Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.

  1. European trade with lower-income countries and the relative wages of the unskilled
    an exploratory analysis for West Germany and the UK
  2. Unions, growth and unemployment
  3. Globalisation and Employment in the EU Electrical Industry : A Case Study with Emphasis on Germany
    Autor*in: Diehl, Markus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/17703
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QD 000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Kiel Working Paper ; 1005
    Schlagworte: Elektrotechnische Industrie; Sektoraler Strukturwandel; Globalisierung; Internationaler Wettbewerb; Strukturwandel; Technischer Fortschritt; Beschäftigungswirkung; Qualifikation; Ungelernte Arbeiterin; Ungelernter Arbeiter; Outsourcing; :z Geschichte 1970-1996
    Weitere Schlagworte: (stw)1970-1996; (stw)Elektroindustrie; (stw)Branchenentwicklung; (stw)Globalisierung; (stw)Internationaler Wettbewerb; (stw)Strukturwandel; (stw)Technischer Fortschritt; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Qualifikation; (stw)Ungelernte Arbeitskräfte; (stw)Outsourcing; (stw)EU-Staaten; (stw)Deutschland; (stw)Frankreich; (stw)Italien; (stw)Großbritannien; jel:F14; jel:L63; jel:J31; international trade; employment; process innovations; international outsourcing; capital-skill complementarity; Elektroindustrie (STW); Branchenentwicklung (STW); Globalisierung (STW); Internationaler Wettbewerb (STW); Industrieller Strukturwandel (STW); Technischer Fortschritt (STW); Beschäftigungseffekt (STW); Qualifikation (STW); Ungelernte Arbeitskräfte (STW); Outsourcing (STW); EU-Staaten (STW); Deutschland (STW); Online-Publikation; Arbeitspapier; Buch; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  4. Skill-biased technical change vs. structural change
    Insights from a new view of the structure of an economy
  5. Why Do Low-Educated Workers Invest Less in Further Training?
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH, Bonn

  6. Beschäftigungsförderung im Niedriglohnsektor
    Beteiligt: Jahn, Elke J. (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Zentralamt der Bundesanst. für Arbeit, Geschäftsstelle für Veröff., Nürnberg

  7. European trade with lower income countries and the relative wages of the unskilled
    an exploratory analysis for West Germany and the UK
  8. Wider die Arbeitslosigkeit der beruflich Geringqualifizierten: Entwurf eines Kombilohn-Verfahrens für den Niedriglohnsektor
    Beteiligt: Fuest, Clemens (Mitwirkender)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  FiFo, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuest, Clemens (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: FiFo discussion papers ; No. 2007,1
    Schlagworte: Lohnkostenzuschuss; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik; Niedriglohn; Ungelernte Arbeiterin; Ungelernter Arbeiter
    Weitere Schlagworte: (stw)Lohnsubvention; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Niedriglohn; (stw)Ungelernte Arbeitskräfte; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: III, 20 S., 21 cm
  9. Globalisation and employment in the EU electrical industry
    a case study with emphasis on Germany
    Autor*in: Diehl, Markus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QD 000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Kiel working papers ; No. 1005
    Schlagworte: Elektrotechnische Industrie; Sektoraler Strukturwandel; Globalisierung; Internationaler Wettbewerb; Strukturwandel; Technischer Fortschritt; Beschäftigungswirkung; Qualifikation; Ungelernte Arbeiterin; Ungelernter Arbeiter; Outsourcing; :z Geschichte 1970-1996
    Weitere Schlagworte: (stw)1970-1996; (stw)Elektroindustrie; (stw)Branchenentwicklung; (stw)Globalisierung; (stw)Internationaler Wettbewerb; (stw)Strukturwandel; (stw)Technischer Fortschritt; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Qualifikation; (stw)Ungelernte Arbeitskräfte; (stw)Outsourcing; (stw)EU-Staaten; (stw)Deutschland; (stw)Frankreich; (stw)Italien; (stw)Großbritannien; jel:F14; jel:L63; jel:J31; international trade; employment; process innovations; international outsourcing; capital-skill complementarity; Elektroindustrie (STW); Branchenentwicklung (STW); Globalisierung (STW); Internationaler Wettbewerb (STW); Industrieller Strukturwandel (STW); Technischer Fortschritt (STW); Beschäftigungseffekt (STW); Qualifikation (STW); Ungelernte Arbeitskräfte (STW); Outsourcing (STW); EU-Staaten (STW); Deutschland (STW); Online-Publikation; Arbeitspapier; Buch; Graue Literatur
    Umfang: 53 S., graph. Darst., 21 cm
  10. Unions, growth and unemployment
  11. Skill biased technical change vs. structural change
    insights from a new view of the structure of an economy
  12. Are the more educated receiving more training?
    evidence from Thailand
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 577
    Schlagworte: Hochqualifizierter Beruf; Führungskraft; Betriebliche Bildungsarbeit; Berufsbildung; Ungelernte Arbeiterin; Ungelernter Arbeiter; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Hochqualifizierte Arbeitskräfte; (stw)Betriebliches Bildungsmanagement; (stw)Berufsbildung; (stw)Ungelernte Arbeitskräfte; (stw)Schätzung; (stw)Thailand; Arbeitspapier; Online-Publikation; Buch; Graue Literatur; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: 29 S., graph. Darst., 21 cm
  13. Work related training and the new national minimum wage in Britain
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 595
    Schlagworte: Betriebliche Bildungsarbeit; Mindestlohn; Ungelernte Arbeiterin; Ungelernter Arbeiter; Humankapital; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Betriebliches Bildungsmanagement; (stw)Betriebliches Bildungsmanagement; (stw)Mindestlohn; (stw)Ungelernte Arbeitskräfte; (stw)Humankapital; (stw)Schätzung; (stw)Großbritannien; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 43 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 28 - 30

