Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.
-
Mediale Anatomien: Menschenbilder als Medienprojektionen
-
The Comparative Politics of Colonialism and Its Legacies: An Introduction
-
Digital tools in media studies: analysis and research. An overview
-
Comparative analysis of litigation systems
an auction theoretic approach -
Analysis of James Joyce short stories
-
'Daten' und 'Quellen'
-
Die Daten-Edition als notwendige Ergänzung der Datenerhebung bei retrospektiven Langzeitstudien
-
Sprache und unbewußte Realität: sprachanalytische Anmerkungen zum Beitrag von Elisabeth Rohr "Rausch und Askese. Zur Ethnopsychoanalyse des Fundamentalismus"
-
Soziale Integration von Großstadt-Dorf-MigrantInnen in Österreich und in der Tschechischen Republik
-
Erheben, Auswerten, Darstellen: Konturen einer hermeneutischen Wissenssoziologie
-
Buyer power and supplier incentives
-
Hermeneutisch-klassifikatorische Inhaltsanalyse von Leitfadengesprächen: über das Verhältnis von quantitativen und qualitativen Verfahren der Textanalyse und die Möglichkeit ihrer Kombination
-
William Faulkner's "That Evening Sun": multiple views of oppression
-
Political practice of literary analysis: how to read literature more closely
-
Analyses of verb tense and voice of research article abstracts in engineering journals
-
Analysis of Edward Bond's war plays
-
Thesen zur Strukturanalyse der Kultur symbolischer Vermittlungsformen: methodologische Vorüberlegungen für eine hermeneutische Kulturanalyse
-
Sachpolitik oder Parteipolitik? Eine Bestimmung des Parteidrucks im Bundesrat mittels bayesianischer Methoden
-
"Das halbstrukturierte-leitfadenorientierte Tiefeninterview": Theorie und Praxis der Methode am Beispiel von Paarinterviews
-
Teilnehmende Beobachtung: Analyse von Protokollen teilnehmender Beobachter
-
Cumulation of cross-section surveys: evaluation of alternative concepts for the Cumulated Continuous Household Budget Surveys (LWR) 1999 until 2003 compared to the Sample Survey of Income and Expenditures (EVS) 2003
-
Die Video-Interaktions-Analyse
-
Do older workers earn more than they deserve
-
Im dritten Raum: von der kulturvergleichenden Differenzbestimmung hin zur Analyse des Wirkungszusammenhang zwischen Imaginationen interkultureller Kompetenz und subjektiver Verortungsstrategien von AkteurInnen der EZ; ein Perspektivwechsel unter Verknüpfung von Ansätzen der postkolonialen Theorie
-
Subversion - eine kleine Diskursanalyse eines vielfältigen Begriffs