Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Stardesigner oder Gestalter des Alltäglichen? : Designrezeption in der Aufmerksamkeitsökonomie
    Autor*in: Köck, Markus
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wie »entstehen« Stars und Designklassiker im Feld des Designs? Markus Köck befasst sich erstmals mit der Prominenz im Feld des Designs für den deutschsprachigen Raum und bietet einen Einblick in 13 Publikationen über einen Zeitraum von nahezu sechs... mehr

     

    Wie »entstehen« Stars und Designklassiker im Feld des Designs? Markus Köck befasst sich erstmals mit der Prominenz im Feld des Designs für den deutschsprachigen Raum und bietet einen Einblick in 13 Publikationen über einen Zeitraum von nahezu sechs Jahrzehnten sowie in seine Arbeit mit raren Quelltexten aus Finnland, Japan und den USA. Dabei bettet er die Kernthemen Designrezeption und Konstruktion von Prominenz in der deutschsprachigen Presselandschaft in einen breiten Kontext ein, der die Grenzen der Disziplin zur Soziologie, Ethnologie, Anthropologie und auch zur Psychologie hin ausweitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839459607; 9783837659603; 9783732859603
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Media studies; Industrial / commercial art & design
    Weitere Schlagworte: Design; Designrezeption; Aufmerksamkeitsökonomie; Stardesign; Prominenz; Anonymität; Medien; Gesellschaft; Mediensoziologie; Medienästhetik; Design Reception; Celebrity; Anonymity; Media; Society; Sociology of Media; Media Aesthetics
    Umfang: 1 electronic resource (632 p.)
  2. Anonymität und Autorschaft
    Zur Literatur- und Rechtsgeschichte der Namenlosigkeit
    Autor*in: Pabst, Stephan
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    The author´s name is associated with concepts of originality and legal codification. These conditions of reading change if the name of the author is unknown. The contributions of this volume, written from a perspective of literary, legal and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The author´s name is associated with concepts of originality and legal codification. These conditions of reading change if the name of the author is unknown. The contributions of this volume, written from a perspective of literary, legal and religious studies, explore the intentions that were pursued in the past by publishing texts anonymously. The relationship between anonymity and authorship is discussed in a fundamental way, and anonymity is reconstructed as a concrete historical situation of texts and as a condition for their meaning and function.Stephan Pabst, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237726
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 126
    Schlagworte: Anonymous writings; German literature; Authorship; Anonymous writings; Authorship; German literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Anonymity; Anonymous Writers; Literature/Law
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 375 S.)
  3. Anonymität und Autorschaft
    Zur Literatur- und Rechtsgeschichte der Namenlosigkeit
    Autor*in: Pabst, Stephan
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    The author´s name is associated with concepts of originality and legal codification. These conditions of reading change if the name of the author is unknown. The contributions of this volume, written from a perspective of literary, legal and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The author´s name is associated with concepts of originality and legal codification. These conditions of reading change if the name of the author is unknown. The contributions of this volume, written from a perspective of literary, legal and religious studies, explore the intentions that were pursued in the past by publishing texts anonymously. The relationship between anonymity and authorship is discussed in a fundamental way, and anonymity is reconstructed as a concrete historical situation of texts and as a condition for their meaning and function.Stephan Pabst, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237726
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 126
    Schlagworte: Anonymous writings; German literature; Authorship; Anonymous writings; Authorship; German literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Anonymity; Anonymous Writers; Literature/Law
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 375 S.)
  4. Anonymität und Autorschaft
    Zur Literatur- und Rechtsgeschichte der Namenlosigkeit
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Mit dem Namen des Autors verbinden wir bestimmte Vorstellungen von Originalität, rechtlicher Codifizierung und ein historisches Wissen über Zeitgenossenschaft, Werkzugehörigkeit, Intertextualität oder mögliche Adressierungen. Diese Voraussetzungen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit dem Namen des Autors verbinden wir bestimmte Vorstellungen von Originalität, rechtlicher Codifizierung und ein historisches Wissen über Zeitgenossenschaft, Werkzugehörigkeit, Intertextualität oder mögliche Adressierungen. Diese Voraussetzungen unserer Lektüre verändern sich oder entfallen, wenn wir den Namen des Autors nicht kennen. Während man Anonymität bislang nur als revisionsbedürftigen Mangel der Überlieferungsgeschichte behandelt oder als autorschaftskritisches Schlagwort rhetorisch pauschalisiert hat, geht es dem vorliegenden Band darum, Anonymität als historisch konkrete Erscheinungssituation von Texten und als Bedingung für deren Bedeutung und Funktion zu rekonstruieren. Die literatur-, rechts- und religionswissenschaftlichen Beiträge stellen sich die Frage, welche Absichten mit der Anonymität von Texten historisch verfolgt, welche Rezeptionseffekte damit erzielt wurden, welche programmatischen Deutungen sie erfahren hat und welchen rechtlichen Regulierungen sie unterlag

