Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

  1. On the relative efficiency of democratic institutions
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. der Bundeswehr, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Discussion paper / University of the Federal Armed Forces Hamburg, Department of Economics ; No. 16
    Schlagworte: Ökonomische Theorie der Demokratie; Demokratie; Vergleich; Interessenpolitik; Pareto-Optimum; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Ökonomische Theorie der Demokratie; (stw)Demokratie; (stw)Vergleich; (stw)Interessenpolitik; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 19 Bl., graph. Darst., 30 cm
  2. Tax arbitrage, separation and irrelevance
    a general model for tax effects in the securities market
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., Stand: Dezember 1998
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Nr. 208
    Schlagworte: Kapitalmarkt; Kapitalstruktur; Portfolio Selection; Steuerwirkung; Arbitrage; Zonenrandförderung; Steuerwettbewerb; Pareto-Optimum; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Finanzmarkt; (stw)Kapitalstruktur; (stw)Portfolio-Management; (stw)Steuerwirkung; (stw)Arbitrage; (stw)Steuerwettbewerb; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 54 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 49 - 51

  3. The political economy of intra- and intergenerational redistribution with asymmetric information
  4. Eine Welt voller Clubs
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Helmut-Schmidt-Univ., Fächergruppe Volkswirtschaftslehre, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Helmut-Schmidt-Universität, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre ; Nr. 38
    Schlagworte: Ökonomische Theorie des Clubs; LEN-Modell; Pareto-Optimum; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Clubtheorie; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: 36 Bl., 30 cm
  5. Social security, unemployment, and economic growth
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 303, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper / Sonderforschungsbereich 303, Information und die Koordination Wirtschaftlicher Aktivitäten, A, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; No. 587
    Schlagworte: Rentenversicherung; Arbeitslosenversicherung; Sozialversicherungsbeitrag; Wachstumstheorie; Endogenes Wirtschaftswachstum; Mehrgenerationenmodell; Beschäftigungswirkung; Pareto-Optimum; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Gesetzliche Rentenversicherung; (stw)Arbeitslosenversicherung; (stw)Sozialversicherungsbeitrag; (stw)Endogenes Wachstumsmodell; (stw)Overlapping Generations; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 19 S., 30 cm
  6. Intergenerational redistribution with asymmetric information
    the case of non-observable savings
    Autor*in: Lorz, Oliver
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

  7. International Commodity Taxation under Monopolistic Competition
  8. Why Funding is not a Solution to the "Social Security Crisis"
  9. Pareto improving social security reform when financial markets are incomplete!?
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QB 910
    Schriftenreihe: Center for Financial Studies (Frankfurt am Main): CFS working paper series ; No. 2005,12
    Schlagworte: Rentenreform; Pareto-Optimum; Kapitalmarkt; Unvollkommener Markt; Mehrgenerationenmodell; Theorie; Sozialversicherung; Reform
    Weitere Schlagworte: (stw)Rentenreform; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Finanzmarkt; (stw)Unvollkommener Markt; (stw)Overlapping Generations; (stw)Theorie; Social Security Reform; Aggregate Fluctuations; Intergenerational Risk Sharing; Incomplete Markets; Social security--United States--Finance--Mathematical models; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  10. Regulation of morally responsible agents with motivation crowding
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Lüneburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper series in economics ; No. 241
    Schlagworte: Altruismus; Ethik; Motivation; Crowding-out-Effekt; Externer Effekt; Steuertarif; Information; Pareto-Optimum
    Weitere Schlagworte: (stw)Altruismus; (stw)Ethik; (stw)Motivation; (stw)Verdrängungseffekt; (stw)Externer Effekt; (stw)Steuertarif; (stw)Information; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie
    Umfang: 28 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.leuphana.de/institute/ivwl/publikationen/working-papers.html

  11. Can international migration ever be made a Pareto improvement?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim, Hohenheim

