Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

  1. Gender space architecture
    an interdisciplinary introduction
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415172527; 0415172535
    RVK Klassifikation: LH 67160 ; LH 67160 ; MS 8020
    Schriftenreihe: The architext series
    Schlagworte: Architecture and women; Feminism and architecture; Space (Architecture)
    Umfang: 431 S, Abb, 4[grad]
  2. The Routledge companion to modernity, space and gender
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138746411
    RVK Klassifikation: MS 3200
    Schlagworte: Architecture and women; Space (Architecture); Sozialer Wandel; Globalisierung; Neoliberalismus; Geschlechterrolle; Migration; Wohlfahrtsstaat; Sozialismus; Raum; Geschlechterforschung
    Umfang: xi, 399 Seiten, Illustrationen, Karten
  3. Negotiating domesticity
    spatial productions of gender in modern architecture
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London

    A series of essays to challenge and stimulate, examining the links between gender, domesticity and architecture from a number of different perspectives and disciplines mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A series of essays to challenge and stimulate, examining the links between gender, domesticity and architecture from a number of different perspectives and disciplines

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0203479475; 9780203479476
    RVK Klassifikation: LH 67160 ; LH 67550
    Schriftenreihe: EBSCOhost eBook Collection
    Schlagworte: Architecture, Domestic; Women; Feminism and architecture; Architecture and women; Feminism and architecture; Architecture, Domestic; Space (Architecture); Women; Architecture and women; Architecture and women.; Feminism and architecture.; Architecture, Domestic.; Women; Space (Architecture); Architektur; Frau; Geschlechterforschung; Hauswirtschaft; Soziale Rolle; Wohnen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Modernity and domesticity: tensions and contradictions / Hilde Heynen. -- Figures of wo/man in contemporary architectural discourse / Gülsüm Baydar. -- "A citizen as well as a housewife": new spaces of domesticity in 1930s London / Elizabeth Darling. -- The housewife, the builder, and the desire for a polykatoikìa apartment in postwar Athens / Ioanna Theocharopoulou. -- Promoting Catholic family values and modern domesticity in postwar Belgium / Fredie Floré. -- Rehearsing domesticity: postwar Pocono honeymoon resorts / Barbara Penner. -- "Only where comfort ends, does humanity begin": on the "coldness" of avant-garde architecture in the Weimar period / Karina Van Herck. -- The uncanny architect: fears of lesbian builders and deviant homes in modern Germany / Despina Stratigakos. -- A queer analysis of Eileen Gray's E.1027 / Katarina Bonnevier. -- An architecture of twenty words: intimate details of a London blue plaque house / Lilian Chee. -- Denatured domesticity: an account of femininity and physiognomy in the interiors of Frances Glessner Lee / Laura J. Miller. -- Unequal union: La Casa Estudio de San Angel Inn, c. 1929-1932 / Ernestina Osorio. -- Looking at/in/from the Maison de Verre / Christopher Wilson. -- Mediating houses: Marie-José Van Hee's domestic architecture / André Loeckx. -- Photography's veil: reading gender and Loos' interiors / Charles Rice. -- The modernist boudoir and the erotics of space / Anne Troutman

    Book Cover; Title; Copyright; Contents; Illustration credits; Contributors; Acknowledgments; Chapter 1 Modernity and domesticity; Chapter 2 Figures of wo/man in contemporary architectural discourse; Chapter 3 "A citizen as well as a housewife"; Chapter 4 The housewife, the builder, and the desire for a polykatoikìa apartment in postwar Athens; Chapter 5 Promoting Catholic family values and modern domesticity in postwar Belgium; Chapter 6 Rehearsing domesticity; Chapter 7 "Only where comfort ends, does humanity begin"; Chapter 8 The uncanny architect

