Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

  1. Is Part-Time Employment Beneficial for Firm Productivity?
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH, Bonn

  2. Arbeitszeit und Reproduktionsarbeit
    Zusammenhänge und Wechselwirkungen am Beispiel der Teilzeitarbeit
    Autor*in: Rüling, Anneli
    Erschienen: 2001
    Verlag:  WZB, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Veröffentlichungsreihe der Querschnittsgruppe Arbeit & Ökologie beim Präsidenten des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; 2001,505
    WZB papers
    Schlagworte: Arbeitszeitgestaltung; Flexible Arbeitszeit; Familienökonomie; Kinderbetreuung; Geschlecht; Soziale Gerechtigkeit; Teilzeitbeschäftigung; Arbeitnehmerin
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitszeitgestaltung; (stw)Familienökonomik; (stw)Kinderbetreuung; (stw)Geschlecht; (stw)Soziale Gerechtigkeit; (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 81 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 74 - 81

  3. Did the pattern of aggregate employment growth change in the Euro area in the late 1990s?
    Autor*in: Mourre, Gilles
    Erschienen: 2006

    Abstract: The paper examines whether the pattern of growth in euro area employment seen in the period 1997-2001 differed from that recorded in the past and what could be the reasons for that. First, a standard employment equation is estimated for the... mehr

     

    Abstract: The paper examines whether the pattern of growth in euro area employment seen in the period 1997-2001 differed from that recorded in the past and what could be the reasons for that. First, a standard employment equation is estimated for the euro area as a whole. This shows that the lagged impact of both output growth and real labour cost growth, together with a productivity trend and employment "inertia", can account for most of the employment developments between 1970 and the early 1990s. Conversely, these traditional determinants can only explain part of the employment development seen in recent years (1997-2001). Second, the paper shows sound evidence of a structural break in the aggregate employment equation in the late 1990s. Third, the paper provides some tentative explanations for this change in aggregate employment developments, using in particular country panels of institutional variables and of active labour market policies but also cross-sectional analyses. Among the rel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/23900
    RVK Klassifikation: QM 430
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schlagworte: Beschäftigungswirkung; Arbeitsnachfrage; Arbeitsmarkt; Teilzeitbeschäftigung; Lohnsteuer; Kündigungsschutz; Lohnkostenzuschuss; :z Geschichte 1997-2001
    Weitere Schlagworte: (stw)1997-2001; (stw)Eurozone; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Arbeitsnachfrage; (stw)Arbeitsmarkt; (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Lohnsteuer; (stw)Kündigungsschutz; (stw)Lohnsubvention; (stw)EU-Staaten; Euro area; aggregate employment; demand for labour; labour market institutions; active labour market policies; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Postprint

    begutachtet (peer reviewed)

    In: Applied Economics ; 38 (2006) 15 ; 1783-1807

  4. Teilzeitarbeit in Schweden, Großbritannien und Deutschland: individuelle Dynamik und Haushaltskontext im Ländervergleich
    Erschienen: 1999

    Abstract: "Deutliche Unterschiede zwischen den Erwerbsbeteiligungs- und Teilzeitraten von Frauen zwischen den europäischen Ländern kennzeichnen auch die neunziger Jahre. Ergebnis dieses Papiers ist, daß diese Unterschiede zu einem großen Teil als... mehr

     

    Abstract: "Deutliche Unterschiede zwischen den Erwerbsbeteiligungs- und Teilzeitraten von Frauen zwischen den europäischen Ländern kennzeichnen auch die neunziger Jahre. Ergebnis dieses Papiers ist, daß diese Unterschiede zu einem großen Teil als Effekte unterschiedlicher sozialpolitischer Rahmenbedingungen und Wohlfahrtsregime erklärt werden können. Auf der Basis von Längsschnittdaten dreier Länder (Schweden, Großbritannien und Deutschland), die nach Esping-Andersen (1990) die drei verschiedenen Typen von Wohlfahrtsregimen repräsentieren, haben wir die individuelle Dynamik und den Haushaltskontext von vollzeit- und teilzeitbeschäftigten Frauen in vergleichender Perspektive analysiert. Dabei gibt es deutliche Belege für die These, daß sich die spezifische Sozialpolitik und Periodeneffekte in den drei Ländern im Erwerbsverhalten von Frauen widerspiegeln." (Autorenreferat)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11661
    RVK Klassifikation: MG 11920 ; QB 400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330); Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Veröffentlichung / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse, Abteilung Sozialstruktur und Sozialberichterstattung ; Bd. 99-406
    Schlagworte: Teilzeitbeschäftigung; Teilzeitbeschäftigung; Arbeitnehmerin; Arbeitsangebot; Familienpolitik; Sozialpolitik; Vergleich; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Arbeitsangebot; (stw)Familienpolitik; (stw)Sozialpolitik; (stw)Vergleich; (stw)Schätzung; (stw)Schweden; (stw)Großbritannien; (stw)Deutschland; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Arbeitsmarkt; (thesoz)Erwerbsbeteiligung; (thesoz)geschlechtsspezifische Faktoren; (thesoz)Schweden; (thesoz)Dynamik; (thesoz)Großbritannien; (thesoz)Teilzeitarbeit; (thesoz)Frauenerwerbstätigkeit; (thesoz)Sozialpolitik; (thesoz)Wohlfahrtsstaat; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 36 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  5. Part time work and employment regulation
    a comparison of Britain and France in the context of Europe
    Erschienen: 1994
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abt. Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung WZB, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung ; 94,209
    Schlagworte: Teilzeitbeschäftigung; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Großbritannien; (stw)Frankreich; (stw)EU-Staaten; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 22 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 19 - 22

