Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.

  1. Von Wechselbälgen und verkörperter Differenz
    zwei Beiträge zu den Disability Studies
    Erschienen: 2017
    Verlag:  VEG, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945369494; 3945369495
    Weitere Identifier:
    9783945369494
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Schriften der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg ; 21
    Schlagworte: Luther, Martin; Wechselbalg <Motiv>; Behinderung; Rezeption; Euthanasie <Nationalsozialismus>; Evangelische Soziallehre; Disability Studies
    Weitere Schlagworte: Anderssein; Behinderung; Luther
    Umfang: 106 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  2. Wie der Osterhase in die Welt kam
    Autor*in: Neumann, Heike
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  dorise-Verlag, Erfurt

  3. Der kleine Drache, der kein Feuer spucken konnte
  4. Bazilla - Ferien auf Burg Morchelfels
  5. Emily und die magische Weltengrenze
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551521231; 3551521239
    Weitere Identifier:
    9783551521231
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Mitternachtsstunde
    Schlagworte: Abenteuer; Ungeheuer; Magie; Vampir
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)ab 10 Jahre; (BISAC Subject Heading)JUV001000; (BISAC Subject Heading)JUV037000: JUVENILE FICTION / Fantasy & Magic; (BISAC Subject Heading)JUV018000: JUVENILE FICTION / Horror; (BISAC Subject Heading)JUV000000: JUVENILE FICTION / General; (BISAC Subject Heading)FIC010000: FICTION / Fairy Tales, Folk Tales, Legends & Mythology; (BISAC Subject Heading)JUV013000: JUVENILE FICTION / Family / General; (BISAC Subject Heading)JUV039120: JUVENILE FICTION / Social Themes / Prejudice & Racism; (BISAC Subject Heading)JNF053160: JUVENILE NONFICTION / Social Issues / Self-Esteem & Self-Reliance; (BISAC Subject Heading)JNF019000: JUVENILE NONFICTION / Family / General; (BISAC Subject Heading)FIC009010: FICTION / Fantasy / Contemporary; Fantasy; Fantasy-Abenteuer; Mädchenbuch; starke Heldin; Grusel; Geistergeschichte; London; Mystery; Monster; Fabelwesen; Geisterwelt; freche Mädchen; Abenteuer; Freundschaft; Anderssein; Magie; Studio Ghibli; Gestaltenwandler; Kinderbuch; Kinderbuch Magie; Kinderbuch Mädchen; Kinderbuch Abenteuer; Kinderbuch Familie; Kinderbuch Action; Kinder Fantasy; Kinder Fabelwesen; Kinderbuch Monster; Fantasy Buch Mädchen; Igel; Geschenk für Mädchen ab 10; Vampir; Hexe; Gestaltwandler; Zeitreise; Bücher 5. Klasse; (BISAC Subject Heading)JUV001000: JUVENILE FICTION / Action & Adventure / General; (VLB-WN)1250: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 333 Seiten, 21 cm, 516 g
  6. MIA MAUS
    will heute nicht in den Kindergarten
    Autor*in: Hitzemann, Kim
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Melchior, Melanie (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347775787; 3347775783
    Weitere Identifier:
    9783347775787
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mädchen; Pubertät; Freundschaft; Suche; Kindergarten; Schülerin
