Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

  1. Ambiguität und Ambivalenz im erzählerischen Werk Achims von Arnim
    mit einem Anhang unbekannter Texte aus Arnims Nachlaß
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 3065 W769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 3065 W769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 54921:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-AR 60 7/85
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Va 670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/3650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 99 a 7.14
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    90/11172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/ari 7/2714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 23883/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8154-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    93-1362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA A 7497 4496-272 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 54441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3924555478
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 23
    Schlagworte: Ambivalence in literature; Ambiguity in literature
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831)
    Umfang: 699 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1990

  2. Achim von Arnim's 1854 Kronenwächter text
    Bettina's forgery or Berthold's forerunner ; start of a sequel or end of an Ur-Kronenwächter?
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 40069:224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/5907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4563-254 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 56271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 56420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992282
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 224
    Schlagworte: Arnim, Achim von;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: VI, 119 S, Ill
  3. Verkümmertes Leben, Glück und Apotheose
    die Ordnung der Motive in Achim von Arnims Erzählwerk
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906756157
    Schlagworte: Arnim, Achim von; Prosa; Motiv; Intertextualität;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 628 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 1995

  4. Achim von Arnims poetische Selbstbesinnung
    Studien über Subjektivitätskritik, poetologische Programmatik und existentielle Selbstauslegung im Erzählwerk
    Autor*in: Staengle, Peter
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u. a.]

    Verlagsinfo: Achim von Arnims dichterisches Schaffen siedelt in der postrevolutionären Kulturkrise zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Gegenwartsdiagnose und konstruktive Zeitkritik durchdringen sich in ihm vor dem Hintergrund einer poetisch formulierten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Achim von Arnims dichterisches Schaffen siedelt in der postrevolutionären Kulturkrise zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Gegenwartsdiagnose und konstruktive Zeitkritik durchdringen sich in ihm vor dem Hintergrund einer poetisch formulierten Selbstorientierung, die am Leitfaden des erzählerischen Werks als das Muster von Arnims «innerer Biographie» entfaltet wird. Die Auseinandersetzung mit der romantischen Version des Subjektivitätsproblems bildet das Zentrum dieser Selbstreflexion. Sie artikuliert sich, wie die Untersuchung von Arnims ambivalentem Natur- und Geschichtsverständnis zeigt, nicht allein in einer wesentlich ethisch geprägten Auffassung von Dichtungsgehalt und Künstlerrolle, sondern vor allem in der formalen Präsentation der einzelnen Texte selbst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820499377
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Array ; 1038
    Schlagworte: Arnim, Achim von; Poetik; Subjektivität;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Subjectivity; Subjectivity in literature
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188 - 200

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1986

  5. Die Romantik in Heidelberg
    Brentano, Arnim und Görres am Neckar
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825353850; 9783825353858
    Weitere Identifier:
    9783825353858
    RVK Klassifikation: GK 3186 ; GK 3065 ; CG 3677 ; GK 2809 ; BM 7681 ; NZ 76434
    Schlagworte: Romanticism; German literature
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Görres, Joseph von (1776-1848)
    Umfang: 200 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 192

  6. Studien zur dichterischen Welt Achim von Arnims
    Erschienen: 1958
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110053326; 9783110840407; 9783111767642
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 1
    Schlagworte: Arnim, Achim von;
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Achim von (1781-1831); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (171 S.)
    Bemerkung(en):

    Also issued as dissertation, Frankfurt am Main, 1958. - Includes bibliographical references and index

  7. Romantische Identitätskonstruktionen
    Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie ; Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Hrsg.); Pape, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Hrsg.); Pape, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108578; 9783110952025; 9783111818153
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Identität <Motiv>; Romantik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Achim von (1781-1831); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 302 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 294

