Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 100.

  1. Evaluating marginal policy changes and the average effect of treatment for individuals at the margin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Forschungsinst. zur Zukunft der Arbeit, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Discussion paper series / IZA ; No. 4324
    Schlagworte: Politische Reform; Verhaltensökonomie; Bildungsverhalten; Wirkungsanalyse; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Politische Reform; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Bildungsverhalten; (stw)Wirkungsanalyse; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: Online-Ressource
  2. RatImage 3.30
    updating addendum to the Research Assistance Toolbox for computer-aided human behavior experiments
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303, Information und die Koordination Wirtschaftlicher Aktivitäten, B, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; No. 417
    Schlagworte: Experiment; Programm; Programmpaket; Verhaltensökonomie; Spieltheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Experiment; (stw)PC-Software; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Spieltheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: I, 26 S., 30 cm
  3. Delay in contests
    Erschienen: 2002

    Abstract: "Why is there delay in contests? In this paper we follow and extend the line of reasoning of Carl von Clausewitz to explain delay. For a given contest technology, delay may occur if there is an asymmetry between defense and attack, if the... mehr

     

    Abstract: "Why is there delay in contests? In this paper we follow and extend the line of reasoning of Carl von Clausewitz to explain delay. For a given contest technology, delay may occur if there is an asymmetry between defense and attack, if the expected change in relative strengths is moderate, and if the additional cost of investment in future strength is low." (author's abstract)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11318
    RVK Klassifikation: QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie ; Bd. 02-20
    Schlagworte: Verhaltensökonomie; Entscheidung; Spieltheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Entscheidung; (stw)Spieltheorie; (thesoz)Konfliktbereitschaft; (thesoz)Konfliktsituation; (thesoz)Konfliktregelung; (thesoz)Konfliktlösung; (thesoz)Konfliktverhalten; (thesoz)militärischer Konflikt; (thesoz)Konfliktforschung; (thesoz)Konfliktbewusstsein; Array; Asymmetric warfare--Mathematical models; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: Online-Ressource, 13 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  4. Cognitive abilities and behavioral biases

    Abstract: We use a simple, three-item test for cognitive abilities to investigate whether established behavioral biases that play a prominent role in behavioral economics and finance are related to cognitive abilities. We find that higher test scores... mehr

     

    Abstract: We use a simple, three-item test for cognitive abilities to investigate whether established behavioral biases that play a prominent role in behavioral economics and finance are related to cognitive abilities. We find that higher test scores on the Cognitive Reflection Test of Frederick (2005) indeed are correlated with lower incidences of the conjunction fallacy and conservatism in updating probabilities. Test scores are also significantly related to subjects’ time and risk preferences. Test scores have no influence on the amount of anchoring, although there is evidence of anchoring among all subjects. Even if incidences of most biases are lower for people with higher cognitive abilities, they still remain substantial

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/29366
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Anlageverhalten; Verhaltensökonomie; Kognition; Entscheidung; Experiment
    Weitere Schlagworte: (stw)Anlageverhalten; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Kognition; (stw)Entscheidung; (stw)Experiment; C91; D80; D90; J24; Behavioral finance; Biases; Cognitive abilities; Cognitive reflection test; Cognitive Reflection Test; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Postprint

    begutachtet (peer reviewed)

