Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 127.

  1. Oneway Runway - Paper Dresses zwischen Marketing und Mode
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

  2. Verhaltensdesign : Technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre
    Beteiligt: Moser, Jeannie (Hrsg.); Vagt, Christina (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld, Germany

    Whether neo-cybernetics, group therapy or environmental protection: an aesthetic-literary and political genealogy of popular education and government programs during the Cold War. Ob Neokybernetik, Computer-, Sprach- oder Sound-Experiment, ob ... mehr

     

    Whether neo-cybernetics, group therapy or environmental protection: an aesthetic-literary and political genealogy of popular education and government programs during the Cold War. Ob Neokybernetik, Computer-, Sprach- oder Sound-Experiment, ob Brainstorming, Lernumgebung oder Konferenz, Gruppendynamik oder Umweltschutz – zahlreiche populäre Verfahren der 1960er und 1970er Jahre erzählen von medialer und humaner Transformation. Der Band geht der ästhetischen und politischen Genealogie dieser Bildungs-, Erziehungs- und Regierungsprogramme nach, indem er Verhaltenslehren der europäischen Literaturgeschichte mit medien- und designtheoretischen Diskursen konfrontiert. Dabei erlaubt er auch einen Blick hinter den ›eisernen Vorhang‹ aktueller Programme, die unter dem Diktum von Kreativität, Katastrophe oder Komplexität weiterhin bilden, erziehen und regieren. Mit Beiträgen aus Designtheorie, Literatur-, Medien-, Kultur- und Bildwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Mad Men, death and the American dream
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  diaphanes, Zurich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783037345504; 3037345500
    Weitere Identifier:
    9783037345504
    RVK Klassifikation: AP 39800
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Mad Men; Alltag; Werbung; Pop-Kultur; Kultur; Geschichte; ; Mad Men; American dream; Tod <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: 1960er Jahre; Alltag; Fernsehen; Gegenwartskultur; Popkultur; Serie; USA; Werbung
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 195-197

  4. Pretty in space
    die Frauendarstellung in Star Trek und anderen US-amerikanischen Dramaserien der 1960er Jahre
    Autor*in: Kubitza, Nicole
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847105183; 3847105183; 9783847005186; 9783737005180
    Weitere Identifier:
    9783847105183
    RVK Klassifikation: AP 39800 ; MS 3010
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Star trek; Frau <Motiv>; Geschichte 1960-1969;
    Weitere Schlagworte: Medien; USA /Neuere Geschichte; 1960er Jahre; Fernsehsendung; Feminismus; Professionalisierung; Stereotype; Popkultur; Frauenbild
    Umfang: 373 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [363]-373

    Dissertation, Universität Hamburg, [2014]

  5. Populärkultur transnational
    Lesen, Hören, Sehen, Erleben im Europa der langen 1960er Jahre
    Beteiligt: Hüser, Dietmar (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hüser, Dietmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431337
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; NU 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Histoire ; 82
    Schlagworte: 1960er Jahre; Europa; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Kulturgeschichte; Medien; Popkultur; Transnational History,Europe,Usa,1960s,Media,Cultural History,History of the 20th Century,Contemporary History,History; Transnationale Geschichte; USA.; Zeitgeschichte; Kulturvermittlung; Massenkultur; Pop-Kultur; Transnationalisierung
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  6. Der Wirklichkeit verfallen
    Deutsche Beat- und Undergroundliteratur 1960-1980
    Autor*in: Sahner, Simon
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839460146
    Weitere Identifier:
    9783839460146
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Rezeption; Literarisches Leben; Popliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (DDC Deutsch 22)830; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)800; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)HBTB; Beatliteratur; 1960er Jahre; Jörg Fauser; Jürgen Ploog; Carl Weissner; Underground; Literaturgeschichte; Schriftsteller; Autorschaft; Literatur; Kulturgeschichte; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Popkultur; Literaturwissenschaft; Beat Literature; 1960s; History of Literature; Author; Authorship; Literature; Cultural History; German Literature; Literary Studies; Popular Culture;; Beatliteratur; 1960er Jahre; Jörg Fauser; Jürgen Ploog; Carl Weissner; Underground; Literaturgeschichte; Schriftsteller; Autorschaft; Literatur; Kulturgeschichte; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Popkultur; Literaturwissenschaft; Beat Literature; 1960s; History of Literature; Author; Authorship; Literature; Cultural History; German Literature; Literary Studies; Popular Culture
    Umfang: 1 Online-Ressource, 360 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland, 2021

