Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. Denise Colomb aux Antilles
    de la légende à la réalité, 1948 - 1958 ; [... publié à l'occasion de l'exposition "Denise Colomb aux Antilles, de la Légende à la Réalité, 1948 - 1958" présentée au Jeu de Paume, Hôtel de Sully, Paris du 29 septembre au 27 décembre 2009]
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Filigranes Ed., [Trézélan]

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/+K COLOMB.02 7 2009
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782350461731
    Schlagworte: Antillen <Motiv>; Fotografie
    Weitere Schlagworte: Colomb, Denise (1902-2004)
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill., teils farb.
  2. Ecrire la "parole de nuit"
    la nouvelle littérature antillaise : nouvelles, poèmes et réflexions poétiques
    Beteiligt: Ludwig, Ralph (Hrsg.); Chamoiseau, Patrick (Hrsg.)
    Erschienen: 2002 (1994)
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Ludwig, Ralph (Hrsg.); Chamoiseau, Patrick (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2-07-032832-5
    Schriftenreihe: Collection Folio Essais ; 239
    Schlagworte: Antillen; Literatur; Kreolisch-Französisch; Geschichte 1970-1990; Anthologie; Kreolisch-Französisch; Antillen; Literatur; Geschichte 1970-1990; Anthologie
    Umfang: 190 S.
  3. Afro-karibische Glaubensfeste im antillanischen Gegenwartsroman
    gesellschaftskritische Inszenierungen zwischen kulturanthropologischer Perspektive und spiritueller Entgrenzungserfahrung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  edition tranvía, Verlag Walter Frey, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783946327059
    RVK Klassifikation: EC 6667 ; IJ 50067 ; IQ 00275
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Tranvía sur ; Band 23
    Schlagworte: Religiöses Fest <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Book ; Produktform; Antillen; Haiti; Jamaika; Karibik; Kuba; Lateinamerika; Literatur; Literaturwissenschaft; Religion
    Umfang: 387 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leibniz Universität Hannover,

  4. Les Antilles de Saint-John Perse
    itinéraire intellectuel d'un poète
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Ed. L'Harmattan, Paris

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2738421407
    RVK Klassifikation: IH 80281
    Schriftenreihe: Critiques littéraires
    Schlagworte: Antilles dans la littérature; Antillen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Saint-John Perse <1887-1975> - Critique et interprétation; Saint-John Perse <1887-1975> - Et les Antilles; Saint-John Perse (1887-1975)
    Umfang: 255 S.
  5. Les comportements des Antillais dans leur milieu d'origine et à Londres, à travers quatre romans de Samuel Selvon
    A brighter sun, Turn again tiger, The lonely Londoners, Moses ascending
    Erschienen: 1986
    Verlag:  A.N.R.T., Lille

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Antillen <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Selvon, Samuel (1923-1994)
    Umfang: 4 Mikrofiches, 24x
    Bemerkung(en):

    Dijon, Univ., Diss., 1986. - Mikroreprod. e. Ms. IV, 333, XII S.

  6. Das weisse Denken
    Autor*in: Thuram, Lilian
    Erschienen: März 2022
    Verlag:  Edition Nautilus, Hamburg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Le roman antillais contemporain
    une écriture de l'enracinement et de l'ouverture
    Autor*in: Mokwe, Edouard
    Erschienen: 2020
    Verlag:  LINCOM GmbH, Muenchen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VQ185 M716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romf06073.m716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FCZA1099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862902088; 3862902080
    Weitere Identifier:
    9783862902088
    Schriftenreihe: LINCOM studies in language and literature ; 21
    Schlagworte: Roman; Französisch; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Romanistik; Westindien; Antillen; Literaturwissenschaft
    Umfang: vi, 208 Seiten, 21 cm
  8. Schwarzer Orpheus
    Moderne Dichtung afrikanischer Völker beider Hemisphären
    Beteiligt: Jahn, Janheinz (Hrsg.)
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Fischer, Frankfurt [u.a.]

