Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2677.

  1. Onida
    Die Ersehnte
  2. Soyala
    Zeit der Wintersonnenwende
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg ; HEATHERWAY FANTASY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuders, Susanne (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347558922; 3347558928
    Weitere Identifier:
    9783347558922
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: ETENYA SAGA ; 2
    Schlagworte: Mutter; Weibliche Jugend; Journalistin; Geheimnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)FIC027030; (BISAC Subject Heading)FMR; (VLB-WN)1130: Urban Fantasy; Fantasy; Parallelwelt; Krafttiere; Gestaltwandler; Indianische Mythologie; Etenya Saga; Berglöwen; Wölfe; Bären; Adler; Lenno; Olivia; Gefühle; Abenteuer; Spannung; Liebe; (Zielgruppe)Dieses Buch eignet sich in erster Linie für Jugendliche und junge Erwachsene, aber kommt auch bei „junggebliebene“ Erwachsenen über 40 gut an. Es ist also für diejenigen geschrieben, die gerne Liebesgeschichten mit fantastischen Einflüssen lesen. Leserinnen und Leser, die Romantasy-Bücher mögen. Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene mit Lust auf fantastische Welten. Darüber hinaus ist es auch bestens für Leute geeignet, die Romane mit Fortsetzungen mögen.; (BISAC Subject Heading)FIC009060: Urban Fantasy; (BISAC Subject Heading)FIC009010: Zeitgenössische Fantasy; (BISAC Subject Heading)FIC027030: Fantasy Romance; (BIC subject category)FM: Urban Fantasy; (BIC subject category)FMR: Fantasy Romance
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Feder:führer
    die Vögel des Himmels
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Daniel, Lychen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945515709; 394551570X
    Weitere Identifier:
    9783945515709
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Vögel <Motiv>; Vögel; Evolution; Schöpfung; Vögel; Kreationismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Christen, Schöpfung/Evolution, Wunder der Natur, Vögel; Schöpfung; Raben; Evolutionskritik; Vögel; Adler; Tauben; (VLB-WN)1920: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  4. Riesaufdruck, Motiv: drei im Kreis miteinander verbundene Wappen, belegt mit Jungfrauenadler, Nürnberger Wappen, Schwan beseitet mit CK
    Beteiligt: Kleber, Ciriacus (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1600 und 1616]
    Verlag:  Weidenmühle, Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleber, Ciriacus (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Weidenmühle, Nürnberg (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Wappen <Motiv>; Adler <Motiv>; Schwan <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 96 x 93 mm
    Bemerkung(en):

    Der Aufdruck der auf Nürnberger Stadtgebiet gelegenen Papiermühle zeigt zwei der Reichsstadt Nürnberg zugeordneten Wappen: Schild mit Jungfernadler und gespaltener Schild mit Reichsadler und Schrägbalken. Im unteren Schild, der von den Initialen des Papiermachers beseitet ist, ist ein Schwan oder Pelikan abgebildet. (Schlieder 1988, S. 32/33)

  5. Riesaufdruck, Motiv: Wappen der Stadt Mühlhausen mit Helm und Decken, Büffelhörnern und Lindenlaub als Helmzier
    Beteiligt: Wenther, Friedrich Christoph (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1759 und 1771]
    Verlag:  Papiermühle Mühlhausen bei Reiser, Mühlhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wenther, Friedrich Christoph (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Mühlhausen 2 (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Wappen <Motiv>; Helm <Motiv>; Adler <Motiv>; Horn <Motiv>; Zweig <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 337 x 189 mm
    Bemerkung(en):

    Der Reichsadler, belegt mit Mühleisen im Herzschild, im Wappenschild mit Helm, Helmdecken und mit Lindenzweigen bestückten Büffelhörnern als Helmzier, stellt das Wappen der Reichsstadt Mühlhausen dar. Durch Vergleich des Wasserzeichens im Bogen mit dem gleichen Typ des Reichsadlers, von dem auch die Sortenbezeichnung des Papiers abgeleitet ist, müsste der Aufdruck dem Papiermacher F.C. Wenther dem Jüngeren zuzuweisen sein. (Schlieder 1988, S. 122/123)