  7. Verhaltensdesign
    technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre
    Beteiligt: Moser, Jeannie (HerausgeberIn); Vagt, Christina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ob Neokybernetik, Computerlyrik, Brainstorming, Gruppenpsychologie oder Umweltschutz - zahlreiche populäre Verfahren der 1960er und 1970er Jahre zeugen von medialer und humaner Transformation.Durch die Konfrontation von Verhaltenslehren der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Preselectoa
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Ob Neokybernetik, Computerlyrik, Brainstorming, Gruppenpsychologie oder Umweltschutz - zahlreiche populäre Verfahren der 1960er und 1970er Jahre zeugen von medialer und humaner Transformation.Durch die Konfrontation von Verhaltenslehren der europäischen Literaturgeschichte mit medien- und designtheoretischen Diskursen geht dieser Band der ästhetischen und politischen Genealogie von Bildungs-, Erziehungs- und Regierungsprogrammen nach. Damit erlaubt er auch einen Blick hinter die Kulissen aktueller Programme, die unter dem Diktum von Kreativität, Katastrophe oder Komplexität weiterhin bilden, erziehen und regieren.Mit Beiträgen aus Designtheorie, Literatur-, Medien-, Kultur- und Bildwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Wortproduzenten
    literarische und ökonomische Professionalisierung im Luxemburger Literatursystem der 1960er und 1970er Jahre
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A2677
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-319
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Pretty in space
    die Frauendarstellung in Star Trek und anderen US-amerikanischen Dramaserien der 1960er Jahre
    Autor*in: Kubitza, Nicole
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwio320.k95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/51584
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 62812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847105183; 3847105183; 9783847005186; 9783737005180
    Weitere Identifier:
    9783847105183
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Fernsehserie; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Medien; USA /Neuere Geschichte; 1960er Jahre; Fernsehsendung; Feminismus; Professionalisierung; Stereotype; Popkultur; Frauenbild; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 373 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg,

  10. Natural Histories. Traces of the political
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln ; mumok - Museum moderner Kunst, Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 4' 2017/606
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960982517; 3960982518
    Weitere Identifier:
    9783960982517
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Naturdarstellung; Engagierte Kunst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; 1960er Jahre; Museum für Moderne Kunst Wien; Zeitgenössische Kunst; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 298 Seiten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    "Published on the occasion of the exhibition 'Natural histories. Traces of the political'." - Impressum

  11. Naturgeschichten - Spuren des Politischen
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln ; mumok, Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 4' 2017/608
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Y3, WIE 148 / 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Mt 21 Natu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JZID2250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG WIEN 601 2017/18
    keine Fernleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    KA 471 / 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960982500; 9783902947475
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Engagierte Kunst; Naturdarstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; 1960er Jahre; Museum für Moderne Kunst Wien; Zeitgenössische Kunst; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Naturgeschichten - Spuren des Politischen', 23.09.2017-14.01.2018, mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien." - Impressum

  12. Oneway Runway - Paper Dresses zwischen Marketing und Mode
    Autor*in: Schmuck, Beate
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek Dortmund
    TEI 300/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 42957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JZUF2931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Verhaltensdesign : Technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre
    Beteiligt: Moser, Jeannie (Herausgeber); Vagt, Christina (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld, Germany