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237726
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 126
    Weitere Schlagworte: Anonymous writings; Authorship; German literature / History and criticism; Anonymisierung; Anonymity; Anonymous Writers; Anonymus; Autor/Recht; Literatur/Recht; Literature/Law; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (383 p.)
  5. Stardesigner oder Gestalter des Alltäglichen?
    Designrezeption in der Aufmerksamkeitsökonomie
    Autor*in: Köck, Markus
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839459607; 9783732859603
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; LH 79540
    Schriftenreihe: Medien- und Gestaltungsästhetik ; 13
    Schlagworte: Designer; Design; Klassiker; Rezeptionsästhetik; ; Designer; Berühmte Persönlichkeit; Rezeption; Deutsches Sprachgebiet; Geschichte 1950-2014;
    Weitere Schlagworte: Designrezeption; Aufmerksamkeitsökonomie; Stardesign; Prominenz; Anonymität; Medien; Gesellschaft; Mediensoziologie; Medienästhetik; Design Reception; Celebrity; Anonymity; Media; Society; Sociology of Media; Media Aesthetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (627 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 612-627

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Dissertation, Hochschule der bildenden Künste Saar, 2019

  6. Social and moral distance in risky settings
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Università die Verona, Department of Economics, [Verona]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 668
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working paper series / Department of Economics, University of Verona ; WP number 13 (December 2021)
    Schlagworte: Risk; Fairness; Altruism; Anonymity; Experiment
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 52 Seiten), Illustrationen
  7. CBDC
    banking and anonymity
    Erschienen: January 2023
    Verlag:  Wesleyan University, Department of Economics, Public Affairs Center, Middletown, CT

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 609
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Wesleyan economic working papers ; no: 2023, 002
    Schlagworte: CBDC; Anonymity; Bank lending
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 31 Seiten), Illustrationen
  8. Machine data
    market and analytics
    Erschienen: 23 January 2023
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    LZ 161
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP17842
    Schlagworte: Data Analytics; Machine Learning; Artificial Intelligence; Machine Generated Data; Non-PersonalData; IoT; 5G; ICT; Enabling Technology; Market Organization; Externality; Anonymity; Property Rights; Competi-tion
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 53 Seiten)
  9. Asia digital common currency as a global (international) currency
    Erschienen: March 14, 2022
    Verlag:  Research Institute for Economics and Business Administration, Kobe University, Kobe, Japan

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1634 (2022,6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Research Institute for Economics and Business Administration, Kobe University ; DP 2022, 06
    Schlagworte: Digital Currency; Common Currency; International Currency as an International PublicGood; Currency Sovereignty (Münzhoheit); Anonymity; Independence of Monetary Policy
    Umfang: 12 Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  10. Anonymität und Autorschaft
    Zur Literatur- und Rechtsgeschichte der Namenlosigkeit
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Mit dem Namen des Autors verbinden wir bestimmte Vorstellungen von Originalität, rechtlicher Codifizierung und ein historisches Wissen über Zeitgenossenschaft, Werkzugehörigkeit, Intertextualität oder mögliche Adressierungen. Diese Voraussetzungen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Mit dem Namen des Autors verbinden wir bestimmte Vorstellungen von Originalität, rechtlicher Codifizierung und ein historisches Wissen über Zeitgenossenschaft, Werkzugehörigkeit, Intertextualität oder mögliche Adressierungen. Diese Voraussetzungen unserer Lektüre verändern sich oder entfallen, wenn wir den Namen des Autors nicht kennen. Während man Anonymität bislang nur als revisionsbedürftigen Mangel der Überlieferungsgeschichte behandelt oder als autorschaftskritisches Schlagwort rhetorisch pauschalisiert hat, geht es dem vorliegenden Band darum, Anonymität als historisch konkrete Erscheinungssituation von Texten und als Bedingung für deren Bedeutung und Funktion zu rekonstruieren. Die literatur-, rechts- und religionswissenschaftlichen Beiträge stellen sich die Frage, welche Absichten mit der Anonymität von Texten historisch verfolgt, welche Rezeptionseffekte damit erzielt wurden, welche programmatischen Deutungen sie erfahren hat und welchen rechtlichen Regulierungen sie unterlag

