Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.

  1. Gewinnmaximierung und Kooperation
    Eine ordnungsethische Reflexion
    Autor*in: Homann, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/47219
    RVK Klassifikation: QB 400 ; QD 000
    Schriftenreihe: Kiel Working Paper ; 691
    Schlagworte: Kooperation; Gesellschaft <Recht>; Gewinnmaximierung; Unternehmensziel; Gesellschaft; Wert; Wirtschaftsethik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Betriebswirtschaftliches Ziel; (stw)Gesellschaft; (stw)Soziale Werte; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Theorie; Betriebswirtschaftliches Ziel (STW); Gesellschaft (STW); Soziale Werte (STW); Wirtschaftsethik (STW); Theorie (STW); Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW), 1995.

  2. Das ethische Fundament der Sozialen Marktwirtschaft
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  3. Ethical aspects of emissions trading
    contribution to the World Council of Churches Consultation on "Equity and emission trading - ethical and theological dimensions", Saskatoon, Canada, May 9-14, 2000 [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Wuppertal

  4. Die "unsichtbare Hand" des Wassermarktes?
    zur Privatisierungs- und Wettbewerbslogik im Wasserversorgungssektor
    Erschienen: 2004
    Verlag:  IWE, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783906848112
    RVK Klassifikation: QB 100 ; QR 600 ; QB 100 ; QR 600
    Schriftenreihe: Berichte des Instituts für Wirtschaftsethik ; Nr. 103
    Schlagworte: Wasserversorgung; Wasserwirtschaft; Privatisierung; Wettbewerb; Wirtschaftsethik
    Weitere Schlagworte: (stw)Wasserversorgung; (stw)Wasserwirtschaft; (stw)Privatisierung; (stw)Wettbewerb; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Welt; (VLB-FS)Wirtschaftsethik; (VLB-FS)Liberalisierung; (VLB-FS)Privatisierung; (VLB-FS)Wasserversorgung; (VLB-FS)Unternehmensverantwortung; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)787: Wirtschaft / Einz. Wirtschaftszweige, Branchen; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 48 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Die Verlagsnummer der eingedruckten ISBN ist nicht korrekt und zu einem anderem Verlag gehörig.

    Literaturverz. S. 45 - 47

  5. Lohnkostenzuschüsse: ökonomische Effizienz und gesellschaftliche Akzeptanz
  6. Kommunitarismus
    Grundkonzept einer neuen Ordnungsethik?
    Autor*in: Maak, Thomas
    Erschienen: 1997
    Verlag:  IWE, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906548791; 3906548791
    RVK Klassifikation: QB 100
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge und Berichte / Institut für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen ; Nr. 72
    Schlagworte: Kommunitarismus; Liberalismus; Wirtschaftsethik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunitarismus; (stw)Liberalismus; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: V, 44 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 40 - 44

  7. Werbung unverblümt
    Zeitsichten zu einer anhaltenden Debatte
    Autor*in: Nickel, Volker
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ed. ZAW, Bonn

  8. Schlechte Zeiten für gutes Gewissen?
    zur Karriere, Krise und Zukunft anwendungsorientierter Wirtschafts- und Technikethik
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Technik, Arbeit, Umwelt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Papers / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; 97,103 : Schriftenreihe der Abteilung 'Organisation und Technikgenese' des Forschungsschwerpunktes Technik-Arbeit-Umwelt am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
    Schlagworte: Wirtschaftsethik; Technikbewertung; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Technikfolgenabschätzung; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 54 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 44 - 54

  9. Werbung - und Moral
    Autor*in: Nickel, Volker
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Ed. ZAW, Bonn

  10. Gewinnmaximierung und Kooperation
    eine ordnungsethische Reflexion
    Autor*in: Homann, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 400 ; QD 000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; Nr. 691
    Schlagworte: Unternehmensziel; Gesellschaft; Wert; Wirtschaftsethik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Betriebswirtschaftliches Ziel; (stw)Gesellschaft; (stw)Soziale Werte; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 57 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 50 - 57

  11. Integrative Wirtschafts- und Unternehmensethik als Reflexion des spannungsreichen Verhältnisses von Einkommensstreben und Moral
    zum Verhältnis von Wirtschaftsethik und philosophischer (Diskurs-)Ethik
    Erschienen: 1994
    Verlag:  IWE, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906548678; 3906548678
    RVK Klassifikation: QB 100 ; QC 010
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Beiträge und Berichte / Institut für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen ; Nr. 67
    Schlagworte: Wirtschaftsethik; Unternehmensethik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Unternehmensethik; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: IV, 37 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 35 - 37

