Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 171.

  1. International capital transfers with public guarantees
    A principal-agent analysis
    Autor*in: Stüven, Volker
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/46709
    Schriftenreihe: Kiel Working Paper ; 376
    Schlagworte: Transfer <Außenwirtschaft>; Wirtschaftshilfe; Internationale Kapitalbewegung; Kapitalmobilität; LEN-Modell; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Internationale Finanzhilfe; (stw)Kapitalmobilität; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Theorie; (stw)Entwicklungsländer; Internationaler Transfer (STW); Kapitalmobilität (STW); Prinzipal-Agent-Theorie (STW); Theorie (STW); Entwicklungsländer (STW); Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW), 1989.

  2. Government regulations, external financing, and economic performance
    The case of Chile
    Autor*in: Corsepius, Uwe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/46739
    RVK Klassifikation: QD 000
    Schriftenreihe: Kiel Working Paper ; 336
    Schlagworte: LEN-Modell; Entwicklungsfinanzierung; Auslandsinvestition; Auslandsschulden; Wirtschaftswachstum
    Weitere Schlagworte: (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Entwicklungsfinanzierung; (stw)Auslandsinvestition; (stw)Internationale Staatsschulden; (stw)Wirtschaftswachstum; (stw)Chile; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW), 1988.

  3. Government regulations, external financing and economic performance
    The case of Mexico
    Autor*in: Corsepius, Uwe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/47018
    RVK Klassifikation: QB 400 ; QD 000
    Schriftenreihe: Kiel Working Paper ; 345
    Schlagworte: LEN-Modell; Entwicklungsfinanzierung; Auslandsinvestition; Auslandsschulden; Wirtschaftswachstum
    Weitere Schlagworte: (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Entwicklungsfinanzierung; (stw)Auslandsinvestition; (stw)Internationale Staatsschulden; (stw)Wirtschaftswachstum; (stw)Mexiko; Prinzipal-Agent-Theorie (STW); Entwicklungsfinanzierung (STW); Direktinvestition (STW); Auslandsverschuldung (STW); Wirtschaftswachstum (STW); Mexiko (STW); Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW), 1988.

  4. The structure of external financing in Malaysia
    the policy framework for foreign direct investment and debt inflows
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  5. The German model of corporate governance
    Basic features, critical issues, and applicability to transition economies
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  6. Fusionsanreize, strategische Managerentlohnung und die Frage des geeigneten Unternehmensziels
  7. Complementarities in Corporate Governance - A Survey of the Literature with Special Emphasis on Japan
  8. Central Exams Improve Educational Performance : International Evidence
  9. Regulierung und Wettbewerb im Bereich der Netzinfrastrukturen
    Begründung, Regeln und Institutionen
  10. External vs internal monitors
    the role of restructuring consequences and information technologies
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303 "Information und die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten" : A / Projektbereich A ; No. 576
    Schlagworte: Unternehmenstheorie; LEN-Modell; Informationsverhalten; Change Agent; Organisationswandel; Restrukturierung; Change Management; Controlling; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Theorie der Unternehmung; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Informationsverhalten; (stw)Organisatorischer Wandel; (stw)Controlling; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 29 S., 30 cm
  11. Regulierung und Wettbewerb im Bereich der Netzinfrastrukturen
    Begründung, Regeln und Institutionen
  12. Contracting with poor agents
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wirtschaftswiss. Fak. der Eberhard-Karls-Univ., Tübingen ; Wirtschaftswiss. Seminar, Eberhard-Karls-Univ.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Tübinger Diskussionsbeitrag ; Nr. 199
    Schlagworte: LEN-Modell; Kontrakttheorie; Anreizsystem; Theorie; Haftungsbeschränkung
    Weitere Schlagworte: (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Vertragstheorie; (stw)Leistungsanreiz; (stw)Theorie; (stw)Beschränkte Haftung; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 25 S., graph. Darst., 30 cm
  13. Die Innovationskraft japanischer Zulieferer-Abnehmer-Kooperationen
    eine institutionenökonomische Untersuchung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  IFA, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783889102621; 388910262X
    RVK Klassifikation: QP 450 ; QP 450
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Instituts für Asienkunde, Hamburg ; Nr. 345
    Schlagworte: Innovation; Lieferant; Industrieforschung; Forschungstransfer; Know-how-Transfer; Technologietransfer; Forschungskooperation; Unternehmenskooperation; LEN-Modell; Anreizsystem
    Weitere Schlagworte: (stw)Innovation; (stw)Lieferantenmanagement; (stw)Industrieforschung; (stw)Wissenstransfer; (stw)Technologietransfer; (stw)Forschungskooperation; (stw)Internationale Unternehmenskooperation; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Leistungsanreiz; (stw)Japan; (stw)Deutschland; Array; Array; Array; Array; Japan--Direktinvestition--Ausländisches Unternehmen--Unternehmenskooperation--Untervergabe--Zulieferung--Zulieferbetrieb--Innovation--Institutionenansatz; Kleine und mittlere Unternehmen--Fallstudie--Technologietransfer--Deutschland--Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit; (lcsh)Technological innovations--Japan; (lcsh)Subcontracting--Japan; Buch; Dissertation; Graue Literatur
    Umfang: 307 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Kettl, Franz Xaver: Die Bedeutung der Organisations- und Kontraktstruktur für die industrielle Innovationstätigkeit aus der Sicht der Institutionenökonomie am Beispiel japanischer Zulieferer-Abnehmer-Kooperationen