    Main description: At the fourth colloquium of the international Arnim Society in Glasgow, the central issues were biographical and national identity, culture- and socio-political codification, and marginalization and communality. Alongside comparative studies concentrating on intertextuality, there were also a number of interdisciplinary contributions largely concerned with the historical, political, social, and cultural contexts. Among the Romantics, the crisis occasioned by the Napoleonic wars strengthened the recourse to their own literary traditions and the highly problematic (from a 20th century viewpoint) reception accorded to those traditions. Experience of other cultures (Arnim's image of England, Jews and gypsies in Arnim's works) differentiated the formation of identity on the national, communitarian, and individual plane. There is also discussion of the reasons for a shift to aesthetic identifications (as opposed to philosophical and/or political alternatives). Other case studies are devoted to the narrative construction of artistic, social, amicable, and gender-based identity

    Main description: Beim vierten Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft in Glasgow standen Fragen biographischer und nationaler Identität, kultur- und sozialpolitischer Kodifizierung, Ausgrenzung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Neben komparatistischen Vorträgen, die sich auf intertextuelle Zusammenhänge konzentrieren, stehen interdisziplinäre Beiträge, die sich vor allem mit dem historischen, politischen, sozialen und kulturellen Kontexten auseinandersetzen. Die Krisenerfahrung der Napoleonischen Kriege stärkte unter den Romantikern den Rückbezug auf die eigene literarische Tradition und deren - im Blickwinkel des 20. Jahrhunderts - so problematische Rezeption. Die Fremdheitserfahrung (Arnims Englandbild, Juden und Zigeuner bei Arnim) differenziert die Identitätsbildung auf nationaler, gemeinschaftlicher und individueller Basis. Dabei wird auch diskutiert, weshalb oft eine Verschiebung auf ästhetische (statt philosophisch-politische) Identitätsangebote stattfindet. Weitere Fallstudien widmen sich der erzählerischen Konstruktion von künstlerischer, sozialer, amikaler und Geschlechter-Identität

  8. Kunstthematik und Diskurskritik
    Das poetische Werk des jungen Arnim und die eschatologische Wirklichkeit der »Kronenwächter«
    Erschienen: 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Utopie und Krieg bei Ludwig Achim von Arnim
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484321229; 9783110910315; 9783111836225
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 122
    Schlagworte: Utopias in literature; War in literature; Krieg <Motiv>; Utopie
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Achim von (1781-1831); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 401 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 379-401). - Originally presented as the author's thesis (doctoral)-- Universität Tübingen

    Main description: An die gravierenden Krisenerfahrungen in der Revolutions- und Kriegsphase um 1800 knüpft sich bei Ludwig Achim von Arnim (1781–1831) die Überzeugung von einem utopischen Potential der erlebten Umbruchszeit. Angesichts seiner desolaten Gegenwartsanalysen überrascht diese Erwartungshaltung, die es anhand ausgewählter Texte Arnims im Rekurs auf die zeitgenössische Semantik zu explizieren und zu verdeutlichen gilt. Dabei gehen – um Arnims ästhetischer Realitätsadaption gerecht zu werden – eine diachrone Betrachtung und eine auf den Einzeltext ausgerichtete poetische Verfahrensanalyse Hand in Hand

    Main description: In Ludwig Achim von Arnim (1781-1831), the deeply unsettling experiences of crisis in the period of revolution and war around 1800 cemented the conviction of a utopian potential inherent in the period of upheaval he was living through. In view of his deeply pessimistic analyses of current events, this conviction comes as a major surprise and calls for explication and clarification with reference to selected texts by Arnim and to contemporaneous semantics. The approach is necessarily a dual one: a diachronic analysis is required to do justice to Arnim's aesthetic adaptation of reality, and also as a supplement to the close analysis of the individual texts

  10. Antisemitismus im Kontext der Politischen Romantik
    Konstruktionen des "Deutschen" und des "Jüdischen" bei Arnim, Brentano und Saul Ascher
    Autor*in: Puschner, Marco
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484651722; 9783484970595
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 72
    Schlagworte: Antisemitismus; Nationalismus; Politik; Antisemitism; Jews in literature; Nationalism; Nationalism in literature; Romanticism; Nationalismus; Stereotyp; Literatur; Deutsch; Judenbild; Romantik; Deutsche <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Ascher, Saul (1767-1822); Brentano, Clemens (1778-1842); Arnim, Achim von (1781-1831); Ascher, Saul (1767-1822); Brentano, Clemens (1778-1842); Antisemitism / Germany; Arnim, Ludwig Achim / Freiherr von / 1781-1831 / Criticism and interpretation; Ascher, Saul / 1767-1822; Brentano, Clemens / 1778-1842 / Criticism and interpretation; Jews in literature; Nationalism / Germany; Nationalism in literature; Romanticism / Political aspects / Germany
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [497]-568) and index