  12. Ethik im Bankwesen
    eine wirtschaftsethische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zwischen Banken und Industrie in Spanien
    Erschienen: 1995
    Verlag:  IWE, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906548715; 3906548716
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Beiträge und Berichte / Institut für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen ; Nr. 71
    Schlagworte: Bank; Wirtschaftsethik; Fremdkapital; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Bank; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Fremdkapital; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: VII, 22 S., 30 cm
  13. Kommunitarismus
    Grundkonzept einer neuen Ordnungsethik?
    Autor*in: Maak, Thomas
    Erschienen: 1996
    Verlag:  IWE, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906548722; 3906548724
    RVK Klassifikation: QB 100
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Beiträge und Berichte / Institut für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen ; Nr. 72
    Schlagworte: Kommunitarismus; Liberalismus; Wirtschaftsethik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Kommunitarismus; (stw)Liberalismus; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: V, 40 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 37 - 40

  14. Die gesellschaftliche Einbettung der Marktwirtschaft als Kernproblem des 21. Jahrhunderts
    eine wirtschaftsethische Fortschrittsperspektive ; [Abschiedsvorlesung vom 5. Mai 2009]
    Autor*in: Ulrich, Peter
    Erschienen: 2009
    Verlag:  IWE, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783906848242
    RVK Klassifikation: QB 100 ; QB 100
    Schriftenreihe: Berichte des Instituts für Wirtschaftsethik ; Nr. 115
    Schlagworte: Wirtschaftsordnung; Gesellschaftsordnung; Kritik; Wirtschaftsethik
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftsordnung; (stw)Gesellschaftsordnung; (stw)Kritik; (stw)Wirtschaftsethik; (VLB-FS)Wirtschaftsethik; (VLB-FS)Wirtschaftsbürger; (VLB-FS)Ethik; (VLB-FS)Integrative Wirtschaftsethik; (VLB-FS)Politische Philosophie; (VLB-FS)Wirtschaftsbürgerkunde; (VLB-FS)Wirtschaftsethos; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: V, 23 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Die Verlagsnummer der eingedruckten ISBN ist nicht korrekt und zu einem anderem Verlag gehörig.

  15. Das Problem der internationalen Arzneimittelversorgung
    eine wirtschaftsethische Perspektive
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lehrstuhl für Wirtschaftsethik, Univ., Halle

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860108826; 3860108824
    Weitere Identifier:
    9783860108826
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Lehrstuhl für Wirtschaftsethik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ; Nr. 2007,1
    Schlagworte: Arzneimittelmarkt; Wirtschaftsethik
    Weitere Schlagworte: (stw)Arzneimittelmarkt; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Industrieländer; (stw)Entwicklungsländer; (stw)Arzneimittelmarkt; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Industrieländer; (stw)Entwicklungsländer; (VLB-FS)Arzneimittelversorgung; (VLB-FS)Wirtschaftsethik; (VLB-FS)Moralkommunikation; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)789: Wirtschaft / Sonstiges; (VLB-WN)1789: HC/Wirtschaft/Sonstiges; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Online-Publikation
    Umfang: 25 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 21 - 23

  16. Würde, Einkommen und Arbeit in der sozialen Marktwirtschaft
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Roman-Herzog-Inst., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981157130
    RVK Klassifikation: QD 110 ; QV 020 ; QV 020 ; QD 110
    Schriftenreihe: Position / Roman-Herzog-Institut ; Nr. 4
    Schlagworte: Soziale Marktwirtschaft; Wirtschaftsethik; Wirtschaftsordnung; Soziale Gerechtigkeit; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Soziale Marktwirtschaft; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Wirtschaftsordnung; (stw)Soziale Gerechtigkeit; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Deutschland; Buch; Graue Literatur
    Umfang: 90 S., 21 cm
  17. Auf dem Weg zu universalen Wirtschaftsbürgerrechten
    die Chancen einer rechtebasierten Sozialethik für eine interkulturelle Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik
    Beteiligt: Hirata, Johannes (Herausgeber); Bujo, Bénézet (Mitwirkender)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  IWE, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hirata, Johannes (Herausgeber); Bujo, Bénézet (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783906848174
    RVK Klassifikation: QB 100 ; QC 010 ; QB 100 ; QC 010
    Schriftenreihe: Berichte des Instituts für Wirtschaftsethik ; Nr. 109
    Schlagworte: Wirtschaftsethik; Marktwirtschaft; Gesellschaftsordnung; Wirtschaftsordnung; Verteilungsgerechtigkeit
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Marktwirtschaft; (stw)Gesellschaftsordnung; (stw)Wirtschaftsordnung; (stw)Verteilungsgerechtigkeit; (VLB-FS)Wirtschaftsbürgerrechte; (VLB-FS)Wirtschaftsethik; (VLB-FS)Sozialethik; (VLB-FS)Gesellschaftspolitik; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WN)1787: HC/Wirtschaft/Internationale Wirtschaft; Kongress; Pliezhausen <2004>; Arbeitspapier; Graue Literatur; Sammelwerk; Buch
    Umfang: 81 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Die Verlagsnummer der eingedruckten ISBN ist nicht korrekt und zu einem anderem Verlag gehörig.

