Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

  1. Die Struktur der modernen Literatur
    neue Formen und Techniken des Schreibens: Erzählprosa und Lyrik : mit einem Glossar zu literarischen, linguistischen und philosophischen Grundbegriffen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Haupt Verlag, Bern

    Moderne Autor*innen haben vor dem Hintergrund des geistigen und sozialen Wandels im 20./21. Jh. neue literarische Formen und Techniken entwickelt. Andreottis Standardwerk beschreibt diese Neuerungen anhand vieler Textbeispiele von der modernen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Moderne Autor*innen haben vor dem Hintergrund des geistigen und sozialen Wandels im 20./21. Jh. neue literarische Formen und Techniken entwickelt. Andreottis Standardwerk beschreibt diese Neuerungen anhand vieler Textbeispiele von der modernen Erzählprosa und Lyrik bis zur experimentellen Literatur. Seine leserfreundliche Anlage soll Studierenden, Lehrenden, Literaturfreunden, aber auch Autorinnen und Autoren den Einstieg in moderne Texte erleichtern. Die 6. Auflage ist völlig aktualisiert und wurde durch zusätzliche Kapitel zu Erzähltechnik und Sprache erweitert. «Ich habe in diesem Buch mehr gefunden, als ich gesucht habe. Mein Eindruck: ein Buch von unendlicher Brauchbarkeit.» Martin Walser

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838556444
    Weitere Identifier:
    9783838556444
    RVK Klassifikation: GM 501 ; EC 1620 ; GM 1031
    Auflage/Ausgabe: 6., stark erweiterte und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 1127
    Schlagworte: Erzählprosa; Franz Kafka; Gedicht; Kurzgeschichte; Lyrik; Novelle; Paul Celan; Roman; Slam Poetry; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Literaturtheorie; Germanistik; Literatur 2022-1; Literaturwissenschaft; deutsche Literatur; Erzählprosa; Gegenwartsliteratur; Franz Kafka; Gedicht; Kurzgeschichte; Lyrik; Novelle; Paul Celan; Roman; Slam Poetry; Marcel Reich-Ranicki; Martin Walser; Ingeborg Bachmann; Literaturgeschichte; Erich Kästner; Wolfgang Borchert; Friedrich Dürrenmatt; Max Frisch; Alfred Andersch; Günter Grass; Rose Ausländer; Urs Grünbein; Peter Handke; Eva Menasse; politische Lyrik; Sprachkritik; Deutsche Literatur von 1900 bis zur Gegenwart; Subjektivität; christliche Religion; Gattungsformen moderner Literatur; Hip-Hop; Rap; Beat-Lyrik; Ballade; Poesie; Literaturwissenschaft studieren; Ilse Aichinger; Günter Eich; Heinrich Böll; Siegfried Lenz; Lehrbuch; Literaturwissenschaft; deutsche Literatur; Erzählprosa; Gegenwartsliteratur; Franz Kafka; Gedicht; Kurzgeschichte; Lyrik; Novelle; Paul Celan; Roman; Slam Poetry; Marcel Reich-Ranicki; Martin Walser; Ingeborg Bachmann; Literaturgeschichte; Erich Kästner; Wolfgang Borchert; Friedrich Dürrenmatt; Max Frisch; Alfred Andersch; Günter Grass; Rose Ausländer; Urs Grünbein; Peter Handke; Eva Menasse; politische Lyrik; Sprachkritik; Deutsche Literatur von 1900 bis zur Gegenwart; Subjektivität; christliche Religion; Gattungsformen moderner Literatur; Hip-Hop; Rap; Beat-Lyrik; Ballade; Poesie; Literaturwissenschaft studieren; Ilse Aichinger; Günter Eich; Heinrich Böll; Siegfried Lenz; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (405 Seiten), Illustrationen
  2. Große Erzählungen der Weltliteratur
    Erfahren, woher wir kommen
    Autor*in: Kesting, Hanjo
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJPE1334-...
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Unzuverlässiges Erzählen
    Studien zur deutschsprachigen Nachkriegsliteratur
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Nature, Berlin, Heidelberg

