Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Marginale Zeichentechniken
    Pause, Abklatsch, Cut & Paste als ästhetische Strategien in der Vormoderne
    Beteiligt: Brahms, Iris (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brahms, Iris (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110663655
    Weitere Identifier:
    9783110663655
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung: Marginale Zeichentechniken als ästhetische Strategie in der frühen Neuzeit (2018, München)
    Schlagworte: Zeichentechnik; Abklatschverfahren; Geschichte; ; Zeichnen; Zeichentechnik; Vervielfältigung; Ästhetik; Geschichte 1500-1810;
    Weitere Schlagworte: ART000000 ART / General; ART015080 ART / History / Renaissance; ART034000 ART / Techniques / Pencil Drawing; Theory of art; Renaissance art; c 1600 to c 1800; Baroque; Drawing & drawings; Prints & printmaking; Zeichnung; Kunsttheorie; Ästhetik; Drawing; aesthetics; art; art theory; cut and paste; Dürer; Michelangelo, Leonardo; Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  2. Marginale Zeichentechniken
    Pause, Abklatsch, Cut&Paste als ästhetische Strategien in der Vormoderne
    Beteiligt: Brahms, Iris (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Motoric--mechanical drawing techniques like tracing, copying, and cut and paste are among the fundamental workshop practices of the pre-modern era. They were also used in the training of renowned artists like Leonardo, Dürer, Michelangelo, and Rubens... mehr

    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Motoric--mechanical drawing techniques like tracing, copying, and cut and paste are among the fundamental workshop practices of the pre-modern era. They were also used in the training of renowned artists like Leonardo, Dürer, Michelangelo, and Rubens in order to modify designs, expand the supply of motifs, and produce new artworks. In the art theory of the time, however, they were largely ignored or even disparaged. It is only possible to take note of a few positions that show appreciation for these techniques until the decisive ennoblement of copying in the eighteenth century. The discrepancy between the importance of drawing techniques in practice and the addressing of them in art theory was overlooked for a long time. This volume thus strives to provide an indispensable new perspective in research on drawing and includes transdisciplinary contexts as well as aspects relating to art technologies and philosophy Motorisch-mechanische Zeichentechniken wie Pause, Abklatsch und Cut&Paste gehören zu den elementaren Werkstattpraktiken der Vormoderne. Sie wurden ebenso in der Ausbildung wie von renommierten Künstler:innen wie Leonardo, Dürer, Michelangelo und Rubens eingesetzt, um Entwürfe zu verändern, den Motivvorrat zu erweitern und neue Kunstwerke herzustellen. In der damaligen Kunsttheorie waren sie jedoch weitgehend unbedacht oder gar herabgesetzt. Nur wenige Positionen der Wertschätzung bis hin zur entschiedenen Nobilitierung von Abklatschen im 18. Jahrhundert sind zu verzeichnen. Die Diskrepanz zwischen der Bedeutung der Zeichentechniken in der Praxis und ihrer Thematisierung in der Kunsttheorie blieb lange unbeachtet. Der vorliegende Band unternimmt in dieser Hinsicht eine unverzichtbare Neuperspektivierung der Zeichnungsforschung und bindet dabei transdisziplinäre Kontexte wie kunsttechnologische und philosophische Gesichtspunkte ein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt