Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
-
Selbstreflexive Avantgarde
Bazon Brock über Innovation und Tradition -
Die Theorie des Schönen in der Antike
-
Bildung und Negativität
Annäherungen an die Philosophie Christoph Menkes -
Hypernatural landscapes in the Anthropocene
-
Bildung und Negativität
Annäherungen an die Philosophie Christoph Menkes -
Bildung und Negativität
Annäherungen an die Philosophie Christoph Menkes -
Hypernatural landscapes in the Anthropocene
-
Selbstreflexive Avantgarde
Bazon Brock über Innovation und Tradition -
Selbstreflexive Avantgarde
Bazon Brock über Innovation und Tradition -
Bildung und Negativität
Annäherungen an die Philosophie Christoph Menkes -
Bildung und Negativität
Annäherungen an die Philosophie Christoph Menkes -
Bildung und Negativität
Annäherungen an die Philosophie Christoph Menkes -
Bildung und Negativität
Annäherungen an die Philosophie Christoph Menkes -
Bildung und Negativität
Annäherungen an die Philosophie Christoph Menkes -
Selbstreflexive Avantgarde
Bazon Brock über Innovation und Tradition -
Hypernatural landscapes in the Anthropocene /
-
Bildung und Negativität :
Annäherungen an die Philosophie Christoph Menkes / -
Kleists Michael Kohlhaas
Ein Modell ästhetischer Theorie -
Die Ästhetik des Ekels in der Literatur: Von der Antike bis zu Gottfried Benn
-
Jugend-Kultur und ästhetische Praxis im Musikunterricht
-
Das Exemplarische in musikalisch-ästhetischer Bildung
Ästhetische Praxen, Urphänomene, Kulturen – ein Versuch -
Bildung und Negativität
Annäherungen an die Philosophie Christoph Menkes -
Kunst weiter denken
Das Potential der Kunst im Kontext gesellschaftlicher und personaler Transformations-Prozesse -
Die Ästhetik des Ekels in der Literatur: Von der Antike bis zu Gottfried Benn
-
Prolegomena zu einem wissenschaftlichen Verständnis der ästhetischen Theorie in der DDR
Voraussetzungen ihrer geschichtlichen Entwicklungslinien