Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1344.

  1. Arbeitszeit und flexible Altersgrenze
    Aspekte und Fakten zur aktuellen Diskussion
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Inst. für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    11m 0025,2
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 71/1834-75,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"744801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 266/489(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : XII b Arb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 39244:75 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BWL 239:M0001(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9/24412
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 33/639/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/21115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Fol 88-3160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H oek 1650/049(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:TC:100:B422:-75(2):1986
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    1986 B 690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 138344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N vwl 266.6 AY 8712,2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-86-0595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 75
    Schlagworte: Arbeitszeitgestaltung; Arbeitszeit; Flexible Altersgrenze; Deutschland
    Umfang: 319 S, graph. Darst, 4°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 295 - 319

    Enth. 21 Beitr.

  2. Alternative Arbeitszeitmodelle im privaten und öffentlichen Sektor des Landes Brandenburg
    Möglichkeiten und Grenzen der Entlastung regionaler Arbeitsmärkte durch Umverteilung des Arbeitsvolumens
    Autor*in: Kühn, Wolfgang
    Erschienen: 1997
    Verlag:  LASA, Potsdam

    enth. mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    enth.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929756242
    Schriftenreihe: LASA-Studie ; Nr. 28
    Schlagworte: Arbeitszeitgestaltung; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungseffekt; Brandenburg; Arbeitsmarkt; Arbeitszeit; Teilzeitarbeit
    Umfang: 86 S, graph. Darst, 30 cm
  3. Zeit im Leben - Zeit erleben
    Beteiligt: Karsten, Maria-Eleonora (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Univ., Lüneburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Karsten, Maria-Eleonora (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927816329
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; MQ 1600 ; CC 8200 ; AV 45260 ; AL 55261
    Schriftenreihe: Lüneburger Universitätsschriften ; 7
    Schlagworte: Zeit; Zeitstrukturierung; Arbeitszeit; Lebenszyklus; Alltag
    Umfang: 128 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Frauenzeit am Arbeitsmarkt, Perspektiven einer Arbeitszeitpolitik für Frauen
    [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 30. Juni bis 2. Juli 1989]
    Beteiligt: Habicht-Erenler, Susanne (Hrsg.)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Evang. Akad. Loccum, Protokollstelle, Rehburg-Loccum

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habicht-Erenler, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3817251890
    RVK Klassifikation: MS 3050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Loccumer Protokolle ; 1989,51
    Schlagworte: Weibliche Arbeitskräfte; Arbeitszeit; Teilzeitarbeit; Deutschland; Frau; Arbeitszeit
    Umfang: 237 S, 21 cm, 21 cm
  5. Decent working time
    new trends, new issues
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Internatinal Labour Office, Geneva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789221179504; 9221179508
    Weitere Identifier:
    9789221179504
    RVK Klassifikation: QV 300
    Schlagworte: Arbeitszeit; Arbeitszeitgestaltung; Arbeitsangebot; Industrieländer; Hours of labor; Labor laws and legislation; Right to labor; Hours of labor
    Umfang: XXII, 464 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. zahlr. Beitr

    Enth. Literaturverz. und Index

  6. Konfliktfeld Arbeitszeitpolitik
    Entwicklungslinien, Gestaltungsanforderungen und Perspektiven der Arbeitszeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, Bonn

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898926044
    RVK Klassifikation: QV 350
    Schlagworte: Arbeitszeit; Arbeitszeitgestaltung; Deutschland; Arbeitszeitpolitik
    Umfang: 43 S., graph. Darst.
  7. Decent working time
    new trends, new issues
    Beteiligt: Boulin, Jean-Yves (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Internatinal Labour Office, Geneva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Boulin, Jean-Yves (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9221179508
    RVK Klassifikation: QV 300
    Schlagworte: Arbeitszeit
    Umfang: XXII, 464 S., graph. Darst.
  8. Enquête emploi du temps 1998 - 1999
    description des activités quotidiennes
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Institut National de la Statistique et des Etudes Economiques, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2110674199
    RVK Klassifikation: ID 1175 ; ID 1230 ; ID 1270
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Zeitverwendung; Geschlecht; Arbeitszeit; Hausarbeit; Freizeit; Sozialer Status; Frankreich
    Umfang: 324 S
  9. Lernzeitkonten für lebenslanges Lernen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, Bonn

