Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Writers, Literature and Censorship in Poland. 1948–1958
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    The book describes the system of communist censorship in Poland in the years 1948–1958, as well as its effects on the development of literature. It is the first literary studies work which takes up the subject in such broad and systematic terms. The... mehr

     

    The book describes the system of communist censorship in Poland in the years 1948–1958, as well as its effects on the development of literature. It is the first literary studies work which takes up the subject in such broad and systematic terms. The book is divided into three main parts: an attempt at synthesis (theory and practice of censorship), special cases (censorship of specific writers), authorial strategies (the authors’ ways of dealing with censorship) and contexts. The most important conclusion which can be drawn from the research is that out of many small changes emerges an image of a very significant one. Numerous small cuts and alterations build up to an image of Polish literature of the 1940s and 1950s as a whole. A whole that was always dependant on and subservient to politics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Verlobungsurlaub 1948
    Latrop - Sauerland
    Autor*in: Wagener, Gisela
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trennert, Renate (Herausgeber); Christen, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783743175631; 3743175630
    Weitere Identifier:
    9783743175631
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Urlaub; Junge Frau
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Tagebuch; Nachkriegszeit; 1948; Latrop; Sauerland; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 48 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 192 g
  3. Köln - Filmreise in die Wiederaufbauzeit
    die 40er und 50er Jahre : Extra: A school in Cologne - eine Schule in Trümmern
    Erschienen: [2015?]
    Verlag:  Kölnprogramm, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    X 2018/66
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783981716313; 3981716310
    Weitere Identifier:
    9783981716313
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Film; Köln <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)DVD video; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))PAL; 1953; 1951; 1959; 1950; 1954; 1947; Wiederaufbau; 1958; 1957; 1956; 1950er; 1960; 1952; Köln; Nachkriegszeit; 1949; 1955; 1945; 1948; 1946; (VLB-WN)4550: DVD, Video / Geschichte
    Umfang: DVD-Video (circa 115 min), 19 cm x 13.5 cm, 100 g
  4. Geschichte Israels
    von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2023
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406816956
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: C.H.Beck Wissen
    Schlagworte: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus
    Weitere Schlagworte: 1948; 20. Jahrhundert; Ben Gorion; Einführung; Einwanderung; Geschichte; Gesellschaft; Hamas; Hisbollah; Jerusalem; Judentum; Konflikt; Krieg; Kultur
    Umfang: 144 Seiten, 8 Illustrationen, 2 Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturhinweise: Seite 141-142

  5. Umstrittenes Vermögen
    Arbeiterorganisationen und Vergangenheitsblindheit in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht (1948-1968)
    Autor*in: Stoklasa, Jana
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3835353772; 9783835353770
    Weitere Identifier:
    9783835353770
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; NW 8500
    Schriftenreihe: Schriften zur Didaktik der Demokratie ; Band 6
    Schlagworte: Entschädigung; Enteignung; Nationalsozialistisches Verbrechen; Auflösung; Drittes Reich; Arbeiterbewegung; Gewerkschaftsbewegung; Wiedergutmachung
    Weitere Schlagworte: 1933; 1948; Arbeiterbewegung; BRD; DDR; Diskursanalyse; Druckerei; Enteignung; Entschädgigung; Geld; Hannover; Immobilien; KPD; Konsumgenossenschaft; Nachkriegszeit; Niedersachsen; Postkolonialismus; Restitution; Rückerstattung; SPD; Vermögen; deutsche Teilung
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020

