Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
-
Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland
-
Zur Subjektivierung von Arbeit
-
Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf: Institutionelle Steuerung und individuelle Handlungsstrategien: Antrag auf Einrichtung eines Sonderforschungsbereiches an der Universität Bremen
-
Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf: Institutionelle Steuerung und individuelle Handlungsstrategien: Finanzierungsantrag für die zweite Forschungsphase Juli 1991- Dezember 1993
-
Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf: Institutionelle Steuerung und individuelle Handlungsstrategien: Finanzierungsantrag für die dritte Forschungsphase 1994-1996
-
Sonderforschungsbereich 186 "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf" - Forschungsprogramm 1992
-
Sonderforschungsbereich 186 "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf" - Forschungsprogramm 1994
-
Sonderforschungsbereich 186 "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf" - Forschungsprogramm 2000-2001
-
"Leichtere Beschäftigungen": Geschlechterdifferenz als Leitbild der Forstlichen Arbeitswissenschaft
-
Auf dem Weg zu einem dialektisch-materialistischen Care-Begriff
-
Der Einfluss der Pflegeverantwortung von Frauen auf das Arbeitsangebot ihrer Partner: eine Untersuchung mit dem SOEP
-
Sonderforschungsbereich 186 "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf" - Forschungsprogramm 1997-1999
-
Räumliche Mobilität und Regionalstichprobe: zum Zusammenhang von Regionalität und Repräsentativität in der Lebenslaufforschung
-
Struktureller Wandel selbständiger Erwerbsarbeit: Analysen auf der Grundlage der Scientific Use Files der Mikrozensen
-
Wandel im Selbstbild des Familienernährers? Reflexionen über vierzig Jahre Ehe -, Erwerbs- und Familienleben
-
Self-employment and social risk management: comparing Germany and the United Kingdom
-
Transitional labour markets: a new European employment strategy
-
Wandel im Selbstbild des Familienernährers?
Reflexionen über vierzig Jahre Ehe-, Erwerbs- und Familienleben -
Struktureller Wandel selbständiger Erwerbsarbeit
Analysen auf der Grundlage der Scientific Use Files der Mikrozensen -
Gender differences in unemployment insurance coverage
a comparative analysis -
Self-employment and social risk management
comparing Germany and the United Kingdom -
Räumliche Mobilität und Regionalstichprobe
zum Zusammenhang von Regionalität und Repräsentativität in der Lebenslaufforschung -
Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland
-
Auswirkungen der Corona-Krise auf das Familien- und Erwerbsleben: Kurzexpertise
-
Prekäre Arbeit, prekäre Liebe: Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse