveranstaltungen zur Sprachproduktion verwendet werden, eignet sich aber auch zum Selbststudium für Studierende, Lehrkräfte und interessierte Laien. Zahlreiche Übungsaufgaben sind vorhanden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  16. Phonetik und Phonologie
    Ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Dieses Buch führt in die Lehre sprachlautlicher Kommunikation auf phonetischer und phonologischer Ebene ein. Neun Kapitel beschreiben Form und Funktion von Einzellauten und Silben aus artikulatorischer, akustischer, perzeptiver und phonologischer... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch führt in die Lehre sprachlautlicher Kommunikation auf phonetischer und phonologischer Ebene ein. Neun Kapitel beschreiben Form und Funktion von Einzellauten und Silben aus artikulatorischer, akustischer, perzeptiver und phonologischer Sicht, ebenso die Prozesse, denen sie auf Wort- und auf Phrasenebene unterliegen. Neben dem deutschen Lautsystem werden auch Laute anderer Sprachen und sprachübergreifende Aspekte besprochen sowie Schnittstellen mit anderen sprachwissenschaftlichen Gebieten thematisiert. Das Lehr- und Arbeitsbuch richtet sich an Studierende der Phonetik, Sprachwissenschaft und einzelner Philologien sowie an Studierende anderer Fächer, die einen Einblick in das Forschungsgebiet bekommen möchten. Übungsaufgaben, Besprechungen klassischer Experimente und signalphonetische Beispielanalysen mit ausgewählten Sprachverarbeitungstools und anhand eines Übungskorpus machen es gerade für das Selbststudium zu einem wertvollen Begleiter. Ergänzt wird das Buch durch online verfügbare Audiobeispiele, zusätzliche Kapitel, phonetische Analysen und Musterlösungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393375
    Weitere Identifier:
    9783823393375
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: Phonetik; Phonologie; Linguistik; Deutsch; Artikulation; Phonation; Prosodie; Intonation; Silbe; Konsonant; Phonologische Prozesse; Computerlinguistik; Philologie; Phonation; Laut; Lautsystem; Vokal; Prosodie; Pädagogik; Sprachakustik; Sprachperzeption; Sprachverarbeitungstool; Audiobeispiel; Silbenphonologie; Einzellaute; Phrasenebene; Kognitionswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (386 S.)
  17. Rhetorik der Rede
    Ein Lehr- und Arbeitsbuch
  18. Führungsinstrument Stimme
    In 10 Schritten zu mehr akustischem Charisma
    Autor*in: Prüfig, Katrin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH, Freiburg

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    WISO eBook
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner lauscht? Und was braucht es, um die Aufmerksamkeit immer wieder zu aktivieren? In einem 10-Schritte-Programm zeigt das Buch, was akustisches Charisma ist und welche Parameter wichtig sind. Dabei geht es weit über die Frage nach der richtigen Betonung oder Pause hinaus. Unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften lernen Leser:innen: - wie wichtig die eigene innere Haltung ist, - trainieren den Einsatz von Ich-Botschaften, - von Beispielen und Vergleichen, - Körpersprache, - Atmung - und Artikulation. Pro Woche wird ein Aspekt betrachtet und spielerisch geübt. Mit zahlreichen Beispielen, Tipps und Übungen, die im Alltag funktionieren, stimmlich neue Dinge auszuprobieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783791056289
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Stimme; Coaching; Training; Präsentation; Rhetorik; Kommunikation; Stimmbildung; Rede; reden; präsentieren; deutlich sprechen; Artikulation; Aussprache; Motivation; Inspiration; Überzeugung; Neurowissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 S.)
  19. Grundlagen rhetorischer Kommunikation
    Erschienen: 2014

