Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.

  1. Multimodale Kommunikation im Social Web : Forschungsansaetze und Analysen zu Text–Bild-Relationen
    Erschienen: 20150918
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Multimodalität ist ein typisches Merkmal der Kommunikation im Social Web. Der Fokus dieses Bandes liegt auf der Kommunikation in Foto-Communitys, insbesondere auf den beiden kommunikativen Praktiken des Social Taggings und des Verfassens von Notizen... mehr

     

    Multimodalität ist ein typisches Merkmal der Kommunikation im Social Web. Der Fokus dieses Bandes liegt auf der Kommunikation in Foto-Communitys, insbesondere auf den beiden kommunikativen Praktiken des Social Taggings und des Verfassens von Notizen innerhalb von Bildern. Bei den Tags stehen semantische Text-Bild-Relationen im Vordergrund: Tags dienen der Wissensrepräsentation, eine adäquate Versprachlichung der Bilder ist folglich unabdingbar. Notizen-Bild-Relationen sind aus pragmatischer Perspektive von Interesse: Die Informationen eines Kommunikats werden komplementär auf Text und Bild verteilt, was sich in verschiedenen sprachlichen Phänomenen niederschlägt. Ein diachroner Vergleich mit der Postkartenkommunikation sowie ein Exkurs zur Kommunikation mit Emojis runden das Buch ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Der russische Werther : Analysen und Materialien zu einem Kapitel deutsch-russischer Literaturbeziehungen.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Das Buch erhebt nicht den Anspruch, eine Analyse des Goethe'schen "Werther" zu leisten, hier kann man auf ältere oder neuere germanistische Monographien verweisen (z. B. Flaschka 1987). Stattdessen wird in den beiden Aufsätzen die russische... mehr

     

    Das Buch erhebt nicht den Anspruch, eine Analyse des Goethe'schen "Werther" zu leisten, hier kann man auf ältere oder neuere germanistische Monographien verweisen (z. B. Flaschka 1987). Stattdessen wird in den beiden Aufsätzen die russische Wertherrezeption unter verschiedener Aspekten dargestellt; die vier literarischen Texte, die erstmals in deutscher Übersetzung vorliegen, sollen die Aussagen veranschaulichen und zu weiteren Arbeiten anregen. Sie repräsentieren vier verschiedene Grundmuster der russischen Wertheriaden und vermitteln wohl einen repräsentativen Überblick, auch wenn lyrische Texte bzw. Passagen meist in Prosaform wiedergegeben werden. Mit Literatuverz. S. [123] - 128.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Analyse; Analysen; deutsch; Eggeling; einem; Grundmuster; Kapitel; Literaturbeziehungen; Materialien; Prosaform; russische; russischer; Übersetzung; Werther; Wertherrezeption
    Umfang: 1 electronic resource (128 p.)
  3. Homo apostata. Die Entfremdung des Menschen : Philosophische Analysen zur Geistmetaphysik F. M. Dostojevskijs
    Autor*in: Fuchs, Ina
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die hier vorliegende Arbeit stellt das Ergebnis eines Versuchs dar, dem Wesen und den Erscheinungsformen des 'Homo apostata' im Werk Dostoevskijs nachzuspüren und diese 'Spurensuche' im Kontext einiger Aspekte und Konstellationen der philosophie- und... mehr

     