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237726
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 126
    Schlagworte: Anonymous writings; Authorship; German literature / History and criticism; Anonymisierung; Anonymity; Anonymous Writers; Anonymus; Autor/Recht; Literatur/Recht; Literature/Law; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (383 p.)
  11. Characterization of Vickrey auction with reserve price for multiple objects
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Indian Institute of Management Calcutta, Calcutta

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Rechte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Working paper series / Indian Institute of Management Calcutta ; no. 816
    Schlagworte: Anonymity; agent sovereignty; non-bossiness in decision; strategyproof mechanism
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 19 Seiten)
  12. Misogynistic and xenophobic hate language online: a matter of anonymity
    Erschienen: 14 augusti 2020
    Verlag:  Research Institute of Industrial Economics, Stockholm, Sweden

    In this paper, we quantify hateful content in online civic discussions of politics and estimate the causal link between hateful content and writer anonymity. To measure hate, we first develop a supervised machine-learning model that predicts hate... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 206
    keine Fernleihe

     

    In this paper, we quantify hateful content in online civic discussions of politics and estimate the causal link between hateful content and writer anonymity. To measure hate, we first develop a supervised machine-learning model that predicts hate against foreign residents and hate against women on a dominant Swedish Internet discussion forum. We find that an exogenous decrease in writer anonymity leads to less hate against foreign residents but an increase in hate against women. We conjecture that the mechanisms behind the changes comprise a combination of users decreasing the amount of their hateful writing and a substitution of hate against foreign residents for hate against women. The discussion of the results highlights the role of social repercussions in discouraging antisocial and criminal activities.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/240493
    Schriftenreihe: IFN working paper ; no. 1350 (2020)
    Schlagworte: Online hate; Anonymity; Discussion forum; Machine learning; Big data
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 77 Seiten), Illustrationen
  13. We are (not) anonymous
    essays on anonymity, discrimination and online hate
    Autor*in: Jansson, Joakim
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Stockholm University, Stockholm

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 778
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9789177975090
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Dissertations in economics ; 2018, 6
    Schlagworte: Anonymity; Discrimination; Hate; Applied Econometrics; Gender Economics; Labor Economics; PoliticalEconomics; Behavioral Economics
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 193 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält mehrere Beiträge

    Dissertation, Stockholm University, 2018

  14. Soul and Substance
    A Poet's Examination Papers
    Autor*in: Wright, Jay
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    A collection of new and startlingly original essays from an acclaimed poet, essayist, and playwrightJay Wright is widely recognized as one of the most important American poets of the past half century. But in recent years, he has also written a... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    A collection of new and startlingly original essays from an acclaimed poet, essayist, and playwrightJay Wright is widely recognized as one of the most important American poets of the past half century. But in recent years, he has also written a series of unconventional essays that he calls “examination papers,” which he defines as “designated inquiries to myself.” In these linked essays, most of which resemble prose-poems, with only a few lines set on each page, Wright explores abiding artistic and philosophical concerns, including language, aesthetic form, knowledge, time, and death. Soul and Substance presents these pieces for the first time.Drawing on everything from African mythology to mathematical axioms, Wright reflects on a wide range of topics: the difficulties of defining and confronting death; the challenge of transcending one’s own consciousness; the nature of rhythm and the structure of space; and the relationship among the self, the body, and the material world. Throughout, the book examines the limits of human knowledge and the implications of our always imperfect understanding.Experimental and original, Soul and Substance is an important addition to the work of a major writer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691246024
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: American essays; LITERARY COLLECTIONS / Essays; Essais américains - 21e siècle; LITERARY COLLECTIONS / American / African American & Black; American essays; Essays; Essays
    Weitere Schlagworte: First principle; Freedom of speech; Gottfried Wilhelm Leibniz; Grammar; Heresy; Improvisation; Impurity; Ingenuity; Insanity; Intension; Iron ore; Language shift; Lepton number; Linguistic turn; Logic; Logical truth; Mathematician; Mathematics; Measurement; Metaphysics; Methodology; Molecule; Natural science; Negation; Nihilism; Notation; Objectivity (philosophy); Obligation; Observable; Ontological argument; Ontology; Parmenides; Parsing; Phenomenon; Philolaus; Philosopher; Phrase; Physicist; Prediction; Preface; Probability; Process theory; Proportion (architecture); Publishing; Quantity; Quantum entanglement; Quantum state; Reality; Reason; Referent; Religion; Requirement; Security through obscurity; Self-sufficiency; Sentience; Sentimentality; State function; Strangeness; Subject (philosophy); Subjectivity; Suggestion; Suppressor; Textuality; Theory; Thought; Understanding; Utterance; Vibration; Vocabulary; Year; Absurdity; Aesthetics; Algebraic curve; Ambiguity; Analogy; Angular frequency; Angular momentum; Anonymity; Anthropomorphism; Approximation; Beyond Language; Canonical form; Cardinal point (optics); Chronology of the universe; Concept; Conceptual system; Conceptualization (information science); Condition of possibility; Consciousness; Contingency (philosophy); Contradiction; Counting; Critical opalescence; Democritus; Determination; Discernment; Empiricism; Epistemology; Existence; Explanation
    Umfang: 1 Online-Ressource (472 p.)
  15. Credit and anonymity
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  [Study Center Gerzensee], [Gerzensee]