    Chapter 9 A queer analysis of Eileen Gray's E.1027Chapter 10 An architecture of twenty words; Chapter 11 Denatured domesticity; Chapter 12 Unequal union; Chapter 13 Looking at/in/from the Maison de Verre; Chapter 14 Mediating houses; Chapter 15 Photography's veil; Chapter 16 The modernist boudoir and the erotics of space; Index;

    Modernity and domesticity: tensions and contradictions / Hilde Heynen. -- Figures of wo/man in contemporary architectural discourse / Gülsüm Baydar. -- "A citizen as well as a housewife": new spaces of domesticity in 1930s London / Elizabeth Darling. -- The housewife, the builder, and the desire for a polykatoikìa apartment in postwar Athens / Ioanna Theocharopoulou. -- Promoting Catholic family values and modern domesticity in postwar Belgium / Fredie Floré. -- Rehearsing domesticity: postwar Pocono honeymoon resorts / Barbara Penner. -- "Only where comfort ends, does humanity begin": on the "coldness" of avant-garde architecture in the Weimar period / Karina Van Herck. -- The uncanny architect: fears of lesbian builders and deviant homes in modern Germany / Despina Stratigakos. -- A queer analysis of Eileen Gray's E.1027 / Katarina Bonnevier. -- An architecture of twenty words: intimate details of a London blue plaque house / Lilian Chee. -- Denatured domesticity: an account of femininity and physiognomy in the interiors of Frances Glessner Lee / Laura J. Miller. -- Unequal union: La Casa Estudio de San Angel Inn, c. 1929-1932 / Ernestina Osorio. -- Looking at/in/from the Maison de Verre / Christopher Wilson. -- Mediating houses: Marie-José Van Hee's domestic architecture / André Loeckx. -- Photography's veil: reading gender and Loos' interiors / Charles Rice. -- The modernist boudoir and the erotics of space / Anne Troutman

    Modernity and domesticity: tensions and contradictions / Hilde Heynen.Figures of wo/man in contemporary architectural discourse / Gülsüm Baydar. -- "A citizen as well as a housewife": new spaces of domesticity in 1930s London / Elizabeth Darling. -- The housewife, the builder, and the desire for a polykatoikìa apartment in postwar Athens / Ioanna Theocharopoulou. -- Promoting Catholic family values and modern domesticity in postwar Belgium / Fredie Floré. -- Rehearsing domesticity: postwar Pocono honeymoon resorts / Barbara Penner. -- "Only where comfort ends, does humanity begin": on the "coldness" of avant-garde architecture in the Weimar period / Karina Van Herck. -- The uncanny architect: fears of lesbian builders and deviant homes in modern Germany / Despina Stratigakos. -- A queer analysis of Eileen Gray's E.1027 / Katarina Bonnevier. -- An architecture of twenty words: intimate details of a London blue plaque house / Lilian Chee. -- Denatured domesticity: an account of femininity and physiognomy in the interiors of Frances Glessner Lee / Laura J. Miller. -- Unequal union: La Casa Estudio de San Angel Inn, c. 1929-1932 / Ernestina Osorio. -- Looking at/in/from the Maison de Verre / Christopher Wilson. -- Mediating houses: Marie-José Van Hee's domestic architecture / André Loeckx. -- Photography's veil: reading gender and Loos' interiors / Charles Rice. -- The modernist boudoir and the erotics of space / Anne Troutman.

  4. Negotiating domesticity
    spatial productions of gender in modern architecture
    Beteiligt: Heynen, Hilde (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis, London [u.a.]

    Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung, Archiv und Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heynen, Hilde (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415341388; 0415341396; 9780415341387
    Weitere Identifier:
    9780415341387
    RVK Klassifikation: ZH 3040 ; MS 3000 ; ZH 5000 ; LH 67160 ; LH 67550
    Schlagworte: Architecture and women; Feminism and architecture; Architecture, Domestic; Space (Architecture); Women; Wohnungsbau; Geschlechterrolle; Architektur; Frau; Häuslichkeit
    Umfang: XIII, 322 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    This volume grew out of a session on "Domesticity and gender in modern architecture" at the 2003 annual meeting of the Society of Architectural Historians in Denver, Colorado. - Includes bibliographical references and index

    Includes bibliographical references and index

  5. Gender space architecture
    an interdisciplinary introduction
    Beteiligt: Rendell, Jane (Hrsg.); Penner, Barbara (Hrsg.); Borden, Iain (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, London

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. The Routledge companion to modernity, space and gender
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York ; London

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138746411
    RVK Klassifikation: MS 3200
    Schlagworte: Architecture and women; Space (Architecture); Sozialer Wandel; Globalisierung; Neoliberalismus; Geschlechterrolle; Migration; Wohlfahrtsstaat; Sozialismus; Raum; Geschlechterforschung
    Umfang: xi, 399 Seiten, Illustrationen, Karten
  7. Perspectivas de género en la arquitectura
    segundo encuentro

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pérez Moreno, Lucía C. (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9788417301514; 8417301518
    Körperschaften/Kongresse: Encuentro Perspectivas de Género en la Arquitectura, 2. (2018, Zaragoza)
    Schriftenreihe: Lecturas. Serie Ha. del arte y de la arquitectura
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Stadtplanung; Architektur
    Weitere Schlagworte: Feminism and architecture / Congresses; Architecture and women / Congresses; Architecture and women; Feminism and architecture; Conference papers and proceedings
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings of the conference held in Zaragoza, Spain, November 30, 2018 (Daten ermittelt)

  8. The Routledge companion to modernity, space and gender
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780367505608; 9781138746411
    RVK Klassifikation: MS 3200
    Auflage/Ausgabe: First issued in paperback
    Schriftenreihe: Routledge companions
    Schlagworte: Architecture and women; Space (Architecture); Migration; Geschlechterforschung; Neoliberalismus; Globalisierung; Geschlechterrolle; Wohlfahrtsstaat; Sozialer Wandel; Raum; Sozialismus
    Umfang: xi, 399 Seiten, Illustrationen, Pläne, Karten
  9. Negotiating domesticity
    spatial productions of gender in modern architecture
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Frau; Architecture and women; Feminism and architecture; Architecture, Domestic; Space (Architecture); Women; Wohnen; Soziale Rolle; Hauswirtschaft; Frau; Geschlechterforschung; Architektur
    Umfang: xiii, 322 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Modernity and domesticity: tensions and contradictions / Hilde Heynen. -- Figures of wo/man in contemporary architectural discourse / Gülsüm Baydar. -- "A citizen as well as a housewife": new spaces of domesticity in 1930s London / Elizabeth Darling. -- The housewife, the builder, and the desire for a polykatoikìa apartment in postwar Athens / Ioanna Theocharopoulou. -- Promoting Catholic family values and modern domesticity in postwar Belgium / Fredie Floré. -- Rehearsing domesticity: postwar Pocono honeymoon resorts / Barbara Penner. -- "Only where comfort ends, does humanity begin": on the "coldness" of avant-garde architecture in the Weimar period / Karina Van Herck. -- The uncanny architect: fears of lesbian builders and deviant homes in modern Germany / Despina Stratigakos. -- A queer analysis of Eileen Gray's E.1027 / Katarina Bonnevier. -- An architecture of twenty words: intimate details of a London blue plaque house / Lilian Chee. -- Denatured domesticity: an account of femininity and physiognomy in the interiors of Frances Glessner Lee / Laura J. Miller. -- Unequal union: La Casa Estudio de San Angel Inn, c. 1929-1932 / Ernestina Osorio. -- Looking at/in/from the Maison de Verre / Christopher Wilson. -- Mediating houses: Marie-José Van Hee's domestic architecture / André Loeckx. -- Photography's veil: reading gender and Loos' interiors / Charles Rice. -- The modernist boudoir and the erotics of space / Anne Troutman

  10. The Routledge companion to modernity, space and gender
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York ; London