    Die hier vorliegende Arbeit stellt das Ergebnis eines Versuchs dar, dem Wesen und den Erscheinungsformen des 'Homo apostata' im Werk Dostoevskijs nachzuspüren und diese 'Spurensuche' im Kontext einiger Aspekte und Konstellationen der philosophie- und geistesgeschichtlichen Entwicklung des 19. Jahrhunderts vorzunehmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Analysen; apostata; Dostojevskijs; Entfremdung; Fuchs; Geistmetaphysik; Homo; Literaturwissenschaft; Menschen; Philologie; Philosophie; Philosophische; Russland; Slavische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (802 p.)
  4. Musik im Werk Herta Müllers
    Exemplarische Analysen zu «Atemschaukel», den Romanen, Erzählungen und Collagen
    Autor*in: Ogrodnik, Julia
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631744109
    Weitere Identifier:
    9783631744109
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Moderne und Gegenwart ; 22
    Schlagworte: Musik <Motiv>; Musik <Motiv>; Musik; Roman
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-); Müller, Herta (1953-); Müller, Herta (1953-): Atemschaukel; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)MUS000000: MUSIC / General; Musikalische Literatur;Musikalische Schriftsteller;Musikphilosophie;Interdisziplinäre Literaturwissenschaft;Komparatistische Analysen;Rumäniendeutsche Literatur; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)AV: Music; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; «Atemschaukel»; Analysen; Christian; Collagen; Dawidowski; Erzählungen; Exemplarische; Herta; Interdisziplinäre Literaturwissenschaft; Julia; Komparatistische Analysen; Müllers; Musik; Musikalische Literatur; Musikalische Schriftsteller; Musikphilosophie; Ogrodnik; Romanen; Rumäniendeutsche Literatur; Werk
    Umfang: Online-Ressource, 552 Seiten
  5. Einführung in die Literaturwissenschaft
    Probleme der Literaturinterpretation
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Berliner Kreis, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783948413132; 3948413134
    Weitere Identifier:
    9783948413132
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: Interpretationen; Analysen; Literaturwissenschaft
    Umfang: 222 Seiten
  6. Simply good learning (E-Book)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  hep verlag, Bern

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035519587
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2021
    Weitere Schlagworte: Eltern; Lernen; Kinder; Entwicklung; Digitalisierung; Englisch; Jugendliche; Analysen; Übersetzung; Lehrpersonen; Standardwerk; Praxistipps; Kreativ; Anregungen; Einfach gut lernen; schulisch
    Umfang: Online-Ressource (281 S.)
  7. Co-Autorschaft und Ghostwriting in der Holocaustliteratur
    exemplarische Analysen zu einer kontroversen Beziehung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A2573
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSH1422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-612
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631791066; 3631791062
    Weitere Identifier:
    9783631791066
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; Band 35
    Schlagworte: Wirklichkeit; Judenvernichtung <Motiv>; Autorschaft; Ghostwriter; Authentizität; Autobiografische Literatur
    Weitere Schlagworte: Analysen; Autobiografie; Autor; Autorschaft; Beziehung; Denis G. Avey; Exemplarische; Feuchert; Ghostwriter; Ghostwriting; Holocaust; Holocaustliteratur; kontroversen; Michael; Rücker; Sabrina; Sascha; Semmelroth
    Umfang: 472 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Gießen, 2018

  8. Im Vulkan
    Essays
    Autor*in: Amis, Martin
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ELQA/AMIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EDAA2362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EDAA2841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-964
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Musik im Werk Herta Müllers
    exemplarische Analysen zu "Atemschaukel", den Romanen, Erzählungen und Collagen
    Autor*in: Ogrodnik, Julia
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631744116; 9783631744109; 9783631744123
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Moderne und Gegenwart ; Band 22
    Schlagworte: Musik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)MUS000000: MUSIC / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)AV: Music; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; «Atemschaukel»; Analysen; Christian; Collagen; Dawidowski; Erzählungen; Exemplarische; Herta; Interdisziplinäre Literaturwissenschaft; Julia; Komparatistische Analysen; Müllers; Musik; Musikalische Literatur; Musikalische Schriftsteller; Musikphilosophie; Ogrodnik; Romanen; Rumäniendeutsche Literatur; Werk; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (549 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2017

  10. Weltkulturatlas
    Kultur in Zeiten der Globalisierung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  avedition, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    HU420 W464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019A/136
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    JZPN 268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knubben, Thomas (Herausgeber); Schöls, Erich (Herausgeber); Braun, Uli (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899862959; 3899862953
    Weitere Identifier:
    9783899862959
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Visualisierung; Informationsgrafik; Kultur; Globalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))With flaps; Analysen; Atlas; Forschungsbeiträge; Gesellschaft; Globalisierung; Infografik; Kultur; Kunst; Literatur; Medien; Musik; Statistik; Theater; Weltkultur; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 165 Seiten, Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    "Daten, Geschichten, Grafiken, Analysen" - Umschlag

