Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.

  1. Falsche Signale
    Strategien der Mimikry in der Post-Internet Art
    Autor*in: Wagner, Ellen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783035804188; 3035804184
    Weitere Identifier:
    9783035804188
    Schlagworte: Kunst; Anpassung; Affirmation; Stereotyp; Rezeptionsästhetik; Internet; Marketing; Social Media; Rezeption; Kunst; Oberflächlichkeit; Kunstkritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)ART009000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; Gegenwartskunst; Kulturindustrie; Künstlerische Praxis; Kuratorische Praxis; Mimikry; Neoliberalismuskritik; Widerstand; (VLB-WN)1581: Hardcover, Softcover / Kunst/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 326 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 445 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hochschule für Gestaltung Offenbach Dissertation, 2019

  2. Die zweite Kopernikanische Wende
    Kritik und Affekt nach Kant, Adorno und Deleuze
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, Göttingen

  3. Alles ist gut
    Meditationen für ein erfülltes Sein - Band III
    Autor*in: Lotz, Birgit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Das Goldene Tor, Spiesen-Elversberg

  4. Kunst und Wirklichkeit heute
    Affirmation - Kritik - Transformation
    Beteiligt: Everts, Lotte (HerausgeberIn); Lang, Johannes (HerausgeberIn); Lüthy, Michael (HerausgeberIn); Schieder, Bernhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    A volume with prominent contributors, addressing the current relationship with reality in art between the poles of affirmation, criticism, and transformation. Gegen zeitgenössische Werke, wie sie prominent die Documenta (13) zeigte, wird häufig der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KPH I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    A volume with prominent contributors, addressing the current relationship with reality in art between the poles of affirmation, criticism, and transformation. Gegen zeitgenössische Werke, wie sie prominent die Documenta (13) zeigte, wird häufig der Vorwurf der Affirmation erhoben. Stattdessen wird eine kritische Funktion der Kunst eingefordert. Während die Gegenüberstellung von Kritik und Affirmation die (post-)moderne Diskussion des Verhältnisses von Kunst und Wirklichkeit charakterisiert, scheinen jüngere Kunstentwicklungen diese einseitige Entgegensetzung jedoch gerade unterlaufen und um das Moment der Transformation erweitern zu wollen. Angesichts dieser künstlerischen Entwicklung, die auf philosophischer Seite von einem neuen Realismus flankiert wird, fragen die Beiträge des Bandes, wie affirmative, kritische und transformative Momente der Kunst relationiert werden müssen, um das Wirklichkeitsverhältnis gegenwärtiger Kunst zu erfassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Everts, Lotte (HerausgeberIn); Lang, Johannes (HerausgeberIn); Lüthy, Michael (HerausgeberIn); Schieder, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839427330
    Weitere Identifier:
    9783837627336
    RVK Klassifikation: LH 61060
    Schriftenreihe: Image ; Band 68
    Schlagworte: Reality in art; Art.; Art, Modern.; Künste, Bildende Kunst allgemein.; Moderne; Kunst; Wirklichkeit; Engagierte Kunst; Art, Reality, Affirmation, Critique, Transformation, Nature, Society, Theory of Art, Design, Fine Arts; Affirmation; ART / Criticism
    Weitere Schlagworte: Critique; Design; Fine Arts; Nature; Reality; Society; Theory of Art; Transformation
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lang, Johannes: FrontmatterInhaltDrei Wirklichkeitsbezüge künstlerischer Praxis

    Hilgers, Thomas: Kunst, Wirklichkeit und Affirmation

    Ruda, Frank: Dichtung und Wirklichkeit

    Everts, Lotte: „What does one see then?"

    Lang, Johannes: Design und ökologische Wirklichkeit

    Hoppe-Sailer, Richard: Die Künste und die Wissenschaften

    Buchmann, Sabeth: (Kunst-)Kritik in kollaborativen Zusammenhängen

    Diederichsen, Diedrich: Posthumanismus und Affirmation des Anorganischen als Kritik des Lebendigkeitskonsums

    Borries, Friedrich Von ; Levy, Anne: Zum Beispiel RLF

    Welsch, Wolfgang: Wie kann Kunst der Wirklichkeit nicht gegenüberstehen, sondern in sie verwickelt sein?