  6. Teilzeitarbeit in Schweden, Großbritannien und Deutschland
    individuelle Dynamik und Haushaltskontext im Ländervergleich
    Erschienen: 1999
    Verlag:  WZB, Abt. Sozialstruktur und Sozialberichterstattung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MG 11920 ; QB 400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330); Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Abteilung Sozialstruktur und Sozialberichterstattung des Forschungsschwerpunktes Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung ; 99,406
    Schlagworte: Teilzeitbeschäftigung; Arbeitnehmerin; Arbeitsangebot; Familienpolitik; Sozialpolitik; Vergleich; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Arbeitsangebot; (stw)Familienpolitik; (stw)Sozialpolitik; (stw)Vergleich; (stw)Schätzung; (stw)Schweden; (stw)Großbritannien; (stw)Deutschland; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Arbeitsmarkt; (thesoz)Erwerbsbeteiligung; (thesoz)geschlechtsspezifische Faktoren; (thesoz)Schweden; (thesoz)Dynamik; (thesoz)Großbritannien; (thesoz)Teilzeitarbeit; (thesoz)Frauenerwerbstätigkeit; (thesoz)Sozialpolitik; (thesoz)Wohlfahrtsstaat; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 36 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 34 - 36

  7. Kürzer arbeiten - mehr Beschäftigung?
    Vorschläge zur Verkürzung der Arbeitszeit in Ostdeutschland
    Erschienen: 1994
    Verlag:  LASA, Kleinmachnow

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783929756104; 3929756102
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: LASA-Studien / Landesagentur für Struktur und Arbeit ; Nr. 19
    Schlagworte: Arbeitszeitgestaltung; Flexible Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung; Arbeitsmarkt
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitszeitgestaltung; (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Arbeitsmarkt; (stw)Ostdeutschland; Graue Literatur
    Umfang: 84 S., 30 cm
  8. Teilzeitarbeit in deutschen Behörden und Betrieben
    Probleme, Potentiale und Perspektiven
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860775561; 3860775561
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Verwaltungspolitik
    Schlagworte: Teilzeitbeschäftigung; Beamter; Unternehmen; Verwaltung
    Weitere Schlagworte: (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Beamte; (stw)Unternehmen; (stw)Deutschland; (stw)Öffentliche Verwaltung; Graue Literatur
    Umfang: 38 S., graph. Darst., 30 cm
  9. Lower wages for less hours?
    a simultaneous wage hours model for Germany
    Autor*in: Wolf, Elke
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper ; No. [20]00,03 : Labour economics, human resources and social security
    Schlagworte: Zeitlohn; Frau; Einkommen; Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung; Humankapital; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Zeitlohn; (stw)Fraueneinkommen; (stw)Arbeitszeit; (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Humankapital; (stw)Schätzung; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 37 S., graph. Darst., 21 cm
  10. Female labour supply, flexibility of working hours, and job mobility in the Netherlands
    Autor*in: Euwals, Rob
    Erschienen: 1999
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 83
    Schlagworte: Arbeitnehmerin; Arbeitsangebot; Arbeitszeitgestaltung; Flexible Arbeitszeit; Arbeitsmobilität; Teilzeitbeschäftigung; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Arbeitsangebot; (stw)Arbeitszeitgestaltung; (stw)Arbeitsmobilität; (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Schätzung; (stw)Niederlande; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 21 S., graph. Darst., 21 cm
  11. Part-Time Unemployment and Optimal Unemployment Insurance
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH, Bonn

  12. Part-time unemployment and optimal unemployment insurance
    Erschienen: 2011
    Verlag:  CESifo, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 3370 : Category 4, Labour markets
    Schlagworte: Teilzeitbeschäftigung; Arbeitslosigkeit; Unterbeschäftigung; Arbeitslosenversicherung; Sequenzielle Suche; Suchtheorie; Wohlfahrtseffekt; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Arbeitslosigkeit; (stw)Unterbeschäftigung; (stw)Arbeitslosenversicherung; (stw)Suchtheorie; (stw)Wohlfahrtsanalyse; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 32 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.SSRN.com, www.RePEc.org und www.CESifo-group.org/wp

  13. How much does a year off cost? : Estimating the wage effects of employment breaks and part-time periods
  14. The Changing Life Cycle Pattern in Female Employment: A Comparison of Germany and the UK
  15. Teilzeitarbeit für alle? Eine Untersuchung von Teilzeitpräferenzen in Deutschland und Großbritannien unter beschäftigungspolitischen Gesichtspunkten
    Autor*in: Bothfeld, Silke
    Erschienen: 1997

    Abstract: In dieser Arbeit wird die vereinfachte Dichotomie von "freiwilliger" bzw."unfreiwilliger" Teilzeitarbeit kritisch beleuchtet und gefragt, unter welchen Bedingungen Arbeitnehmer/innen Präferenzen für eine Teilzeitbeschäftigung ausbilden.... mehr

     

    Abstract: In dieser Arbeit wird die vereinfachte Dichotomie von "freiwilliger" bzw."unfreiwilliger" Teilzeitarbeit kritisch beleuchtet und gefragt, unter welchen Bedingungen Arbeitnehmer/innen Präferenzen für eine Teilzeitbeschäftigung ausbilden. Dabei wird die These vertreten, daß die Ausbildung einer Präferenz für Teilzeitarbeit nur zum Teil mit Hilfe der Annahme nutzenmaximierenden Verhaltens zu erklären ist und daß die "freie Entscheidung" in der Regel durch institutionalisierte "constraints" begrenzt ist. Die empirische Grundlage dieser Untersuchung bildet der Vergleich der Teilzeitbeschäftigten in Deutschland und Großbritannien. Auf der Basis des Sozio-ökonomischen Panels für Deutschland und des britischen Haushaltspanels wird gezeigt, daß in beiden Ländern Idealtypen von Teilzeitbeschäftigten auszumachen sind, die sich als "traditionelle", "postmoderne" und "funktionale" Teilzeitbeschäftigte unterscheiden lassen. Die Gruppe der "postmodernen" Teilzeitbeschäftigten, die ihre Entscheidu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/12899
    RVK Klassifikation: QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung ; Bd. 97-205
    Schlagworte: Teilzeitbeschäftigung; Zeitpräferenz; Teilzeitbeschäftigung; Arbeitsangebot; Arbeitnehmerin; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Arbeitsangebot; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Deutschland; (stw)Großbritannien; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Beschäftigungspolitik; (thesoz)politische Strategie; (thesoz)Handlungstheorie; (thesoz)Teilzeitarbeitnehmer; (thesoz)Arbeitsmarktpolitik; (thesoz)Großbritannien; (thesoz)Präferenz; (thesoz)Teilzeitarbeit; (thesoz)internationaler Vergleich; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: Online-Ressource, 112 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  16. Teilzeitarbeit
    Bedeutung und Konsequenzen einer flexibleren Arbeitszeitorganisation
    Autor*in: Finder, Ruth
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Bundesministerium für Arbeit und Frauen, Abt. für Grundsätzliche Angelegenheiten der Frauen, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783850100250; 3850100251
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Forschungsberichte aus Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ; Nr. 53
    Schlagworte: Teilzeitbeschäftigung; Geschlecht; Arbeitsmarkt
    Weitere Schlagworte: (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Geschlecht; (stw)Arbeitsmarkt; (stw)Österreich; Amtsdruckschrift; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 266, [19] S., graph. Darst., 21 cm
  17. Altersteilzeit
    Erfahrungen und Diskussionen in Deutschland und anderen EU-Ländern
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 2700 ; MS 2700
    Schriftenreihe: Arbeitspapier ; 142
    Schlagworte: Flexible Altersgrenze; Teilzeitbeschäftigung
    Weitere Schlagworte: (stw)Flexible Altersgrenze; (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Deutschland; (stw)Schweden; (stw)Finnland; (stw)Dänemark; (stw)Niederlande; Arbeitspapier; Online-Publikation; Graue Literatur
    Umfang: 78 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 61 - 64