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860779737
    RVK Klassifikation: DW 1300 ; DL 4000
    Schriftenreihe: Gesprächskreis Arbeit und Soziales - Friedrich-Ebert-Stiftung
    Schlagworte: Betriebliches Bildungsmanagement; Erwerbsverlauf; Weiterbildung; Arbeitszeitgestaltung; Deutschland; Lebenslanges Lernen; Fortbildung und Weiterbildung; Lebenslanges Lernen; Arbeitszeit
    Umfang: 47 S, graph. Darst, 30 cm
  10. Alltag in Deutschland
    Analysen zur Zeitverwendung ; Beiträge zur Ergebniskonferenz der Zeitbudgeterhebung 2001/02 am 16./17. Februar 2004 in Wiesbaden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03k 0371*01/02
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 49502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.9410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 933 2bp/140a-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 305.2 2an/273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag24827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 10.31 SchD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    2005/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    Jf 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/3152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H oek 1770 2bp/10
    keine Fernleihe
    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel, Standort Karlsruhe, Bibliothek, Information und Dokumentation
    U 138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 337927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A05-1248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 900.053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N soz 550.3 2an CP 0784
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3824607247
    RVK Klassifikation: MS 1204
    Schriftenreihe: Forum der Bundesstatistik ; 43
    Schlagworte: Zeitverwendung; Haushaltsproduktion; Familienökonomik; Geschlecht; Frauen; Männer; Arbeitszeit; Ehrenamtliche Arbeit; Deutschland; Time management surveys
    Umfang: 456 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 19 Beitr

  11. Erfahrung der Zeit
    1350-1600
  12. Erfahrung der Zeit
    1350-1600
  13. Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland
    1970 - 1990
    Autor*in: Wanger, Susanne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Zentralamt der Bundesanst. für Arbeit, Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763939626
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 200 ; QV 310 ; QV 350 ; QV 200 ; QB 910 ; QV 310
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 274
    Schlagworte: Arbeitszeit
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitszeit; (stw)Deutschland; Array; Array; Array; Array; Array; Array; (lcsh)Hours of labor--Statistics--Germany (West); (lcsh)Industrial productivity--Statistics--Germany (West); Buch; Graue Literatur; Statistik
    Umfang: VI, 80 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 69 - 77

  14. Die Arbeitsvolumenstatistik
    methodische und definitorische Grundlagen = La statistique de volume du travail
    Erschienen: 1997
    Verlag:  BFS, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783303030783; 3303030782
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Statistik der Schweiz : 3, Erwerbsleben
    Schlagworte: Arbeitszeit; Statistik
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitszeit; (stw)Statistik; (stw)Schweiz; Amtsdruckschrift; Statistik; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 70 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und franz.

  15. Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland
    1960 - 1986 ; Datenlage, Struktur, Entwicklung
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Inst. für Arbeitsmarkt- u. Berufsforschung d. Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 200 ; QV 300 ; QV 350
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 123
    Schlagworte: Statistik; Hours of labor; Industrial productivity; Arbeit; Arbeitszeit; Produktivität
    Umfang: 435 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung
    Beteiligt: Bellmann, Lutz (Herausgeber)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Zentralamt der Bundesanst. für Arbeit, Geschäftsstelle für Veröff., Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bellmann, Lutz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763939398
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 200 ; QV 350 ; QB 910 ; QV 350 ; QV 200
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 251
    Schlagworte: Arbeitszeitgestaltung; Flexible Arbeitszeit; Beschäftigungswirkung; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitszeitgestaltung; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; Array; Kongreß; Array; Arbeitszeit; Betriebsorganisation; Lohnpolitik; Arbeitsbedingungen; Behinderte; Arbeitsmarktforschung; (lcsh)Hours of labor--Germany; Buch; Sammelwerk; Kongressschrift; Graue Literatur; Amtsdruckschrift
    Umfang: V, 239 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  17. Differenzierung erwerbswirtschaftlicher Zeitstrukturen im Handel
    zur Entwicklung d. Arbeitszeit im Handel in d. letzten 2 Jahrzehnten
    Erschienen: 1985

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QV 300 ; QV 350
    Schriftenreihe: Universität <Bremen> / Forschungsgruppe Arbeitszeit und Lebenszeit: Forschungsberichte und Arbeitspapiere ; 7
    Schlagworte: Handelsbetrieb; Arbeitszeit; Handel; Flexible Arbeitszeit
    Umfang: 104 S.
  18. Annotated bibliography on working time
    Erschienen: 1986