    Bippus, Elke: Adrian Pipers Funk Lessons

    Hantelmann, Dorothea Von: Denken der Ankunft

  5. Julius Petersen und die Goethe-Gesellschaft in Weimar zwischen 1926 und 1938
    Autor*in: Bahr, Ehrhard
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe in Gesellschaft; Köln : Böhlau, 2005; (2005), Seite 137-150; XII, 215 S.

    Schlagworte: Literarische Gesellschaft; Vorstand; Präsident; Politische Einstellung; Affirmation; Kulturpolitik; Literaturwissenschaft; Nationalsozialismus
  6. Selbstbestimmte und kontigente Maskulinitäten und Femininitäten
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildung und Öffentlichkeit; Weinheim : Beltz, 2007; (2007), Seite 165-175; 311 S.

    Schlagworte: Männlichkeit; Weiblichkeit; Konstruktion <Psychologie>; Kritik; Affirmation; Geschlechterforschung; Forschungsgegenstand
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 175

  7. Selbstbestimmte und kontigente Maskulinitäten und Femininitäten
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildung und Öffentlichkeit; Weinheim : Beltz, 2007; (2007), Seite 165-175; 311 S.
    Schlagworte: Männlichkeit; Weiblichkeit; Konstruktion <Psychologie>; Kritik; Affirmation; Geschlechterforschung; Forschungsgegenstand
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 175

  8. Julius Petersen und die Goethe-Gesellschaft in Weimar zwischen 1926 und 1938
    Autor*in: Bahr, Ehrhard
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe in Gesellschaft; Köln : Böhlau, 2005; (2005), Seite 137-150; XII, 215 S.
    Schlagworte: Literarische Gesellschaft; Vorstand; Präsident; Politische Einstellung; Affirmation; Kulturpolitik; Literaturwissenschaft; Nationalsozialismus
  9. Mit Dolchen sprechen
    der literarische Hass-Effekt
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.70 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11740
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5529
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BOY 110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BLT1937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    LI01.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A1227
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27362/32
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ehrenpreis-Institut für Swift-Studien an der Universität Münster, Bibliothek
    Criticism EC 10005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOW2516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOW2370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3538
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOW1714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Diesseits des Don Juan-Mythos
    zwischen Immunisierungsdynamiken und Affirmation des Lebens
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/2833
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    d/f0815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    d/f0815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631714751; 3631714750
    Weitere Identifier:
    9783631714751
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Don Giovanni; Molière (1622-1673): Dom Juan; Affirmation; Deregulierung; Diesseits; Ghionzoli; Immunisierungsdynamiken; Immunisierungsprozesse; Juan; Lebens; Lebensformen; Materialisierungen; Mythos; Produktionsmechanismen; Regulierung; Wahrheitsspiele; Zwischen
    Umfang: 195 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019

  11. Saul Bellow
    the problem of affirmation
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Arnold-Heinemann, New Delhi

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C3052
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: $Bellow, Saul; Fiktion; Affirmation
    Umfang: 174 S.
  12. Die Lebenslust zweier Pessimisten
    der Konflikt der modernen Kultur und Momente der Affirmation bei Luigi Pirandello und Eugene O'Neill
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2015/30
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    d/e9626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romi82004.o54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B1722
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631647653
    Schriftenreihe: MeLiS: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; 15
    Schlagworte: Selbstgenügsamkeit <Motiv>; Affirmation; Lebensbejahung
    Weitere Schlagworte: O'Neill, Eugene (1888-1953); Pirandello, Luigi (1867-1936)
    Umfang: 315 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2014