    It is commonly believed that borrowers cannot be anonymous in unsecured credit relations because anonymity heavily reduces the scope for punishment and therefore makes credit unfeasible except for very special circumstances. However, we demonstrate... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 529
    keine Fernleihe

     

    It is commonly believed that borrowers cannot be anonymous in unsecured credit relations because anonymity heavily reduces the scope for punishment and therefore makes credit unfeasible except for very special circumstances. However, we demonstrate that credit is generally feasible even if borrowers are anonymous. In particular, we construct equilibria where borrowers use potentially multiple pseudonyms (such as usernames or wallet addresses) to interact with lenders. We assume that the complete history of past actions committed by a pseudonym is public but not the identity behind that pseudonym. While borrowers cannot be directly punished due to their anonymity, there is still scope for punishment. One possibility is based on the loss of reputation accumulated by a pseudonym over time. Another involves charging a fee to create pseudonyms. Although credit and anonymity are not mutually exclusive, we also show that maintaining a borrower's anonymity is costly.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/301233
    Schriftenreihe: Working paper / Study Center Gerzensee ; 24, 04
    Schlagworte: Reputation; Credit; Anonymity; Pseudonymity; Decentralised Finance
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 36 Seiten), Illustrationen
  16. Ambiguous social choice functions
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Center for Mathematical Economics (IMW), Bielefeld University, Bielefeld, Germany

    Call a mechanism that associates each profile of preferences over candidates to an ambiguous act an Ambiguous Social Function (ASCF). This paper studies the strategy-proofness of ASCFs. We find that an ASCF is unanimous and strategyproof if and only... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 263
    keine Fernleihe

     

    Call a mechanism that associates each profile of preferences over candidates to an ambiguous act an Ambiguous Social Function (ASCF). This paper studies the strategy-proofness of ASCFs. We find that an ASCF is unanimous and strategyproof if and only if there exists a nonempty subset of voters, called the set of top voters, such that at each preference profile, the range of the selected act equals the set of top-ranked candidates of top voters. We provide a full characterization of the class of unanimous, strategyproof, and anonymous ASCFs, and provide a large subclass of ASCFs that satisfy the additional property of neutrality.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/249883
    Auflage/Ausgabe: This version: December 22, 2021
    Schriftenreihe: Working papers / Center for Mathematical Economics ; 660 (December 2021)
    Schlagworte: Social Choice Function; Ambiguity Aversion; Ellsberg Urns; Strategy-proofness; Unanimity; Anonymity; Neutrality
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 35 Seiten)
  17. Is anonymity the missing link between commerical and industrial revolution?