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315180472
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3200
    Schriftenreihe: Routledge Handbooks Online
    Schlagworte: Architecture and women; Space (Architecture); Wohlfahrtsstaat; Sozialismus; Globalisierung; Geschlechterforschung; Migration; Sozialer Wandel; Geschlechterrolle; Neoliberalismus; Raum
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 399 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch innerhalb der "Routledge Handbooks Online"

  11. Gender space architecture
    an interdisciplinary introduction
    Beteiligt: Rendell, Jane (Hrsg.); Penner, Barbara (Hrsg.); Borden, Iain (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, London

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendell, Jane (Hrsg.); Penner, Barbara (Hrsg.); Borden, Iain (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0203449126; 0415172527; 0415172535
    Schriftenreihe: Architext series
    Schlagworte: Architecture and women; Feminism and architecture; Space (Architecture); Geschlechterrolle; Kunstwissenschaft; Feminismus; Architektur; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 432 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 399-423

  12. Gender space architecture
    an interdisciplinary introduction
    Beteiligt: Rendell, Jane (Hrsg.); Penner, Barbara (Hrsg.); Borden, Iain (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendell, Jane (Hrsg.); Penner, Barbara (Hrsg.); Borden, Iain (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780415172523; 9780415172530; 0415172527; 0415172535
    RVK Klassifikation: ZH 2800 ; LH 67160 ; MS 8020
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: The architext series
    Schlagworte: Bouwkunst; Ruimtelijke waarneming; Sekseverschillen; Architektur; Geschlechtsunterschied; Architecture and women; Feminism and architecture; Space (Architecture); Kunstwissenschaft; Architektur; Feminismus; Geschlechterforschung; Geschlechterrolle
    Umfang: XVI, 432 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 399-423

  13. Building sex
    men, women, architecture, and the construction of sexuality
    Autor*in: Betsky, Aaron
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Morrow, New York

    Buildings have always been an expression of human sexuality. In this book, architecture critic and curator Aaron Betsky takes a look at the man-made world and concludes that it is just that: made by men and not women. The structure of buildings and... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Buildings have always been an expression of human sexuality. In this book, architecture critic and curator Aaron Betsky takes a look at the man-made world and concludes that it is just that: made by men and not women. The structure of buildings and the layout of cities in the modern world have almost always been determined by men, and the abstract and alien order of grids and columns that has resulted imprisons us in a way of living based on repression and, in some cases, oppression. By contrast, it is women who create the interior spaces within these man-created environments. Comfortable, beautiful, seductive, and logical, these interiors act as areas of escape, self-definition, and sometimes even revelation. Drawing on a wide range of architectural examples, from African mud huts to modern apartment complexes, Betsky explores what effects this division of architectural labor has had on our sensibilities and, indeed, on how we relate to one another as men and women. He believes that although it has always been thus, we do not have to live within this dichotomy between the exterior and the interior, the made and the lived, the masculine and the feminine, forever. It is possible, says Betsky, to create "spaces of liberation, spaces in which we can re-construct our selves and our world."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0688131670
    RVK Klassifikation: ZH 2800
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Architecture and society; Architecture and women; Architekturtheorie; Architektur; Frau; Soziologie; Kunstwissenschaft; Geschlechterforschung
    Umfang: XIX, 236 S., zahlr. Ill.
  14. Perspectivas de género en la arquitectura
    tercer encuentro
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Abada editores, Madrid

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pérez Moreno, Lucía C. (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9788419008008; 8419008001
    Körperschaften/Kongresse: Encuentro Perspectivas de Género en la Arquitectura, 3. (2019, Saragossa)
    Schriftenreihe: Lecturas. Serie Ha. del arte y de la arquitectura
    Schlagworte: Architektur; Geschlechterforschung; Stadtplanung
    Weitere Schlagworte: Feminism and architecture / Congresses; Architecture and women / Congresses; Féminisme et architecture / Congrès; Architecture et femmes / Congrès; Architecture and women; Feminism and architecture; Conference papers and proceedings
    Umfang: 230 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Proceedings of the conference held in Zaragoza, Spain, November 21-22, 2019