    In: Journal of Economic Behavior & Organization ; 72 (2009) 1 ; 147–152

  5. Overconfidence and trading volume
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Working Papers Lehrstuhl für ABWL, Finanzwirtschaft, insb. Bankbetriebslehre ; 105
    Schlagworte: Anlageverhalten; Verhaltensökonomie; Wirtschaftspsychologie; Theorie; Selbstüberschätzung ; Handelsvolumen
    Weitere Schlagworte: (stw)Anlageverhalten; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Wirtschaftspsychologie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  6. Overconfidence and trading volume
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 03-07
    Schlagworte: Anlageverhalten; Verhaltensökonomie; Wirtschaftspsychologie; Theorie; Anlageverhalten ; Mikroökonomie ; Verhalten ; Wirtschaftspsychologie
    Weitere Schlagworte: (stw)Anlageverhalten; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Wirtschaftspsychologie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  7. The Economics and Psychology of Personality Traits
    Beteiligt: Borghans, Lex (Mitwirkender); Duckworth, Angela Lee (Mitwirkender); Heckman, James J. (Mitwirkender); Weel, Bas ter (Mitwirkender)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borghans, Lex (Mitwirkender); Duckworth, Angela Lee (Mitwirkender); Heckman, James J. (Mitwirkender); Weel, Bas ter (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit/ Institute for the Study of Labor: IZA Discussion Paper Series ; 3333
    Schlagworte: Verhaltensökonomie; Persönlichkeitspsychologie; Kognition; Persönlichkeit
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Persönlichkeitspsychologie; (stw)Kognition; Array; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Psychological Foundations of Incentives
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit/ Institute for the Study of Labor: IZA Discussion Paper Series ; 507
    Schlagworte: Leistungsmotivation; Wirtschaftspsychologie; Verhaltensökonomie; Theorie; Anreiz ; Vereinbarung ; Reziprozität ; Soziale Anerkennung ; Norm <Normung> ; Motivation
    Weitere Schlagworte: (stw)Leistungsmotivation; (stw)Wirtschaftspsychologie; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Theorie; Array; Intrinsische Motivation; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Belief updating and trading behavior in the laboratory

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Prognosemarkt; Erwartungsbildung; Verhaltensökonomie; Vertrauen; Herdenverhalten
    Weitere Schlagworte: (stw)Prognosemarkt; (stw)Erwartungsbildung; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Vertrauen; (stw)Herdenverhalten; Overconfidence; Overconfidence; Graue Literatur
    Umfang: VII, 263 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 2013

  10. Information aggregation with costly information and random ordering
    experimental evidence
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sonderforschungsbereich 504, Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und Ökonomische Modellierung ; 00-35
    Schlagworte: Informationsverhalten; Verhaltensökonomie; Informationskosten; Experiment; Theorie; Entscheidung bei Unsicherheit; Informationsverhalten ; Mikroökonomie ; Verhalten ; Informationskosten ; Entscheidung bei Unsicherheit
    Weitere Schlagworte: (stw)Informationsverhalten; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Informationskosten; (stw)Experiment; (stw)Theorie; (stw)Entscheidung unter Unsicherheit; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  11. Die Definition der Situation und die variable Rationalität der Akteure : ein allgemeines Modell des Handelns auf der Basis von Hartmut Essers Frame-Selektionstheorie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 05-11
    Schlagworte: Situationsdefinition; Akteur; Rationalität; Selektionstheorie; Rational Choice; Hand; Verhaltensökonomie; Sozialpsychologie; Entscheidungstheorie; Theorie; Mikroökonomie ; Verhalten ; Sozialpsychologie ; Entscheidungstheorie ; Theorie ; Esser, Hartmut
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Sozialpsychologie; (stw)Entscheidungstheorie; (stw)Theorie; Framing; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  12. Behavioral Economics und die Unabhängigkeit des Wirtschaftsprüfers : ein Forschungsüberblick
  13. Behavioral Economics und das Entscheidungsverhalten des Wirtschaftsprüfers : ein Forschungsüberblick
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 04-36
    Schlagworte: Wirtschaftsprüfung; Entscheidung; Verhaltensökonomie; Verhaltensorientiertes Rechnungswesen; Wirtschaftsprüfung ; Entscheidung ; Mikroökonomie ; Verhalten ; Verhaltensorientiertes Rechnungswesen
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftsprüfung; (stw)Entscheidung; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Behavioral Accounting; Arbeitspapier; Graue Literatur; Übersichtsarbeit
    Umfang: Online-Ressource
  14. Choice under uncertainty with the best and worst in mind : neo-additive capacities
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 03-10
    Schlagworte: Verhaltensökonomie; Theorie; Entscheidung bei Unsicherheit; Mikroökonomie ; Verhalten ; Entscheidung bei Unsicherheit
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Theorie; (stw)Entscheidung unter Unsicherheit; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  15. Two-speed evolution of strategies and preferences in symmetric games
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 02-03
    Schlagworte: Verhaltensökonomie; Präferenzfunktion; Präferenzordnung; Wahlhandlungstheorie; Theorie; Nichtkooperatives Spiel; Evolutionäre Spieltheorie; Mikroökonomie ; Verhalten ; Nutzentheorie ; Nichtkooperatives Spiel ; Evolutionäre Spieltheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Präferenztheorie; (stw)Theorie; (stw)Nichtkooperatives Spiel; (stw)Evolutionäre Spieltheorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  16. Altersvorsorge, Konsumwunsch und mangelnde Selbstdisziplin : zur Relevanz deskriptiver Theorien für die Gestaltung von Altersvorsorgeprodukten
  17. The role of surprise in hindsight bias : a metacognitive model of reduced and reversed hindsight bias
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 07-16
    Schlagworte: Sozialpsychologie; Verhaltensökonomie; Sozialpsychologie ; Verhaltenssoziologie
    Weitere Schlagworte: (stw)Sozialpsychologie; (stw)Verhaltensökonomik; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  18. Can auditors be independent? – Experimental evidence
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Working Papers / Lehrstuhl für ABWL, Finanzwirtschaft, insb. Bankbetriebslehre ; 146
    Schlagworte: Wirtschaftsprüfung; Verhaltensökonomie; Corporate Governance; Internes Kontrollsystem; Experiment; Rechenschaft ; USA / Sarbanes-Oxley Act ; Audit Committee ; Jahresabschlussprüfung ; Unabhängigkeit
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftsprüfung; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Corporate Governance; (stw)Internes Kontrollsystem; (stw)Experiment; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  19. Can auditors be independent? : Experimental evidence
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 07-59
    Schlagworte: Wirtschaftsprüfung; Verhaltensökonomie; Corporate Governance; Internes Kontrollsystem; Experiment; Wirtschaftsprüfung ; Corporate Governance ; Internes Kontrollsystem ; Test
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftsprüfung; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Corporate Governance; (stw)Internes Kontrollsystem; (stw)Experiment; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  20. The definition of the situation and variable rationality : the model of frame selection as a general theory of action
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 06-05
    Schlagworte: Verhaltensökonomie; Sozialpsychologie; Entscheidungstheorie; Theorie; Mikroökonomie ; Verhalten ; Sozialpsychologie ; Entscheidungstheorie ; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Sozialpsychologie; (stw)Entscheidungstheorie; (stw)Theorie; Framing; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  21. Cognitive Abilities and Behavioral Biases
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Discussion Paper Series / University of Heidelberg, Department of Economics ; 0465
    Schlagworte: Anlageverhalten; Verhaltensökonomie; Kognition; Entscheidung; Experiment
    Weitere Schlagworte: (stw)Anlageverhalten; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Kognition; (stw)Entscheidung; (stw)Experiment; Cognitive Reflection Test; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  22. Cooling-Off in Negotiations - Does It Work?
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Discussion Paper Series / University of Heidelberg, Department of Economics ; 0463
    Schlagworte: Verhandlung; Konflikt; Verhaltensökonomie; Gefühl; Zeit; Spieltheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhandlungen; (stw)Konflikt; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Emotion; (stw)Zeit; (stw)Spieltheorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  23. Playing 'Hard to Get': An Economic Rationale for Crowding Out of Intrinsically Motivated Behavior
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Discussion Paper Series / University of Heidelberg, Department of Economics ; 0559
    Schlagworte: Leistungsmotivation; Crowding-out-Effekt; Marktmacht; Verhaltensökonomie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Leistungsmotivation; (stw)Verdrängungseffekt; (stw)Marktmacht; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  24. Attitude polarization
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 07-66
    Schlagworte: Verhaltensökonomie; Lernkurve; Erwarteter Nutzen; Persönlichkeitspsychologie; Systematischer Fehler; Theorie; Lernen ; Erwarteter Nutzen ; Persönlichkeitspsychologie ; Bias; Bayes-Lernen ; Choquet-Theorie ; Eingeschränkte Rationalität
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Lernprozess; (stw)Erwartungsnutzen; (stw)Persönlichkeitspsychologie; (stw)Systematischer Fehler; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  25. Classification of human decision behavior : finding modular decision rules with genetic algorithms
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 05-04
    Schlagworte: Entscheidung; Sequenzielle Suche; Suchtheorie; Verhaltensökonomie; Heuristik; Entscheidungsprozess; Sequentialanalyse; Verhalten ; Genetischer Algorithmus ; Entscheidungsverhalten
    Weitere Schlagworte: (stw)Entscheidung; (stw)Suchtheorie; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Heuristik; (stw)Sequentielle Entscheidung; Genetische Algorithmen; Genetische Algorithmen; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource