Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Die Welt von "Game of Thrones"
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins "A Song of Ice and Fire"
    Beteiligt: May, Markus (HerausgeberIn); Baumann, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn); Baumgartner, Robert (HerausgeberIn, VerfasserIn); Eder, Tobias (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    George R.R. Martin`s "A Song of Ice and Fire" / "Game of Thrones" has been fascinating a wide audience as well as critics writing for sophisticated culture sections. The interdisciplinary contributions included in this book trace the popularity of... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    George R.R. Martin`s "A Song of Ice and Fire" / "Game of Thrones" has been fascinating a wide audience as well as critics writing for sophisticated culture sections. The interdisciplinary contributions included in this book trace the popularity of Martin's complex "secondary world" in its medial manifestations as a book, movie and computer game. At the same time the methodical versatility of the contributions (from the fields of literary studies, history, political science, film studies, theology, musicology, medieval and game studies) provides new perspectives on numerous contextual as well as poetic aspects of the "world of ice and fire" - from the parts religion and sexuality play and the dynamics of control and violence up to the function riddles and prophecies have.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: May, Markus (HerausgeberIn); Baumann, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn); Baumgartner, Robert (HerausgeberIn, VerfasserIn); Eder, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839437001
    Weitere Identifier:
    9783839437001
    RVK Klassifikation: AP 39800
    Körperschaften/Kongresse: Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones (2015, München)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 121
    Schlagworte: Literature; literature; Kulturwissenschaft; Fernsehen; Popkultur; Kultur; Populärkultur; Literatur; Amerikanistik; Serie; Ein Lied Von Eis und Feuer; GoT; ASOIAF; Film; Culture; Cultural Studies; Television; Popular Culture; American Studies; Periodicals; George R.r. Martin; Game of Thrones; A Song of Ice and Fire; Fantasy; George R.R. Martin; Serie; Kultur; Populärkultur; Ein Lied Von Eis und Feuer; Game of Thrones; GoT; ASOIAF; Fernsehen; Popkultur; Literatur; Amerikanistik; Film; Kulturwissenschaft; George R.r. Martin; Periodicals; Culture; Popular Culture; A Song of Ice and Fire; Television; Literature; American Studies; Cultural Studies;
    Weitere Schlagworte: Martin, George R. R
    Umfang: 1 Online-Ressource (397 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Zur Vertiefung dieser Beobachtungen und als eine Form der wissenschaftlichen Annäherung an das Phänomen ASOIAF/GOT veranstaltete die Ludwig-Maximilians-Universität München vom 9. bis 11. Oktober 2015 unter dem Titel 'Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones' eine Tagung auf Schloss Blutenburg" (Vorwort, Seite 13)

  2. Die Welt von "Game of Thrones"
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins "A Song of Ice and Fire"
    Beteiligt: May, Markus (HerausgeberIn); Baumann, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn); Baumgartner, Robert (HerausgeberIn, VerfasserIn); Eder, Tobias (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    George R.R. Martin`s "A Song of Ice and Fire" / "Game of Thrones" has been fascinating a wide audience as well as critics writing for sophisticated culture sections. The interdisciplinary contributions included in this book trace the popularity of... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    George R.R. Martin`s "A Song of Ice and Fire" / "Game of Thrones" has been fascinating a wide audience as well as critics writing for sophisticated culture sections. The interdisciplinary contributions included in this book trace the popularity of Martin's complex "secondary world" in its medial manifestations as a book, movie and computer game. At the same time the methodical versatility of the contributions (from the fields of literary studies, history, political science, film studies, theology, musicology, medieval and game studies) provides new perspectives on numerous contextual as well as poetic aspects of the "world of ice and fire" - from the parts religion and sexuality play and the dynamics of control and violence up to the function riddles and prophecies have.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: May, Markus (HerausgeberIn); Baumann, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn); Baumgartner, Robert (HerausgeberIn, VerfasserIn); Eder, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839437001
    Weitere Identifier:
    9783839437001
    RVK Klassifikation: AP 39800
    Körperschaften/Kongresse: Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones (2015, München)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 121
    Schlagworte: Literature; literature; Kulturwissenschaft; Fernsehen; Popkultur; Kultur; Populärkultur; Literatur; Amerikanistik; Serie; Ein Lied Von Eis und Feuer; GoT; ASOIAF; Film; Culture; Cultural Studies; Television; Popular Culture; American Studies; Periodicals; George R.r. Martin; Game of Thrones; A Song of Ice and Fire; Fantasy; George R.R. Martin; Serie; Kultur; Populärkultur; Ein Lied Von Eis und Feuer; Game of Thrones; GoT; ASOIAF; Fernsehen; Popkultur; Literatur; Amerikanistik; Film; Kulturwissenschaft; George R.r. Martin; Periodicals; Culture; Popular Culture; A Song of Ice and Fire; Television; Literature; American Studies; Cultural Studies;
    Weitere Schlagworte: Martin, George R. R
    Umfang: 1 Online-Ressource (397 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Zur Vertiefung dieser Beobachtungen und als eine Form der wissenschaftlichen Annäherung an das Phänomen ASOIAF/GOT veranstaltete die Ludwig-Maximilians-Universität München vom 9. bis 11. Oktober 2015 unter dem Titel 'Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones' eine Tagung auf Schloss Blutenburg" (Vorwort, Seite 13)

