Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 146.

  1. al-Maẓāhir al-ǧamālīya ʿinda ẓurafāʾ al-ʿarab
    min al-Ḥiǧāz ilā Baġdād
    Erschienen: 2005
    Verlag:  ad-Dār al-ʿArabīya li-l-Mausūʿāt, Bairūt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Araber; Unterhaltung; Anmut; Tanz; Gesang; Ästhetik
    Umfang: 513 S
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr 1426h

  2. Epiphanie und Gleichursprünglichkeit des Erhabenen und Komischen in Karl Wilhelm Ferdinand Solgers Ästhetik und Eduard Mörikes Lyrik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetik; Komik; Lyrik; Komik; Anmut; Solger, Karl Wilhelm Ferdinand; Mörike, Eduard; Ästhetik; Lyrik; Oesterle, Günter
    Weitere Schlagworte: Wilhelm, Karl (1899-1989); Vischer, Friedrich Theodor von (1807-1887); Solger, Karl Wilhelm Ferdinand : Erwin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vom Erhabenen und vom Komischen : über eine prekäre Konstellation / hrsg. von Hans Richard Brittnacher und Thomas Koebner ; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010, S. 65-74, ISBN 978-3-8260-4227-0

  3. Schillers Konzept der Anmut in Bezug auf die ästhetische Erziehung des Menschen
    Autor*in: Henn, Kim
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346626103
    Weitere Identifier:
    9783346626103
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ästhetik; Ästhetische Erziehung; Anmut
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; schillers;konzept;anmut;bezug;erziehung;menschen;würde;schiller;ästhetische; (VLB-WN)1520: Philosophie
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Das Reh
    Über ein sagenhaftes Tier
  5. Die Anmut
    Das Bewusstsein des Anmutigen als konkreter Prozess
  6. Schillers Konzept der Anmut in Bezug auf die ästhetische Erziehung des Menschen
    Autor*in: Henn, Kim
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346626097
    Weitere Identifier:
    9783346626097
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Ästhetik; Ästhetische Erziehung; Anmut
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; schillers;konzept;anmut;bezug;erziehung;menschen; (VLB-WN)9520: Philosophie
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Schönheit und Geschmack
    Die Theorie der Künste in der spanischen Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [1996]; © 1996
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968690025
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Spanish & Portuguese; Künste; Spanisch; Theorie; Ästhetik; Literatur; Schönheit; Anmut; Geschmack <Ästhetik>
    Umfang: 1 online resource (418 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 05. Mai 2020)

  8. Kallias oder über die Schönheit
    [Fragment aus dem Briefwechsel zwischen Schiller und Körner]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CNZ1019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Klaus L. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150093078; 3150093074
    Weitere Identifier:
    9783150093078
    Auflage/Ausgabe: Bibliograph. erg. Ausg.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 9307
    Schlagworte: Würde; Schönheit; Anmut
    Umfang: 172 S.
  9. Grazia
    religiöse Erfahrung und ästhetische Evidenz
    Autor*in: Krüger, Klaus
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA180 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunm111.k94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2017/2188
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 EG 420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    A 103 / 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 18063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JXX6109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    01
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3835317881; 9783835317888
    Schriftenreihe: Figura ; Band 5
    Schlagworte: Ästhetik; Anmut
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen
  10. Schönheit Gottes und des Menschen
    theologische Untersuchung des Werkes "In canticum canticorum" von Gregor von Nyssa aus der Perspektive des Schönen und des Guten
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    D D III 209
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IWPW1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fac 1298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y8071
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 38649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    HA 6062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631372132
    Schriftenreihe: Regensburger Studien zur Theologie ; 55
    Schlagworte: Güte; Schönheit; Theologische Anthropologie; Gott; Anmut
    Weitere Schlagworte: Gregorius Nyssenus (335-394): In Canticum canticorum
    Umfang: 365 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000

  11. Politik und Anmut
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Siedler, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    MC9880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    EV464 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ho 1.3.1/23
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    Ma M 25
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 26/154 2/4
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.15.353
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZL1262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KXJM/MEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    R-012-00151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/CUD 1985 A
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4E5112
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Archäologien - Archäologisches Institut, Abt. Klassische Archäologie und Abt. Archäologie der Römischen Provinzen
    ARCH/U/MEIE
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    X Me 3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    xa3454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    rr639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    sb23517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3886801721
    RVK Klassifikation: NH 6840 ; FB 4066 ; MS 8000 ; FB 1885
    Schriftenreihe: Corso bei Siedler
    Schlagworte: Anmut; Ästhetik; Politik; Demokratie
    Umfang: 116 S.
  12. Kallias oder über die Schönheit
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Klaus L. (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150093074
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 9307
    Schlagworte: Würde; Anmut; Schönheit
    Umfang: 173 S.
  13. Kallias oder über die Schönheit. Über Anmut und Würde
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Siegen
    93CNX1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Klaus L. (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150093074
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 9307/08
    Schlagworte: Würde; Anmut; Schönheit
    Umfang: 173 S.
  14. Ästhetik der Anmut
    Studien zur "Schönheit der Bewegung" im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Lossen, Janina
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB6098-1569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PL710 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/11404
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    G 75/30
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 JXX 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ld, 472 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ld, 472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHI2139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HMS1390_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y2361
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/D31/14
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/D31/12
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    96/3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 550-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 17675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HMS1544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc44427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    HMS5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HMS1578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631497946
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1569
    Schlagworte: Anmut; Ästhetik
    Umfang: 334 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1995

  15. Die verschwundene Anmut
    Autor*in: Kleiner, Gerd
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M. [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3-631-47207-2
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1470
    Schlagworte: Anmut; Geschichte; Anmut; Geistesgeschichte; Ästhetik; Anmut
    Umfang: 325 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994

    Berlin:1994

  16. La beauté du geste
    pour une esthetique des conduites
    Autor*in: Galard, Jean
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Presses de l'Ecole normale supérieure, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Arts et langage
    Schlagworte: Geste; Anmut
    Umfang: 95 S.
  17. Schönheit und Geschmack
    Die Theorie der Künste in der spanischen Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [1996]; © 1996
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968690025
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Spanish & Portuguese; Künste; Spanisch; Theorie; Ästhetik; Literatur; Schönheit; Anmut; Geschmack <Ästhetik>
    Umfang: 1 online resource (418 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 05. Mai 2020)

  18. Roger de Piles and the secret of grace
    Erschienen: [2020]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Quid est secretum? / edited by Ralph Dekoninck, Agnès Guiderdoni, Walter S. Melion; Leiden ; Boston, [2020]; Seite 397-426
    Schlagworte: Leser; Geheimnis; Anmut; Ästhetik; Kunstkritik
    Weitere Schlagworte: Piles, Roger de (1635-1709)
    Umfang: Illustrationen
  19. The aesthetics of grace
    philosophy, art, and nature
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433123382
    Weitere Identifier:
    9781433123382
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CC 6900
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schriftenreihe: American university studies. Series VII, Theology and religion ; vol. 334
    Schlagworte: Anmut; Ästhetik
    Umfang: x, 205 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Best.-Nr.: 312338

  20. La danza e la grazia
    Erschienen: 2016

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Ágalma; Roma, 2016; n. 31 (aprile 2016), Seite [38]-47
    Schlagworte: Tanz; Gesellschaft; Anmut; Ästhetik
    Bemerkung(en):

    Text italienisch, Zusammenfassung in englischer Sprache auf Seite 118-119

  21. Il cielo in terra
    la grazia fra teologia ed estetica
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UTET, Torino

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788802080406
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schlagworte: Geschichte; Grace (Aesthetics); Grace (Theology); Anmut; Theologie; Ästhetik
    Umfang: xxxvi, 230 p., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Contains bibliography (p. 198-219), bibliographical references, notes and name index

  22. Gewalt und Anmut
    Weiblicher Heroismus in der Literatur und Ästhetik um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  transcript Verlag