  14. Eine Welt voller Clubs
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Helmut-Schmidt-Univ., Fächergruppe Volkswirtschaftslehre, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Helmut-Schmidt-Universität, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre ; Nr. 38
    Schlagworte: Ökonomische Theorie des Clubs; LEN-Modell; Pareto-Optimum; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Clubtheorie; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: 36 Bl., 30 cm
  15. The design of incentives in the presence of lobbying activity
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303 "Information und die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten" : A / Projektbereich A ; No. 489
    Schlagworte: LEN-Modell; Interessenpolitik; Rent Seeking; Wohlfahrtseffekt; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Interessenpolitik; (stw)Rent-Seeking; (stw)Wohlfahrtsanalyse; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 25 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 23 - 24

  16. Free cash flow and the theory of corporate finance
    Autor*in: Hubert, Franz
    Erschienen: 1996
    Verlag:  FUB, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931258573; 3931258572
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin ; 1996,19 : Volkswirtschaftliche Reihe
    Schlagworte: Kapitalstruktur; LEN-Modell; Anreizsystem; Dividende; Theorie; Führungskraft
    Weitere Schlagworte: (stw)Kapitalstruktur; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Leistungsanreiz; (stw)Dividende; (stw)Theorie; (stw)Führungskräfte; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 32 S., 21 cm
  17. Incomplete information as a deterrent to corruption
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Recht (340); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303, Information und die Koordination Wirtschaftlicher Aktivitäten, A, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; No. 555
    Schlagworte: Korruption; LEN-Modell; Unvollkommene Information; Kontrolle; Anreizsystem; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Korruption; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Unvollkommene Information; (stw)Kontrolle; (stw)Leistungsanreiz; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 7 Bl., 30 cm
  18. Die Rolle des Nachfragers im Anlagengeschäft und ihre theoretische Erklärung mit Hilfe des Principal-Agent-Ansatzes
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Ruhr-Univ., Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Schriften zum Marketing ; Nr. 31
    Schlagworte: Industriebau; Verwaltungsbau; Beschaffung; LEN-Modell; Business-to-Business-Marketing; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Wirtschaftsbau; (stw)Beschaffung; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)B-to-B-Marketing; (stw)Theorie; Bibliographie enthalten; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 92 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 79 - 92

  19. Speditionelle Logistikdienstleistungen aus Sicht der Principal-Agent-Theorie
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Frankfurter Logistikforum, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931437046; 3931437043
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Seminars für Logistik und Verkehr, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Bd. 13
    Schlagworte: Logistikunternehmen; Verkehrsbetrieb; Lieferant; LEN-Modell; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Logistikdienstleister; (stw)Transportgewerbe; (stw)Lieferantenmanagement; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Theorie; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 91, XIV S., graph. Darst., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. VII - XIV

  20. Implicit collusion in hierarchical relationships
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303 "Information und die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten" : A / Projektbereich A ; No. 455
    Schlagworte: LEN-Modell; Wettbewerbsbeschränkung; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Wettbewerbsbeschränkung; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 17 Bl., 30 cm
  21. The German model of corporate governance
    basic features, critical issues, and applicability to transition economies
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. for World Economics, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Acting autonomously or mimicking the state and peers?
    a panel tobit analysis of financial dependence and aid allocation by Swiss NGOs
    Beteiligt: Dreher, Axel (Mitwirkender)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  CESifo, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreher, Axel (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 2617 : Category 2, Public choice
    Schlagworte: Entwicklungshilfe; Kapitalhilfe; Nichtstaatliche Organisation; Finanzierung; Einflussnahme; Allokation; LEN-Modell; Herdenverhalten
    Weitere Schlagworte: (stw)Entwicklungshilfe; (stw)Nichtregierungsorganisation; (stw)Finanzierung; (stw)Staatliche Einflussnahme; (stw)Entwicklungshilfe; (stw)Allokation; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Herdenverhalten; (stw)Schweiz; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 32 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 23 - 25

  23. Budgetierung als Koordinations- und Steuerungsinstrument des Controlling in Hochschulen
    Autor*in: Schoder, Thomas
    Erschienen: 1999
    Verlag:  IHF, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783927044364; 3927044369
    RVK Klassifikation: AL 25000 ; AL 25100 ; AL 11100 ; QX 850 ; QX 850 ; AL 25000 ; AL 25100 ; AL 11100
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Monographien / Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung, IHF ; N.F.,54
    Schlagworte: Hochschule; Nonprofit-Organisation; Controlling; Hochschulfinanzierung; Budgetierung; Zero-base budgeting; Betriebliche Kennzahl; LEN-Modell; Verhaltensorientiertes Rechnungswesen; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Hochschule; (stw)Nonprofit-Controlling; (stw)Hochschulfinanzierung; (stw)Betriebliche Budgetierung; (stw)Betriebliche Kennzahl; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Behavioral Accounting; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; Dissertation; Graue Literatur; Buch
    Umfang: X, 222 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1999

  24. Venture capital contracts
    a survey of the recent literature
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Die Heuristik des normativen Prinzipal-Agenten-Modells
    wechselseitige Abstimmung vs. einseitige Verhaltenssteuerung
    Autor*in: Meyer, Matthias

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QC 135 ; QC 135
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schlagworte: LEN-Modell; Heuristik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Heuristik; (stw)Theorie; Buch; Dissertation; Graue Literatur
    Umfang: II, 195 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2003