  6. Riesaufdruck, Motiv: gekröntes Allianzwappen: vorderer Schild belegt mit gekröntem Adler mit Nimbus, Schwert und Zepter, hinterer Schild belegt mit Malteser Kreuz und Hand
    Beteiligt: Röder, Johann Hiob (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1711 und 1743]
    Verlag:  Papiermühle Oberscheffach, Oberscheffach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röder, Johann Hiob (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Oberscheffach (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Wappen <Motiv>; Krone <Motiv>; Schild <Motiv>; Adler <Motiv>; Hand <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 345 x 207 mm
    Bemerkung(en):

    Das Fragment eines weiteren Riesaufdrucks von Johann Hiob Röder zeigt die gleiche Darstellung in aufwendigeren Formen. Nach der Beschaffenheit des Bogens diente er offensichtlich für die Bezeichnung eines guten Schreibpapiers. Die bessere Papierqualität könnte der Grund für eine repräsentativere Ausführung sein. (Schlieder 1988, S. 108/109)

    Wasserzeichen

  7. Riesaufdruck, Motiv: gekröntes Wappen belegt mit Adler
    Erschienen: [zwischen 1850 und 1972]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], [Nicht ermittelbar]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Wappen <Motiv>; Adler <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 412 x 292 mm
    Bemerkung(en):

    Wasserzeichen

  8. Riesaufdruck, Motiv: verschiedene Motive
    Erschienen: [zwischen 1850 und 1972]
    Verlag:  [Nicht ermittelbar], [Nicht ermittelbar]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Papiermühle <Motiv>; Papierherstellung <Motiv>; Wappen <Motiv>; Krone <Motiv>; Adler <Motiv>; Löwe <Motiv>; Frau <Motiv>; Reiter <Motiv>; Posthorn <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 412 x 292 mm
    Bemerkung(en):

    5 Riesaufdrucke auf einem Blatt, zusammengestellt von Dard Hunter

    Wasserzeichen

  9. Riesaufdruck, Motiv: mit Königsmonogramm belegter preußischer Adler
    Beteiligt: Münch, Friedrich Wilhelm (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1767 und 1781]
    Verlag:  Papiermühle Hohenkrug, Reptowo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münch, Friedrich Wilhelm (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Hohenkrug 3 (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Adler <Motiv>; Schwert <Motiv>; Krone <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 444 x 283 mm
    Bemerkung(en):

    Dieser Riesaufdruck stellt insofern eine Ausnahme dar, als er zur Bezeichnung von Druckpapier diente (Relation = Bericht, Zeitung). Er bildet den mit dem Königsmonogramm belegten preußischen Adler ab und gibt, neben der Papiersorte und dem abgekürzten Namen des Papiermühlpächters, auch das Gewicht des Rieses (11 Pfund) an. (Schlieder 1988. S. 136/137)

  10. Riesaufdruck, Motiv: Stadtwappen von Eger (geteiltes Schild, oben halber Adler, unten gerautet), Schild mit E überhöht
    Beteiligt: Thumser, Georg Ernst (Papiermacher)
    Erschienen: [zwischen 1657 und 1659]
    Verlag:  Papiermühle Eger, Eger

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thumser, Georg Ernst (Papiermacher)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Eger (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Wappen <Motiv>; Adler <Motiv>; Buchstabe <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 333 x 396 mm
    Bemerkung(en):

