Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.
-
Kurswechsel in der Agrarpolitik - Umorientierung in der Agrarforschung?
-
Versicherungspflicht gegen Elementarschäden
ein Lehrstück für Probleme der volkswirtschaftlichen Politikberatung -
Optimal advising under delaying reaction regimes
-
Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Klein- und Mittelunternehmen in Rußland
der Beitrag der deutsch-russischen Kooperation zum Aufbau des institutionellen Unternehmensumfeldes -
Kurswechsel in der Agrarpolitik - Umorientierung in der Agrarforschung?
-
Eine Lanze für den Sachverständigenrat?
Plädoyer für eine differenziertere Analyse wissenschaftlicher Beratungsinstitutionen -
Das Erreichte nicht verspielen
-
Forschung im Dienste der Politikberatung: innovative Forschung für eine integrierte und nachhaltige Verkehrs-, Bau- und Wohnungspolitik
Statusseminar 18. April 2002 in Berlin -
Wirtschaftsforschung und Politikberatung als außeruniversitäres Arbeitsfeld
Anmerkungen anlässlich der Verabschiedung von Dr. Harald Legler in den Ruhestand -
Deutschlands zirkuläre Zukunft: Wie Missionen die Transformation zur Circular Economy beschleunigen
-
How the EU can move to a higher growth path
some considerations -
The evolutionary perspective on economic policy making - does it make a difference?
-
Lohnzurückhaltung als Mittel zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit?
eine Analyse vor dem Hintergrund der Mehrheits- und Minderheitsvoten in den Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute -
The social and ecological market economy
a model for Asian development? -
Wissenschaftliche Politikberatung in Krisenzeiten
considérations et recommandations du Conseil Suisse de la science CSS : Überlegungen und Empfehlungen des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR -
Politikempfehlungen - White Paper
"nachhaltige Wirtschaft: ressourcenschonend, zukunftsfähig, innovativ" : 2016-2023: Schlusssynthese des NFP 73 -
Die Wirtschaftskrise in der Region Neckar-Alb
Studie zur regionalen Wirtschaftsstruktur -
The Agricultural Advisory Committees of the Commission
access for national lobbying or coordinating supranational policies? -
Stabsstudie zu den Möglichkeiten einer Anpassung der deutschen Finanzverfassung an die Verschuldungsvorschriften des Vertrages von Maastricht
-
Hat die empirische Wirtschaftsforschung eine Zukunft?
-
Eine Lanze für den Sachverständigenrat?
Plädoyer für eine differenziertere Analyse wissenschaftlicher Beratungsinstitutionen -
Das Erreichte nicht verspielen
-
Zur Effizienz wirtschaftswissenschaftlicher Politikberatung - das Beispiel der deutschen Pflegeversicherung
-
Die Psychologie irrationaler Wirtschaftspolitik am Beispiel des Reformstaus
-
Lehren aus der Asienkrise
wirtschaftspolitische Reaktionen und fortbestehende Reformdefizite