  12. Money illusion and coordination failure
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: IZA discussion papers ; 1013
    Schlagworte: Geldillusion; Marktmechanismus; Pareto-Optimum; Spieltheorie; Experiment; Gleichgewichtsmodell
    Weitere Schlagworte: (stw)Geldillusion; (stw)Marktmechanismus; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Spieltheorie; (stw)Experiment; (stw)Gleichgewichtsmodell; Online-Publikation; Arbeitspapier; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  13. The optimum structure for government debt
    Autor*in: Kuhle, Wolfgang
    Erschienen: 2009
    Verlag:  MEA, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: MEA discussion papers ; 194
    Schlagworte: Öffentliche Schulden; Sozialversicherung; Finanzierung; Mehrgenerationenmodell; Pareto-Optimum; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Öffentliche Schulden; (stw)Finanzierung der Sozialversicherung; (stw)Overlapping Generations; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 20 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Eine Welt voller Clubs
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Helmut-Schmidt-Univ., Fächergruppe Volkswirtschaftslehre, Hamburg ; [Helmut-Schmidt-Univ., Bibliothek] [Vertrieb], [Hamburg]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Helmut-Schmidt-Universität, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre ; Nr. 38
    Schlagworte: Ökonomische Theorie des Clubs; LEN-Modell; Pareto-Optimum; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Clubtheorie; (stw)Prinzipal-Agent-Theorie; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: Online-Ressource
  15. Pareto optimality in the extraction of fossil fuels and the greenhouse effect
    a note
    Erschienen: 2007
    Verlag:  CESifo, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QA 32110
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 2083 : Category 8, Resources and environment
    Schlagworte: Klimaänderung; Kohlenstoff; Fossiler Brennstoff; Rohstoffreserve; Intergenerative Belastungsrechnung; Generationengerechtigkeit; Pareto-Optimum; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Klimawandel; (stw)Treibhausgas-Emissionen; (stw)Fossile Energie; (stw)Rohstoffvorkommen; (stw)Generationengerechtigkeit; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie; Environmental economics; Array; Array; Environmental economics; Fossil fuels--Environmental aspects; Greenhouse effect, Atmospheric--Economic aspects; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 16 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Auch im Internet unter den Adressen www.SSRN.com, www.RePEc.org und www.CESifo-group.org/wp verfügbar

  16. Efficiency in family bargaining
    living arrangements and caregiving decisions of adult children and disabled elderly parents ; presented at CESifo Area Conference on Employment and Social Protection, May 2006
    Erschienen: 2007
    Verlag:  CESifo, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QA 32110
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 1908 : Category 3, Social protection
    Schlagworte: Familienökonomie; Intergenerative Belastungsrechnung; Generationengerechtigkeit; Kind; Behinderter Mensch; Hauspflege; Pflegeheim; Pareto-Optimum; Spieltheorie; Eltern
    Weitere Schlagworte: (stw)Familienökonomik; (stw)Generationengerechtigkeit; (stw)Kinder; (stw)Behinderte; (stw)Häusliche Pflege; (stw)Pflegeheim; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Spieltheorie; (stw)Eltern; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 40 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 36 - 40. - Auch im Internet unter den Adressen www.SSRN.com, www.RePEc.org und www.CESifo-group.de verfügbar

  17. Unanimity rule constitutions
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Department of Economics, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Department of Economics ; No. 314
    Schlagworte: Öffentliches Gut; Ökonomische Theorie der Verfassung; Kontrakttheorie; Pareto-Optimum; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Öffentliche Güter; (stw)Verfassungsökonomik; (stw)Unvollständiger Vertrag; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 16 S., graph. Darst., 21 cm
  18. Government debt as insurance against macroeconomic risk
    Erschienen: 2001
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 412
    Schlagworte: Öffentliche Schulden; Finanzpolitik; Mehrgenerationenmodell; Schock <Wirtschaft>; Pareto-Optimum; Debt Management; Fälligkeit; Theorie; Wirkungsanalyse
    Weitere Schlagworte: (stw)Öffentliche Schulden; (stw)Finanzpolitik; (stw)Overlapping Generations; (stw)Schock; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Schuldenmanagement; (stw)Fälligkeit; (stw)Theorie; (stw)Wirkungsanalyse; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 54 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 27 - 30

  19. Distortionary domestic taxation and pareto efficient international trade
  20. A comparison of multiple-unit all-pay and winner-pay auctions under incomplete information