  11. Dichten und Denken - Der »Gang« ins Wirkliche
    Studien zur Poetologie von Ernst Meisters Metapoesie
    Erschienen: 2023; ©2023
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    In dieser Studie wird die Metapoesie des Büchner-Preisträgers Ernst Meister in ihrer Entwicklung und ihrem Facettenreichtum erstmals umfassend behandelt. Inwiefern reflektiert der Dichter und Denker in seiner Lyrik über den Prozess ihrer Entstehung... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In dieser Studie wird die Metapoesie des Büchner-Preisträgers Ernst Meister in ihrer Entwicklung und ihrem Facettenreichtum erstmals umfassend behandelt. Inwiefern reflektiert der Dichter und Denker in seiner Lyrik über den Prozess ihrer Entstehung und dessen Wahrnehmung? Welche poetologischen Metaphern verwendete er, um seine lyrischen Gedanken zu formulieren? In einem Längsschnitt werden auf der Grundlage dieser und weiterer Forschungsfragen Analysen und Interpretationen von Gedichten aus sämtlichen Werkphasen vorgenommen. Dabei ist es häufig eine Untersuchung der Nachlasslyrik und von Textgenesen, die Einblicke in poetologische Sprachbilder und Arbeitsweisen im dynamischen Schaffensvorgang ermöglicht. This study is the first to comprehensively address the metapoetry of the Büchner Prize winner Ernst Meister in terms of its development and the richness of its facets. In his poetry, to what extent does the poet and thinker reflect on the process of its creation and its perception? Which poetological metaphors did he use to formulate his lyrical thoughts? In a longitudinal section, analyses and interpretations of poems from all phases of his oeuvre are undertaken on the basis of these and other research questions. In this respect, it is often an investigation of Meister’s estate poetry and textual geneses that provides insights into his poetological linguistic images and working methods in the dynamic creative process.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Rollenfach und Drama
    Beteiligt: Detken, Anke (HerausgeberIn); Schonlau, Anja (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Komische oder ernste Alte, Intriganten, erste und zweite Liebhaber und Liebhaberinnen, Charakterdarsteller, Deutschfranzosen und Soubretten – das Rollenfachsystem strukturiert die europäische Theaterpraxis vom 17. bis zum 19. Jahrhundert und prägt... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Komische oder ernste Alte, Intriganten, erste und zweite Liebhaber und Liebhaberinnen, Charakterdarsteller, Deutschfranzosen und Soubretten – das Rollenfachsystem strukturiert die europäische Theaterpraxis vom 17. bis zum 19. Jahrhundert und prägt auch noch die zeitgenössische Dramenproduktion maßgeblich. Dies gilt für die Tagesproduktion von Iffland, Kotzebue und Schröder ebenso wie für kanonische Dramen von Lessing, Goethe und Schiller. Der Sammelband geht der Frage nach, welche Bedeutung das Rollenfachsystem für das deutschsprachige Drama im europäischen Kontext hat. Hinzu kommen Analysen zu ausgewählten französischen und englischsprachigen Theaterstücken. Generell ist von einer Wechselbeziehung zwischen Dramentext und zeitgenössischer Theaterpraxis auszugehen. Die literatur- und theaterwissenschaftlichen Beiträge des Bandes untersuchen in historischer Perspektive, wie sich die Stücke zu dieser grundlegenden Theaterkonvention verhalten. Der vorliegende Band möchte dazu anregen, das Forschungsfeld Rollenfach nach gut hundert Jahren wieder neu in den Blick zu nehmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detken, Anke (HerausgeberIn); Schonlau, Anja (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378426
    Weitere Identifier:
    9783823378426
    RVK Klassifikation: EC 7501 ; AP 64800
    Schriftenreihe: Array ; 42
    Schlagworte: Theater; Acting; German drama; Rollenfachsystem; Dramenproduktion; Analysen; Wechselbeziehung Dramentext und Theaterpraxis
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Anke Detken/Anja Schonlau: EinleitungDas Rollenfach : Definition, Theorie, Geschichte

    Susanne Winter: Geschichte des RollenfachsKontinuitäten und Brüche ; Von der Maske zur Rolle, vom Magnifico zum Familienvater : die Fächerrezeption der Commedia dell'arte am Beispiel Pantalones

    Dirk Niefanger: Vorläufer des Rollenfachs? Dramatische Figurentypen und spezialisierte Schauspieler in der Frühen Neuzeit

    Rüdiger Singer: Macbeth als Däumling? : David Garrick, das tragische Heldenfach und die Kritiker