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Jeannie (Herausgeber); Vagt, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837642063
    Weitere Identifier:
    10.14361/9783839442067
    Weitere Schlagworte: Cybernetics; Design Theory; 1960s; 1970s; Media; Literature; Education; Computer; Technology; Media Theory; Sociology of Technology; Design; General Literature Studies; Cultural Studies; Verhaltensdesign; Kybernetik; Designtheorie; 1960er Jahre; 1970er Jahre; Medien; Literatur; Bildung; Computer; Technik; Medientheorie; Techniksoziologie; Design; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Media studies
    Umfang: 1 electronic resource (232 pages)
  14. Der Wirklichkeit verfallen
    Deutsche Beat- und Undergroundliteratur 1960-1980
    Autor*in: Sahner, Simon
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Provokation, Schriftstellersein als Lebensform und eine die Grenzen des Kanons sprengende Literatur: Um Jörg Fauser, Jürgen Ploog und Carl Weissner entsteht in den 1960er Jahren eine literarische Strömung, die sich an der amerikanischen Beatliteratur... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Provokation, Schriftstellersein als Lebensform und eine die Grenzen des Kanons sprengende Literatur: Um Jörg Fauser, Jürgen Ploog und Carl Weissner entsteht in den 1960er Jahren eine literarische Strömung, die sich an der amerikanischen Beatliteratur und dem Underground orientiert. Dieser Teil deutscher Literaturgeschichte stand lange im Schatten der Gruppe 47 und anderer. Simon Sahner zeigt auf, wie die Bewegung Fragen zum deutsch-amerikanischen Kultur- und Literaturtransfer, zur Autorinszenierung, dem Literaturbegriff und den Funktionsweisen des Literaturbetriebs berührt - und sich darüber hinaus bis heute auf die deutsche Literaturlandschaft auswirkt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839460146
    RVK Klassifikation: GN 1641
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: 1960er Jahre; Allgemeine Literaturwissenschaft; Autorschaft; Carl Weissner; Germanistik; Jörg Fauser; Jürgen Ploog; Kulturgeschichte; Literatur; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Popkultur; Schriftsteller; Underground; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 pages)
  15. Naturgeschichten
    Spuren des Politischen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Die Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen befasst sich mit Darstellungen von Natur, die auf gesellschaftliche Prozesse und zeitgeschichtliche Ereignisse Bezug nehmen. In unterschiedlichen Themenfeldern verdeutlicht sie den Wechselbezug... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen befasst sich mit Darstellungen von Natur, die auf gesellschaftliche Prozesse und zeitgeschichtliche Ereignisse Bezug nehmen. In unterschiedlichen Themenfeldern verdeutlicht sie den Wechselbezug von Natur und Geschichte. Die Präsentation spannt einen Bogen von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart. Sie setzt mit Arbeiten konzeptueller Kunstrichtungen ein, die mit der Reflexion über die Rahmenbedingungen künstlerischer Produktion und Rezeption auch deren geschichtskritische Dimensionen thematisieren. Vertreter_innen der nachfolgenden Künstler_innengenerationen bedienen sich sowohl kolonialismuskritischer als auch gesellschaftskritischer Traditionen und aktualisieren diese in ihrem jeweiligen zeitgeschichtlichen Umfeld. Naturdarstellungen prägen auch Werke der Ausstellung, die sich mit Völkermord sowie mit Flucht und Widerstand im Rahmen totalitärer Systeme und kriegerischer Konflikte auseinandersetzen. Ein weiteres Themenfeld behandelt Veränderungen und Verwandlungen öffentlicher und historischer Orte durch natürliche Prozesse. Die alles überwuchernde Natur erweist sich dabei als Indikator geschichtlicher Dynamiken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Hrsg.); Kraus, Karola; Banai, Noit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960982500
    Weitere Identifier:
    9783960982500
    RVK Klassifikation: LH 65827 ; LH 84956
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse:
    Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
    Schlagworte: Kunst; Natur; Natur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: 1960er Jahre; Museum für Moderne Kunst Wien; Zeitgenössische Kunst
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, 27.5 cm x 19.5 cm
    Bemerkung(en):

    KünstlerInnen: Jonathas de Andrade, Mirosław Bałka, Heimrad Bäcker, Anca Benera & Arnold Estefan, Joseph Beuys, Marcel Broodthaers, Matthew Buckingham, Mark Dion, Stan Douglas, Andrea Geyer, Ion Grigorescu, Hans Haacke, Candida Höfer, Sanja Iveković, Alfredo Jaar, Sven Johne, Nikita Kadan, Tatiana Lecomte, Christian Kosmas Mayer, Isa Melsheimer, Mario Merz, Christian Philipp Müller, OHO Gruppe, Hélio Oiticica, Anri Sala, Sigma Gruppe, Margherita Spiluttini, Ingeborg Strobl, Sandra Vitaljić, Lois Weinberger, Christopher Williams

