Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Transdisziplinarität als doppelte Grenzüberschreitung: realexperimentelle Raum-Zeitgestaltung in urbanen Quartieren
    Erschienen: 2006

    Abstract: Der Beitrag zum Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft befasst sich mit dem Aspekt der Transdisziplinarität, der in einer doppelten Grenzüberschreitung bestehen kann: Die integrative Kraft kann erstens wissenschaftsintern konstruiert... mehr

     

    Abstract: Der Beitrag zum Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft befasst sich mit dem Aspekt der Transdisziplinarität, der in einer doppelten Grenzüberschreitung bestehen kann: Die integrative Kraft kann erstens wissenschaftsintern konstruiert sein, dann wird nach der verbindenden Rationalität in den historisch entwickelten unterschiedlichen Rationalitätsformen gesucht. Sie kann aber zweitens gleichzeitig darauf gerichtet sein, die Wissenschaft als systemischen Zusammenhang mit der Lebenswelt in Verbindung zu bringen. Aufgrund der Erfahrungen mit Realexperimenten bei der Raum-Zeitgestaltung in urbanen Quartieren gehen die Autoren also davon aus, dass Transdisziplinarität sowohl in Richtung auf die Integration isolierter Wissens- und Methodenbestände als auch in Richtung von Beiträgen zur Lösung von lebensweltlichen Problemen notwendig ist. So wird im ersten Schritt zunächst die Herauskristallisierung der Realexperimente zur Zeitpolitik aus der Aktionsforschung beschrieben. In diesem Zu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/3872
    DDC Klassifikation: Soziologie, Anthropologie (301)
    Schlagworte: Transdisziplinarität; Grenzüberschreitung; Stadtviertel; Aktionsforschung; Akteur
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Forschungsplanung; (thesoz)Wissenschaft; (thesoz)Zeitverwendung; (thesoz)Aktionsforschung; (thesoz)Fordismus; (thesoz)Gesellschaft; (thesoz)Zeitpolitik; (thesoz)Methode; (thesoz)Stadt; (thesoz)interdisziplinäre Forschung; (thesoz)Realitätsbezug; (thesoz)Wissenschaftsanwendung; (thesoz)Zeit; (thesoz)Experiment; (thesoz)Postfordismus; (thesoz)Raum; (thesoz)Wissenschaftsverständnis; (thesoz)Interdisziplinarität; (thesoz)Forschungsansatz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 29 (2006) 2 ; 225-248