    Axel Schröter: Die Rolle des Bösewichts in den Weimarer Mozartbearbeitungen der Goethezeit : Annotationen zur Don Giovanni- und Zauberflöten-Rezeption

    Gerhard Kaiser: Sympathy for the evil? Bösewichter in Schillers Räubern

    Johannes Birgfeld: Konventionalität als Basis eines Theaters für das breite Publikum : zum Rollenfach in Kotzebues : Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande

    Stefan Scherer: Rollenfachironie : zur komischen Relativierung des Rollenfachs in Tiecks Die verkehrte Welt mit einem Ausblick auf Thomas Bernhards Der Theatermacher

    Barbara Becker-Cantarino: Differenzkategorien : Geschlecht, Rasse/Nationalität, Klasse, AlterMaske und Rollenfach : zur Hosenrolle im Theater der Frühen Neuzeit

    Marion Linhardt: Verwandlung : Verstellung : Virtuosität : die Soubrette und die komische Alte im Theater des 19. Jahrhunderts

    Hans-Peter Bayerdörfer: Judenrollen : Reflexionsinstanzen im Fächersystem

    Ruth Florack: Capitano und Deutschfranzose : Komische Ausländer auf deutschen und französischen Bühnen

    Nina Birkner.: Figaro und sein Herr : Beaumarchais' Bruch mit dem Rollenfach in Der tolle Tag oder Die Hochzeit des Figaro

  13. Co-Autorschaft und Ghostwriting in der Holocaustliteratur
    exemplarische Analysen zu einer kontroversen Beziehung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631791066; 3631791062
    Weitere Identifier:
    9783631791066
    RVK Klassifikation: EC 7417
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; Band 35
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Autobiografische Literatur; Autorschaft; Ghostwriter; Wirklichkeit; Authentizität
    Weitere Schlagworte: Avey, Denis (1919-): The man who broke into Auschwitz; Kor, Eva Mozes (1934-2019): Surviving the angel of death; Fälschung; Analysen; Autobiografie; Autor; Autorschaft; Beziehung; Denis G. Avey; Exemplarische; Feuchert; Ghostwriter; Ghostwriting; Holocaust; Holocaustliteratur; kontroversen; Rücker; Sabrina; Sascha; Semmelroth
    Umfang: 472 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 676 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2018

  14. Die herzzerreißenden Abgründe des Gustav Ernst
    Beteiligt: Ballhausen, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ballhausen, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854494539
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ernst, Gustav;
    Weitere Schlagworte: Ernst, Gustav (1944-); Analysen; Auswahlbibliografie; Gustav Ernst
    Umfang: 219 Seiten
  15. Im Vulkan
    Essays
    Autor*in: Amis, Martin
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich ; Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel (Hrsg.); Kalka, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783036957883; 303695788X
    Weitere Identifier:
    9783036957883
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schlagworte: Literatur; Film
    Weitere Schlagworte: Amerika; Analysen; Brian de Palma; Daniel Kehlmann; Donald Trump; Essays; Film; John Lennon; John Updike; Kulturkritik; Kunst; Literatur; Madonna; Malcom Lowry; Oktoberfest; Prominente; Salman Rushdie; Sammlung; Steven Spielberg; Terrorismus; Tony Blair; Truman Capote; Vladimir Nabokov
    Umfang: 314 Seiten
  16. Kompetenzfacetten literarästhetischer Sprachreflexion
    theoretische Verortung - empirische Analysen - Ansatzpunkte didaktischer Förderung
    Erschienen: [2022]; 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631852699
    RVK Klassifikation: GB 2968 ; GB 2978
    Schriftenreihe: Positionen der Deutschdidaktik ; Band 15
    Schlagworte: Literaturunterricht; Sprachbewusstsein; Dichtersprache; Schuljahr 10; Ästhetik; Deutschunterricht; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Analysen; Ansatzpunkte; didaktischer; empirische; Förderung; Kompetenzfacetten; literarästhetischer; Meier; Sprachreflexion; Theoretische; Verortung
    Umfang: 499 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2019