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 213099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9221005437
    Auflage/Ausgabe: 1. publ
    Schlagworte: Arbeitszeit; Arbeitszeitgestaltung; Nachtarbeit; Schichtarbeit
    Umfang: V, 100 S
  19. Arbeitszeit '93
    Arbeitszeiten, Arbeitszeitwünsche, Zeitbewirtschaftung und Arbeitszeitgestaltungschancen von abhängig Beschäftigten ; Resultate einer aktuellen Repräsentativbefragung bei abhängig Beschäftigten in Westdeutschland
    Erschienen: 1994

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 283015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    95015617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 33207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitszeit; Arbeitszeitgestaltung; Zeitverwendung; Deutschland
    Umfang: XXXII, 226 S, Tab
  20. Flexible working time
    collective bargaining and government intervention
    Erschienen: 1995

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 277912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9264143165
    Weitere Identifier:
    OECD publ. No. 47635
    Schlagworte: Arbeitszeitgestaltung; Arbeitszeit; Urlaub; Tarifvertrag; Arbeitsmarktpolitik; OECD-Staaten
    Umfang: 212 S. : graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Franz. Ausg. u.d.T.: La flexibilité du temps de travail

    Enth. 9 Beitr.

  21. Working time
    international trends, theory, and policy perspectives
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 1650/129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 312553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415228344; 0415228352
    Weitere Identifier:
    10035314
    Schriftenreihe: Advances in social economics
    Schlagworte: Arbeitszeit; Arbeitszeitgestaltung; Theorie; Welt; Hours of labor; Labor supply
    Umfang: XV, 269 S, graph. Darst, 24cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enth. 15 Beitr

  22. Arbeitsprogramm / Eurofound
    Erschienen: 1977-2011; -1990; -2000; -2009
    Verlag:  Eurofound, Dublin ; Stiftung, Shankill, Co. Dublin ; Amt für Amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg ; Europ. Stiftung zur Verbesserung der Lebens- u. Arbeitsbedingungen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 67894
    9.1985; 1987 - 1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek Ländliche Räume
    11 576
    1989; 1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 69306 ((1987-1999)
    1987 - 1999; 2001 - 2011
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZb 89/1170
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 610.121
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 610.121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Int/EU: 0441: 245
    9.1985; 1987 - 1988
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    EDZ Z 67
    1991 - 1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Einzelsign.
    1984 - 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    X 20010
    1987 - 1988; 1994 - 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 31935
    1989 - 1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Einzelsign.
    Anh. zu 1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    0511.2
    1987 - 1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E 0440/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät, Sektion Rechtswissenschaft, Europa-Institut, Bibliothek
    EJ 5-3-41
    1985; 1987 - 1999
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2Za 8121
    [2.]1978 - 9.1985; 1987 - 1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2Za 8121-Anh
    1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 020 ; QX 840 ; QP 420
    Körperschaften/Kongresse:
    European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (VerfasserIn)
    Schlagworte: Arbeitsbedingungen; Arbeitszeit; Arbeit; EU-Staaten
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    Urh. bis 2009: Europ. Stiftung zur Verbesserung der Lebens- u. Arbeitsbedingungen

    Ersch. jährl.; Forts. nur noch online in engl. Sprache

  23. Gender News
    große Unterschiede in den Arbeitszeiten von Frauen und Männern : Ergebnisse aus dem WSI GenderDatenPortal
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Zwischen den Arbeitszeiten von Frauen und Männern bestehen nach wie vor große Unterschiede: Die durchschnittlichen Arbeitszeiten von Frauen sind pro Woche aktuell rund 9 Stunden kürzer als die von Männern. Das zeigen neue Auswertungen des WSI... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 725
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    keine Fernleihe

     