  16. Der Wirklichkeit verfallen
    deutsche Beat- und Undergroundliteratur 1960-1980
    Autor*in: Sahner, Simon
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Provokation, Schriftstellersein als Lebensform und eine die Grenzen des Kanons sprengende Literatur: Um Jörg Fauser, Jürgen Ploog und Carl Weissner entsteht in den 1960er Jahren eine literarische Strömung, die sich an der amerikanischen Beatliteratur... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Provokation, Schriftstellersein als Lebensform und eine die Grenzen des Kanons sprengende Literatur: Um Jörg Fauser, Jürgen Ploog und Carl Weissner entsteht in den 1960er Jahren eine literarische Strömung, die sich an der amerikanischen Beatliteratur und dem Underground orientiert. Dieser Teil deutscher Literaturgeschichte stand lange im Schatten der Gruppe 47 und anderer. Simon Sahner zeigt auf, wie die Bewegung Fragen zum deutsch-amerikanischen Kultur- und Literaturtransfer, zur Autorinszenierung, dem Literaturbegriff und den Funktionsweisen des Literaturbetriebs berührt - und sich darüber hinaus bis heute auf die deutsche Literaturlandschaft auswirkt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839460146
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1641
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: 1960er Jahre; Allgemeine Literaturwissenschaft; Autorschaft; Carl Weissner; Germanistik; Kulturgeschichte; Literatur; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Popkultur; Schriftsteller; Jörg Fauser; Jürgen Ploog; Underground; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Cultural History; German Literature; History of Literature; Authorship; 1960s; Literary Studies; Literature; Popular Culture; Author
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, 2020

  17. Ordnung und Angriff
    Film und Literatur der 1960er Jahre
    Autor*in: Gräf, Dennis
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ordnung und Angriff leistet nichts weniger als die kulturhistorische Vermessung und Rekonstruktion einer ›Epoche‹ der 1960er Jahre. Die aus Filmen, literarischen Texten, Fernsehserien und theoretischen Texten destillierbaren Wert- und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ordnung und Angriff leistet nichts weniger als die kulturhistorische Vermessung und Rekonstruktion einer ›Epoche‹ der 1960er Jahre. Die aus Filmen, literarischen Texten, Fernsehserien und theoretischen Texten destillierbaren Wert- und Normvorstellungen, anthropologischen und ideologischen Dispositionen und Mentalitäten des Jahrzehnts sind es, die Dennis Gräf in seinem Buch rekonstruiert und als Grundlage der für die 1960er Jahre spezifischen Diskurslandschaft versteht. Dabei geht es im Zusammenhang von Film und Literatur vor allem um den Unterschied zwischen traditionellen bürgerlichen Erwartungshaltungen und den künstlerischen Avantgarden, die in den 1960er Jahren immer mehr Fuß fassen und bürgerliche Ästhetiken und Argumentationsmuster angreifen. Das Buch versucht, bürgerliche und avantgardistische Sichtweisen auf die deutsche Gesellschaft in ein Verhältnis zu setzen und dadurch die Ambivalenz des Jahrzehnts herauszuarbeiten. So sehr die jungen Literaten und Autorenfilmer gesellschaftliche Veränderung einfordern, so sehr hängen ihre Texte und Filme doch häufig selbst noch in den alten Wertemustern fest.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783826088780
    Weitere Identifier:
    9783826088780
    Schlagworte: Ordnung und Angriff; Literatur; 1960er Jahre; Film; Medium; Diskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource (584 Seiten)
  18. Verhaltensdesign
    technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre
    Beteiligt: Moser, Jeannie (HerausgeberIn); Vagt, Christina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ob Neokybernetik, Computerlyrik, Brainstorming, Gruppenpsychologie oder Umweltschutz - zahlreiche populäre Verfahren der 1960er und 1970er Jahre zeugen von medialer und humaner Transformation.Durch die Konfrontation von Verhaltenslehren der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ob Neokybernetik, Computerlyrik, Brainstorming, Gruppenpsychologie oder Umweltschutz - zahlreiche populäre Verfahren der 1960er und 1970er Jahre zeugen von medialer und humaner Transformation.Durch die Konfrontation von Verhaltenslehren der europäischen Literaturgeschichte mit medien- und designtheoretischen Diskursen geht dieser Band der ästhetischen und politischen Genealogie von Bildungs-, Erziehungs- und Regierungsprogrammen nach. Damit erlaubt er auch einen Blick hinter die Kulissen aktueller Programme, die unter dem Diktum von Kreativität, Katastrophe oder Komplexität weiterhin bilden, erziehen und regieren.Mit Beiträgen aus Designtheorie, Literatur-, Medien-, Kultur- und Bildwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Verhaltensdesign
    Technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Ob Neokybernetik, Computer-, Sprach- oder Sound-Experiment, ob Brainstorming, Lernumgebung oder Konferenz, Gruppendynamik oder Umweltschutz – zahlreiche populäre Verfahren der 1960er und 1970er Jahre erzählen von medialer und humaner Transformation.... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ob Neokybernetik, Computer-, Sprach- oder Sound-Experiment, ob Brainstorming, Lernumgebung oder Konferenz, Gruppendynamik oder Umweltschutz – zahlreiche populäre Verfahren der 1960er und 1970er Jahre erzählen von medialer und humaner Transformation. Der Band geht der ästhetischen und politischen Genealogie dieser Bildungs-, Erziehungs- und Regierungsprogramme nach, indem er Verhaltenslehren der europäischen Literaturgeschichte mit medien- und designtheoretischen Diskursen konfrontiert. Dabei erlaubt er auch einen Blick hinter den ›eisernen Vorhang‹ aktueller Programme, die unter dem Diktum von Kreativität, Katastrophe oder Komplexität weiterhin bilden, erziehen und regieren. Mit Beiträgen aus Designtheorie, Literatur-, Medien-, Kultur- und Bildwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Jeannie (Hrsg.); Vagt, Christina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783839442067
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Verhaltensdesign; Kybernetik; Designtheorie; 1960er Jahre; 1970er Jahre; Medien; Literatur; Bildung; Computer; Technik; Medientheorie; Techniksoziologie; Design; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Sozialwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Die Publikation wurde ermöglicht durch den Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplinäres Labor der Humboldt-Universität zu Berlin (Fördernr. EXC 1027/1) und die finanzielle Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Rahmen der Exzellenzinitiative.

