Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Betriebliche Sozialpolitik oder mehr Staat? Das Modell USA revisited
    Erschienen: 2002

    Abstract: "Ein Ausbau der persönlichen Vorsorge und der betrieblichen Sozialpolitik werden in der Bundesrepublik Deutschland häufig als Lösung zur Reduzierung der hohen Lohnnebenkosten und einer Entfesselung der wirtschaftlichen Dynamik betrachtet.... mehr

     

    Abstract: "Ein Ausbau der persönlichen Vorsorge und der betrieblichen Sozialpolitik werden in der Bundesrepublik Deutschland häufig als Lösung zur Reduzierung der hohen Lohnnebenkosten und einer Entfesselung der wirtschaftlichen Dynamik betrachtet. Vielen Beobachtern dienen diesbezüglich die Vereinigten Staaten von Amerika als Vorbild. Dieses Papier skizziert zunächst in einem historischen Abriss die politisch-kulturellen sowie die institutionellen Bedingungen, die zur hervorragenden Bedeutung betrieblicher Arrangements in der US-amerikanischen Sozialpolitik führten. Darauf folgend wird aufgezeigt, dass seit den 1970er Jahren die Reichweite der betrieblichen Sozialpolitik abgenommen und sie sich qualitativ verändert hat; zeitverzögert kam es zu einem inkrementalen Ausbau verschiedener staatlicher Sozialleistungen (v.a. im Bereich der Krankenversicherung). Ursächlich für diese Entwicklungen war z.T. die zunehmende Globalisierung der US-amerikanischen Wirtschaft. Abschließend wird hervorgehobe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Betriebliche Sozialpolitik oder mehr Staat?
    das Modell USA revisited
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Zentrum für Sozialpolitik, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QX 000 ; MS 6500
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Ms.
    Schriftenreihe: ZeS-Arbeitspapier / Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen ; 2002,12
    Schlagworte: Betriebliche Sozialleistungen; Sozialversicherung; Globalisierung
    Weitere Schlagworte: (stw)Betriebliche Sozialleistungen; (stw)Sozialversicherung; (stw)Globalisierung; (stw)USA; (thesoz)betriebliche Sozialpolitik; (thesoz)Staat; (thesoz)Betrieb; (thesoz)Globalisierung; (thesoz)USA; (thesoz)soziale Sicherung; (thesoz)Krankenversicherung; (thesoz)Sozialpolitik; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 24 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 21 - 24