    "(...) este tercer encuentro sobre 'Perspectivas de género en la Arquitectura' que se organizó en noviembre de 2019 y en el que nuestra Escuela de Ingeniería y Arquitectura tuvo el placer de participar" (Seite 8)

  15. <<The>> Routledge companion to modernity, space and gender
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, New York

    The Routledge Companion to Modernity, Space and Gender reframes the discussion of modernity, space and gender by examining how "modernity" has been defined in various cultural contexts of the twentieth and twenty-first centuries, how this definition... mehr

     

    The Routledge Companion to Modernity, Space and Gender reframes the discussion of modernity, space and gender by examining how "modernity" has been defined in various cultural contexts of the twentieth and twenty-first centuries, how this definition has been expressed spatially and architecturally, and what effect this has had on women in their everyday lives. In doing so, this volume presents theories and methods for understanding space and gender as they relate to the development of cities, urban space and individual building types (such as housing, work spaces or commercial spaces) in both the creation of and resistance to social transformations and modern global capitalism. The book contains a diverse range of case studies from the US, Europe, the UK, and Asian countries such as China and India, which bring together a multiplicity of approaches to a continuing and common issue and reinforces the need for alternatives to the existing theoretical canon.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315180472
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Architecture and women; Space (Architecture); Architektur; Raum; Geschlechterrolle
    Weitere Schlagworte: Architecture and women; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 399 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  16. Negotiating domesticity
    spatial productions of gender in modern architecture
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0203479475
    RVK Klassifikation: LH 67160 ; LH 67550
    Schlagworte: Architecture and women; Architecture, Domestic; Feminism and architecture; Space (Architecture); Women - Social conditions; Frau; Architecture and women; Architecture, Domestic; Feminism and architecture; Space (Architecture); Women; Architektur; Soziale Rolle; Geschlechterforschung; Hauswirtschaft; Frau; Wohnen
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 322 Seiten), Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Modernity and domesticity: tensions and contradictions / Hilde Heynen. -- Figures of wo/man in contemporary architectural discourse / Gülsüm Baydar. -- "A citizen as well as a housewife": new spaces of domesticity in 1930s London / Elizabeth Darling. -- The housewife, the builder, and the desire for a polykatoikìa apartment in postwar Athens / Ioanna Theocharopoulou. -- Promoting Catholic family values and modern domesticity in postwar Belgium / Fredie Floré. -- Rehearsing domesticity: postwar Pocono honeymoon resorts / Barbara Penner. -- "Only where comfort ends, does humanity begin": on the "coldness" of avant-garde architecture in the Weimar period / Karina Van Herck. -- The uncanny architect: fears of lesbian builders and deviant homes in modern Germany / Despina Stratigakos. -- A queer analysis of Eileen Gray's E.1027 / Katarina Bonnevier. -- An architecture of twenty words: intimate details of a London blue plaque house / Lilian Chee. -- Denatured domesticity: an account o

  17. Gender space architecture
    an interdisciplinary introduction
    Beteiligt: Rendell, Jane (Hrsg.); Penner, Barbara (Hrsg.); Borden, Iain (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Rendell, Jane (Hrsg.); Penner, Barbara (Hrsg.); Borden, Iain (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780415172523; 9780415172530; 0415172527; 0415172535
    RVK Klassifikation: ZH 2800 ; LH 67160 ; MS 8020
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: The architext series
    Schlagworte: Bouwkunst; Ruimtelijke waarneming; Sekseverschillen; Architektur; Geschlechtsunterschied; Architecture and women; Feminism and architecture; Space (Architecture); Kunstwissenschaft; Architektur; Feminismus; Geschlechterforschung; Geschlechterrolle
    Umfang: XVI, 432 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 399-423