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Warwick economic research papers ; 974
    Schlagworte: Commercialisation; Industrial Revolution; Anonymity; Effciency Wages; Learning by Doing
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 39 S., 260,69 KB), graph. Darst.
  18. In Spite of Partition: Jews, Arabs, and the Limits of Separatist Imagination
    Jews, Arabs, and the Limits of Separatist Imagination
    Erschienen: 2007; ©2007.
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Main description: Partition--the idea of separating Jews and Arabs along ethnic or national lines--is a legacy at least as old as the Zionist-Palestinian conflict. Challenging the widespread "separatist imagination" behind partition, Gil Hochberg... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Partition--the idea of separating Jews and Arabs along ethnic or national lines--is a legacy at least as old as the Zionist-Palestinian conflict. Challenging the widespread "separatist imagination" behind partition, Gil Hochberg demonstrates the ways in which works of contemporary Jewish and Arab literature reject simple notions of separatism and instead display complex configurations of identity that emphasize the presence of alterity within the self--the Jew within the Arab, and the Arab within the Jew. In Spite of Partition examines Hebrew, Arabic, and French works that are largely unknown to English readers to reveal how, far from being independent, the signifiers "Jew" and "Arab" are inseparable. In a series of original close readings, Hochberg analyzes fascinating examples of such inseparability. In the Palestinian writer Anton Shammas's Hebrew novel Arabesques, the Israeli and Palestinian protagonists are a "schizophrenic pair" who "have not yet decided who is the ventriloquist of whom." And in the Moroccan Jewish writer Albert Swissa's Hebrew novel Aqud, the Moroccan-Israeli main character's identity is uneasily located between the "Moroccan Muslim boy he could have been" and the "Jewish Israeli boy he has become." Other examples draw attention to the intricate linguistic proximity of Hebrew and Arabic, the historical link between the traumatic memories of the Jewish Holocaust and the Palestinian Nakbah, and the libidinal ties that bind Jews and Arabs despite, or even because of, their current animosity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  19. Anonymous social influence
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fondazione Eni Enrico Mattei, Milano

    We study a stochastic model of influence where agents have "yes" or "no" inclinations on some issue, and opinions may change due to mutual influence among the agents. Each agent independently aggregates the opinions of the other agents and possibly... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 125 (2013,51)
    keine Fernleihe

     

    We study a stochastic model of influence where agents have "yes" or "no" inclinations on some issue, and opinions may change due to mutual influence among the agents. Each agent independently aggregates the opinions of the other agents and possibly herself. We study influence processes modelled by ordered weighted averaging operators, which are anonymous: they only depend on how many agents share an opinion. For instance, this allows to study situations where the influence process is based on majorities, which are not covered by the classical approach of weighted averaging aggregation. We find a necessary and sufficient condition for convergence to consensus and characterize outcomes where the society ends up polarized. Our results can also be used to understand more general situations, where ordered weighted averaging operators are only used to some extent. We provide an analysis of the speed of convergence and the possible outcomes of the process. Furthermore, we apply our results to fuzzy linguistic quantifiers, i.e., expressions like "most" or "at least a few".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/74814
    Schriftenreihe: Array ; 51.2013
    Schlagworte: Influence; Anonymity; Ordered Weighted Averaging Operator; Convergence; Consensus; Speed Of Convergence; Fuzzy Linguistic Quantifier
    Umfang: Online-Ressource (36 S.), graph. Darst.
  20. Anonymität und Autorschaft
    zur Literatur- und Rechtsgeschichte der Namenlosigkeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    The author´s name is associated with concepts of originality and legal codification. These conditions of reading change if the name of the author is unknown. The contributions of this volume, written from a perspective of literary, legal and... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The author´s name is associated with concepts of originality and legal codification. These conditions of reading change if the name of the author is unknown. The contributions of this volume, written from a perspective of literary, legal and religious studies, explore the intentions that were pursued in the past by publishing texts anonymously. The relationship between anonymity and authorship is discussed in a fundamental way, and anonymity is reconstructed as a concrete historical situation of texts and as a condition for their meaning and function.Stephan Pabst, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1283399393; 9783110237726; 9781283399395
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 126
    Schlagworte: German literature; Authorship; Anonymous writings; Anonymity
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 375 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Vorrede; Anonymität und Autorschaft. Ein Problemaufriss; Non sit tibi cura quis dicat, sed quid dicatur. Kleine Gebrauchsgeschichte eines Seneca-Zitates; Wer oder was trägt einen Namen? Zur Anonymität in der Vormoderne und in der deutschen Literatur des Mittelalters; Formen der Anonymität in mittelhochdeutscher Liedüberlieferung; Gottsched/in oder Umwege weiblicher Autorschaft: Die Vernünftigen Tadlerinnen - Die Pietisterey im Fischbein-Rocke; Oder die Doctormäßige Frau - Herr Witzling; Vom Nennen Gottes und der anonymen Autorschaft. Mit zunehmender Rücksicht auf Klopstock, Hamann und Herder

