Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
-
Parteien-Monopol und Dezentralisierung des demokratischen Staates
-
Mehr zu den politischen Segnungen von Föderalismus
-
Das Monopol für demokratische Legitimation und seine Überwindung
-
New modes of governance in Europe: policy making without legislating?
-
Der Ruf der Sirenen - zur Dynamik politischen Benchmarkings: eine Analyse anhand der US-Sozialreformen
-
Breaking the path of institutional development?: alternatives to the new determinism
-
Die Folgen der europäischen Integration für die Bundesrepublik Deutschland: Wandel durch Verflechtung
-
Rational pension reform
-
Rational Pension Reform
-
Path dependence and path departure: analysing the first decade of post-communist pension policy in Hungary, Poland and the Czech Republic
-
Quantitative Machtkonzepte in der Ökonomik
-
Citizen's sovereignty and constitutional commitments
original VS. continuing agreement -
Inflation als Herausforderung der Legitimation politischer Herrschaft in der VR China
wirtschaftspolitische Strategien in den Jahren 1987 - 89 -
Das Monopol für demokratische Legitimation und seine Überwindung
zur konstitutionellen Reform der staatlichen Strukturen -
Die Anfänge der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland
die Invaliditäts- und Altersversicherung von 1889 im Spannungsfeld von Reichsverwaltung, Bundesrat und Parlament -
Mehr zu den politischen Segnungen von Föderalismus
-
Rational pension reform
-
Parteien-Monopol und Dezentralisierung des demokratischen Staates
-
Die Akzeptanz gesetzlicher Initiativen zur Energiewende
das Beispiel "Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende" -
Liebe Bürger! Wahlprüfsteine für den demokratischen Souverän
-
Can process conditionality enhance aid effectiveness?
the role of bureaucratic interest and public pressure ; within the HWWA programme "Trade and development" -
Die räumliche Modellierung von EU-Entscheidungssituationen
Akteure, Dimensionen, Interessen, Stimmengewichte und die Natur des Politikraums -
A comparative study of business lobbying in the European Parliament, the European Commission and the Council of Ministers
-
Competition of politicians for incentive contracts and elections
-
Competition of politicians for incentive contracts and elections