  18. Building gender
    Architektur und Geschlecht
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. Selene, Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3852661811
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; MS 8020 ; ZH 3100
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schlagworte: Architektur; Philosophie; Architecture and women; Architecture; Feminism and architecture; Geschlechterrolle; Geschlechterforschung; Architektur
    Umfang: 218 S., Ill., graph. Darst. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 200 - 207

  19. Building gender
    Architektur und Geschlecht
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. Selene, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3852661811
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; MS 8020 ; ZH 3100
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schlagworte: Architektur; Philosophie; Architecture and women; Architecture; Feminism and architecture; Geschlechterrolle; Geschlechterforschung; Architektur
    Umfang: 218 S., Ill., graph. Darst. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 200 - 207

  20. Negotiating domesticity
    spatial productions of gender in modern architecture
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0203479475
    RVK Klassifikation: LH 67160 ; LH 67550
    Schlagworte: Architecture and women; Architecture, Domestic; Feminism and architecture; Space (Architecture); Women - Social conditions; Frau; Architecture and women; Architecture, Domestic; Feminism and architecture; Space (Architecture); Women; Architektur; Soziale Rolle; Geschlechterforschung; Hauswirtschaft; Frau; Wohnen
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 322 Seiten), Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Modernity and domesticity: tensions and contradictions / Hilde Heynen. -- Figures of wo/man in contemporary architectural discourse / Gülsüm Baydar. -- "A citizen as well as a housewife": new spaces of domesticity in 1930s London / Elizabeth Darling. -- The housewife, the builder, and the desire for a polykatoikìa apartment in postwar Athens / Ioanna Theocharopoulou. -- Promoting Catholic family values and modern domesticity in postwar Belgium / Fredie Floré. -- Rehearsing domesticity: postwar Pocono honeymoon resorts / Barbara Penner. -- "Only where comfort ends, does humanity begin": on the "coldness" of avant-garde architecture in the Weimar period / Karina Van Herck. -- The uncanny architect: fears of lesbian builders and deviant homes in modern Germany / Despina Stratigakos. -- A queer analysis of Eileen Gray's E.1027 / Katarina Bonnevier. -- An architecture of twenty words: intimate details of a London blue plaque house / Lilian Chee. -- Denatured domesticity: an account o

  21. Part-architecture
    the Maison de Verre, Duchamp, domesticity and desire in 1930s Paris
    Autor*in: Cheatle, Emma
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London and New York

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781472471697; 9781138490482
    Schlagworte: Architecture and women; Space (Architecture); Transparency in architecture; Human body (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Chareau, Pierre; Dalsace, Jean; Duchamp, Marcel (1887-1968): Bride stripped bare by her bachelors, even
    Umfang: xv, 229 Seiten, Illustrationen, Pläne, Karten
    Bemerkung(en):

    Based on the author's thesis (Ph.D.--University of London, 2013) under title: Part-architecture : the Maison de Verre through the Large Glass

    Dissertation, University of London, 2013

  22. Negotiating domesticity
    spatial productions of gender in modern architecture
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London

    A series of essays to challenge and stimulate, examining the links between gender, domesticity and architecture from a number of different perspectives and disciplines mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz EBSCOhost eBook Collection
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    EBSCOhost eBook Collection
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook NetLibrary
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Netlibrary NL
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Netlibrary NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook NL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books Nationallizenzen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Studienseminar Neuburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book/Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Ebsco eBook
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBSCO eBooks
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBooks NetLibrary
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBooks NetLibrary
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    früher: EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    keine Fernleihe

     

    A series of essays to challenge and stimulate, examining the links between gender, domesticity and architecture from a number of different perspectives and disciplines