    Zwischen den Arbeitszeiten von Frauen und Männern bestehen nach wie vor große Unterschiede: Die durchschnittlichen Arbeitszeiten von Frauen sind pro Woche aktuell rund 9 Stunden kürzer als die von Männern. Das zeigen neue Auswertungen des WSI GenderDatenPortals 2015. Während die Gruppe der verkürzt arbeitenden Frauen immer weiter zugenommen hat, haben Männer häufiger lange Arbeitszeiten über die normale Vollzeit hinaus. Der Anteil der Teilzeit arbeitenden Frauen nimmt außerdem stetig weiter zu. Nahezu jede zweite Frau in Deutschland ist inzwischen mit einer Arbeitszeit unterhalb der Vollzeit beschäftigt. Unter Müttern beträgt die Teilzeitquote sogar 70 Prozent. Väter sind dagegen nur zu 6 Prozent in Teilzeit beschäftigt. Ostdeutsche Frauen sind immer noch vergleichsweise häufiger in Vollzeit beschäftigt und üben deutlich seltener als westdeutsche Frauen eine ausschließlich geringfügig entlohnte Beschäftigung aus. Die geschlechtsspezifischen Unterschiede in den Arbeitszeiten haben für die Gleichstellung von Frauen und Männern große Bedeutung. Arbeitszeiten entscheiden, vermittelt über das damit erzielte Einkommen, über die Möglichkeiten der eigenständigen Existenzsicherung. Diese ist für Teilzeitbeschäftigte oft nicht gegeben. Zugleich beeinflussen die Arbeitszeiten die Möglichkeiten, Beruf, Familie und alle anderen Lebensbereiche in Einklang zu bringen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klenner, Christina (HerausgeberIn); Lillemeier, Sarah (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/225381
    Schriftenreihe: WSI-Report ; 22 (März 2015)
    Schlagworte: Arbeitszeit; Geschlechterunterschiede; Deutschland; Gender Time Gap
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 68 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 31.03.2016

  24. Optionszeiten auf Basis von Langzeitkonten - eine kritische Bilanz
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Ziel der Studie ist es, zu untersuchen, in welchem Maße und unter welchen Bedingungen abhängig Beschäftigte im Rahmen von Arbeitszeit-konten längere Freistellungen ansparen und für Fürsorge-, Bildungs-, Erholungszeiten oder persönliche Interessen... mehr

    Zugang:
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSM
    keine Fernleihe

     

    Ziel der Studie ist es, zu untersuchen, in welchem Maße und unter welchen Bedingungen abhängig Beschäftigte im Rahmen von Arbeitszeit-konten längere Freistellungen ansparen und für Fürsorge-, Bildungs-, Erholungszeiten oder persönliche Interessen nutzen können. Im Zentrum steht eine Bestandsaufnahme der Regulierung, Verbreitung und Nutzung von Langzeitkonten. Besondere Aufmerksamkeit hat dabei die mögliche förderliche Rolle von Langzeitkonten für eine erhöhte Weiterbildungsteilnahme im Erwerbsverlauf. Die Ergebnisse zeigen, dass das betriebliche Angebot an Langzeitkonten insgesamt gering ausfällt. Dort, wo ein Langzeitkonto existiert, kann es oft nicht von allen Beschäftigten genutzt werden. Besondere Benachteiligungen zeigen sich für Beschäftigte in kleinen Betrieben, niedrige Qualifikations- und Einkommensgruppen sowie Beschäftigte (vor allem Frauen) in der Familienphase. Als große Probleme erweisen sich neben dem geringen Angebot an Langzeitkonten fehlende zeitliche und finanzielle Ressourcen, um aus-reichende Guthaben anzusparen sowie betriebliche Barrieren, die Entnahmen während des Erwerbslebens erschweren. Methodisch greift die vorliegende Studie zum einen auf bestehende Studien auf Basis des IAB–Betriebspanels, einer im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales durchgeführten Evaluierungsstudie sowie Beschäftigtenbefragungen in Best–Practice Betrieben zurück. Zum anderen werden ergänzend dazu eigene Auswertungen des IAB–Betriebspanels (Wellen 2012 und 2014) zur Verbreitung und Nutzung von Langzeitkonten im Kontext betrieblicher Weiterbildung vorgenommen. Aufbauend auf den empirischen Befunden werden Problem– und Handlungsfelder identifiziert und mögliche institutionelle Lösungsansätze wie das im Weißbuch "Arbeiten 4.0" des BMAS vorgeschlagene "persönliche Aktivitätskonto" und dessen Vorbild, das Anfang 2017 in Frankreich eingeführte "Compte personnel d’activité", diskutiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/191937
    Schriftenreihe: Working paper Forschungsförderung / Hans Böckler Stiftung ; Nummer 57
    Schlagworte: Arbeitszeit; Arbeitszeitpolitik; Familienpolitik; Arbeitszeitflexibilität; Nutzung; Weiterbildung; Betrieb
    Umfang: 1 Online-Ressource (56 Seiten)
  25. Les Français et le travail
    une relation singulière
    Erschienen: 2009

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Futuribles; Paris : Futuribles, 1975; (2009), (avril 2009) 351, Seite 5-28

    Schlagworte: Arbeit; Berufstätigkeit; Arbeitsbedingungen; Motivation; Zufriedenheit; Arbeitszeit; Meinung; Öffentliche Meinung; Internationaler Vergleich