    Abstract: "In diesem Aufsatz werden die Eigenschaften von independent-private-value all-pay- und winner-pay-Auktionen untersucht, bei denen jeweils mehrere Einheiten verkauft werden. Es wird das Gebots-Verhalten, die Effizienz und der Erlös in einem... mehr

     

    Abstract: "In diesem Aufsatz werden die Eigenschaften von independent-private-value all-pay- und winner-pay-Auktionen untersucht, bei denen jeweils mehrere Einheiten verkauft werden. Es wird das Gebots-Verhalten, die Effizienz und der Erlös in einem Set von neun Experimenten mit je sechs Teilnehmern betrachtet. In sechs Experimenten werden all-pay-Auktionen durchgeführt, wovon in drei Durchgängen je vier Einheiten und in der anderen drei je zwei Einheiten versteigert werden. In den drei restlichen Experimenten werden winner-pay-Auktionen durchgeführt, wobei je vier Einheiten versteigert werden. Das Experiment zeigt, daß all-pay- und winner-pay-Auktionen ähnliche Erlöse erzielen, die jedoch höher sind als der im Bayesianischem Gleichgewicht mit risikoneutralen Bietern spieltheoretisch vorausgesagte Gewinn. Bei all-pay-Auktionen ist der Erlös höher, wenn K=2 als im Fall K=4, während die theoretisch berechneten Gleichgewichtserlöse in beiden identisch sind. Diese Ergebnisse legen nahe, daß winn

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/19449
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel ; Bd. 99-9
    Schlagworte: Auktionstheorie; Unvollkommene Information; Pareto-Optimum; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Auktionstheorie; (stw)Unvollkommene Information; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie; (thesoz)Effizienz; (thesoz)Kaufverhalten; (thesoz)Experiment; (thesoz)ökonomisches Modell; (thesoz)Verkauf; (thesoz)Gewinn; (thesoz)Information; (thesoz)Angebotstheorie; (thesoz)ökonomisches Verhalten; (thesoz)Spieltheorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Als Aufsatz endgültig erschienen
    Umfang: Online-Ressource, 45 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

  21. International commodity taxation under monopolistic competition
  22. Sekundärwirkungen von Unternehmensansiedlungen
    eine Beurteilung staatlicher Aktivität beim Auftreten paretorelevanter Nettoexternalitäten
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Ilmenau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Technische Universität Ilmenau, Institut für Volkswirtschaftslehre ; Nr. 38
    Schlagworte: Standortpolitik; Gewerbegebiet; Subvention; Externer Effekt; Internalisierung <Wirtschaft>; Pareto-Optimum; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Standortfaktor <Wirtschaft>; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Standortpolitik; (stw)Gewerbegebiet; (stw)Subvention; (stw)Internalisierung externer Effekte; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Standortwettbewerb; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 22 Bl., graph. Darst., 30 cm
  23. Money illusion and coordination failure
    Erschienen: 2004
    Verlag:  CES, Munich ; Ifo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 1141 : Category 1, Public finance
    Schlagworte: Geldillusion; Marktmechanismus; Pareto-Optimum; Spieltheorie; Experiment; Gleichgewichtsmodell
    Weitere Schlagworte: (stw)Geldillusion; (stw)Marktmechanismus; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Spieltheorie; (stw)Experiment; (stw)Gleichgewichtsmodell; Online-Publikation; Arbeitspapier; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 19, [10] S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Auch im Internet unter den Adressen www.SSRN.com und www.CESifo.de verfügbar

  24. Can international migration ever be made a pareto improvement
    prepared for the conference volume of the OeNB conference on "European economic intergration 2008"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QB 910
    Schriftenreihe: Hohenheimer Diskussionsbeiträge ; Nr. 305
    Schlagworte: Internationale Kapitalbewegung; Kapitalmobilität; Internationale Migration; Umverteilung; Sozialhilfe; Wohlfahrtseffekt; Pareto-Optimum; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Kapitalmobilität; (stw)Internationale Migration; (stw)Umverteilung; (stw)Öffentliche Sozialleistungen; (stw)Wohlfahrtsanalyse; (stw)Pareto-Optimum; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 23 S., 30 cm
  25. Collective decisions and competitive markets
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ., Department of Economics, Heidelberg