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Afrika 1000/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahn, Janheinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Afrika / Literatur; Lateinamerika; Antillen
    Umfang: 181 S.
  9. Das weisse Denken
    Autor*in: Thuram, Lilian
    Erschienen: März 2022
    Verlag:  Edition Nautilus GmbH, Hamburg

    Was bedeutet es, weiß zu sein? Der frühere französische Fußballstar Lilian Thuram engagiert sich seit langem in der antirassistischen Bildungsarbeit. Anschaulich beschreibt er, wie die europäischen Gesellschaften die Kategorien Schwarz und weiß... mehr

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-2170
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Was bedeutet es, weiß zu sein? Der frühere französische Fußballstar Lilian Thuram engagiert sich seit langem in der antirassistischen Bildungsarbeit. Anschaulich beschreibt er, wie die europäischen Gesellschaften die Kategorien Schwarz und weiß erfunden haben, um Kolonialismus, Versklavung und Ausbeutung zu rechtfertigen. Bis heute zementiert das weiße Denken Herrschaftsverhältnisse und Ungleichheit in der ganzen Welt. In vielen Beispielen, auch aus seiner persönlichen Erfahrung, zeigt Thuram, wie diese Deutungsmuster funktionieren und wie sie allgemeingültig werden konnten.Thuram bezieht sich immer wieder auf postkoloniale Diskurse, auf Frantz Fanon und Aimé Césaire, James Baldwin und Maya Angelou, Toni Morrison und Achille Mbembe. Sein Buch ist ein zutiefst humanistischer Appell, eingeschliffene Denkstrukturen zu hinterfragen, um so das Fundament für neue Solidaritäten zu legen. Nur dann können wir einander endlich wieder als Menschen begegnen – und die Krisen der Gegenwart gemeinsam bewältigen. Diese Verhaltensweisen haben mich im Laufe meiner Karriere verfolgt. Immer wieder hieß es scherzhaft: »Lilian steht auf Schwarze Frauen.« Man fragte mich sogar: »Magst du keine weißen Frauen? Bist du etwa Rassist?«, als müsste ich mich in irgendeiner Form schuldig fühlen. Diese Art von Spott enthüllte eine erstaunliche Geringschätzung Schwarzer Frauen. Denn woher kam die amüsierte Überraschung meiner Teamkollegen? Von der Tatsache, dass ich mit meinem Einkommen eine weiße Frau für mich hätte einnehmen können und das also auch hätte tun sollen. Wer Geld hat, hat ein großes Haus, ein dickes Auto, eine goldene Uhr, und heiratet eine weiße Frau! Es ist genau so, wie Fanon sagt, die weiße Frau wird zu einer Trophäe, sie ist Teil der Weißwaschung, sie ist die weiße Maske, die Schwarze Männer tragen, die es zu etwas gebracht haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Zersplitterte Welten
    der Diskurs der Antillen
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Thill, Beate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884230417
    RVK Klassifikation: IH 46520
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Antillen; Franzosen; Kreolisch-Französisch; Literatur; Nationalismus; Französisch; Kultur; Schwarze; Ethnische Identität; Politische Geografie
    Umfang: 312 Seiten
  11. Afro-karibische Glaubensfeste im antillanischen Gegenwartsroman
    gesellschaftskritische Inszenierungen zwischen kulturanthropologischer Perspektive und spiritueller Entgrenzungserfahrung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Edition tranvía ; Verlag Walter Frey, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783946327059; 3946327052
    Weitere Identifier:
    9783946327059
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Tranvía Sur ; 23
    Schlagworte: Große Antillen; Roman; Religiöses Fest <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Antillen; Haiti; Jamaika; Karibik; Kuba; Lateinamerika; Literatur; Literaturwissenschaft; Religion
    Umfang: 387 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 359-385

    Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2016

  12. Das weisse Denken
    Autor*in: Thuram, Lilian
    Erschienen: März 2022
    Verlag:  Edition Nautilus, Hamburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Afro-karibische Glaubensfeste im antillanischen Gegenwartsroman
    gesellschaftskritische Inszenierungen zwischen kulturanthropologischer Perspektive und spiritueller Entgrenzungserfahrung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  edition tranvía, Verlag Walter Frey, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783946327059
    RVK Klassifikation: EC 6667 ; IJ 50067 ; IQ 00275
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Tranvía sur ; Band 23
    Schlagworte: Religiöses Fest <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Book ; Produktform; Antillen; Haiti; Jamaika; Karibik; Kuba; Lateinamerika; Literatur; Literaturwissenschaft; Religion
    Umfang: 387 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leibniz Universität Hannover,