  13. Die zweite Kopernikanische Wende
    Kritik und Affekt nach Kant, Adorno und Deleuze
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835397491
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Kritizismus; Unbewusstes; Affekt; Negation; Affirmation; Rezeption; Kritische Theorie; Poststrukturalismus
    Weitere Schlagworte: Adorno, Th. W. (1903-1969); Deleuze, Gilles (1925-1995); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Kunst und Wirklichkeit heute
    Affirmation - Kritik - Transformation
    Beteiligt: Everts, Lotte (HerausgeberIn); Lang, Johannes (HerausgeberIn); Lüthy, Michael (HerausgeberIn); Schieder, Bernhard (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    A volume with prominent contributors, addressing the current relationship with reality in art between the poles of affirmation, criticism, and transformation. Gegen zeitgenössische Werke, wie sie prominent die Documenta (13) zeigte, wird häufig der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A volume with prominent contributors, addressing the current relationship with reality in art between the poles of affirmation, criticism, and transformation. Gegen zeitgenössische Werke, wie sie prominent die Documenta (13) zeigte, wird häufig der Vorwurf der Affirmation erhoben. Stattdessen wird eine kritische Funktion der Kunst eingefordert. Während die Gegenüberstellung von Kritik und Affirmation die (post-)moderne Diskussion des Verhältnisses von Kunst und Wirklichkeit charakterisiert, scheinen jüngere Kunstentwicklungen diese einseitige Entgegensetzung jedoch gerade unterlaufen und um das Moment der Transformation erweitern zu wollen. Angesichts dieser künstlerischen Entwicklung, die auf philosophischer Seite von einem neuen Realismus flankiert wird, fragen die Beiträge des Bandes, wie affirmative, kritische und transformative Momente der Kunst relationiert werden müssen, um das Wirklichkeitsverhältnis gegenwärtiger Kunst zu erfassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Everts, Lotte (HerausgeberIn); Lang, Johannes (HerausgeberIn); Lüthy, Michael (HerausgeberIn); Schieder, Bernhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839427330
    Weitere Identifier:
    9783837627336
    RVK Klassifikation: LH 61060
    Schriftenreihe: Image ; Band 68
    Schlagworte: Reality in art; Art.; Art, Modern.; Künste, Bildende Kunst allgemein.; Moderne; Kunst; Wirklichkeit; Engagierte Kunst; Art, Reality, Affirmation, Critique, Transformation, Nature, Society, Theory of Art, Design, Fine Arts; Affirmation; ART / Criticism
    Weitere Schlagworte: Critique; Design; Fine Arts; Nature; Reality; Society; Theory of Art; Transformation
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lang, Johannes: FrontmatterInhaltDrei Wirklichkeitsbezüge künstlerischer Praxis

    Hilgers, Thomas: Kunst, Wirklichkeit und Affirmation

    Ruda, Frank: Dichtung und Wirklichkeit

    Everts, Lotte: „What does one see then?"

    Lang, Johannes: Design und ökologische Wirklichkeit

    Hoppe-Sailer, Richard: Die Künste und die Wissenschaften

    Buchmann, Sabeth: (Kunst-)Kritik in kollaborativen Zusammenhängen

    Diederichsen, Diedrich: Posthumanismus und Affirmation des Anorganischen als Kritik des Lebendigkeitskonsums

    Borries, Friedrich Von ; Levy, Anne: Zum Beispiel RLF

    Welsch, Wolfgang: Wie kann Kunst der Wirklichkeit nicht gegenüberstehen, sondern in sie verwickelt sein?

    Bippus, Elke: Adrian Pipers Funk Lessons

    Hantelmann, Dorothea Von: Denken der Ankunft

  15. Julius Petersen und die Goethe-Gesellschaft in Weimar zwischen 1926 und 1938
    Autor*in: Bahr, Ehrhard
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe in Gesellschaft; Köln : Böhlau, 2005; (2005), Seite 137-150; XII, 215 S.