  17. Analysen antifaschistischen Engagements in der Zeitzeugenliteratur zum Spanischen Bürgerkrieg
    eine komparatistische Studie
    Autor*in: Auweiler, Julia
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631876541; 3631876548
    Weitere Identifier:
    9783631876541
    RVK Klassifikation: NQ 3645 ; EC 2450 ; IM 1240 ; IB 4750
    Schriftenreihe: Studien zu den romanischen Literaturen und Kulturen ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Feind <Motiv>; Englisch; Spanisch; Zeitzeuge; Französisch; Prosa; Literatur; Antifaschismus <Motiv>; Spanischer Bürgerkrieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Analysen; antifaschistischen; Auweiler; Bürgerkrieg; Engagements; Julia; Spanischen; Ulrich; Winter; Zeitzeugenliteratur
    Umfang: 448 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 643 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2021

  18. Kleine Schriften Antike - Spätantike - Neuzeit - Fachdidaktik
    Analysen griechischer und römischer Texte, Aspekte ihrer Rezeption und Transformation, Übersetzungen lateinischer Texte und Gedanken zur didaktischen Umsetzung
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631836231; 3631836236
    Weitere Identifier:
    9783631836231
    RVK Klassifikation: FB 3710
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; Band 181
    Schlagworte: Lateinunterricht; Griechisch; Literatur; Latein
    Weitere Schlagworte: Albrecht; Analysen; Antike; Aspekte; Cicero; didaktischen; Dietmar; Fachdidaktik; Gedanken; griechischer; ihrer; Kleine; lateinische Unterrichtswerke; lateinischer; Lateinunterricht; Michael; Neuzeit; Polemik; Rezeption; römischer; Schimpfwörter; Schmitz; Schriften; Spätantike; Texte; Transformation; Übersetzungen; Umsetzung
    Umfang: 1011 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 1355 g
  19. Dichten und Denken - der "Gang" ins Wirkliche
    Studien zur Poetologie von Ernst Meisters Metapoesie
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Dichten und Denken - Der "Gang" ins Wirkliche
    Studien zur Poetologie von Ernst Meisters Metapoesie
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  21. Simply good learning (E-Book)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  hep verlag, Bern

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035519587
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2021
    Weitere Schlagworte: Eltern; Lernen; Kinder; Entwicklung; Digitalisierung; Englisch; Jugendliche; Analysen; Übersetzung; Lehrpersonen; Standardwerk; Praxistipps; Kreativ; Anregungen; Einfach gut lernen; schulisch
    Umfang: Online-Ressource (281 S.)
  22. <<Die>> herzzerreißenden Abgründe des Gustav Ernst
    Beteiligt: Ballhausen, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ballhausen, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854494539
    Weitere Identifier:
    9783854494539
    Schlagworte: Ernst, Gustav
    Weitere Schlagworte: Analysen; Auswahlbibliografie; Gustav Ernst
    Umfang: 219 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Schriftenverzeichnis Gustav Ernst: Seite 184-211. - Biografie: Seite 212-214

  23. Virtualität im Minnesang um 1200
    transdisziplinäre Analysen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631716465; 363171646X
    Weitere Identifier:
    9783631716465
    RVK Klassifikation: GF 2635
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Musik (780)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 29
    Schlagworte: Minnesang; Performativität <Kulturwissenschaften>; Transdisziplinarität;
    Weitere Schlagworte: Analysen; Bildtheorie; Interpassivität; Minnesang; Mittler; Mnemotechnik; Musiktheorie; Transdisziplinäre; Virtualität
    Umfang: 393 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 356-392

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2016

  24. Co-Autorschaft und Ghostwriting in der Holocaustliteratur
    exemplarische Analysen zu einer kontroversen Beziehung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631791066; 3631791062
    Weitere Identifier:
    9783631791066
    RVK Klassifikation: EC 7417
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; Band 35
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Autobiografische Literatur; Ghostwriter; Autorschaft; Authentizität; Wirklichkeit;
    Weitere Schlagworte: HISTORY / Europe / Germany; HISTORY / Jewish; HISTORY / Modern / 20th Century; HISTORY / Holocaust; HISTORY / Social History; LITERARY CRITICISM / General; LITERARY CRITICISM / European / German; LITERARY CRITICISM / Comparative Literature; general; Literary theory; from c 1900 -; fiction, novelists & prose writers; The Holocaust; Fälschung; Analysen; Autobiografie; Autor
    Umfang: 472 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 676 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität in Gießen, 2018

  25. Analysen antifaschistischen Engagements in der Zeitzeugenliteratur zum Spanischen Bürgerkrieg
    eine komparatistische Studie