    Der Aufdruck zeigt das Wappen der Stadt Eger im zweifachen Abdruck und stammt aus der 1540 vom Rat dieser Stadt im nahe gelegenen Dorf Stein (Skalka) errichteten Papiermühle. Im Bogen ist kein Waserzeichen zu erkennen, das eventuell hätte Datierungshilfe leisten können. Da aber der Typ des abgebildeten Stadtwappens mit zweiliniger Rautung im unteren Teil des Schildes lediglich in im Zeitraum von 1657-1659 verwendeten Papieren als Wasserzeichen vorkommt, ist der Riesaufdruck vermutlich der Wirkungszeit des Papiermühlenbesitzers Thumser zuzuweisen. (Schlieder 1988, S. 52/53)

  11. Satinka
    Zauberhafte Tänzerin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg ; HEATHERWAY FANTASY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuders, Susanne (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347591707; 3347591704
    Weitere Identifier:
    9783347591707
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)FIC009060; (BISAC Subject Heading)FM; (VLB-WN)1130: Fantasy Romance; Fantasy; Romantasy; Etenya Saga; Gefahr; Indianische Mythologie; Krafttiere; Wölfe; Bären; Berglöwen; Adler; Parallelwelt; Gestaltwandler; Prophezeiung; Gefühle; Liebe; Lenno; Olivia; Schicksal; spannend; Honon; Paco; Tocho; Tala; Etenya
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Onida
    Die Ersehnte
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg ; HEATHERWAY FANTASY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuders, Susanne (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347565210; 3347565215
    Weitere Identifier:
    9783347565210
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: ETENYA SAGA ; 2
    Schlagworte: Ehefrau; Mutter; Tod; Geheimnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)FIC009010; (BISAC Subject Heading)FM; (VLB-WN)1130: Fantasy Romance; Fantasy; Romantasy; spannend; Gefahr; Grfühle; Parallelwelt; Gestaltwandler; Krafttiere; Bären; Wölfe; Adler; Berglöwen; Indianische Mythologie; Liebe; Natur; Etenya Saga; Olivia; Lenno; (Zielgruppe)Dieses Buch eignet sich in erster Linie für Jugendliche und junge Erwachsene, aber kommt auch bei „junggebliebene“ Erwachsenen über 40 gut an. Es ist also für diejenigen geschrieben, die gerne Liebesgeschichten mit fantastischen Einflüssen lesen. Leserinnen und Leser, die Romantasy-Bücher mögen. Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene mit Lust auf fantastische Welten. Darüber hinaus ist es auch bestens für Leute geeignet, die Romane mit Fortsetzungen mögen.; (BISAC Subject Heading)FIC027030: Fantasy Romance; (BISAC Subject Heading)FIC009060: Urban Fantasy; (BISAC Subject Heading)FIC009010: Zeitgenössische Fantasy; (BIC subject category)FMR: Fantasy Romance; (BIC subject category)FM: Urban Fantasy; (BISAC Subject Heading)FIC009060; Gefühle
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Onida
    Die Ersehnte
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg ; HEATHERWAY FANTASY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuders, Susanne (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347584891; 3347584899
    Weitere Identifier:
    9783347584891
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: SONDEREDITION ; 2
    Schlagworte: Ehefrau; Tod; Mutter; Geheimnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 14 Jahre; (BISAC Subject Heading)FIC009060; (BISAC Subject Heading)FM; (VLB-WN)1130: Fantasy Romance; Fantasy; ETENYA SAGA; Romantasy; spannend; Gefahr; Gefühle; Parallelwelt; Indianische Mythologie; Krafttiere; Wölfe; Adler; Bären; Berglöwen; Liebe; Olivia; Lenno; Gestaltwandler; Natur; (Zielgruppe)Dieses Buch eignet sich in erster Linie für Jugendliche und junge Erwachsene, aber kommt auch bei „junggebliebene“ Erwachsenen über 40 gut an. Es ist also für diejenigen geschrieben, die gerne Liebesgeschichten mit fantastischen Einflüssen lesen. Leserinnen und Leser, die Romantasy-Bücher mögen. Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene mit Lust auf fantastische Welten. Darüber hinaus ist es auch bestens für Leute geeignet, die Romane mit Fortsetzungen mögen.; (BISAC Subject Heading)FIC027030: Fantasy Romance; (BISAC Subject Heading)FIC009060: Urban Fantasy; (BISAC Subject Heading)FIC009010: Zeitgenössische Fantasy; (BIC subject category)FMR: Fantasy Romance; (BIC subject category)FM: Urban Fantasy; Grfühle; (BISAC Subject Heading)FIC009010
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Bernd Reuters
    Wegbereiter der modernen Automobil-Werbegrafik
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Karren Publishing, Lehna