  3. Die Welt von "Game of Thrones"
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins "A song of ice and fire"
    Beteiligt: May, Markus (Herausgeber); Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: May, Markus (Herausgeber); Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837637007; 383763700X
    Weitere Identifier:
    9783837637007
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 121
    Schlagworte: Martin, George R. R.; Game of thrones;
    Weitere Schlagworte: Martin, George R. R. (1948-): A song of ice and fire; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; A Song of Ice and Fire; American Studies; Amerikanistik; Cultural Studies; Culture; Ein Lied Von Eis und Feuer; Fernsehen; Film; Game of Thrones; George R.R. Martin; George R.r. Martin; Kultur; Kulturwissenschaft; Literatur; Literature; Periodicals; Popkultur; Popular Culture; Populärkultur; Serie; Television; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)810; (VLB-WN)1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)SOC022000: SOC022000 SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LIT004020 LITERARY CRITICISM / American / General; GoT; George R.r. Martin,Periodicals,Culture,Popular Culture,A Song of Ice and Fire,Game of Thrones,Television,Literature,American Studies,Film,Cultural Studies; ASOIAF; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)LIT004020; (BIC subject category)APT; (BIC subject category)JFCA; (BIC subject category)DSB; Fantasy; (DDC Deutsch 22)790; (BISAC Subject Heading)PER010030; (BIC subject category)JFDT
    Umfang: 397 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 618 g
  4. Die Welt von »Game of Thrones«
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire«
    Beteiligt: May, Markus (Herausgeber); Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  5. Die Welt von »Game of Thrones«
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire«
    Beteiligt: May, Markus (Herausgeber); Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: May, Markus (Herausgeber); Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732837007
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 121
    Schlagworte: Martin, George R. R.; Game of thrones;
    Weitere Schlagworte: Martin, George R. R. (1948-): A song of ice and fire; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; George R.R. Martin; Serie; Kultur; Populärkultur; Ein Lied Von Eis und Feuer; Game of Thrones; GoT; ASOIAF; Fernsehen; Popkultur; Literatur; Amerikanistik; Film; Kulturwissenschaft; George R.r. Martin; Periodicals; Culture; Popular Culture; A Song of Ice and Fire; Television; Literature; American Studies; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)810; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)LIT004020; (BIC subject category)APT; (BIC subject category)JFCA; (BIC subject category)DSB; (VLB-WN)9744; Fantasy; (DDC Deutsch 22)790; (BISAC Subject Heading)PER010030; (BIC subject category)JFDT; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)SOC022000: SOC022000 SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LIT004020 LITERARY CRITICISM / American / General; George R.r. Martin,Periodicals,Culture,Popular Culture,A Song of Ice and Fire,Game of Thrones,Television,Literature,American Studies,Film,Cultural Studies
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Die Welt von »Game of Thrones«
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire«
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag

    George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire« / »Game of Thrones« fasziniert ein Massenpublikum ebenso wie die Kritiker in den gehobenen Feuilletons. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes spüren der Popularität von Martins komplexer »secondary... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire« / »Game of Thrones« fasziniert ein Massenpublikum ebenso wie die Kritiker in den gehobenen Feuilletons. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes spüren der Popularität von Martins komplexer »secondary world« in ihren medialen Ausprägungen als Buch, Film und Computerspiel nach. Dabei schafft die methodische Vielseitigkeit der Beiträge (aus Literatur-, Geschichts-, Politik-, Film-, Religions-, Musikwissenschaft, Mediävistik und Game Studies) neue Perspektiven auf zahlreiche inhaltliche wie poetologische Aspekte der »Welt von Eis und Feuer« - von der Rolle von Religion und Sexualität über die Dynamik von Herrschaft und Gewalt bis zur Funktion von Rätseln und Prophezeiungen George R.R. Martin's 'A Song of Ice and Fire'/'Game of Thrones' fascinates both the general public and sophisticated cultural critics alike. The interdisciplinary contributions in this volume trace the popularity of Martin's complex 'secondary world' in its various manifestations as book, television series and computer game. Through this, the methodologically diverse contributions (from Literary Studies, Political Science, Film Studies, Religious Studies, Musicology, Medieval Studies, and Game Studies) develop new perspectives on the numerous textual and poetic aspects of the 'World of Ice and Fire' - from the role of religion and sexuality, to the dynamics of sovereignty and violence, to the function of riddles and prophecies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Die Welt von »Game of Thrones«
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R
    Beteiligt: May, Markus (Herausgeber); Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire« / »Game of Thrones« fasziniert ein Massenpublikum ebenso wie die Kritiker in den gehobenen Feuilletons. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes spüren der Popularität von Martins komplexer »secondary... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire« / »Game of Thrones« fasziniert ein Massenpublikum ebenso wie die Kritiker in den gehobenen Feuilletons. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes spüren der Popularität von Martins komplexer »secondary world« in ihren medialen Ausprägungen als Buch, Film und Computerspiel nach. Dabei schafft die methodische Vielseitigkeit der Beiträge (aus Literatur-, Geschichts-, Politik-, Film-, Religions-, Musikwissenschaft, Mediävistik und Game Studies) neue Perspektiven auf zahlreiche inhaltliche wie poetologische Aspekte der »Welt von Eis und Feuer« - von der Rolle von Religion und Sexualität über die Dynamik von Herrschaft und Gewalt bis zur Funktion von Rätseln und Prophezeiungen. George R.R. Martin's 'A Song of Ice and Fire'/'Game of Thrones' fascinates both the general public and sophisticated cultural critics alike. The interdisciplinary contributions in this volume trace the popularity of Martin's complex 'secondary world' in its various manifestations as book, television series and computer game. Through this, the methodologically diverse contributions (from Literary Studies, Political Science, Film Studies, Religious Studies, Musicology, Medieval Studies, and Game Studies) develop new perspectives on the numerous textual and poetic aspects of the 'World of Ice and Fire' - from the role of religion and sexuality, to the dynamics of sovereignty and violence, to the function of riddles and prophecies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: May, Markus (Herausgeber); Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437001
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HU 9800 ; AP 39800 ; AP 15963 ; EC 5127 ; LC 66000
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 121
    Schlagworte: Amerikanistik; ASOIAF; Ein Lied Von Eis und Feuer; Fernsehen; Film; Game of Thrones; George R.R. Martin; GoT; Kultur; Kulturwissenschaft; Literatur; Popkultur; Populärkultur; Serie
    Weitere Schlagworte: Martin, George R. R. (1948-): A song of ice and fire
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Oct. 27, 2016)

  8. Die Welt von »Game of Thrones«
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire«
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag

    George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire« / »Game of Thrones« fasziniert ein Massenpublikum ebenso wie die Kritiker in den gehobenen Feuilletons. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes spüren der Popularität von Martins komplexer »secondary... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire« / »Game of Thrones« fasziniert ein Massenpublikum ebenso wie die Kritiker in den gehobenen Feuilletons. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes spüren der Popularität von Martins komplexer »secondary world« in ihren medialen Ausprägungen als Buch, Film und Computerspiel nach. Dabei schafft die methodische Vielseitigkeit der Beiträge (aus Literatur-, Geschichts-, Politik-, Film-, Religions-, Musikwissenschaft, Mediävistik und Game Studies) neue Perspektiven auf zahlreiche inhaltliche wie poetologische Aspekte der »Welt von Eis und Feuer« - von der Rolle von Religion und Sexualität über die Dynamik von Herrschaft und Gewalt bis zur Funktion von Rätseln und Prophezeiungen George R.R. Martin's 'A Song of Ice and Fire'/'Game of Thrones' fascinates both the general public and sophisticated cultural critics alike. The interdisciplinary contributions in this volume trace the popularity of Martin's complex 'secondary world' in its various manifestations as book, television series and computer game. Through this, the methodologically diverse contributions (from Literary Studies, Political Science, Film Studies, Religious Studies, Musicology, Medieval Studies, and Game Studies) develop new perspectives on the numerous textual and poetic aspects of the 'World of Ice and Fire' - from the role of religion and sexuality, to the dynamics of sovereignty and violence, to the function of riddles and prophecies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Die Welt von »Game of Thrones«
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire«
    Beteiligt: Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber); May, Markus (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Michael (Herausgeber); Baumgartner, Robert (Herausgeber); Eder, Tobias (Herausgeber); May, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437001
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 121
    Schlagworte: ASOIAF; Amerikanistik; Ein Lied Von Eis und Feuer; Fernsehen; Film; Game of Thrones; George R.R. Martin; GoT; Kultur; Kulturwissenschaft; Literatur; Popkultur; Populärkultur; Serie; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Weitere Schlagworte: A Song of Ice and Fire; American Studies; Cultural Studies; Culture; Film; Game of Thrones; George R.r. Martin; Literature; Periodicals; Popular Culture; Television
    Umfang: 1 online resource (400 p.)