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 4 Jahre; (BISAC Subject Heading)JUV010000; (BISAC Subject Heading)YBL; (VLB-WN)1564: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein; (VLB-WN)1210: Bilderbücher; (VLB-WN)1211: Bilderbücher mit Erzähltexten; (VLB-WN)1214: Frühe Kindheit: Familie; Freundschaft; Wut; Angst; Scham; Zusammenhalt; Empathie; zuhören; starke Gefühle; ehrlich sein; Anderssein; Kindergarten; Sorgen; keine Lust; gemeinsam; Fiesling; ausgrenzen; zusammen; helfen; teilen lernen; teilen; gemeinsam; (Zielgruppe)Kinder, Kindergartenkinder, Vorschule, Grundschule, Kindergarten, Außenseiter, Angsthasen, Fieslinge, Mobber, Freunde, mutige Kinder, ängstliche Kinder, traurige Kinder, wütende Kinder, Andersartige; (Lesealter)ab 5 Jahre; (BISAC Subject Heading)LIT009000: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein; (BISAC Subject Heading)JUV051000: Bilderbücher; (BISAC Subject Heading)JUV054000: Interaktive Bücher, Mitmachbücher; (BISAC Subject Heading)JNF006000: Malbücher; (BISAC Subject Heading)JNF013000: Frühe Kindheit: Familie; (BISAC Subject Heading)JNF067000: Frühe Kindheit: Tagesablauf; (BISAC Subject Heading)JUV010000: Bilderbücher mit Erzähltexten: Gutenachtgeschichten; (BIC subject category)DSY: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein; (BIC subject category)YBC: Bilderbücher; (BIC subject category)YBCH: Bilderbücher: Menschen, Figuren, Charaktere; (BIC subject category)YBCS: Bilderbücher mit Erzähltexten; (BIC subject category)YBG: Interaktive Bücher, Mitmachbücher; (BIC subject category)YBGC: Malbücher; (BIC subject category)YBL: Frühe Kindheit: Familie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Mitternachtsstunde 3: Emily und die magische Weltengrenze
    Spannende Fantasy für alle Mädchen ab 10!
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niehaus, Birgit (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783646932782
    Weitere Identifier:
    9783646932782
    Schriftenreihe: Mitternachtsstunde ; 3
    Schlagworte: Abenteuer; Ungeheuer; Magie; Vampir
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 10 Jahre; (BISAC Subject Heading)JUV001000; (BISAC Subject Heading)JUV001000; Fantasy; Fantasy-Abenteuer; Mädchenbuch; starke Heldin; Grusel; Geistergeschichte; London; Mystery; Monster; Fabelwesen; Geisterwelt; freche Mädchen; Abenteuer; Freundschaft; Anderssein; Magie; Studio Ghibli; Gestaltenwandler; Kinderbuch; Kinderbuch Magie; Kinderbuch Mädchen; Kinderbuch Abenteuer; Kinderbuch Familie; Kinderbuch Action; Kinder Fantasy; Kinder Fabelwesen; Kinderbuch Monster; Fantasy Buch Mädchen; Igel; Geschenk für Mädchen ab 10; Vampir; Hexe; Gestaltwandler; Zeitreise; Bücher 5. Klasse; (VLB-WN)9250; (BISAC Subject Heading)JUV037000: JUVENILE FICTION / Fantasy & Magic; (BISAC Subject Heading)JUV018000: JUVENILE FICTION / Horror; (BISAC Subject Heading)JUV000000: JUVENILE FICTION / General; (BISAC Subject Heading)FIC010000: FICTION / Fairy Tales, Folk Tales, Legends & Mythology; (BISAC Subject Heading)JUV013000: JUVENILE FICTION / Family / General; (BISAC Subject Heading)JUV039120: JUVENILE FICTION / Social Themes / Prejudice & Racism; (BISAC Subject Heading)JNF053160: JUVENILE NONFICTION / Social Issues / Self-Esteem & Self-Reliance; (BISAC Subject Heading)JNF019000: JUVENILE NONFICTION / Family / General; (BISAC Subject Heading)FIC009010: FICTION / Fantasy / Contemporary; (BISAC Subject Heading)JUV001000: JUVENILE FICTION / Action & Adventure / General
    Umfang: Online-Ressource, 320 Seiten
  8. Filius Fledermaus
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Papierfresserchens MTM-Verlag GbR, Langenargen

  9. Hedda Ambris & die Meister der Wirklichkeit
  10. Julian ist eine Meerjungfrau
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Knesebeck, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Julian ist eine Meerjungfrau
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Knesebeck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Von Wechselbälgen und verkörperter Differenz
    zwei Beiträge zu den Disability Studies
    Erschienen: 2017
    Verlag:  VEG, Stuttgart

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 4988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945369494; 3945369495
    Weitere Identifier:
    9783945369494
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Schriften der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg ; 21
    Schlagworte: Euthanasie <Nationalsozialismus>; Behinderung; Evangelische Soziallehre; Disability Studies; Wechselbalg <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546): Tischreden; Anderssein; Behinderung; Luther; (VLB-WN)1750: Hardcover, Softcover / Ethnologie
    Umfang: 106 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  13. Keiner gruselt sich vor Gustav
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Annette Betz, Berlin

    Universitätsbibliothek Paderborn
    MQ33659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blatnik, Meike (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783219116571
    Weitere Identifier:
    9783219116571
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Gemütlichkeit; Spukschloss; Gespenst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Lesealter)ab 4 Jahre; Selbstbewusstsein; Selbstwertgefühl; Anderssein; Spuk; Gespenst; Miau; Gesit; (VLB-WN)1211: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 25 ungezählte Seiten, Illustrationen
  14. Zeichen des Fremden und ihre Metaisierung in ästhetischen Diskursen der Gegenwart
    Beteiligt: Lukas, Wolfgang (Hrsg.); Nies, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lukas, Wolfgang (Hrsg.); Nies, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783741004391
    Weitere Identifier:
    9783741004391
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GO 16006
    Schriftenreihe: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik ; Bd. 21
    Schlagworte: Einwanderung <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Abbas Khider; Anderssein; Ethnizität; Floß der Medusa; Identität; Jenny Erpenbeck; Konstruktionen des Anderen; Konstruktionen des Anderen; Nationale Identität; Olga Grjasnowa; Wolfram Lotz
    Umfang: 200 Seiten
  15. Anderssein vs. Konformismus
    die literarische Aufarbeitung des Faschismus in italienischen und deutschen Romanen der 1950er Jahre
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631677209
    Weitere Identifier:
    9783631677209
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; IV 2998 ; IV 3367
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Romania viva ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Faschismus <Motiv>; Italienisch
    Weitere Schlagworte: Anderssein; Aufarbeitung; Chiarinotti; Faschismus; Jahre; Konformismus; Romanen; deutschen; italienischen; literarische
    Umfang: 297 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kiel, 2015

  16. Keiner gruselt sich vor Gustav
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Betz, Berlin

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blatnik, Meike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783219116571
    Weitere Identifier:
    9783219116571
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gespenst; Spukschloss; Gemütlichkeit
    Weitere Schlagworte: Kinder/Jugendliche; Selbstbewusstsein; Selbstwertgefühl; Anderssein; Spuk; Gespenst; Miau; Gesit
    Umfang: [13] Blatt, zahlreiche Illustrationen, 34 cm
  17. Anderssein vs. Konformismus
    die literarische Aufarbeitung des Faschismus in italienischen und deutschen Romanen der 1950er Jahre
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Aufarbeitung von Vergangenheit ist in Deutschland, anders als in Italien, ein viel diskutiertes Thema. Durch einen interdisziplinären (d.h. historischen, politischen, kultur- sowie literaturwissenschaftlichen) Vergleich zwischen Deutschland und... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aufarbeitung von Vergangenheit ist in Deutschland, anders als in Italien, ein viel diskutiertes Thema. Durch einen interdisziplinären (d.h. historischen, politischen, kultur- sowie literaturwissenschaftlichen) Vergleich zwischen Deutschland und Italien geht die Autorin der Frage nach, ob auch in Italien eine Aufarbeitung des Faschismus stattgefunden hat. Insbesondere untersucht sie dabei, ob die italienischen Romane der 1950er Jahre literarische Aufarbeitung geleistet haben. Dafür stellt ihr Vergleich Faschismusdarstellung und -kritik in denjenigen Romanen gegenüber, in denen der Faschismus und nicht, wie es üblich ist, die «Resistenza» als Hauptthema vorkommt. Mittels textnaher Analysen arbeitet die Autorin so die Kategorie des Andersseins als latenten Ausdruck von Kritik heraus und zeigt, wie Alterität die literarische Aufarbeitung bestimmt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653072181
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; IV 2998 ; IV 3367
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Romania Viva ; Band 23
    Schlagworte: LIT004020; Roman; Faschismus <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Italienisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Anderssein; Aufarbeitung; Chiarinotti; Faschismus; Jahre; Konformismus; Romanen; deutschen; italienischen; literarische
    Umfang: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kiel, 2015

  18. Morlo - voll auf Steinzeit!
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ueberreuter, Berlin

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783764150792; 3764150793
    Weitere Identifier:
    9783764150792
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Neandertaler; Erfinder; Zeitreise
    Weitere Schlagworte: Anderssein; Chaos; Erfinder; Erfindungen; Freundschaft; Hipster; Neandertaler; Trenchcoat; Urmensch; Youtube; Zeitreise; Zeitsprung; Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 157 Seiten, 22 cm
  19. Der Junge, der Katzen malte
    Autor*in: Hearn, Lafcadio
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Edition Bracklo, Birkenwerder

    Der jüngste Sohn einer armen Bauernfamilie war klug, klein und zierlich und so gar nicht geschaffen für die Arbeit auf dem Hof. Seine Eltern geben ihn als Altardiener zum Priester in den Tempel. Er lernt viel, und er malt viel, aber immer nur Katzen... mehr