  20. Spielformen der Störung :
    Ror Wolfs radikaler Realismus im Kontext experimenteller Prosa der 1950er-1980er Jahre /
    Autor*in: Bausch, Barbara
    Erschienen: 2024.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8394-6812-8
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9936
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Prosa; Experimentelle Literatur; 1960er Jahre; Ror Wolf; Realismus; Neo-Avantgarde; Störung; Störung <Motiv>; Realismus; Prosa; Experimentelle Literatur; Experimentelle Prosa
    Weitere Schlagworte: Wolf, Ror (1932-2020); Ror Wolf; Prosa; Störung; Wirklichkeit; Ästhetik; Literatur; Experimentelle Literatur; Realismus; 1960er Jahre; Neo-Avantgarde; Sprache; Kultur; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Prose; Disruption; Reality; Aesthetics; Literature; Experimental Literature; Realism; 1960s; Neo-avantgarde; Language; Culture; German Literature; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (472 Seiten).
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Poetik der Störung. Realitätsverhältnis experimentellen Schreibens: Ror Wolfs lange Prosa im Kontext der 1950er-1980er Jahre

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2022

  21. Der Wirklichkeit verfallen
    deutsche Beat- und Undergroundliteratur 1960-1980
    Autor*in: Sahner, Simon
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837660142
    Weitere Identifier:
    9783837660142
    RVK Klassifikation: GN 1641
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Deutsch; Underground <Kultur>
    Weitere Schlagworte: Beatliteratur; 1960er Jahre; Jörg Fauser; Jürgen Ploog; Carl Weissner; Underground; Literaturgeschichte; Schriftsteller; Autorschaft; Literatur; Kulturgeschichte; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Popkultur; Literaturwissenschaft; Beat Literature; 1960s; History of Literature; Author; Authorship; Literature; Cultural History; German Literature; Literary Studies; Popular Culture
    Umfang: 357 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2021