    Anonymität als Medium inszenierter Öffentlichkeit: Das Beispiel WinckelmannSchamlose Beobachtung. Über den Zusammenhang von Beobachtung und Anonymität in Lavaters Geheimem Tagebuch. Von einem Beobachter Seiner Selbst; Ein früher Literaturskandal. Über Goethes zuerst anonym und ohne dessen Wissen veröffentlichtes Gedicht »Prometheus« und den Stolz des Autors; Anonyme Theologie von Toland bis Schleiermacher; Dichtender Nationalgeist. Vom Spiel zum Ernst literarischer Anonymität; Anonymitätsstrategien juristischer Autoren im Vormärz

    Von Urheberrollen und Nebenluftausgaben. Eine rechtshistorische Annäherung an die anonyme Autorschaft in DeutschlandAnonymität als Symptom in der Literatur der Weimarer Republik; »Allein der Name bleibet uns…«: Osip Mandel'štams Anonymitäten; »Verfasser unbekannt«? Der Mythos der Anonymität und Heinrich Heines Loreley; Anonymität und Autorschaft heute - Aktuelle Probleme anonymer Publikationen im Internet; Namensregister

  21. Does trading anonymously enhance liquidity?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sveriges Riksbank, Stockholm

    Anonymous trading is the norm in today's financial markets but there are a few exceptions. We study one such case, the OMX Nordic Exchanges (Stockholm, Helsinki, Copenhagen, and Reykjavik) that have traditionally been more transparent than most other... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 204 (288)
    keine Fernleihe

     

    Anonymous trading is the norm in today's financial markets but there are a few exceptions. We study one such case, the OMX Nordic Exchanges (Stockholm, Helsinki, Copenhagen, and Reykjavik) that have traditionally been more transparent than most other markets. On June 2, 2008 OMX Nordic switched to making post-trade reporting anonymous for some of their markets. We exploit this quasi{ natural experiment to investigate the impact this change had on liquidity and trading behavior. Our difference-in-difference method reveals a modest, though statistically insignificant, 14 basis point improvement in the quoted spread under the post-trade anonymous regime. The price impact of a trade decreased by a statistically significant four basis points for seller-initiated trades and did not change for buyer-initiated trades.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/129701
    Schriftenreihe: Sveriges Riksbank working paper series ; 288
    Schlagworte: Anonymity; Transparency; Liquidity; Broker ID
    Umfang: Online-Ressource (25 S.)
  22. Does anonymity matter in electronic limit order markets?
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Sonderforschungsbereich/Transregio 15 Governance and the Efficiency of Economic Systems, München

    We develop a model of limit order trading in which some traders have better information on future price volatility. As limit orders have option-like features, this information is valuable for limit order traders. We solve for informed and uninformed... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 445 (3)
    keine Fernleihe

     

    We develop a model of limit order trading in which some traders have better information on future price volatility. As limit orders have option-like features, this information is valuable for limit order traders. We solve for informed and uninformed limit order traders' bidding strategies in equilibrium when limit order traders' IDs are concealed and when they are visible. In either design, a large (resp. small) spread signals that informed limit order traders expect volatility to be high (resp. low). However the quality of this signal and market liquidity are different in each market design. We test these predictions using a natural experiment. As of April 23, 2001, the limit order book for stocks listed on Euronext Paris became anonymous. For our sample stocks, we find that following this change, the average quoted and effective spreads declined significantly. Consistent with our model, we also find that the size of the spread is a predictor of future price volatility and that the strength of the association between the spread and volatility is weaker after the switch to anonymity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/93901
    Auflage/Ausgabe: This Draft: May, 2004
    Schriftenreihe: SFB/TR 15 Discussion Paper ; 3
    Schlagworte: Market Microstructure; Limit Order Trading; Anonymity; Transparency; Liquidity; Volatility Forecasts
    Umfang: Online-Ressource ([2], 53, [9] S.), graph. Darst.