Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

  1. Emerging East-West collaborative networks
    An appraisal
  2. Controlling für Profi-Sport-Organisationen
    Modellbildung und empirische Analyse am Beispiel der deutschen Fußballbundesliga
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Betriebswirtschaftl. Inst. der Univ. Stuttgart, Lehrstuhl Controlling, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Controlling-Forschungsbericht ; Nr. 58
    Schlagworte: Berufssport; Controlling; Fußball; Verein; Organisationstheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Profisport; (stw)Controlling; (stw)Fußball; (stw)Verein; (stw)Organisationstheorie; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; Graue Literatur; Buch; Fallstudie
    Umfang: [42] Bl. in getr. Zählung, Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. V - XIII

  3. Comparing structure and organisation of development bureaucracies in Europe
    a pilot study of European aid administrations
    Autor*in: Henökl, Thomas
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960210238
    Schriftenreihe: Discussion paper / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik ; 2016, 27
    Schlagworte: Entwicklungspolitik; Entwicklungsorganisation; Verwaltung; Entscheidungstabelle; Organisationsverhalten; Organisationshandeln; Organisationstheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Entwicklungspolitik; (stw)Entwicklungsorganisation; (stw)Öffentliche Verwaltung; (stw)Entscheidungsverfahren; (stw)Verhalten in Organisationen; (stw)Organisationstheorie; (stw)EU-Staaten; Graue Literatur
    Umfang: 30 Seiten, 30 cm
  4. Emergence and functionality of organizational routines
    an individualistic approach
    Autor*in: Witt, Ulrich
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Max Planck Inst. of Economics, Evolutionary Economics Group, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Papers on economics & evolution ; 0924
    Schlagworte: Arbeitsorganisation; Organisationstheorie; Motivation; Wissen; Unternehmensentwicklung
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsorganisation; (stw)Organisationstheorie; (stw)Motivation; (stw)Wissen; (stw)Unternehmenserfolg; (stw)Theorie
    Umfang: 24 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Integration in Organisationen. Revision intrasystemischer Instrumente und Entwicklung zentraler Theoreme
    Autor*in: Stein, Volker
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rainer Hampp Verlag, Mering

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QP 340
    Schriftenreihe: Strategie- und Informationsmanagement ; 32
    Schlagworte: Organisationstheorie; Integration; Synergie; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: (stw)Organisationstheorie; (stw)Integration; (stw)Synergie; (stw)Strukturalismus; (lcsh)Enterprise application integration (Computer systems)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Die rhetorische Konstruktion von Führung und Steuerung
    Eine argumentationsanalytische Untersuchung deutschsprachiger Führungsgrundsätze
  7. Latente Funktionen von Organisationsberatung – Beratungswissenschaftliche Perspektiven
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783862197453
    ISSN: 1867-4984
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt ; 1_2014
    Schlagworte: Organisationsberatung; Organisator <Wirtschaft>; Organisationstheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Organisationsberatung; (stw)Organisationstheorie; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  8. Quantitative Erfolgsfaktorenforschung im Online-Einzelhandel
    eine Zusammenfassung empirischer Ergebnisse
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Inst. für Unternehmensforschung, Hamburg ; Inst. für Logistik und Transport

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Research papers on operations & supply chain management ; Nr. 2
    Schlagworte: Electronic Shopping; Erfolgsfaktor; Organisationstheorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Online-Handel; (stw)Erfolgsfaktor; (stw)Organisationstheorie; Graue Literatur; Arbeitspapier
    Umfang: 29 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Kompetenzentwicklung bei Unternehmensübernahmen
    die Förderung der individuellen Kompetenzen als Ansatzpunkt für organisationale Lern- und Entwicklungsprozesse im Rahmen von M&A Transaktionen ; ein pädagogisches Managementmodell für die Praxis
  10. Kompetenzentwicklung bei Unternehmensübernahmen
    die Förderung der individuellen Kompetenzen als Ansatzpunkt für organisationale Lern- und Entwicklungsprozesse im Rahmen von M&A-Transaktionen ; ein pädagogisches Managementmodell für die Praxis
  11. Virtuelle Unternehmen
    Begriffe, Merkmale und Konzepte ; ein formtheoretisches Strukturierungsangebot
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ. Witten, Herdecke, Fak. für Wirtschaftswiss., Witten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Wittener Diskussionspapiere ; N.F., H. Nr. 15
    Schlagworte: Netzwerk; Unternehmen; Organisationstheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Unternehmensnetzwerk; (stw)Organisationstheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 24 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 20 - 24

  12. Changing cognitive frames - changing organizational forms
    an entrepreneurial theory of organizational development
    Autor*in: Witt, Ulrich
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Max-Planck-Inst. for Research into Economic Systems, Jena