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0203479475; 9780203479476
    RVK Klassifikation: LH 67160 ; LH 67550
    Schriftenreihe: EBSCOhost eBook Collection
    Schlagworte: Architecture, Domestic; Women; Feminism and architecture; Architecture and women; Feminism and architecture; Architecture, Domestic; Space (Architecture); Women; Architecture and women; Architecture and women.; Feminism and architecture.; Architecture, Domestic.; Women; Space (Architecture); Architektur; Frau; Geschlechterforschung; Hauswirtschaft; Soziale Rolle; Wohnen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Modernity and domesticity: tensions and contradictions / Hilde Heynen. -- Figures of wo/man in contemporary architectural discourse / Gülsüm Baydar. -- "A citizen as well as a housewife": new spaces of domesticity in 1930s London / Elizabeth Darling. -- The housewife, the builder, and the desire for a polykatoikìa apartment in postwar Athens / Ioanna Theocharopoulou. -- Promoting Catholic family values and modern domesticity in postwar Belgium / Fredie Floré. -- Rehearsing domesticity: postwar Pocono honeymoon resorts / Barbara Penner. -- "Only where comfort ends, does humanity begin": on the "coldness" of avant-garde architecture in the Weimar period / Karina Van Herck. -- The uncanny architect: fears of lesbian builders and deviant homes in modern Germany / Despina Stratigakos. -- A queer analysis of Eileen Gray's E.1027 / Katarina Bonnevier. -- An architecture of twenty words: intimate details of a London blue plaque house / Lilian Chee. -- Denatured domesticity: an account of femininity and physiognomy in the interiors of Frances Glessner Lee / Laura J. Miller. -- Unequal union: La Casa Estudio de San Angel Inn, c. 1929-1932 / Ernestina Osorio. -- Looking at/in/from the Maison de Verre / Christopher Wilson. -- Mediating houses: Marie-José Van Hee's domestic architecture / André Loeckx. -- Photography's veil: reading gender and Loos' interiors / Charles Rice. -- The modernist boudoir and the erotics of space / Anne Troutman

    Book Cover; Title; Copyright; Contents; Illustration credits; Contributors; Acknowledgments; Chapter 1 Modernity and domesticity; Chapter 2 Figures of wo/man in contemporary architectural discourse; Chapter 3 "A citizen as well as a housewife"; Chapter 4 The housewife, the builder, and the desire for a polykatoikìa apartment in postwar Athens; Chapter 5 Promoting Catholic family values and modern domesticity in postwar Belgium; Chapter 6 Rehearsing domesticity; Chapter 7 "Only where comfort ends, does humanity begin"; Chapter 8 The uncanny architect

    Chapter 9 A queer analysis of Eileen Gray's E.1027Chapter 10 An architecture of twenty words; Chapter 11 Denatured domesticity; Chapter 12 Unequal union; Chapter 13 Looking at/in/from the Maison de Verre; Chapter 14 Mediating houses; Chapter 15 Photography's veil; Chapter 16 The modernist boudoir and the erotics of space; Index;

    Modernity and domesticity: tensions and contradictions / Hilde Heynen. -- Figures of wo/man in contemporary architectural discourse / Gülsüm Baydar. -- "A citizen as well as a housewife": new spaces of domesticity in 1930s London / Elizabeth Darling. -- The housewife, the builder, and the desire for a polykatoikìa apartment in postwar Athens / Ioanna Theocharopoulou. -- Promoting Catholic family values and modern domesticity in postwar Belgium / Fredie Floré. -- Rehearsing domesticity: postwar Pocono honeymoon resorts / Barbara Penner. -- "Only where comfort ends, does humanity begin": on the "coldness" of avant-garde architecture in the Weimar period / Karina Van Herck. -- The uncanny architect: fears of lesbian builders and deviant homes in modern Germany / Despina Stratigakos. -- A queer analysis of Eileen Gray's E.1027 / Katarina Bonnevier. -- An architecture of twenty words: intimate details of a London blue plaque house / Lilian Chee. -- Denatured domesticity: an account of femininity and physiognomy in the interiors of Frances Glessner Lee / Laura J. Miller. -- Unequal union: La Casa Estudio de San Angel Inn, c. 1929-1932 / Ernestina Osorio. -- Looking at/in/from the Maison de Verre / Christopher Wilson. -- Mediating houses: Marie-José Van Hee's domestic architecture / André Loeckx. -- Photography's veil: reading gender and Loos' interiors / Charles Rice. -- The modernist boudoir and the erotics of space / Anne Troutman