  22. Spielformen der Störung
    Ror Wolfs radikaler Realismus im Kontext experimenteller Prosa der 1950er-1980er Jahre
    Autor*in: Bausch, Barbara
    Erschienen: 2024
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Weltabgewandter Sprachspieler oder »radikaler Realist«? Fremd- und Selbstzuschreibung gehen in Bezug auf den Autor Ror Wolf weit auseinander. Dies gründet auf einer nur scheinbaren Paradoxie: In Wolfs vielgestaltigem Werk vollzieht sich der Zugriff... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weltabgewandter Sprachspieler oder »radikaler Realist«? Fremd- und Selbstzuschreibung gehen in Bezug auf den Autor Ror Wolf weit auseinander. Dies gründet auf einer nur scheinbaren Paradoxie: In Wolfs vielgestaltigem Werk vollzieht sich der Zugriff auf Wirklichkeit gerade im Modus der Sabotage, Unterbrechung, Irritation oder Verzerrung - kurz: im Modus der Störung. Ausgehend von der langen Prosa fragt Barbara Bausch nach möglichen Formen literarischer Referenzialität. Dabei konturiert sie Ror Wolfs experimentelle und zugleich engagierte Poetik des ästhetisch produktiven Störens als Kreuzungspunkt verschiedenster Suchbewegungen des Prosaschreibens in den 1950er bis 1980er Jahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839468128; 9783837668124
    Weitere Identifier:
    hdl: 20.500.12854/135758
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Literary studies: general
    Weitere Schlagworte: Ror Wolf; Prosa; Störung; Wirklichkeit; Ästhetik; Literatur; Experimentelle Literatur; Realismus; 1960er Jahre; Neo-Avantgarde; Sprache; Kultur; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Prose; Disruption; Reality; Aesthetics; Literature; Experimental Literature; Realism; 1960s; Language; Culture; German Literature; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (474 p.)
  23. Der Wirklichkeit verfallen
    Deutsche Beat- und Undergroundliteratur 1960-1980
    Autor*in: Sahner, Simon
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Provokation, Schriftstellersein als Lebensform und eine die Grenzen des Kanons sprengende Literatur: Um Jörg Fauser, Jürgen Ploog und Carl Weissner entsteht in den 1960er Jahren eine literarische Strömung, die sich an der amerikanischen Beatliteratur... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Provokation, Schriftstellersein als Lebensform und eine die Grenzen des Kanons sprengende Literatur: Um Jörg Fauser, Jürgen Ploog und Carl Weissner entsteht in den 1960er Jahren eine literarische Strömung, die sich an der amerikanischen Beatliteratur und dem Underground orientiert. Dieser Teil deutscher Literaturgeschichte stand lange im Schatten der Gruppe 47 und anderer. Simon Sahner zeigt auf, wie die Bewegung Fragen zum deutsch-amerikanischen Kultur- und Literaturtransfer, zur Autorinszenierung, dem Literaturbegriff und den Funktionsweisen des Literaturbetriebs berührt - und sich darüber hinaus bis heute auf die deutsche Literaturlandschaft auswirkt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  24. Mad Men, death and the American dream
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  diaphanes, Zürich ; Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783037345504; 3037345500
    Weitere Identifier:
    9783037345504
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Tod <Motiv>; American dream
    Weitere Schlagworte: 1960er Jahre; Alltag; Fernsehen; Gegenwartskultur; Popkultur; Serie; USA; Werbung
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  25. Verhaltensdesign
    technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre
    Beteiligt: Moser, Jeannie (Hrsg.); Vagt, Christina (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Jeannie (Hrsg.); Vagt, Christina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837642063
    RVK Klassifikation: AP 12910
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 167
    Schlagworte: Medienwissenschaft; Verhaltensforschung; Design; Selbsttechnologie; Kybernetik; Soziale Steuerung
    Weitere Schlagworte: Kybernetik; Designtheorie; 1960er Jahre; 1970er Jahre; Medien; Literatur; Bildung; Computer; Technik; Medientheorie; Techniksoziologie; Design; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Cybernetics; Design Theory; Media; Literature; Education; Technology; Media Theory; Sociology of Technology; General Literature Studies; Cultural Studies
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter