Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Mimesis und moderne Architektur
    Eine architekturtheoretische Neubewertung
    Autor*in: Mayer, Hartmut
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Mimesis in der Architektur ist Nachahmung von Natur und Welt auf vorbewusste, ontologische Weise - und sie ist grundlegend für das Verständnis der vormodernen wie der modernen Architektur. Im Diskurs mit der philosophischen Ästhetik seit der Antike... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mimesis in der Architektur ist Nachahmung von Natur und Welt auf vorbewusste, ontologische Weise - und sie ist grundlegend für das Verständnis der vormodernen wie der modernen Architektur. Im Diskurs mit der philosophischen Ästhetik seit der Antike verdeutlicht Hartmut Mayer die fundamentale Bedeutung der Mimesis für die Architekturtheorie. Im Rückgriff auf Nietzsche und Adorno interpretiert er Mimesis im 20. und 21. Jahrhundert als Permanenz der querelle des anciens et des modernes und einer »Verleiblichung« ästhetischer Prinzipien. Besprochen in: Fraunhofer IRB, 4 (2017) www.marlowes.de, 30.01.2018, Ursula Baus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3-8394-3812-8
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 67100
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Architekturen ; 42
    Schlagworte: Mimesis; Architekturtheorie; Ästhetik; Moderne; Architektur; Nachahmung; Natur; Welt; Antike; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Verleiblichung; Friedrich Nietzsche; Theodor W. Adorno; Kulturtheorie; Architectural Theory; Aesthetics; Modernity; Architecture; Nature; Ancient World; 20th Century; 21st Century; Cultural Theory;
    Weitere Schlagworte: 20th Century.; 21st Century.; Aesthetics.; Ancient World.; Architectural Theory.; Architecture.; Cultural Theory.; Friedrich Nietzsche.; Modernity.; Nature.; Theodor W. Adorno.
    Umfang: 1 online resource (322 pages) :, illustrations.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

    Issued also in print.

    Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 Einleitung 9 I. Begriff und Geschichte 21 II. Ontologische Mimesis und moderne Architektur 117 III. Mimesis der »inneren Natur« des Subjekts 157 IV. Nietzsche und Adorno 175 V. Die »Querelle des anciens et des modernes« im 20. Jahrhundert 255 Zitierte Literatur 299 Abbildungsquellen 319 Backmatter 321