Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
-
Staatliche Regulierung des Engagements deutscher zivilgesellschaftlicher Organisationen und ihrer Partner in Entwicklungs- und Transformationsländern
Restriktionen und Reaktionsmöglichkeiten der deutschen EZ -
Erfolgsfaktoren von Stiftungskooperationen
ein Problemaufriss -
Islamische Stiftungen und wohltätige Einrichtungen mit entwicklungspolitischen Zielsetzungen in arabischen Staaten
[diese Studie wurde als Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vom Deutschen Orient-Institut, Hamburg, erstellt] -
Stiftungen als Promotoren des Wandels
Legitimation und Erfolgsvoraussetzungen innovativer Stiftungsarbeit -
Finanzierungsprobleme von Kultureinrichtungen
Fallstudie Deutsches Hygiene-Museum Dresden -
Die öffentliche Finanzierung politischer Stiftungen und ihre gesetzliche Regelung
Dokumentation eines ExpertInnengesprächs des Stiftungsverbandes Regenbogen e.V. am 28. Februar 1994 in Bonn -
Kulturfinanzierung durch Unternehmen in Zeiten verschärfter ökonomischer Sachzwänge
-
Erfolgsfaktoren der Führung von Stiftungen
ausgewählte Ergebnisse einer empirischen Analyse -
Markenführung in Stiftungen
-
Die Finanzierung von Hochschulen durch Stiftungen
-
Stiften in Deutschland
Die Ergebnisse der StifterStudie -
Wie Hochschulen mit Unternehmen kooperieren
Lage und Entwicklung der Hochschulen aus Sicht ihrer Leitungen -
Mit Vermögen gestalten
Anlagemöglichkeiten, Strategien und Perspektiven für Stiftungen in der Niedrigzinsphase