Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Die Legitimation staatlicher Aktivität durch vertragstheoretische Argumente
    Anmerkungen zur Kritik an der Theorie des Gesellschaftsvertrages
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Ilmenau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Technische Universität Ilmenau, Institut für Volkswirtschaftslehre ; Nr. 30
    Schlagworte: Ökonomische Theorie der Verfassung; Staatslehre; Einflussnahme; Kritik; Sozialvertrag
    Weitere Schlagworte: (stw)Verfassungsökonomik; (stw)Staatstheorie; (stw)Staatliche Einflussnahme; (stw)Kritik; (stw)Theorie; (stw)Sozialvertrag; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 20 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 14 - 17

  2. Wie wir Deutschlands Wohlstand sichern
    Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen
  3. The economic case for peace
    a lesson from 1914
    Autor*in: Rotte, Ralph
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Volkswirtschaftliche Fak., Univ., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Münchener Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ; Nr. 96,16
    Schlagworte: Wirtschaftsbeziehungen; Friede; Auslandsbeziehungen; Außenbeziehungen; Staatslehre; :z Geschichte 1830-1914
    Weitere Schlagworte: (stw)1830-1914; (stw)Internationale Wirtschaftsbeziehungen; (stw)Frieden; (stw)Internationale Beziehungen; (stw)Europa; (stw)Staatstheorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 28 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 23 - 28

  4. Vom Betreuungsstaat zur Bürgergesellschaft - kann die Gesellschaft sich selbst regeln und erneuern?
    Forschungsergebnisse im Überblick ; ein Almanach junger Wissenschaftler
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hans-Martin-Schleyer-Stiftung, Köln

  5. Lorenz von Stein und die moderne Staatswirtschaftslehre
    ein Führer durch die Steinsche "Finanzwissenschaft" aus heutiger Sicht
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Inst. für Finanzwiss., Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge ; Beitr. Nr. 257
    Schlagworte: Wirtschaftstheorie; Geschichte; Theorie; Staatslehre
    Weitere Schlagworte: (stw)Ökonomische Ideengeschichte; (stw)Theorie; (stw)Deutschland (bis 1945); (stw)Staatstheorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 20, 2 Bl., 30 cm
  6. Martin Luther und der Staat
    schriftliche Fassung der Gedächtnisvorlesung zu Lorenz von Sein vom 27. November 2017
    Autor*in: Unruh, Peter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945992074; 3945992079
    Weitere Identifier:
    9783945992074
    RVK Klassifikation: MC 4352 ; MC 4352
    Schriftenreihe: Quellen zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte ; Nr. 42
    Schlagworte: Staatslehre; Protestantismus; Geistlicher; Religionswissenschaft; Geschichte
    Weitere Schlagworte: (stw)Staatstheorie; (stw)Protestantismus; (stw)Geistliche; (stw)Religionswissenschaft; (stw)Geschichte; (stw)Deutschland (bis 1945); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; Kirche; Martin Luther; Staat; (VLB-WN)1979: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Sonstiges; Graue Literatur
    Umfang: 54 Seiten, 19 cm, 150 g