Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
-
Förderung von Selbstkompetenzen bei Lernenden an kaufmännischen Berufsschulen
-
Förderung von Selbstkompetenzen bei Lernenden an kaufmännischen Berufsschulen
-
Fremdenfeindlichkeit in Südafrika
eine empirische Ursachenanalyse unter Kapstädter Studenten -
Hochschulranglisten als Qualitätsindikatoren im Wettbewerb der Hochschulen
-
Student Opinions on the Escalation of Violence in Israel and Gaza and Antisemitism at German Universities
-
Studentisches Meinungsklima zur Gewalteskalation in Israel und Gaza und Antisemitismus an deutschen Hochschulen
-
Wahrnehmung und Bedeutung der Arbeitsmarktaussichten bei Studienentscheidung und im Studienverlauf
-
The wage expectations of European college students
-
Wirtschaftsinformatik-Studiengänge an Universitäten in Deutschland
Analyse der Studienanfängerzahlen und Frauenanteile im Vergleich zur Informatik und zu Fachhochschulen -
Motivation, motiviertes Handeln und Leistungsniveau zukünftiger Hochschulabsolventen
Welche Rolle spielen Migration und der sozialbiographische Hintergrund? -
Entwicklung eines Schutzfaktorenmodells für die Hochschulausbildung – Untersuchung der hochschulseitigen Einflussfaktoren auf die Resilienz von Studierenden vor dem Hintergrund der Bologna-Zielsetzung der Beschäftigungsfähigkeit
-
Gründungsbereitschaft und Gründungsqualifizierung
Ergebnisse der Studentenbefragungen an der TU Ilmenau -
Studienberechtigte 2002 ein halbes Jahr nach Schulabgang
Ergebnisse der ersten Befragung der Studienberechtigten 2002 und Vergleich mit den Studienberechtigten 1990, 1994, 1996 und 1999 ; eine vergleichende Länderanalyse -
Alternativen der Finanzierung des Lebenseinkommens von StudentInnen
-
Bildungsausländer an deutschen Hochschulen 2004
Entwicklungen und Trends -
Studienabbruch an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim
eine empirische Analyse -
Studentische Mobilität, Ausbildungsverlauf, Biographie
eine Qualitativstudie bei Mobilitätsstudierenden von Schweizer Hochschulen -
Determinanten der Studienentscheidung
Ergebnisse einer Online-Umfrage an der FHTW Berlin 2008 -
Wie familienfreundlich ist die Universität?
empirische Befunde aus einer Befragung von Beschäftigten und Studierenden der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg -
Datenanalysen mit algorithmischen Erfordernissen exemplarisch demonstriert anhand einer Untersuchung des Leistungsstands von Studierenden
-
Kosten eines Universitätsstudiums
Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung 2004 Universitäten und ETH -
Am I missing something? The effects of absence from class on student performance
-
Hochschulabsolventen in der Grauzone des Arbeitsmarktes?
Mythos Generation Praktikum ; Abschlussbericht des Projekts "Generation Praktikum"? ; prekäre Beschäftigungsformen von Hochschulabsolventinnen und -absolventen -
Studienanfänger 2003/04 und 2004/05
Bildungswege, Motive der Studienentscheidung und Gründe der Hochschulwahl -
Hochschulranglisten als Qualitätsindikatoren im Wettbewerb der Hochschulen