  14. Le songe antillais de Saint-John Perse
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Ed. L'Harmattan, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 273843844X
    RVK Klassifikation: IH 80281
    Schriftenreihe: Critiques littéraires
    Schlagworte: Antilles dans la littérature; Antillen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Saint-John Perse <1887-1975> - Critique et interprétation; Saint-John Perse <1887-1975> - Et les Antilles; Saint-John Perse <1887-1975>; Saint-John Perse (1887-1975)
    Umfang: 239 S.
  15. Les Antilles de Saint-John Perse
    itinéraire intellectuel d'un poète
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Ed. L'Harmattan, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2738421407
    RVK Klassifikation: IH 80281
    Schriftenreihe: Critiques littéraires
    Schlagworte: Antilles dans la littérature; Antillen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Saint-John Perse <1887-1975> - Critique et interprétation; Saint-John Perse <1887-1975> - Et les Antilles; Saint-John Perse (1887-1975)
    Umfang: 255 S.
  16. Das weisse Denken
    Autor*in: Thuram, Lilian
    Erschienen: März 2022
    Verlag:  Edition Nautilus GmbH, Hamburg

    Was bedeutet es, weiß zu sein? Der frühere französische Fußballstar Lilian Thuram engagiert sich seit langem in der antirassistischen Bildungsarbeit. Anschaulich beschreibt er, wie die europäischen Gesellschaften die Kategorien Schwarz und weiß... mehr

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was bedeutet es, weiß zu sein? Der frühere französische Fußballstar Lilian Thuram engagiert sich seit langem in der antirassistischen Bildungsarbeit. Anschaulich beschreibt er, wie die europäischen Gesellschaften die Kategorien Schwarz und weiß erfunden haben, um Kolonialismus, Versklavung und Ausbeutung zu rechtfertigen. Bis heute zementiert das weiße Denken Herrschaftsverhältnisse und Ungleichheit in der ganzen Welt. In vielen Beispielen, auch aus seiner persönlichen Erfahrung, zeigt Thuram, wie diese Deutungsmuster funktionieren und wie sie allgemeingültig werden konnten.Thuram bezieht sich immer wieder auf postkoloniale Diskurse, auf Frantz Fanon und Aimé Césaire, James Baldwin und Maya Angelou, Toni Morrison und Achille Mbembe. Sein Buch ist ein zutiefst humanistischer Appell, eingeschliffene Denkstrukturen zu hinterfragen, um so das Fundament für neue Solidaritäten zu legen. Nur dann können wir einander endlich wieder als Menschen begegnen – und die Krisen der Gegenwart gemeinsam bewältigen Diese Verhaltensweisen haben mich im Laufe meiner Karriere verfolgt. Immer wieder hieß es scherzhaft: »Lilian steht auf Schwarze Frauen.« Man fragte mich sogar: »Magst du keine weißen Frauen? Bist du etwa Rassist?«, als müsste ich mich in irgendeiner Form schuldig fühlen. Diese Art von Spott enthüllte eine erstaunliche Geringschätzung Schwarzer Frauen. Denn woher kam die amüsierte Überraschung meiner Teamkollegen? Von der Tatsache, dass ich mit meinem Einkommen eine weiße Frau für mich hätte einnehmen können und das also auch hätte tun sollen. Wer Geld hat, hat ein großes Haus, ein dickes Auto, eine goldene Uhr, und heiratet eine weiße Frau! Es ist genau so, wie Fanon sagt, die weiße Frau wird zu einer Trophäe, sie ist Teil der Weißwaschung, sie ist die weiße Maske, die Schwarze Männer tragen, die es zu etwas gebracht haben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    Heft 5.1
  18. Mythes et identités antillaises : l'auto-exotisme dans l'écriture martiniquaise et guadeloupéenne
    Autor*in: Schon, Nathalie

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Komparatistik; Bielefeld : Aisthesis, 1999-2015; 2002/2003(2003), S. 97-106
    Schlagworte: Antillen; Exotismus; Frankophone Antillen; Französisch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  19. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    Heft 8.1
  20. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    Heft 1.2
  21. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    Heft 7.2
  22. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    Heft 2.2
  23. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    Heft 2.1
  24. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    Heft 7.1
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Bürgel, Christoph (Herausgeber); F. Heiderich, Jens (Herausgeber); Thiele, Sylvia (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

  25. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    Heft 10.1
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  ibidem, Stuttgart