  6. Umstrittenes Vermögen
    Arbeiterorganisationen und Vergangenheitsblindheit in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht (1948-1968)
    Autor*in: Stoklasa, Jana
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3835353772; 9783835353770
    Weitere Identifier:
    9783835353770
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; NW 8500
    Schriftenreihe: Schriften zur Didaktik der Demokratie ; Band 6
    Schlagworte: Entschädigung; Enteignung; Nationalsozialistisches Verbrechen; Auflösung; Drittes Reich; Arbeiterbewegung; Gewerkschaftsbewegung; Wiedergutmachung
    Weitere Schlagworte: 1933; 1948; Arbeiterbewegung; BRD; DDR; Diskursanalyse; Druckerei; Enteignung; Entschädgigung; Geld; Hannover; Immobilien; KPD; Konsumgenossenschaft; Nachkriegszeit; Niedersachsen; Postkolonialismus; Restitution; Rückerstattung; SPD; Vermögen; deutsche Teilung
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020

  7. Umstrittenes Vermögen
    Arbeiterorganisationen und Vergangenheitsblindheit in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht (1948-1968)
    Autor*in: Stoklasa, Jana
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835384361
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; NW 8500
    Schriftenreihe: Schriften zur Didaktik der Demokratie ; Band 6
    Schlagworte: Entschädigung; Enteignung; Nationalsozialistisches Verbrechen; Auflösung; Drittes Reich; Arbeiterbewegung; Gewerkschaftsbewegung; Wiedergutmachung
    Weitere Schlagworte: 1933; 1948; Arbeiterbewegung; BRD; DDR; Diskursanalyse; Druckerei; Enteignung; Entschädgigung; Geld; Hannover; Immobilien; KPD; Konsumgenossenschaft; Nachkriegszeit; Niedersachsen; Postkolonialismus; Restitution; Rückerstattung; SPD; Vermögen; deutsche Teilung
    Umfang: 1 Online-Ressource (367 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020

  8. Geschichte Israels
    von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
    Autor*in: Zadof, Noʿam
    Erschienen: 2023
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406816956
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe
    Schlagworte: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus
    Weitere Schlagworte: 1948; 20. Jahrhundert; Ben Gorion; Einführung; Einwanderung; Geschichte; Gesellschaft; Hamas; Hisbollah; Jerusalem; Judentum; Konflikt; Krieg; Kultur
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen
  9. Kindheit in Ägypten
    Roman
    Autor*in: Magall, Miriam
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Edition AV, Lich, Hess

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868411119
    Weitere Identifier:
    9783868411119
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; 1948; Israel; Vertreibung; Ägypten; 1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 340 S., 8ʻ
  10. Josef Jungmann a obrozenská terminologie literárně vědná a linguistická
    Nachdruck der Ausgabe Praha, Nákl. České Akad. Věd a Umění, 1948
    Autor*in: Jedlicka, Alois
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    <P>Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.

    ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Language
    Weitere Schlagworte: 1948; Akad; Ausgabe; České; Jedlička; Josef; Jungmann; linguistická; Linguistik; literárně; Literatur; Nachdruck; Nákl; obrozenská; Philologie; Praha; Slawistik; Sprachwissenschaft; terminologie; Umění; vědná
    Umfang: 1 Online-Ressource (106 p.)
  11. Writers, Literature and Censorship in Poland. 1948–1958
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    The book describes the system of communist censorship in Poland in the years 1948–1958, as well as its effects on the development of literature. It is the first literary studies work which takes up the subject in such broad and systematic terms. The... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    The book describes the system of communist censorship in Poland in the years 1948–1958, as well as its effects on the development of literature. It is the first literary studies work which takes up the subject in such broad and systematic terms. The book is divided into three main parts: an attempt at synthesis (theory and practice of censorship), special cases (censorship of specific writers), authorial strategies (the authors’ ways of dealing with censorship) and contexts. The most important conclusion which can be drawn from the research is that out of many small changes emerges an image of a very significant one. Numerous small cuts and alterations build up to an image of Polish literature of the 1940s and 1950s as a whole. A whole that was always dependant on and subservient to politics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Köln - Filmreise in die Wiederaufbauzeit
    die 40er und 50er Jahre : Extra: A school in Cologne - eine Schule in Trümmern
    Erschienen: [2015?]
    Verlag:  Kölnprogramm, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783981716313; 3981716310
    Weitere Identifier:
    9783981716313
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Köln <Motiv>; Film; Geschichte 1940-1959
    Weitere Schlagworte: 1953; 1951; 1959; 1950; 1954; 1947; Wiederaufbau; 1958; 1957; 1956; 1950er; 1960; 1952; Köln; Nachkriegszeit; 1949; 1955; 1945; 1948; 1946
    Umfang: DVD-Video (circa 115 min), 19 cm x 13.5 cm, 100 g
  13. Verlobungsurlaub 1948
    Latrop - Sauerland
    Autor*in: Wagener, Gisela
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trennert, Renate (Herausgeber); Christen, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783743175631; 3743175630
    Weitere Identifier:
    9783743175631
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schmallenberg-Latrop; Junge Frau; Urlaub
    Weitere Schlagworte: Tagebuch; Nachkriegszeit; 1948; Latrop; Sauerland
    Umfang: 48 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 192 g
  14. Geschichte Israels
    von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2023
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 180781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Thüringer Staatskanzlei, Bibliothek
    Ad12 23/951
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 2384/2032(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 3ab Zad
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MNX 6280-013 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 8821 Z17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406816956
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: C.H.Beck Wissen
    Schlagworte: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus
    Weitere Schlagworte: 1948; 20. Jahrhundert; Ben Gorion; Einführung; Einwanderung; Geschichte; Gesellschaft; Hamas; Hisbollah; Jerusalem; Judentum; Konflikt; Krieg; Kultur
    Umfang: 144 Seiten, 8 Illustrationen, 2 Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturhinweise: Seite 141-142

  15. Josef Jungmann a obrozenská terminologie literárně vědná a linguistická
    Nachdruck der Ausgabe Praha, Nákl. České Akad. Věd a Umění, 1948
    Erschienen: 1991
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 91
    Schlagworte: Language
    Weitere Schlagworte: 1948; Akad; Ausgabe; České; Jedlička; Josef; Jungmann; linguistická; Linguistik; literárně; Literatur; Nachdruck; Nákl; obrozenská; Philologie; Praha; Slawistik; Sprachwissenschaft; terminologie; Umění; vědná
    Umfang: 1 online resource (106 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    I. Spisovná čeština v období veleslavínském, barokním a obro*zenekém. - Dobrovsky a Jungm ann, hlavní píedstavitelé jazykového déní o b ro z e n s k é b o - Lexikální preetavba spisovnébo jazyka obrozenskébo - Vyvoj česke naucné prózy v dobé obrozenské - Jungm annova úéast pfi tvofení ceské terminologie. - Jungmannova naučna próza s terminologii literârnë vëdnou a lingu ie tic k ou - II. Termin, te rm in o lo g ie - RoztHdëni term inu podle pùvodu a p ra m e n ù - Terminologie t r a d i č n i - Adaptace t e r m i n u - S l a v i s m v - Neologismy v uzkém slova smyslu. - Typy tvoreni - Pomër к pfedlohá. K alk y - Internacionánít e r m i n y - Souhrnnácbarakterietika Jungm annova р о тёги к term inolo g i i - Jungm annova terminologie v jednotlivÿh díech a vÿojovÿh f áz íc h