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der jüngste Sohn einer armen Bauernfamilie war klug, klein und zierlich und so gar nicht geschaffen für die Arbeit auf dem Hof. Seine Eltern geben ihn als Altardiener zum Priester in den Tempel. Er lernt viel, und er malt viel, aber immer nur Katzen und das überall. Das wird dem alten Priester zu viel. Er schickt ihn fort und gibt ihm einen einzigen, prophetischen Rat mit auf den Weg: "Vermeide größe Räume in der Nacht, halte dich an kleine." Auf sich selbst gestellt, erlebt er ein großes Abenteuer und wird zum Helden. In einem nächtlich beleuchteten, menschenleeren Tempel bemalt der Junge die staubigen Wände mit Katzen. Überwältigt von Müdigkeit verkriecht er sich in einen kleinen Wandschrank, so wie es sein Lehrmeister ihm riet. In der Nacht erwacht er von furchtbarem Lärm, traut sich aber erst nach Sonnenaufgang aus seinem sicheren Versteck. Was er erblickt, zeugt von einem erbitterten Kampf. Die Katzen, die er malte haben den rattenhaften Dämon besiegt. Der Fluch des Tempels ist gebrochen und der Junge wird ein berühmter Maler über Zeit- und Landesgrenzen hinweg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreituse, Anita; Bracklo, Gabriela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946986102; 3946986102
    Weitere Identifier:
    978-3-946986-1-02
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Katze <Motiv>; Malen; Junge
    Weitere Schlagworte: Japan; Märchen; Anderssein; Selbstfindung; Talent; Kreativität; Malerei; Katzen; Held; Vorlesebücher, Märchen, Sagen, Reime, Lieder
    Umfang: 44 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 30 x 30 cm
    Bemerkung(en):

    Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat Oktober 2021

    Bei der vorliegenden Ausgabe handelt es sich um eine direkte Übersetzung des englischsprachigen Originalextes von Lafcadio Hearn ins Deutsche

  20. Keiner gruselt sich vor Gustav
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Annette Betz, Berlin

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blatnik, Meike (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783219116571
    Weitere Identifier:
    9783219116571
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Spukschloss; Gespenst; Gemütlichkeit; Bilderbuch
    Weitere Schlagworte: Selbstbewusstsein; Selbstwertgefühl; Anderssein; Spuk; Gespenst; Miau; Gesit
    Umfang: 25 ungezählte Seiten, Illustrationen
  21. Anna
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Edition Moderne, Zürich

    Mia Oberländer erzählt in Anna von drei Generationen aussergewöhnlich grosser Frauen. Mit ihrer Andersartigkeit gehen die drei Annas unterschiedlich um, was auch ihre Beziehungen untereinander prägt. In virtuosen Bildern und mit subtilem Humor... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 IJUO 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON720 O12A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KBD4385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/II/Obe1AK
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mia Oberländer erzählt in Anna von drei Generationen aussergewöhnlich grosser Frauen. Mit ihrer Andersartigkeit gehen die drei Annas unterschiedlich um, was auch ihre Beziehungen untereinander prägt. In virtuosen Bildern und mit subtilem Humor erzählt Mia Oberländer vom Gross- und Anderssein in unserer kleinkarierten Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783037312223
    Weitere Identifier:
    9783037312223
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Gesellschaftsdruck; Anderssein; Grösse; Andersartigkeit; Humor; Generationsübergreifend; Frauen
    Umfang: 214 Seiten
  22. Anna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Edition Moderne, Zürich

    Mia Oberländer erzählt in Anna von drei Generationen aussergewöhnlich grosser Frauen. Mit ihrer Andersartigkeit gehen die drei Annas unterschiedlich um, was auch ihre Beziehungen untereinander prägt. In virtuosen Bildern und mit subtilem Humor... mehr

    Universitätsbibliothek Siegen
    05BSL11417(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mia Oberländer erzählt in Anna von drei Generationen aussergewöhnlich grosser Frauen. Mit ihrer Andersartigkeit gehen die drei Annas unterschiedlich um, was auch ihre Beziehungen untereinander prägt. In virtuosen Bildern und mit subtilem Humor erzählt Mia Oberländer vom Gross- und Anderssein in unserer kleinkarierten Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783037312223
    Weitere Identifier:
    9783037312223
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Gesellschaftsdruck; Anderssein; Grösse; Andersartigkeit; Humor; Generationsübergreifend; Frauen
    Umfang: 214 Seiten
  23. Theo liebt es bunt
  24. Bazilla - Fee wider Willen
  25. Bio, Deutsch und Zauberei