    Schlagworte: Literarische Gesellschaft; Vorstand; Präsident; Politische Einstellung; Affirmation; Kulturpolitik; Literaturwissenschaft; Nationalsozialismus
  16. Selbstbestimmte und kontigente Maskulinitäten und Femininitäten
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildung und Öffentlichkeit; Weinheim : Beltz, 2007; (2007), Seite 165-175; 311 S.

    Schlagworte: Männlichkeit; Weiblichkeit; Konstruktion <Psychologie>; Kritik; Affirmation; Geschlechterforschung; Forschungsgegenstand
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 175

  17. Politik der Affirmation
    Autor*in: Braidotti, Rosi
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Merve, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Barth, Elisa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-9627300-1-7
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Internationaler Merve-Diskurs ; 449
    Schlagworte: Politik; Affirmation
    Umfang: 104 Seiten
  18. Kunst und Wirklichkeit heute
    Affirmation - Kritik - Transformation
    Beteiligt: Everts, Lotte (Hrsg.); Lang, Johannes (Hrsg.); Lüthy, Michael (Hrsg.); Schieder, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Everts, Lotte (Hrsg.); Lang, Johannes (Hrsg.); Lüthy, Michael (Hrsg.); Schieder, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-2733-6
    Schriftenreihe: Image ; Bd. 68
    Schlagworte: Wirklichkeit; Kunst; Affirmation; Engagierte Kunst
    Umfang: 243 S. : Ill.
  19. Diesseits des Don Juan-Mythos
    zwischen Immunisierungsdynamiken und Affirmation des Lebens
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Sprich Klartext
    lerne die Sprache des Erfolgs durch das Sprechen positiver Bekenntnisse
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Shalom-Verlag, Bad Griesbach

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944851648; 3944851641
    Weitere Identifier:
    9783944851648
    Schlagworte: Affirmation; Motivation; Lebensführung; Christ; Erfolg
    Weitere Schlagworte: Glaube; Lebensplanung; Motivation; Träume; Bekenntnis; Erfolg; Selbstbild; Ziele
    Umfang: 181 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Werde erfolgreich durch das Sprechen positiver Bekenntnisse" - Umschlag

  21. Generacija na vlastta: "aprilskoto pokolenie" v bălgarskata literatura
    Beteiligt: Dojnov, Plamen (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Izdatelstvo "Kralica Mab", Sofija

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dojnov, Plamen (Hrsg.)
    Sprache: Bulgarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789545331619
    Auflage/Ausgabe: Părvo izdanie
    Schriftenreihe: Poredica "Literaturata na NRB: istorija i teorija" ; Kniga 13
    Schlagworte: Sozialismus; Schriftsteller; Bulgarisch; Anpassung; Affirmation; Literatur
    Umfang: 331 Seiten, Illustration
  22. Yes and no in Plautus and Terence
    Erschienen: 1960

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 1070 ; FX 105905
    Schriftenreihe: Commentationes humanarum litterarum. ; 26,3.
    Schlagworte: Latin drama (Comedy); Affirmation
    Weitere Schlagworte: Plautus, Titus Maccius; Terence; Terentius Afer, Publius (v195-v159); Plautus, Titus Maccius (v254-v184)
    Umfang: 83 S.
  23. Die zweite kopernikanische Wende
    Kritik und Affekt nach Kant, Adorno und Deleuze
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Konstanz University Press, [Göttingen]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  24. Die zweite kopernikanische Wende
    Kritik und Affekt nach Kant, Adorno und Deleuze
  25. Falsche Signale
    Strategien der Mimikry in der Post-Internet Art
    Autor*in: Wagner, Ellen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783035804188
    Weitere Identifier:
    9783035804188
    RVK Klassifikation: LH 60240
    Schlagworte: Neoliberalismus; Kulturindustrie; Nachahmung <Motiv>; Rezeptionsästhetik; Kunstkritik; Rezeption; Kunst; Marketing; Stereotyp; Social Media; Oberflächlichkeit; Affirmation; Anpassung; Mimikry; Ästhetik; Internet; Kritik
    Umfang: 326 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hochschule für Gestaltung Offenbach, 2019