    Biographical note: Marco Puschner, Nürnberger Zeitung

    Main description: Die national motivierte Judenfeindschaft beginnt in Deutschland nicht erst mit Richard Wagner oder den antisemitischen Schriften, die im Kaiserreich ab 1871 entstanden sind. Wie die Untersuchung zeigt, haben schon die Schriftsteller der romantischen Generation im frühen 19. Jahrhundert ihre Vorstellung von einem "deutschen Wesen0 in rigoroser Abgrenzung zu angeblichen jüdischen Charaktereigenschaften entworfen. Dies wird in der Studie anhand essayistischer, aber auch fiktionaler Texte unter anderem von Achim von Arnim und Clemens Brentano gezeigt

    Main description: The nationally motivated hostility towards Jews did not just start with Richard Wagner or the anti-Semitic writings produced in Imperial Germany from 1871 onwards. As the study shows, even the writers of the Romantic generation in the early 19th century drew up their idea of a 0German character0 which was rigorously delineated from alleged Jewish characteristics. This is shown in the study using both essayistic and fictional texts by Achim von Arnim and Clemens Brentano among others

    Review text: "Insgesamt hat Puschner Werk den Charakter eines Kompendiums und gehört in die Handbibliotheken aller Interessierten der Germanistik, der Philosophie und Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts in Deutschland."William Hiscott in: PaRDeS 15/2009 "In der Summe aber muss der Studie größtes Lob zugesprochen werden. Die Gründlichkeit, mit der Puschner die vorhandene Forschung berücksichtigt - allein sein Literaturverzeichnis umfasst mehr als 70 Seiten - erscheint ebenso mustergültig wie die Sachlichkeit, mit der er seine zum Teil im Widerspruch zur bisherigen Forschung stehenden Ergebnisse vorträgt."Hans-Joachim Hahn in: www.literaturkritik.de

    , Diss u.d.T.: Puschner, Marco: "Deutsche" und "Juden"--Puschner, 2007

  11. Poiesis des 'Sozialen'
    Achim von Arnims frühe Poetik bis zur Heidelberger Romantik (1800-1808)
    Autor*in: Büttner, Urs
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Around 1800, the "social" world achieved a new status as a subject area in its own right. Since then, different poetics of the "social" have made claims about ways of shaping human interaction through art. This study focuses on the epistemological... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 733.7/341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    619979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-AR 60 7/109
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/ari 7/1220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/ari 7/1220a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GA:9080:S32::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 6502/70
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1010.Arn-A 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 733.7 DC 7338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 3065 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3065 B928
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Around 1800, the "social" world achieved a new status as a subject area in its own right. Since then, different poetics of the "social" have made claims about ways of shaping human interaction through art. This study focuses on the epistemological prerequisites and the processes of formation of one of the first manifestations of the poetics of the "social" in the early works of Achim von Arnim. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110314576; 9783110314571
    Weitere Identifier:
    9783110314571
    RVK Klassifikation: GK 3065
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 208
    Schlagworte: Poetics
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831)
    Umfang: XI, 481 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [449]-481

    Dissertation, Universität Tübingen, 2012

  12. Achim von Arnim und sein Kreis
    [Festschrift für Heinz Härtl zum 70. Geburtstag]
    Beteiligt: Härtl, Heinz (GefeierteR)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Dieser Band fasst nach einem ersten Jahrzehnt neuer historisch-kritischer Editionsarbeiten an der Weimarer Arnim-Ausgabe (WAA) die dabei erreichten philologischen, literarischen, philosophischen und komparatistischen Konstellationen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Dieser Band fasst nach einem ersten Jahrzehnt neuer historisch-kritischer Editionsarbeiten an der Weimarer Arnim-Ausgabe (WAA) die dabei erreichten philologischen, literarischen, philosophischen und komparatistischen Konstellationen zusammen. Es entsteht ein neues Bild von einem der ‚originellsten Köpfe der romantischen Schule' (Heinrich Heine) und seines viel nachhaltigeren Einflusses auf Zeitgenossen wie Nachgeborene als bisher gedacht. Main description: After a decade of editorial work on the new historical-critical edition of the works of Ludwig Achim von Arnim (Weimar Arnim Edition, WAA), this volume collects the philological, literary, philosophical and comparative constellations gained so far. A new picture is developing of one of the 0most original minds of the Romantic School?0 (Heinrich Heine) illustrating his influence on his contemporaries and following generations, which was much more lasting than hitherto believed. Biographical note: Steffen Dietzsch, Humboldt-Universität zu Berlin; Ariane Ludwig, Weimar. After a decade of editorial work on the new historical-critical edition of the works of Ludwig Achim von Arnim (Weimar Arnim Edition, WAA), this volume collects the philological, literary, philosophical and comparative constellations gained so far. A new picture is developing of one of the "most original minds of the Romantic School?" (Heinrich Heine) illustrating his influence on his contemporaries and following generations, which was much more lasting than hitherto believed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Härtl, Heinz (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233094
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3069 ; GK 9095 ; GK 3065
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 8
    Schlagworte: German literature; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831)
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: VIII, 383 S.)
    Bemerkung(en):

    Festschrift

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Frontmatter ; Inhalt; Vorbemerkung; Chronologie zu Leben und Werk Friedrich Schlegels; Ein Künstler, zwei Frauen und die Sinnlichkeit; Ludwig Achim von Arnims Dramatik; Der verlorene Faden; ,Dienemann' bei Arnim und als Verleger; „Oder die ‚Kronenwächter', ein so schönes Buch"; Edierende Dichterin, dichtende Editorin; „Und er ward ein König über Thiere und Menschen, im Geist; sonder Sprache"; Bettina von Arnim als Zeichnerin; Eine unbekannte Übersetzung aus Bettina von Arnims „Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde"; Ludvig Holberg und August von Kotzebue

    Vertrauen; Nachtgedanken; Backmatter: Zu viel „Tiefsinn" und zu wenig „kindliche Freude"Die Natur als Metamorphosler?; „Für einen Dichter habe ich ihn nie gehalten"; Zur Rezeptionsgeschichte der Seumeschen „Apokryphen" in zeitsatirischer Absicht; Wie die „Völkerschlacht" bei Leipzig 1813 zu ihrem Namen kam; Von der spekulativen Rolle des Lichts in Schellings Naturphilosophie; Neurologie, sensorium commune, Seele; Confiance

  13. Studien zur dichterischen Welt Achim von Arnims
    Erschienen: 1958
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110053326
    Weitere Identifier:
    9783110840407
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 1
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831)
    Umfang: Online-Ressource (171 S.)
    Bemerkung(en):

    Also issued as dissertation, Frankfurt am Main, 1958

    Includes bibliographical references and index

  14. Kunstthematik und Diskurskritik
    Das poetische Werk des jungen Arnim und die eschatologische Wirklichkeit der »Kronenwächter«
    Erschienen: 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484320567
    Weitere Identifier:
    9783110942132
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 56
    Schlagworte: Art in literature; Arnim, Achim von: Die Kronenwächter
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831): Kronenwächter
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 244 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 215-244)

  15. Verkümmertes Leben, Glück und Apotheose
    die Ordnung der Motive in Achim von Arnims Erzählwerk
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 122-707
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 3065 A543 V5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 5245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-AR 60 7/93
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/14069
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 99 a 7.15
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/ari 7/5000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GA:9080:S32::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 2699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1010.Arn-A 3
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 733.7 CB 8036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-5007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 3065 AND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 3172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    436552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 60387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906756157
    Schlagworte: Arnim, Achim von; Prosa; Motiv; Intertextualität;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 628 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 1995