  18. Did the pattern of aggregate employment growth change in the Euro area in the late 1990s?
    Autor*in: Mourre, Gilles
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Europ. Central Bank, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QM 430
    Schriftenreihe: Working paper series / European Central Bank ; Eurosystem ; No. 358
    Schlagworte: Beschäftigungswirkung; Arbeitsnachfrage; Arbeitsmarkt; Teilzeitbeschäftigung; Lohnsteuer; Kündigungsschutz; Lohnkostenzuschuss; :z Geschichte 1997-2001
    Weitere Schlagworte: (stw)1997-2001; (stw)Eurozone; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Arbeitsnachfrage; (stw)Arbeitsmarkt; (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Lohnsteuer; (stw)Kündigungsschutz; (stw)Lohnsubvention; (stw)EU-Staaten; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 48 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 25 - 27. - Auch im Internet unter der Adresse www.ecb.int und ssrn.com/abstract_id=533027 verfügbar

  19. Precarious employment, education and gender
    a comparison of Germany and the United Kingdom
    Erschienen: 2001
    Verlag:  MZES, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DV 2125 ; DV 2290 ; DV 2125 ; DV 2290
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Working papers / Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung ; Nr. 39
    Schlagworte: Geringfügige Beschäftigung; Atypische Beschäftigung; Teilzeitbeschäftigung; Bildungswesen; Geschlecht; Arbeitnehmerin; Vergleich
    Weitere Schlagworte: (stw)Atypische Beschäftigung; (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Bildungswesen; (stw)Geschlecht; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Vergleich; (stw)Deutschland; (stw)Großbritannien; Array; Array; Array; Array; Discrimination in employment--Germany; Discrimination in employment--Great Britain; Part-time employment--Germany; Part-time employment--Great Britain; Graue Literatur
    Umfang: 47 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 29 - 34

  20. Nonprofit sector and part-time work
    an analysis of employer employee matched data of child care workers
    Erschienen: 2001
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 408
    Schlagworte: Teilzeitbeschäftigung; Nonprofit-Organisation; Kinderbetreuung; :z Geschichte 1993
    Weitere Schlagworte: (stw)1993; (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Nonprofit-Organisation; (stw)Kinderbetreuung; (stw)USA; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 32 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 30 - 32

  21. Education driving the rise in Dutch female employment
    explanations for the increase in part-time work and female employment in the Netherlands, contrasted with Germany
    Erschienen: 2001
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 407
    Schlagworte: Arbeitnehmerin; Arbeitsangebot; Bildungsniveau; Humankapital; Teilzeitbeschäftigung; Beschäftigungswirkung; Schätzung
    Weitere Schlagworte: (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Arbeitsangebot; (stw)Bildungsniveau; (stw)Humankapital; (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Schätzung; (stw)Niederlande; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 41 S., graph. Darst., 21 cm
  22. Teilzeitarbeit für alle?
    eine Untersuchung von Teilzeitpräferenzen in Deutschland und Großbritannien unter beschäftigungspolitischen Gesichtspunkten
    Autor*in: Bothfeld, Silke
    Erschienen: 1997
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung WZB, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung ; 97,205 : Abteilung: Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung
    Schlagworte: Teilzeitbeschäftigung; Arbeitsangebot; Arbeitnehmerin; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungspolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Arbeitsangebot; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Arbeitsmarktpolitik; (stw)Deutschland; (stw)Großbritannien; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 102 S., graph. Darst., 30 cm
  23. Formen, Entwicklungstendenzen und branchenspezifische Aspekte prekärer Beschäftigungsverhältnisse im Land Brandenburg ; Kooperationsprojekt der Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH (LASA) und der Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern e.V. (KSPW)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  LASA, Potsdam

  24. Recent trends in occupational segregation by gender
    a look across the atlantic
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 524
    Schlagworte: Arbeitsmarktsegmentierung; Lohnstruktur; Teilzeitbeschäftigung; Frau; Diskriminierung; Frauenfeindlichkeit; Sexismus
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmarktsegmentation; (stw)Lohnstruktur; (stw)Teilzeitarbeit; (stw)EU-Staaten; (stw)USA; (stw)Geschlechterdiskriminierung; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 36 S., graph. Darst., 21 cm
  25. Teilzeitbeschäftigte in Europa
    Arbeitsbedingungen, Familienkontext, Motive und subjektive Bewertung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  WZB, Abt. Sozialstruktur und Sozialberichterstattung, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 350 ; QB 400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Abteilung Sozialstruktur und Sozialberichterstattung des Forschungsschwerpunktes Sozialer Wandel, Institutionen und Vermittlungsprozesse des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung ; 98,404
    Schlagworte: Teilzeitbeschäftigung; Arbeitsbedingungen; Humanisierung der Arbeit; Arbeitnehmerin; Vergleich
    Weitere Schlagworte: (stw)Teilzeitarbeit; (stw)Arbeitsbedingungen; (stw)Weibliche Arbeitskräfte; (stw)Vergleich; (stw)EU-Staaten; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 64 S., graph. Darst., 30 cm