Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Socrate, un portrait inédit
    en deçà des Socrate dramatiques
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Presses de l'Université Laval, Québec

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2763730698; 9782763730691
    RVK Klassifikation: FB 4041
    Schlagworte: Apology (Plato); Clouds (Aristophanes); Memorabilia (Xenophon); Literature; Literatur; Sokratiker
    Weitere Schlagworte: Socrates; Socrates / In literature; Plato / Apology; Xenophon / Memorabilia; Aristophanes / Clouds; Socrates; Aristophanes (v445-v385); Xenophon (v430-v354); Plato (v427-v347)
    Umfang: ix, 142 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 137-142).

  2. Poetic and Legal Fiction in the Aristotelian Tradition
    Autor*in: Eden, Kathy
    Erschienen: 1986; ©1986
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Main description: When Philip Sidney defends poetry by defending the methods used by poets and lawyers alike, he relies on the traditional association between fiction and legal procedure--an association that begins with Aristotle. In this study Kathy... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: When Philip Sidney defends poetry by defending the methods used by poets and lawyers alike, he relies on the traditional association between fiction and legal procedure--an association that begins with Aristotle. In this study Kathy Eden offers a new understanding of this tradition, from its origins in Aristotle's Poetics and De Anima, through its development in the psychological and rhetorical theory of late antiquity and the Middle Ages, to its culmination in the literary theory of the Renaissance.Originally published in 1986.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400858323
    Weitere Identifier:
    9781400858323
    Schriftenreihe: Princeton Legacy Library ; 480
    Schlagworte: Literature; Law and literature; PHILOSOPHY / History & Surveys / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Aeschylus; Against the Sophists; Allegory; An Apology for Poetry; Anagnorisis; Apology (Plato); Arbitration; Aristotelian ethics; Aristotelianism; Aristotle; Averroes; Averroism; Carneades; Catharsis; Common law; Conflation; Critical Essays (Orwell); David Daube; De Motu (Berkeley's essay); Determinatio; Dialectic; Dianoia; Endoxa; English poetry; Epideictic; Erudition; Ethics; Eudemian Ethics; Euripides; Exemplum
    Umfang: Online-Ressource (212 S.)
    Bemerkung(en):

    FrontmatterContentsAcknowledgmentsIntroductionOne. Legal Proof and Tragic Recognition: The Aristotelian Grounds of DiscoveryTwo. Poetry and Equity: Aristotle's Defense of FictionThree. Rhetoric and Psychology: The Aristotelian Foundations of the Poetic ImageFour. Image and Imitation: Aristotle's Contribution to a Christian Literary TheoryAppendix. Hamlet and the Reaches of Aristotelian TragedyIndex.