  13. Zur Genese des externen Faktors in der Dienstleistungsproduktion
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lehrstuhl für Produktionswirtschaft, Univ., Kaiserslautern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QP 500
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Schriften zum Produktionsmanagement ; Nr. 22
    Schlagworte: Dienstleistung; Produktionsfaktor; Beziehungsmarketing; Medizinsoziologie; Organisationstheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Dienstleistung; (stw)Produktionsfaktor; (stw)Beziehungsmarketing; (stw)Medizinsoziologie; (stw)Organisationstheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 45 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 41 - 45

  14. Selbstorganisation vs. organisatorische Gestaltung
    eine Analyse
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fernuniv., Hagen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge / Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, FernUniversität in Hagen ; Nr. 253
    Schlagworte: Organisatorisches Lernen; Organisationstheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Lernende Organisation; (stw)Organisationstheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 31 S., 30 cm
  15. Schnittstellengestaltung in modularen Unternehmen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 400
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ; Nr. 392
    Schlagworte: Organisationsstruktur; Organisationstheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Organisationsstruktur; (stw)Organisationstheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 22 Bl., 30 cm
  16. Die empirische Erforschung kollektiver Entscheidungsprozesse
    Beiträge zum Verständnis und zur Verbesserung des Verhaltens von Organisationen
    Autor*in: Martin, Albert
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Mittelstandsforschung, Lüneburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung ; H. 4
    Schlagworte: Gruppenentscheidung; Kollektiventscheidung; Organisationstheorie; Theorie; Entscheidung
    Weitere Schlagworte: (stw)Gruppenentscheidung; (stw)Organisationstheorie; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (stw)Entscheidung; Graue Literatur
    Umfang: 30 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 28 - 30

  17. Führungsstrukturen und Entscheidungsprozesse
    Autor*in: Martin, Albert
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. für Mittelstandsforschung, Lüneburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung ; H. 1
    Schlagworte: Führungsstil; Organisationstheorie; Theorie; Entscheidung
    Weitere Schlagworte: (stw)Führungsstil; (stw)Organisationstheorie; (stw)Theorie; (stw)Entscheidung; Graue Literatur
    Umfang: II, 79 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 75 - 79

  18. Zur Rezeption des radikalen Konstruktivismus in der betriebswirtschaftlichen Organisationsforschung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ; Nr. 382
    Schlagworte: Organisationsforschung; Organisationstheorie; Erkenntnistheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Organisationsforschung; (stw)Organisationstheorie; (stw)Erkenntnistheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 22 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 19 - 22

  19. Organisationsforschung und Wirtschaftsinformatik: Zeit für eine Annäherung?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Duisburg-Essen, Duisburg

  20. Organization design: an action theoretic approach
    paper presented at the Informs International Conference, Maui, Hawaii, June 19, 2001
    Erschienen: 2001
    Verlag:  TU, Wirtschaftswiss. Dokumentation, Fak. VIII, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation, Technische Universität Berlin ; 2001,11
    Schlagworte: Organisationsstruktur; Organisationstheorie; Theorie; Verhalten
    Weitere Schlagworte: (stw)Organisationsstruktur; (stw)Organisationstheorie; (stw)Theorie; (stw)Verhalten; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 47 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 34 - 46

  21. The "nature of the firm - functionalist vs. developmental interpretations
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Max-Planck-Inst. for Research into Economic Systems, Jena

  22. Prozessorganisation
    eine Bewertung der neuen Ansätze aus Sicht der Organisationslehre
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Techn. Univ., Faculty of Economics and Business Administration, Freiberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Freiberger Arbeitspapiere ; 95,5
    Schlagworte: Unternehmen; Organisation; Organisationstheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Unternehmensorganisation; (stw)Organisationstheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 27 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 24 - 27

  23. Selbst, man und Welt
    Heideggers Beitrag zur Organisationstheorie
    Autor*in: Weik, Elke
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Techn. Univ. Chemnitz-Zwickau, Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswiss., Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; QB 910
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / TU Chemnitz-Zwickau, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswissenschaft ; 12
    Schlagworte: Organisationstheorie; Organisationstheorie; Philosophie; Theorie
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); (stw)Organisationstheorie; (stw)Philosophie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 19 S., 30 cm
  24. The open and the closed corporation as conflicting organizational paradigms
    Erschienen: 1997
    Verlag:  TU, Wirtschaftswiss. Dokumentation, Fachbereich 14, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation, Technische Universität Berlin ; 1997,17
    Schlagworte: Organisationstheorie; Corporate Identity; Unternehmenskultur; Gemeinschaft; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Organisationstheorie; (stw)Unternehmenskultur; (stw)Gemeinschaft; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 32 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 28 - 32