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662670460
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literature: history & criticism; Literary theory; Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Narratologie; Erzähltheorie; Schweizer Literatur; Alfred Andersch; Gabriele Wohmann; Heinrich Böll; Thomas Bernhard; Max Frisch; Günter Grass; Arno Schmidt; Otto F. Walter
    Umfang: 1 electronic resource (563 pages)
  4. KLG Extrakt - Die frühen Jahre
    Literatur der Bundesrepublik von 1945 bis 1960
    Beteiligt: Korte, Hermann (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korte, Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869166940
    Weitere Identifier:
    9783869166940
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: KLG Extrakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur der Bundesrepublik; Alfred Andersch; Gottfried Benn; Heinrich Böll; Wolfgang Borchert; Paul Celan; Günter Eich; Hans Magnus Enzensberger; Günter Grass; Wolfgang Hildesheimer; Wolfgang Koeppen; Siegfried Lenz; Arno Schmidt; Martin Walser; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 173 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Unzuverlässiges Erzählen
    Studien zur deutschsprachigen Nachkriegsliteratur
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662670460
    Weitere Identifier:
    9783662670460
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Erzähler; Unzuverlässigkeit; Geschichte 1945-1969;
    Weitere Schlagworte: Open Access; Narratologie; Erzähltheorie; Schweizer Literatur; Alfred Andersch; Gabriele Wohmann; Heinrich Böll; Thomas Bernhard; Max Frisch; Günter Grass; Arno Schmidt; Otto F. Walter; Literary Theory; Literature, general; European Literature; Literary History; Literary Theory; Narrative Text and Prose; European Literature; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: XVIII, 563 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 884 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 539-563

  6. Unzuverlässiges Erzählen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Nature, Berlin, Heidelberg ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Die einzelnen Studien dieser Open Access-Monographie (zu Werken u.a. von A. Andersch, Th. Bernhard, H. Böll, M. Frisch, G. Grass, H. Risse, A. Schmidt, O.F. Walter und G. Wohmann) geben in der Summe einen Überblick über die Variabilität, mit der das... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Die einzelnen Studien dieser Open Access-Monographie (zu Werken u.a. von A. Andersch, Th. Bernhard, H. Böll, M. Frisch, G. Grass, H. Risse, A. Schmidt, O.F. Walter und G. Wohmann) geben in der Summe einen Überblick über die Variabilität, mit der das Verfahren narrativer Unzuverlässigkeit in der deutschsprachigen Literatur der Nachkriegszeit von 1945 bis 1969 realisiert wurde. Auf diese Weise werden nicht nur die verfahrenstechnischen Möglichkeiten in systematischer Hinsicht ausgeleuchtet, sondern auch die narrativen Abdrücke vermessen, mit denen das Verfahren diese literaturgeschichtliche Phase geprägt hat. Zur Verdeutlichung des literaturhistorischen Zusammenhangs schließt die Untersuchung einzelne Werke von Autoren der älteren Generation (Th. Mann, H. Broch, R. Neumann und A. Seghers) ein und endet mit einem Ausblick auf das unzuverlässige Erzählen in der DDR-Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662670477; 9783662670460
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Erzähler; Unzuverlässigkeit; Literature: history & criticism; Literary theory; Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Narratologie; Erzähltheorie; Schweizer Literatur; Alfred Andersch; Gabriele Wohmann; Heinrich Böll; Thomas Bernhard; Max Frisch; Günter Grass; Arno Schmidt; Otto F. Walter
    Umfang: 1 Online-Ressource (563 p.)
  7. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart :
    in Bänden. Mit Abbildungen – berhangedegezu69inbä26, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Volk und Wissen, Berlin