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942153225; 394215322X
    Weitere Identifier:
    9783942153225
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, limitierte Ausgabe
    Schlagworte: Werbegrafik; Kraftwagen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Reuters, Bernd (1901-1958); (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)620: Ingenieurwissenschaften; Automobildesign; Automobilwerbung; Biografie; Illustration; Opel; VW-Werbung; Werbegrafik; Adler; (VLB-WN)1432: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Fahrzeuge/Auto, Motorrad, Moped
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  15. Animal magic iconography
    Erschienen: 2010

    FTHNT083582/NN/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Hebräisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Angels and demons; Jerusalem : Bible Lands Museum, 2010; (2010), Seite 110-119; 159, 33 S.

    Schlagworte: Judentum; Magie; Amulett; Ikonographie; Tiere; Löwe; Adler; Skorpione; Fischteich; Das Böse; Schutz; Symbolismus; Stein; Metall; Jüdische Kunst; Hand; Schmuck
    Weitere Schlagworte: Malerba, Luigi (1927-2008): Il serpente
  16. Kaiser Friedrichs II. Herrschaftszeichen
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deér, József (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: PR 8800 ; NM 7140 ; LK 92410 ; AX 12120 ; NT 8500 ; PW 5200
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen : Philologisch-Historische Klasse ; 3.F. 36
    Schlagworte: Bildnis; Ikonographie; Adler
    Weitere Schlagworte: Sigismund Burgundia, Rex (ca. gest. 524); Elisabeth Thüringen, Landgräfin (1207-1231); Friedrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1194-1250); Friedrich II. <Kaiser>; Bildnis
    Umfang: 162, 48 S., Ill., 8
  17. Orzeł Biały
    źródła do historii herbu państwa polskiego (1815-2015)
    Beteiligt: Adamczewski, Marek (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wydawnictwo DiG, Warszawa

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adamczewski, Marek (Herausgeber)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788328601413
    Schlagworte: Staatswappen; Adler <Motiv>
  18. Druckstock für Riesaufdruck, Motiv: Russischer Adler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    io399
    Schlagworte: Buchdruck; Druckform; Wappen <Motiv>; Riesaufdruck; Adler <Motiv>
    Umfang: Breite: ca. 15,0 cm; Länge: ca. 15,0 cm; Höhe: 2,3 cm
  19. Muster, 2 Stück gebogener Formendraht, Ausschnitt aus einem @Schöpfsieb, Modell für die Herstellung von @Wasserzeichen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    io2034
    Schlagworte: Probe; Draht; Papierherstellung; Schöpfform; Wasserzeichen; Adler <Motiv>; Kreuz
    Umfang: 2 Stück, 1. Draht: Breite: 5,5 cm; Länge: 4,0 cm; Höhe: 0,1 cm
  20. Muster, Ausschnitt für Wasserzeichen aus einem @Schöpfsieb

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    io2031
    Schlagworte: Probe; Papierherstellung; Wasserzeichen; Schöpfform; Wappen <Motiv>; Adler <Motiv>
  21. Krach um den Preußen-Adler
    der Wappenstreit der Firma Klosterfrau mit der Konkurrenz und seine Folgen (1829-1831)

    Stadtarchiv Solingen, Bibliothek
    MA 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Jahrbuch ... des Kölnischen Geschichtsvereins e.V.; Köln, [2019]; 83, Seite 63-87
    Schlagworte: Wappen; Rechtsstreit; Adler <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Martin, Maria Clementine (1775-1843)
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erschien außerdem in: Historia magistra vitae. Köln, 2019, Seite 214-241

