Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Einbildungskraft und Mythologie
    Die Verschränkung von Anthropologie und Geschichte im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This study in the history of ideas consults a wide range of sources both known and less familiar to trace the development in the 18th century of an anthropological historiography, which aims to ascertain the unity of human nature and human cultural... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This study in the history of ideas consults a wide range of sources both known and less familiar to trace the development in the 18th century of an anthropological historiography, which aims to ascertain the unity of human nature and human cultural history. The study unfolds a picture of European enlightenment thinking that reflects seemingly irrational phenomena of imagination together with the cultural practices and mythologies of 'uncivilized' peoples and thus formulates fundamental questions for modern anthropology and the philosophy of history Includes bibliographical references (p. [446]-476) and index. - This study in the history of ideas consults a wide range of sources both known and less familiar to trace the development in the 18th century of an anthropological historiography, which aims to ascertain the unity of human nature and human cultural history. The study unfolds a picture of European enlightenment thinking that reflects seemingly irrational phenomena of imagination together with the cultural practices and mythologies of 'uncivilized' peoples and thus formulates fundamental questions for modern anthropology and the philosophy of history

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110897791
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6400 ; NB 4200
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 11
    Spectrum Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Culture; Anthropology; Mythology; Historiography; Culture.; Historiography.; 18. Jahrhundert/Aufklärung.; Anthropologie.; Einbildungskraft.; Geschichtsphilosophie.; Mythologie.; Anthropology.; Mythology.; LITERARY CRITICISM / European / General
    Weitere Schlagworte: imagination; 18th century/enlightenment; philosophy of history
    Umfang: Online-Ressource
  2. Einbildungskraft und Mythologie
    Die Verschränkung von Anthropologie und Geschichte im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This study in the history of ideas consults a wide range of sources both known and less familiar to trace the development in the 18th century of an anthropological historiography, which aims to ascertain the unity of human nature and human cultural... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This study in the history of ideas consults a wide range of sources both known and less familiar to trace the development in the 18th century of an anthropological historiography, which aims to ascertain the unity of human nature and human cultural history. The study unfolds a picture of European enlightenment thinking that reflects seemingly irrational phenomena of imagination together with the cultural practices and mythologies of 'uncivilized' peoples and thus formulates fundamental questions for modern anthropology and the philosophy of history Includes bibliographical references (p. [446]-476) and index. - This study in the history of ideas consults a wide range of sources both known and less familiar to trace the development in the 18th century of an anthropological historiography, which aims to ascertain the unity of human nature and human cultural history. The study unfolds a picture of European enlightenment thinking that reflects seemingly irrational phenomena of imagination together with the cultural practices and mythologies of 'uncivilized' peoples and thus formulates fundamental questions for modern anthropology and the philosophy of history

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110897791
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6400 ; NB 4200
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 11
    Spectrum Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Culture; Anthropology; Mythology; Historiography; Culture.; Historiography.; 18. Jahrhundert/Aufklärung.; Anthropologie.; Einbildungskraft.; Geschichtsphilosophie.; Mythologie.; Anthropology.; Mythology.; LITERARY CRITICISM / European / General
    Weitere Schlagworte: imagination; 18th century/enlightenment; philosophy of history
    Umfang: Online-Ressource