    Modernity and domesticity: tensions and contradictions / Hilde Heynen.Figures of wo/man in contemporary architectural discourse / Gülsüm Baydar. -- "A citizen as well as a housewife": new spaces of domesticity in 1930s London / Elizabeth Darling. -- The housewife, the builder, and the desire for a polykatoikìa apartment in postwar Athens / Ioanna Theocharopoulou. -- Promoting Catholic family values and modern domesticity in postwar Belgium / Fredie Floré. -- Rehearsing domesticity: postwar Pocono honeymoon resorts / Barbara Penner. -- "Only where comfort ends, does humanity begin": on the "coldness" of avant-garde architecture in the Weimar period / Karina Van Herck. -- The uncanny architect: fears of lesbian builders and deviant homes in modern Germany / Despina Stratigakos. -- A queer analysis of Eileen Gray's E.1027 / Katarina Bonnevier. -- An architecture of twenty words: intimate details of a London blue plaque house / Lilian Chee. -- Denatured domesticity: an account of femininity and physiognomy in the interiors of Frances Glessner Lee / Laura J. Miller. -- Unequal union: La Casa Estudio de San Angel Inn, c. 1929-1932 / Ernestina Osorio. -- Looking at/in/from the Maison de Verre / Christopher Wilson. -- Mediating houses: Marie-José Van Hee's domestic architecture / André Loeckx. -- Photography's veil: reading gender and Loos' interiors / Charles Rice. -- The modernist boudoir and the erotics of space / Anne Troutman.

  23. The Routledge companion to modernity, space and gender /
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Erschienen: 2018.
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group,, New York ; London :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Staub, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-1-138-74641-1
    RVK Klassifikation: MS 3200
    Schlagworte: Architecture and women; Space (Architecture); Wohlfahrtsstaat; Neoliberalismus; Geschlechterforschung; Geschlechterrolle; Sozialer Wandel; Sozialismus; Migration; Raum; Globalisierung
    Umfang: xi, 399 Seiten :, Illustrationen, Karten.
  24. Gender space architecture :
    an interdisciplinary introduction /
    Beteiligt: Rendell, Jane (Hrsg.); Penner, Barbara (Hrsg.); Borden, Iain (Hrsg.)
    Erschienen: 2000.
    Verlag:  Routledge,, London ; New York :

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Rendell, Jane (Hrsg.); Penner, Barbara (Hrsg.); Borden, Iain (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-0-415-17252-3; 978-0-415-17253-0; 0-415-17252-7; 0-415-17253-5
    RVK Klassifikation: ZH 2800 ; LH 67160 ; MS 8020
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: The architext series
    Schlagworte: Bouwkunst; Ruimtelijke waarneming; Sekseverschillen; Architektur; Geschlechtsunterschied; Architecture and women; Feminism and architecture; Space (Architecture); Architektur; Geschlechterrolle; Feminismus; Geschlechterforschung; Kunstwissenschaft
    Umfang: XVI, 432 Seiten :, Illustrationen, Karten ;, 24 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 399-423

  25. Building gender :
    Architektur und Geschlecht /
    Beteiligt: Kuhlmann, Dörte
    Erschienen: 2002.
    Verlag:  Ed. Selene,, Wien :

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kuhlmann, Dörte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-85266-181-1
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; MS 8020 ; ZH 3100
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schlagworte: Architektur; Philosophie; Architecture and women; Architecture; Feminism and architecture; Architektur; Geschlechterrolle; Geschlechterforschung
    Umfang: 218 S. : Ill., graph. Darst. : 21 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 200 - 207