  16. Die Lyrik Achim von Arnims
    Bilder der Wirklichkeit - Wirklichkeit der Bilder
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3416017641
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 342
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Achim von (1781-1831)
    Umfang: 321 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1983

  17. Grenzgänge
    Studien zu L. Achim von Arnim
    Beteiligt: Andermatt, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon3-3-1-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 121-759
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 733.7-0/694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 3065 A232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 3065 A543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 47129:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Va 617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/ari 7/4981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 9343/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7401-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.05532X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 733.4 CB 7510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    95-0192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA A 7493 4616-547 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 7648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 59316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andermatt, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416025202
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Modern German studies ; Vol. 18
    Schlagworte: Arnim, Achim von;
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831); Array
    Umfang: 186 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 33

  18. Utopie und Krieg bei Ludwig Achim von Arnim
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910315; 9783111836225
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 122
    Schlagworte: Utopias in literature; War in literature; Krieg <Motiv>; Utopie
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Achim von (1781-1831)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 401 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 379-401). - Originally presented as the author's thesis (doctoral)-- Universität Tübingen

    Main description: An die gravierenden Krisenerfahrungen in der Revolutions- und Kriegsphase um 1800 knüpft sich bei Ludwig Achim von Arnim (1781–1831) die Überzeugung von einem utopischen Potential der erlebten Umbruchszeit. Angesichts seiner desolaten Gegenwartsanalysen überrascht diese Erwartungshaltung, die es anhand ausgewählter Texte Arnims im Rekurs auf die zeitgenössische Semantik zu explizieren und zu verdeutlichen gilt. Dabei gehen – um Arnims ästhetischer Realitätsadaption gerecht zu werden – eine diachrone Betrachtung und eine auf den Einzeltext ausgerichtete poetische Verfahrensanalyse Hand in Hand

    Main description: In Ludwig Achim von Arnim (1781-1831), the deeply unsettling experiences of crisis in the period of revolution and war around 1800 cemented the conviction of a utopian potential inherent in the period of upheaval he was living through. In view of his deeply pessimistic analyses of current events, this conviction comes as a major surprise and calls for explication and clarification with reference to selected texts by Arnim and to contemporaneous semantics. The approach is necessarily a dual one: a diachronic analysis is required to do justice to Arnim's aesthetic adaptation of reality, and also as a supplement to the close analysis of the individual texts

  19. Achim von Arnim und sein Kreis
    Erschienen: c2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1282706748; 3110233088; 3110233096; 9781282706743; 9783110233087; 9783110233094
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; Bd. 8
    Schlagworte: Umkreis; Geistesleben; Romantik; Contemporaries; German literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Romanticism; Romanticism; German literature; Romantik; Geistesleben; Umkreis
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim {von; Arnim, Ludwig Achim / Freiherr von / 1781-1831; Arnim, Ludwig Achim / Freiherr von / 1781-1831; Arnim, Achim {von; Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Achim von (1781-1831)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 383 p.)
    Bemerkung(en):

    Festschrift

    Includes bibliographical references and register

    After a decade of editorial work on the new historical-critical edition of the works of Ludwig Achim von Arnim (Weimar Arnim Edition, WAA), this volume collects the philological, literary, philosophical and comparative constellations gained so far. A new picture is developing of one of the "most original minds of the Romantic School" (Heinrich Heine) illustrating his influence on his contemporaries and following generations, which was much more lasting than hitherto believed

