Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
-
Wohnungsbaureserven im Bestand
eine Methode zur Stützung von Bauflächenbedarfsschätzungen -
Qualitative und quantitative Aspekte der Ausweisung von Wohnbauland
ein Bewertungsmodell -
Gesamtwirtschaftliche und sektorale Wirkungen des Eigenheimbaus
-
Baukosten und Bauhandwerk im internationalen Vergleich
-
Die preisdämpfende Wirkung des gemeinnützigen Wohnbaus
-
Struktur und Gründe des Bauüberhangs
-
Gemeingut Wohnen
eine Anstalt öffentlichen Rechts für Berlins vergesellschaftete Wohnungsbestände -
Studie zu Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum
systematische Analyse von Forschungen zu Maßnahmen zur Senkung der Baukosten von Wohngebäuden -
75 Jahre Süderelbe
Wohnkultur im Süden Hamburgs : Partner für lebenslanges Wohnen -
Studie zu Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum.
Systematische Analyse von Forschungen zu Maßnahmen zur Senkung der Baukosten von Wohngebäuden. -
Wohnen, klimagerecht! Fünf Argumente warum das nur mit einer gemeinwirtschaftlichen Wohnraumversorgung zu schaffen ist
-
Konzept Nachhaltigkeit
Fundamente für die Gesellschaft von morgen ; Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt - Ziele und Rahmenbedingungen einer Nachhaltig Zukunftsverträglichen Entwicklung" des 13. Deutschen Bundestages -
Wohnungspolitik in Deutschland
alte Rezepte oder neue Akzente? -
Bestand, Bedarf und Verfügbarkeit von Baulandreserven
Umfrageergebnisse und Regionalerhebungen -
Aktuelle Forschungsfelder des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus
eine Übersicht -
Wohnungspolitische Konzepte für Ostdeutschland auf dem Prüfstand
Umsetzungsstrategien und Erfahrungen vor Ort ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 7. Dezember 1993 in Görlitz -
Lebenszyklusorientierte Immobilienplanung – Simulationsexperimente mit System Dynamics
-
Wohnungsbedarf und Schaffung bezahlbaren Wohnraums
-
Fluch und Segen des Bauhausstils
-
Ausweitung des kommunalen Wohnungsbestandes durch Neubau und Ankauf als wohnungspolitische Strategie
-
Kleinräumige Trends auf städtischen Mietwohnungsmärkten
Ergebnisse aus der innerstädtischen Raumbeobachtung und der Wohnungsmarktbeobachtung des BBSR -
Mobilisierung privater Eigentümer für den Städte- und Wohnungsbau
-
Kleinräumige Trends auf städtischen Mietwohnungsmärkten
Ergebnisse aus der innerstädtischen Raumbeobachtung und der Wohnungsmarktbeobachtung des BBSR -
Wohnungsbau - die Zukunft des Bestandes
-
Fluch und Segen des Bauhausstils