  22. Bestiarium
    das Tier in mittelalterlichen Handschriften
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  wbg Edition, Darmstadt

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 5127 0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PKC802
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2020/375
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    API 153
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    bibb520.h448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CBM1952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fd 3793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    BIB 3.03:60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    ED 1954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    740 21 Aq 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBc 578 gr
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vorderobermeier, Gisella M. (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534272020; 3534272021
    Weitere Identifier:
    9783534272020
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Illuminierte Handschrift; Buchmalerei; Tierdarstellung; Bestiarium
    Weitere Schlagworte: Adler; Bestiarium; Buchkunst; Buchmalerei; Codex; Fabel; Handschrift; Ikonographie; Kloster; Mittelalter; Skriptorium; Symbolik; Taube; Weltbilder; WS: Wissen Sachbuch
    Umfang: 619 Seiten, 32 cm, Schuber 34 x 23 x 6 cm
    Bemerkung(en):

    "Christian Heck hat die Einleitung und die ersten fünf Kapitel dieses Werks verfasst. Von Rémy Cordonnier stammen die Abrisse zu den hundert Tieren" - Impressum

  23. Altorientalische Tiermotive in der mittelalterlichen Kunst des Orients und Europas
    Autor*in: Pedde, Brigitte
    Erschienen: 2003

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ZN559 I7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    UM 9394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5Z5736
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zeitungs- und Pressearchiv
    YH 25437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mi5510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZXX60535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Kunst; Fortleben; Tierkampf <Motiv>; Adler <Motiv>
    Umfang: V, 474, 135 Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  24. Altorientalische Tiermotive in der mittelalterlichen Kunst des Orients und Europas
    Autor*in: Pedde, Brigitte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VDG, Weimar

    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    F 2230/40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2009/530
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/K 2009 7100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie der Universität Münster, Bibliothek
    S-Pedde- 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 34565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KCB1768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    09 Aq 201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783897395961
    Schlagworte: Fortleben; Tierkampf <Motiv>; Adler <Motiv>; Kunst
    Umfang: 379, 137 S., zahlr. Ill., 267 mm x 202 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  25. Herausforderung Nietzsche. Zarathustras Adler im Salonflügel von Peter Behrens
    = Nietzsche challenge. Zarathustra's eagle within the salon grand piano by Peter Behrens
    Autor*in: Amrhein, Nuray
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  [Museum für Angewandte Kunst Köln], [Köln] ; Druckerei Kettler, Bönen

    Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    211:MKM Behren 2018/II
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    R 490/36 (2)
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    WZEB 97/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    KF-Beh 50/20-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Ya 5699-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 WZEB 213 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Vb 5 2018 Behr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    WZE/BEHR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ARB 417/957-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/!YG KÖLN 14 2018 : 2
    keine Fernleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/=K BEHREN 7 2018 : 2
    keine Fernleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K BEHREN 7 2018 : 2
    keine Fernleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG KÖLN 14 2018 : 2
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Architekturgeschichte, Bibliothek
    445/FK/Behrens2018
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    RHKAS8113-2
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    WZEB Behr
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2E 24893-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hesse, Petra (Herausgeber); Rebbelmund, Romana (Herausgeber); Behrens, Peter (Widmungsempfänger, Illustrator)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Rezeption; Adler <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Behrens, Peter (1868-1940); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 36 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung '#alleskönner. Peter Behrens zum 150. Geburtstag' im Museum für Angewandte Kunst Köln, 17. März bis 1. Juli 2018."

    "This publication is published to accompany the exhibition '#alleskönner. Marking the 150th anniversary of Peter Behrens' birthday' at the Museum of Applied Arts Cologne, March 17 to July 1, 2018."

    "Dieses Heft erscheint als Teil des Sammelbandes 'Peter Behrens 1868/2018' (12 Hefte im Schuber): Verlag Kettler, Dortmund"