    Literaturangaben

  18. Ökonomische Grundlagen der Ethik
    Autor*in: Krelle, Wilhelm
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303 "Information und die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten" : B / Projektbereich B ; No. 428
    Schlagworte: Ethik; Wirtschaftsethik; Kriminologie; Zeitpräferenz; Wert; Ökonomische Theorie des Rechts; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Ethik; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Kriminalitätsökonomik; (stw)Intertemporale Entscheidung; (stw)Soziale Werte; (stw)Rechtsökonomik; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 35 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 32 - 35

  19. Das Menschenbild in den Wirtschaftswissenschaften
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Wirtschaftswiss. Fak. der Eberhard-Karls-Univ., Tübingen ; Wirtschaftswiss. Seminar

  20. Republikanische Wirtschaftsethik als intelligente Selbstbindung
    Republikanismus und deliberative Demokratie in wirtschaftsethischer Absicht
    Autor*in: Maak, Thomas
    Erschienen: 1998
    Verlag:  IWE, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906548845; 3906548848
    RVK Klassifikation: QP 323 ; QB 100
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Beiträge und Berichte / Institut für Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen ; Nr. 81
    Schlagworte: Wirtschaftsethik; Demokratie; Liberalismus; Wirtschaft; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Demokratie; (stw)Wirtschaftsliberalismus; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: V, 33 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 30 - 33

  21. Das ethische Fundament der Sozialen Marktwirtschaft
  22. Sozialökonomische Bildung für mündige Wirtschaftsbürger
    ein programmatischer Entwurf für die gesellschaftliche Rekontextualisierung der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre
    Autor*in: Ulrich, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  IWE, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783906848136
    RVK Klassifikation: QD 100 ; QB 100 ; QD 100 ; QB 100
    Schriftenreihe: Berichte des Instituts für Wirtschaftsethik ; Nr. 105
    Schlagworte: Wirtschaftswissenschaften; Wirtschaftsethik; Wirtschaftspädagogik; Wirtschaftstheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftswissenschaft; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Wirtschaftspädagogik; (stw)Sozialökonomik; (VLB-FS)Wirtschaftspädagogik; (VLB-FS)Wirtschaftsethik; (VLB-FS)Sozialökonomie; (VLB-FS)sozialökonomische Bildung; (VLB-FS)Wirtschaftsbürgerkunde; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)789: Wirtschaft / Sonstiges; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: V, 17 S., graph. Darst., 30 cm, 220 gr.
    Bemerkung(en):

    Die Verlagsnummer der eingedruckten ISBN ist nicht korrekt und zu einem anderem Verlag gehörig.

  23. Das Menschenbild in den Wirtschaftswissenschaften
  24. Die zwei Pathologien der Moderne
    eine ordonomische Argumentationsskizze
    Autor*in: Pies, Ingo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lehrstuhl für Wirtschaftsethik an der Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, Halle

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868294095
    Weitere Identifier:
    9783868294095
    Schriftenreihe: Diskussionspapier des Lehrstuhls für Wirtschaftsethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ; Nr. 2011,14
    Schlagworte: Institutionenökonomie; Ethik; Individualismus; Wirtschaftsethik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Institutionenökonomik; (stw)Ethik; (stw)Individualismus; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Theorie; (Keywords)social Progress; (DNB-Sachgruppen)330; (VLB-WN)1789: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Sonstiges; (Produktform)Pamphlet; (Keywords)Ordonomik; Ordonomik; Online-Publikation; Arbeitspapier; Online-Publikation; Ordonomik; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: III, 16 S., graph.Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Ethik der Spekulation
    wie (un-)moralisch sind Finanzmarktgeschäfte mit Agrarrohstoffen? ; ein ausführliches Interview mit einem Ausblick auf die Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen
    Autor*in: Pies, Ingo
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lehrstuhl für Wirtschaftsethik an der Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, Halle