    In der Literatur und Ästhetik um 1800 ist »Anmut« nicht nur Bewegungsschönheit und Ausdruck weiblicher Sittlichkeit. Sie ist, so zeigt diese Studie, zugleich eine Form der Ästhetisierung und Heroisierung weiblicher Gewalt. Als alternativer Topos zum... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In der Literatur und Ästhetik um 1800 ist »Anmut« nicht nur Bewegungsschönheit und Ausdruck weiblicher Sittlichkeit. Sie ist, so zeigt diese Studie, zugleich eine Form der Ästhetisierung und Heroisierung weiblicher Gewalt. Als alternativer Topos zum männlich codierten Erhabenen etabliert sich in Texten wie Schillers »Jungfrau von Orleans« und Kleists »Penthesilea« eine Ästhetik graziöser Kampftänze, die bis zum zeitgenössischen Actionfilm die Inszenierung weiblichen Heldentums prägt.Die anmutige Gewaltästhetik stellt nicht nur eine prekäre Verschränkung bürgerlicher Weiblichkeit mit militärischem Handeln dar, sondern unterläuft zugleich die »doppelte Ästhetik« eines harmonischen Schönen und eines gewaltsamen Erhabenen. Die Aufhebung dieser Dualität steht jedoch nur scheinbar im Widerspruch zu den Theorien des 18. Jahrhunderts - sie ist vielmehr in den Anmutskonzeptionen selbst angelegt und wird zudem durch die Ästhetik der europäischen Fechtkunst vorbereitet.Mit einem diskursanalytischen Verfahren erforscht Mareen van Marwyck die gewaltästhetisierenden und -heroisierenden Mechanismen der Anmut und eröffnet damit eine neue Perspektive auf die Inszenierung weiblichen Heldentums und das Verhältnis von Gewalt und Ästhetik im ausgehenden 18. Jahrhundert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Grazia
    Religiöse Erfahrung und ästhetische Evidenz
    Autor*in: Krüger, Klaus
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Kontextdiskurse: Religiöse und ästhetische Erfahrung -- 1. Reziproke Perspektiven: Religiöse Ästhetik - ästhetische Religion -- 2. Paradoxe Transgressionen: Religiöse Immanenz - ästhetische Transzendenz... mehr

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek

     

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- I. Kontextdiskurse: Religiöse und ästhetische Erfahrung -- 1. Reziproke Perspektiven: Religiöse Ästhetik - ästhetische Religion -- 2. Paradoxe Transgressionen: Religiöse Immanenz - ästhetische Transzendenz -- 3. Sinnoffene Horizonte: Heuristische Begriffe - unbegriffliche Heuristik -- II. Grazia in der Frühen Neuzeit in Italien: Religiöse Kunstschönheit im Zeichen von Naturordnung und Transzendenz -- 1. Veramente fu miracolo grandissimo: Die Anfänge der Kunst und der Beginn ihrer innerweltlichen Verklärung -- 2. Una assoluta perfezione: Die künstlerische Signatur der Unverfügbarkeit -- 3. El tutto: Das Paradigma der ästhetischen Ganzheit -- 4. Fra 'l vedi e non vedi: Elusive Ästhetik und die Erosion des Unsichtbaren -- 5. Vaghezza: Anmut des Unbestimmten -- 6. La grazia non s'impari: Paradoxien des ästhetischen Urteils -- 7. Più di tutti il graziosissimo Raffaello: Die intramundane Transfiguration der Kunst -- III. Ästhetische Evidenz: Die Kunst der Malerei und ihre sichtbare Unersichtlichkeit -- 1. Alcuno lume da sè: Ausstrahlungseffekte der ästhetischen Präsenz -- 2. Evidentia nominatur: Semantiken der Augenscheinlichkeitund ihr begriffstheoretisches Profil -- 3. Evidenza de' colori, evidenza della forma: Ästhetische Evidenz und ihre Begriffsresistenz -- 4. Frutti più divini: Das Charisma der Kunst und die Verheißung der ästhetischen Evidenz -- IV. Denkfiguren eines Epilogs: Apparitionen unddie Kunst der Entlastung -- 1. Prekäre Beziehungen: Grazia und die Kunstgeschichte -- 2. Ästhetische Epiphanien: Das Glück der Moderne -- Anmerkungen -- Abbildungen -- Abbildungsnachweis -- Dank

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835329218; 9783835317888
    Schriftenreihe: Figura. Ästhetik, Geschichte, Literatur ; v.5
    Schlagworte: Ästhetik; Anmut
    Umfang: 1 Online-Ressource (205 pages)
  24. The aesthetics of grace
    philosophy, art, and nature
    Erschienen: 2013; © 2013
    Verlag:  Peter Lang, New York, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Federici, Corrado
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781433123382; 9781453911860
    Schriftenreihe: American University Studies : Theology and Studies ; Volume 334, Series VII
    Schlagworte: Grace (Aesthetics); Grace (Theology); Art, European; Mythology, Classical, in art; Ästhetik; Anmut
    Umfang: 1 online resource (218 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  25. Grazie und Grazien in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Pomezny, Franz
    Erschienen: 1900
    Verlag:  Voss, Hamburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GI 1725
    Schriftenreihe: Beiträge zur Ästhetik ; 7
    Schlagworte: German literature; Graces, The; Literatur; Kunst; Antike; Anmut; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Grazien
    Umfang: 247 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1895