  20. Ludwig Achim's von Arnim sämmtliche Werke, Bd. 5, Schaubühne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beit, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Briefwechsel 1805-1806
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110250721; 9783110250695; 9783110250725; 9783484156005
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Authors, German; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim / Freiherr von / 1781-1831; Arnim, Ludwig Achim / Freiherr von / 1781-1831; Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 1133 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Antisemitismus im Kontext der politischen Romantik
    Konstruktionen des "Deutschen" und des "Jüdischen" bei Arnim, Brentano und Saul Ascher
    Autor*in: Puschner, Marco
    Erschienen: 2008
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484651725; 3484970596; 9783484651722; 9783484970595
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 72
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Stereotyp; Romantik; Judenbild; Literatur; Nationalismus; Antisemitismus; Nationalismus; Politik; Jews in literature; Romanticism; Nationalism in literature; Nationalism; Antisemitism; Nationalismus; Romantik; Deutsche <Motiv>; Literatur; Stereotyp; Deutsch; Judenbild
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von; Brentano, Clemens; Ascher, Saul; Brentano, Clemens / 1778-1842; Arnim, Ludwig Achim / Freiherr von / 1781-1831; Ascher, Saul / 1767-1822; Brentano, Clemens (1778-1842); Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Ascher, Saul (1767-1822); Ascher, Saul (1767-1822); Arnim, Achim von (1781-1831); Brentano, Clemens (1778-1842)
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 578 pages)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references (pages 497-568) and index

  23. Achim von Arnim
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Twayne, Boston, Mass.

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    PT1809.Z5 H63 1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 29499:722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA A 7494 4320-066 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0805765697
    Schriftenreihe: Twayne's world authors series ; 722
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831)
    Umfang: 164 S, 23 cm
  24. Achim von Arnims poetische Selbstbesinnung
    Studien über Subjektivitätskritik, poetologische Programmatik und existentielle Selbstauslegung im Erzählwerk
    Autor*in: Staengle, Peter
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u. a.]

    Verlagsinfo: Achim von Arnims dichterisches Schaffen siedelt in der postrevolutionären Kulturkrise zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Gegenwartsdiagnose und konstruktive Zeitkritik durchdringen sich in ihm vor dem Hintergrund einer poetisch formulierten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    819516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1066-1038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 733.7-8/862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX A 39 / Q 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/9690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27296:1038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 6361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/3374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 99 a 7.5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    88/2248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    88 P 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 121,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 121,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4181-1038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:a749:ud/s91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 3065 S778
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 9500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA A 7497 4399-199 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    89-7689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 51759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Achim von Arnims dichterisches Schaffen siedelt in der postrevolutionären Kulturkrise zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Gegenwartsdiagnose und konstruktive Zeitkritik durchdringen sich in ihm vor dem Hintergrund einer poetisch formulierten Selbstorientierung, die am Leitfaden des erzählerischen Werks als das Muster von Arnims «innerer Biographie» entfaltet wird. Die Auseinandersetzung mit der romantischen Version des Subjektivitätsproblems bildet das Zentrum dieser Selbstreflexion. Sie artikuliert sich, wie die Untersuchung von Arnims ambivalentem Natur- und Geschichtsverständnis zeigt, nicht allein in einer wesentlich ethisch geprägten Auffassung von Dichtungsgehalt und Künstlerrolle, sondern vor allem in der formalen Präsentation der einzelnen Texte selbst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820499377
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Array ; 1038
    Schlagworte: Arnim, Achim von; Poetik; Subjektivität;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Subjectivity; Subjectivity in literature
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188 - 200

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1986

  25. Achim von Arnims Romanfragment "Die Kronenwächter"
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6454-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 733.9 kro/62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX A 39 / E 9 c 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 79/7466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 110/845
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2024 M 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 22467:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-AR 60 7/74
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1980/4479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 99 a 7 k 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    79/7520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LK 5 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    79 A 4447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 122,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GA:9080:S52::1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    79 A 16393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 10362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2300-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:a749:y/k76a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.144628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AG 7515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 733.9 kro AN 9802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    79-4140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA A 7499 4181-870 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    80-4968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/3--ARN:k/G57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    29/19828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    19 A 20184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Qa 5/G 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 41748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1259:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348410337X
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 24
    Schlagworte: Arnim, Achim von; Fugger; Augsburg;
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831): Kronenwächter
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Schreibfehler auf der HTS: Achim von Armins Romanfragment "Die Kronenwächter"