    DIE-Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899748789; 3899748786
    Weitere Schlagworte: Rhetorik; Kommunikation; Politik; Artikulation; Vortrag; Vortragstechnik; Verständlichkeit; Übung
    Umfang: 205 S., Ill., graph. Darst.
  20. Sprachproduktion
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825348748
    Weitere Identifier:
    9783825348748
    RVK Klassifikation: ER 955 ; GC 1030 ; ER 960
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 27
    Schlagworte: Sprachliche Fehlleistung; Sprachproduktion; Mentales Lexikon; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sprachproduktion; Sprachwissenschaft; Germanistische Linguistik; Studienliteratur; Einführung; Studienbuch; Deutsch; deutsche Sprache; Wortfindungsstörungen; Versprecher; Artikulation; Formulierung; Aphasie; Tip-of-the-Tongue; Mehrsprachigkeit; Gebärdensprache; Korrektur
    Umfang: 100 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 13.5 cm
  21. Ermöglichende und verhindernde Ausdrucksformen von ästhetischen, sprachlichen und wissenschaftlichen Artikulationen
    Autor*in: Weiß, Gabriele
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bildende Widerstände - widerständige Bildung; Bielefeld : Transcript-Verl., 2008; (2008), Seite 145-163; 227 S.
    Schlagworte: Ästhetik; Sprache; Kunst; Wissenschaft; Artikulation; Sprachtheorie; Sprachphilosophie; Rezeption
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 162 - 163

  22. 30 Minuten Die wirkungsvolle Stimme
    Autor*in: Lauten, Anno
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GABAL-Verlag, Offenbach

    Ob im Vorstellungsgespräch, in der Konferenz oder im Meeting - oft werden wir akustisch nicht hinreichend wahrgenommen oder unsere Stimme lässt uns ganz einfach im Stich. Tatsächlich ist die Stimme ein komplexes System, das es zu kennen und zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ob im Vorstellungsgespräch, in der Konferenz oder im Meeting - oft werden wir akustisch nicht hinreichend wahrgenommen oder unsere Stimme lässt uns ganz einfach im Stich. Tatsächlich ist die Stimme ein komplexes System, das es zu kennen und zu pflegen gilt. Hier werden in Kürze die Zusammenhänge von Haltung, Atem und Stimme vermittelt und praxisnahe Übungen verhelfen zu mehr stimmlichem Ausdruck.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862007240
    Schriftenreihe: 30 Minuten
    Schlagworte: Stimmtraining; Klang; Vorstellungsgespräche; Vorträge; Überzeugung; Artikulation; Atmung; Auftritt; Klang; Konferenz; Meeting; Präsentation; Rede; Reden; Rhetorik; Stimme; Stimmpflege; Stimmtraining; Überzeugen; Vorstellungsgespräch; Vortrag; Wirkung; Sprechen
    Umfang: Online-Ressource
  23. Das Artikulierte und das Inartikulierte
    eine Archäologie strukturalistischen Denkens
    Autor*in: Wilczek, Markus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 31
    Schlagworte: Philosophie; Artikulation; Literatur; Strukturalismus
    Umfang: IX, 241 S.
  24. Die Relevanz muttersprachlicher Artikulationsdiagnostik bei türkischsprachigen Vorschulkindern und Konsequenzen der Vernachlässigung einer aussagekräftigen Diagnostik
    Autor*in: Nas, Vasfi
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BGN1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2017 A 1234
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Nas
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830078241; 3830078242
    Weitere Identifier:
    9783830078241
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften ; Band 9
    Schlagworte: Artikulationsstörung; Entwicklungstest; Türkisches Vorschulkind; Türkisch; Entwicklungsdiagnostik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Sprachtherapie; Test; Logopädie; Mehrsprachigkeit; Diagnostik; Artikulation; Sprachentwicklungsstörung; Türkisch; (VLB-WN)1695: Hardcover, Softcover / Medizin/Medizinische Fachberufe
    Umfang: IX, 107 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 161 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2015

  25. Female performers in British and American fiction
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110561043; 9783110558661
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Buchreihe der ANGLIA ; volume 58
    Schlagworte: Frauenstimme <Motiv>; Frau <Motiv>; Roman; Artikulation
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 305 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, University of Zurich, 2014