  16. Umstrittenes Vermögen
    Arbeiterorganisationen und Vergangenheitsblindheit in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht (1948-1968)
    Autor*in: Stoklasa, Jana
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835353770; 3835353772
    Weitere Identifier:
    9783835353770
    Schriftenreihe: Schriften zur Didaktik der Demokratie ; Band 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Restitution; Rückerstattung; SPD; KPD; Arbeiterbewegung; 1933; Enteignung; Vermögen; Geld; Entschädgigung; Immobilien; Druckerei; Hannover; Niedersachsen; Nachkriegszeit; 1948; BRD; DDR; deutsche Teilung; Diskursanalyse; Postkolonialismus; Konsumgenossenschaft; (VLB-WN)1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989); (BISAC Subject Heading)HIS037070; (BISAC Subject Heading)HIS000000
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 632 g
  17. Umstrittenes Vermögen
    Arbeiterorganisationen in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht
    Autor*in: Stoklasa, Jana
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  18. Josef Jungmann a obrozenská terminologie literárně vědná a linguistická
    Nachdruck der Ausgabe Praha, Nákl. České Akad. Věd a Umění, 1948
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  19. Josef Jungmann a obrozenská terminologie literárně vědná a linguistická
    Nachdruck der Ausgabe Praha, Nákl. České Akad. Věd a Umění, 1948
    Erschienen: 1991
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara... mehr

     

    Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 91
    Schlagworte: Language
    Weitere Schlagworte: 1948; Akad; Ausgabe; České; Jedlička; Josef; Jungmann; linguistická; Linguistik; literárně; Literatur; Nachdruck; Nákl; obrozenská; Philologie; Praha; Slawistik; Sprachwissenschaft; terminologie; Umění; vědná
    Umfang: 1 online resource (106 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    I. Spisovná čeština v období veleslavínském, barokním a obro*zenekém. - Dobrovsky a Jungm ann, hlavní píedstavitelé jazykového déní o b ro z e n s k é b o - Lexikální preetavba spisovnébo jazyka obrozenskébo - Vyvoj česke naucné prózy v dobé obrozenské - Jungm annova úéast pfi tvofení ceské terminologie. - Jungmannova naučna próza s terminologii literârnë vëdnou a lingu ie tic k ou - II. Termin, te rm in o lo g ie - RoztHdëni term inu podle pùvodu a p ra m e n ù - Terminologie t r a d i č n i - Adaptace t e r m i n u - S l a v i s m v - Neologismy v uzkém slova smyslu. - Typy tvoreni - Pomër к pfedlohá. K alk y - Internacionánít e r m i n y - Souhrnnácbarakterietika Jungm annova р о тёги к term inolo g i i - Jungm annova terminologie v jednotlivÿh díech a vÿojovÿh f áz íc h

  20. Josef Jungmann a obrozenská terminologie literárně vědná a linguistická
    Nachdruck der Ausgabe Praha, Nákl. České Akad. Věd a Umění, 1948
    Erschienen: 1991
    Verlag:  PH02, Frankfurt a.M.

    Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 91
    Schlagworte: Language
    Weitere Schlagworte: 1948; Akad; Ausgabe; České; Jedlička; Josef; Jungmann; linguistická; Linguistik; literárně; Literatur; Nachdruck; Nákl; obrozenská; Philologie; Praha; Slawistik; Sprachwissenschaft; terminologie; Umění; vědná
    Umfang: 1 online resource (106 p.), , EPDF
    Bemerkung(en):

    Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

    I. Spisovná čeština v období veleslavínském, barokním a obro*zenekém. - Dobrovsky a Jungm ann, hlavní píedstavitelé jazykového déní o b ro z e n s k é b o - Lexikální preetavba spisovnébo jazyka obrozenskébo - Vyvoj česke naucné prózy v dobé obrozenské - Jungm annova úéast pfi tvofení ceské terminologie. - Jungmannova naučna próza s terminologii literârnë vëdnou a lingu ie tic k ou - II. Termin, te rm in o lo g ie - RoztHdëni term inu podle pùvodu a p ra m e n ù - Terminologie t r a d i č n i - Adaptace t e r m i n u - S l a v i s m v - Neologismy v uzkém slova smyslu. - Typy tvoreni - Pomër к pfedlohá. K alk y - Internacionánít e r m i n y - Souhrnnácbarakterietika Jungm annova р о тёги к term inolo g i i - Jungm annova terminologie v jednotlivÿh díech a vÿojovÿh f áz íc h