  14. Industrial Change, Stability of Relative Earnings, and Substitution of Unskilled Labor in West Germany
  15. Relative Earnings and the Demand for Unskilled Labor in West German Manufacturing
  16. Tarifbindung und die ökonomische Rationalität von Lohnrigiditäten
  17. Discrimination and Resistance to Low Skilled Immigration
  18. Unemployment, Technology and the Welfare Effects of Immigration
  19. Nachqualifizierung An- und Ungelernter in Hessen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hessen-Agentur, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 220 ; QV 220
    Schriftenreihe: HA-Report ; Nr. 804
    Schlagworte: Ungelernte Arbeiterin; Ungelernter Arbeiter; Weiterbildung; Qualifikation; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Ungelernte Arbeitskräfte; (stw)Weiterbildung; (stw)Qualifikation; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Hessen; Graue Literatur
    Umfang: XI, 142 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Perspectives of workers with low qualifications in Germany under the pressures of globalization and technical progress
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim, Hohenheim

  21. Digitalisierung in der regionalen Logistik
    wirtschaftliche Bedeutung und Auswirkungen auf die Arbeit
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw), Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arbeit und Wirtschaft in Bremen ; Ausgabe 46 (Dezember 2023)
    Schlagworte: Logistikunternehmen; Digitalisierung; Ungelernte Arbeiterin; Ungelernter Arbeiter; Regionalentwicklung; Beschäftigungswirkung; Regionaler Arbeitsmarkt
    Weitere Schlagworte: (stw)Logistikdienstleister; (stw)Digitalisierung; (stw)Ungelernte Arbeitskräfte; (stw)Regionalentwicklung; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Regionaler Arbeitsmarkt; (stw)Bremen; Graue Literatur
    Umfang: 66 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm
  22. Möglichkeiten und Grenzen der Schaffung eines Niedriglohnsektors
    ein Thesenpapier zur aktuellen Diskussion um eine stärkere Lohnspreizung ; Notwendigkeit, Durchsetzungsprobleme, Beschäftigungspotentiale, Fördermöglichkeiten
    Autor*in: Walwei, Ulrich
    Erschienen: 1998
    Verlag:  IAB, Nürnberg

  23. Beveridge-Kurven und Motivations-Mismatch
  24. Trade, technology and labour markets
    empirical controversies in the light of the Jones model
  25. Product market integration, wage dispersion and unemployment