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Hans Joachim
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Weitere Schlagworte: Literaturgeschichte; Deutsche Literatur; Literatur der BRD; Helmut Heissenbüttel; Walter Höllerer; Christoph Meckel; Volker von Törne; Nicolas Born; Kahlschlag; Wilhelm Lehmann; Nelly Sachs; Paul Celan; Wolfgang Borchert; Carl Zuckmayer; Günther Weisenborn; Erich Kästner; Alfred Döblin; H. H. Jahnn; Leonhard Frank; Hermann Kasack; H.E. Nossack; Elisabeth Langgässer; Luise Rinser; Ernst Kreuder; Ernst Wiechert; Stefan Andres; Johannes Tralow; Ernst Jünger; Walter Kolbenhoff; Hans Werner Richter; Alfred Andersch; Heinrich Böll; Arno Schmidt; Wolfgang Koeppen; Günter Grass; Erich Kuby; Carl Amery; Martin Walser; Walter Jens; Marie Luise Kaschnitz; Günter Eich; Karl Krolow; Hilde Domin; Rose Ausländer; Ernst Meister; Peter Rühmkorf; Enzensberger; Wolfgang Hildesheimer; Botho Strauss; Hochhut; Peter Weiss; Kroetz; Rainer Werner Fassbinder; James Krüss; Peter Härtling; Süverkrüp; Degenhardt; Uwe Timm; Gabriele Wohmann; Jürgen Becker; Heinz Piontek; Siegfried Lenz; Thomas Valentin; Lettau; Alexander Kluge; Uwe Johnson; Gisela Elsner; Wellershoff; Hubert Fichte; Bernt Engelmann; Gruppe 61; Werkkreis Literatur der Arbeitswelt; Dortmunder Gruppe 61; Max von der Grün; Naturgedicht; Wondratschek; Karin Struck; Günter Herburger; Elias Canetti
    Umfang: 640 S. : Ill.
  8. Große Erzählungen der Weltliteratur
    Erfahren, woher wir kommen
    Autor*in: Kesting, Hanjo
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. KLG Extrakt - Die frühen Jahre
    Literatur der Bundesrepublik von 1945 bis 1960
    Autor*in: Korte, Hermann
    Erschienen: 2018
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Der Band vereinigt Beiträge des KLG zu einer der spannendsten Phasen bundesrepublikanischer Nachkriegsliteratur. Darunter sind Schriftsteller wie Heinrich Böll, Günter Grass, Martin Walser, Arno Schmidt, Alfred Andersch und andere, die zwischen 1945... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Der Band vereinigt Beiträge des KLG zu einer der spannendsten Phasen bundesrepublikanischer Nachkriegsliteratur. Darunter sind Schriftsteller wie Heinrich Böll, Günter Grass, Martin Walser, Arno Schmidt, Alfred Andersch und andere, die zwischen 1945 und 1960 für Jahrzehnte tonangebend wurden und denen auch international der Anschluss an die literarische Moderne gelang. Sie repräsentieren eine große Spannweite an Schreibstilen und literarischen Konzeptionen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Die Struktur der modernen Literatur
    neue Formen und Techniken des Schreibens: Erzählprosa und Lyrik : mit einem Glossar zu literarischen, linguistischen und philosophischen Grundbegriffen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Haupt Verlag, Bern

    Moderne Autor*innen haben vor dem Hintergrund des geistigen und sozialen Wandels im 20./21. Jh. neue literarische Formen und Techniken entwickelt. Andreottis Standardwerk beschreibt diese Neuerungen anhand vieler Textbeispiele von der modernen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Moderne Autor*innen haben vor dem Hintergrund des geistigen und sozialen Wandels im 20./21. Jh. neue literarische Formen und Techniken entwickelt. Andreottis Standardwerk beschreibt diese Neuerungen anhand vieler Textbeispiele von der modernen Erzählprosa und Lyrik bis zur experimentellen Literatur. Seine leserfreundliche Anlage soll Studierenden, Lehrenden, Literaturfreunden, aber auch Autorinnen und Autoren den Einstieg in moderne Texte erleichtern. Die 6. Auflage ist völlig aktualisiert und wurde durch zusätzliche Kapitel zu Erzähltechnik und Sprache erweitert. «Ich habe in diesem Buch mehr gefunden, als ich gesucht habe. Mein Eindruck: ein Buch von unendlicher Brauchbarkeit.» Martin Walser

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838556444
    Weitere Identifier:
    9783838556444
    RVK Klassifikation: GM 501 ; EC 1620 ; GM 1031
    Auflage/Ausgabe: 6., stark erweiterte und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 1127
    Schlagworte: Erzählprosa; Franz Kafka; Gedicht; Kurzgeschichte; Lyrik; Novelle; Paul Celan; Roman; Slam Poetry; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Literaturtheorie; Germanistik; Literatur 2022-1; Literaturwissenschaft; deutsche Literatur; Erzählprosa; Gegenwartsliteratur; Franz Kafka; Gedicht; Kurzgeschichte; Lyrik; Novelle; Paul Celan; Roman; Slam Poetry; Marcel Reich-Ranicki; Martin Walser; Ingeborg Bachmann; Literaturgeschichte; Erich Kästner; Wolfgang Borchert; Friedrich Dürrenmatt; Max Frisch; Alfred Andersch; Günter Grass; Rose Ausländer; Urs Grünbein; Peter Handke; Eva Menasse; politische Lyrik; Sprachkritik; Deutsche Literatur von 1900 bis zur Gegenwart; Subjektivität; christliche Religion; Gattungsformen moderner Literatur; Hip-Hop; Rap; Beat-Lyrik; Ballade; Poesie; Literaturwissenschaft studieren; Ilse Aichinger; Günter Eich; Heinrich Böll; Siegfried Lenz; Lehrbuch; Literaturwissenschaft; deutsche Literatur; Erzählprosa; Gegenwartsliteratur; Franz Kafka; Gedicht; Kurzgeschichte; Lyrik; Novelle; Paul Celan; Roman; Slam Poetry; Marcel Reich-Ranicki; Martin Walser; Ingeborg Bachmann; Literaturgeschichte; Erich Kästner; Wolfgang Borchert; Friedrich Dürrenmatt; Max Frisch; Alfred Andersch; Günter Grass; Rose Ausländer; Urs Grünbein; Peter Handke; Eva Menasse; politische Lyrik; Sprachkritik; Deutsche Literatur von 1900 bis zur Gegenwart; Subjektivität; christliche Religion; Gattungsformen moderner Literatur; Hip-Hop; Rap; Beat-Lyrik; Ballade; Poesie; Literaturwissenschaft studieren; Ilse Aichinger; Günter Eich; Heinrich Böll; Siegfried Lenz; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (405 Seiten), Illustrationen
  11. Unzuverlässiges Erzählen
    Studien zur deutschsprachigen Nachkriegsliteratur
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

  12. Unzuverlässiges Erzählen
    Studien zur deutschsprachigen Nachkriegsliteratur
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Warum Fräulein Laura freundlich war. Über die Wahrheit des Erzählens
    Essay
    Autor*in: Morsbach, Petra
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783752805956; 3752805951
    Weitere Identifier:
    9783752805956
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Essay; Marcel Reich-Ranicki; Günter Grass; Alfred Andersch; Sprache und Wahrheit; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 184 Seiten, 19 cm x 12 cm, 201 g
  14. Warum Fräulein Laura freundlich war. Über die Wahrheit des Erzählens
    Essay
    Autor*in: Morsbach, Petra
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783752805956
    Weitere Identifier:
    9783752805956
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1560; Essay; Marcel Reich-Ranicki; Günter Grass; Alfred Andersch; Sprache und Wahrheit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Spuren
    Skandinavier in München – Münchner in Skandinavien
  16. Princeton 66
    Die abenteuerliche Reise der Gruppe 47
  17. Spuren
    Skandinavier in München – Münchner in Skandinavien
  18. Nevertheless be Free
    A literary Journey
    Erschienen: 2020
    Verlag:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751951791; 3751951792
    Weitere Identifier:
    9783751951791
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Alfred Andersch; Authors; german literary; Freedom; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 108 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 169 g
  19. Nevertheless be Free
    A literary Journey
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783751951791
    Weitere Identifier:
    9783751951791
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1560; Alfred Andersch; Authors; german literary; Freedom
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Nevertheless be Free
    A literary Journey
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783752676150
    Weitere Identifier:
    9783752676150
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9560; Alfred Andersch; Authors; german literary; Freedom
    Umfang: Online-Ressource
  21. "Indem wir die Dichtung zur Angelegenheit existentieller Entschlüsse der Dichter machen..."
    Zu Engagement und Vergangenheitsverdrängung in Alfred Anderschs Roman "Die Rote"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Schriftsteller; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Andersch, Alfred (1914-1980); Alfred Andersch; Jean-Paul Sartre; Die Rote; Vergangenheitsverdrängung; deutsche Existentialismus-Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bachelorarbeit, Potsdam, Universität Potsdam,

  22. Zwischentöne
    Stationen der deutschen Lyrik ; vom Barock bis zur Gegenwart
  23. Zwischentöne
    Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

  24. Princeton 66
    die abenteuerliche Reise der Gruppe 47
  25. Zwischentöne
    Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart