Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Kinder- und Jugendliteratur heute
    Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Kaufmann, Anna (Herausgeber); Hernik-Młodzianowska, Monika (Herausgeber); Kamińska, Ewelina (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Was leistet Kinder- und Jugendliteratur (KJL) im 21. Jahrhundert? Welche Stoffe und Themen greift sie auf? Und welche Darstellungsformen nutzt sie? Diesen und weiteren Fragen zum Handlungs- und Symbolsystem KJL wendet sich der vorliegende Band zu,... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL620 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KB/Gan4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2022/438
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Was leistet Kinder- und Jugendliteratur (KJL) im 21. Jahrhundert? Welche Stoffe und Themen greift sie auf? Und welche Darstellungsformen nutzt sie? Diesen und weiteren Fragen zum Handlungs- und Symbolsystem KJL wendet sich der vorliegende Band zu, der im ersten Teil theoretische Überlegungen zu aktuellen Entwicklungen und Tendenzen in der KJL entwickelt. Die Beiträge im zweiten Teil gehen ausgewählten Romanen analytisch auf den Grund. Ihr Anliegen ist es, über die Auseinandersetzung mit dem 'Was' und 'Wie' des Erzählens die Rolle der Texte in einer globalisierten Mediengesellschaft zu diskutieren. Der dritte Teil versammelt Beiträge zu Ehren von Prof. Dr. Benno Pubanz, der sich als Hochschullehrer, Präsident des Kulturbundes und Initiator des Umweltpreises für Kinder- und Jugendliteratur in besonderem Maße um die Literatur für junge Leser verdient gemacht hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Kaufmann, Anna (Herausgeber); Hernik-Młodzianowska, Monika (Herausgeber); Kamińska, Ewelina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847114802
    Weitere Identifier:
    9783847114802
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 31
    Weitere Schlagworte: Verstehen; Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Moderne Kinder- und Jugendliteratur; All-Age-Literatur; Adoleszenzroman; Realistisches Erzählen; Phantastik; Literaturkritik; Narratologie; Störungen; KJL-System; Aktuelle Entwicklungen; Medien; Mediengesellschaft; Umweltpreis für Kinder- und Jugendliteratur; 21. Jahrhundert
    Umfang: 521 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    mit 25 Abbildungen

  2. Kinder- und Jugendliteratur heute
    theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Kaufmann, Anna (Herausgeber); Hernik-Młodzianowska, Monika (Herausgeber); Kamińska, Ewelina (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Kaufmann, Anna (Herausgeber); Hernik-Młodzianowska, Monika (Herausgeber); Kamińska, Ewelina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847114802; 3847114808
    Weitere Identifier:
    9783847114802
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 31
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Moderne Kinder- und Jugendliteratur; All-Age-Literatur; Adoleszenzroman; Realistisches Erzählen; Phantastik; Literaturkritik; Narratologie; Störungen; KJL-System; Aktuelle Entwicklungen; Medien; Mediengesellschaft; Umweltpreis für Kinder- und Jugendliteratur; 21. Jahrhundert; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130
    Umfang: 521 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 852 g
  3. Life after Harry
    eine Gattungsdiskussion zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur in der Post-Potter-Ära
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Funke, Cornelia; Meyer, Stephenie; Collins, Suzanne; Gier, Kerstin; Serie; Fantastische Jugendliteratur; Mythos; Intertextualität; Cross-over <Literatur>;
    Weitere Schlagworte: Serie; Fantasy; Phantastik; Moderne Mythen; Postmoderne Literatur; Crossover; Multiaddressierung; Genre; Gattung; All-Age-Literatur; Tintenherz; Twilight; Percy Jackson; Tribute von Panem; Edelstein-Trilogie; fantasy; modern myth
    Umfang: 1 Online-Ressource (iv, 299 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis Seite: 264-299

    Aus dem Vorwort: "Die vorliegende Arbeit ist die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift, die ich im Januar 2015 bei der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen vorgelegt habe. Die Arbeit bildet den Forschungsstand bis zu diesem Zeitpunkt ab, Primär- und Sekundärliteratur, die danach erschienen ist, wurde nicht mehr berücksichtigt."

    Dissertation, Georg-August Universität Göttingen, 2015

  4. Schreiben für "das Kind in uns allen"
    Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman
    Autor*in: Etten, Jonas
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828858824
    Weitere Identifier:
    9783828858824
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Text. Kleine Schriften zur Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Metafiktion; Erzähltechnik; Cross-over <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Goldman, William (1931-2018): The princess bride; Ende, Michael (1929-1995): Die unendliche Geschichte; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)LIT009000; Eco; Umberto; Ende; Michael; William Goldmann; Postmoderne; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Metalepsie; All-Age-Literatur; Rezeptionsästhetik; Erinnerungskultur; (VLB-WN)9562; Eco, Umberto; Ende, Michael; Goldman, William; (DNB-Sachgruppen)800
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Schreiben für "das Kind in uns allen"
    Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman
    Autor*in: Etten, Jonas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg