Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Auf dem Weg zur Weltumweltpolitik - und zur notwendigen Reform der Vereinten Nationen
    Autor*in: Simonis, Udo E.
    Erschienen: 2006

    Abstract: Das Interesse an globalen Umweltproblemen und globaler Umweltpolitik hat in jüngster Zeit erheblich zugenommen - sowohl in der Wissenschaft als auch in der allgemeinen Öffentlichkeit. Es hat sich eine mediale Grundstruktur der... mehr

     

    Abstract: Das Interesse an globalen Umweltproblemen und globaler Umweltpolitik hat in jüngster Zeit erheblich zugenommen - sowohl in der Wissenschaft als auch in der allgemeinen Öffentlichkeit. Es hat sich eine mediale Grundstruktur der internationalen Umweltpolitik herausgebildet, in der demographische, ökonomische und technologische Triebkräfte beziehungsweise die intermedialen Zusammenhänge jeweils unterschiedlich stark berücksichtigt sind. Der hauptsächliche Grund hierfür ist historisch-pragmatischer Art: Die realen Umweltprobleme entwickeln sich unterschiedlich schnell, werden unterschiedlich intensiv von der Öffentlichkeit wahrgenommen, von der Wissenschaft aufgearbeitet und von der Politik aufgegriffen. Vor diesem Hintergrund betrachtet der Beitrag die Erfolge und Misserfolge der medialen, sektoral konzipierten internationalen Umweltpolitik näher. Dazu gehören (1) die Ozonpolitik, (2) die Klimapolitik, (3) die Biodiversitätspolitik, (4) die Boden- und Wasserpolitik sowie (5) die Stoff

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11390
    DDC Klassifikation: Internationale Beziehungen (327); Politikwissenschaft (320); Ökologie (577)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; Bd. 2006-003
    Schlagworte: Umweltpolitik; Nation; Internationaler Umweltschutz; Internationaler Umweltschutz
    Weitere Schlagworte: (stw)Internationale Umweltpolitik; (stw)Welt; (thesoz)Klimaschutz; (thesoz)Bodenpolitik; (thesoz)Abfall; (thesoz)Internationalisierung; (thesoz)Globalisierung; (thesoz)Wasser; (thesoz)Biodiversität; (thesoz)Reform; (thesoz)Treibhauseffekt; (thesoz)Umweltpolitik; (thesoz)UNO; (thesoz)Institutionalisierung; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 19 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  2. Auf dem Weg zur Weltumweltpolitik - und zur notwendigen Reform der Vereinten Nationen
    Autor*in: Simonis, Udo E.
    Erschienen: 2006
    Verlag:  WZB, Berlin