Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Die Elite
    Die Bedeutung der medialen Live-Berichterstattung im deutschen Spitzensport aus der Sicht von Sportjournalisten
  2. Darstellung der Finanzkrise in der deutschen und ukrainischen Presse
    ein Vergleich der intertextuellen Verweise
    Autor*in: Fiedler, Olga
    Erschienen: [2018]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: KL 1075
    Schlagworte: Berichterstattung; Textverarbeitung; Finanzkrise; Linguistik; Vergleich
    Weitere Schlagworte: (stw)Mediale Berichterstattung; (stw)Text; (stw)Finanzkrise; (stw)Linguistik; (stw)Vergleich; (stw)Deutschland; (stw)Ukraine; Graue Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2018

  3. At the top?
    mediale Bilder von Personen in Spitzenpositionen der Wissenschaft und Wirtschaft
    Autor*in: Maier, Tanja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WZB, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; SP III 2013-601
    Schlagworte: Führungskraft; Wissenschaftler; Wissenschaftlerin; Berichterstattung; Textverarbeitung; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: (stw)Führungskräfte; (stw)Wissenschaftler; (stw)Mediale Berichterstattung; (stw)Text; (stw)Geschlechterforschung
    Umfang: 57 S., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Elections and market provision of information
    Erschienen: 2013
    Verlag:  CESifo, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 4091 : Category 2, Public choice
    Schlagworte: Wahlverhalten; Informationsverhalten; Berichterstattung; Informationswert; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Wahlverhalten; (stw)Informationsverhalten; (stw)Mediale Berichterstattung; (stw)Informationswert; (stw)Theorie; Graue Literatur
    Umfang: 30 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.SSRN.com, www.RePEc.org und www.CESifo-group.org/wp

  5. Wie Vergleichsformationen Marktstandards bestimmen. Die Einführung von Abgasgrenzwerten und Katalysatoren auf dem deutschen Automobilmarkt im Spannungsfeld von Branchen- und Verbraucherschutz
  6. From Corporate Disclosure to Social Media – Understanding Real Estate Markets with Textual Analysis
    Autor*in: Paulus, Nino
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfers, Wolfgang (Akademischer Betreuer); Steininger, Bertram (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Emissionskurs; Unterbewertung; Immobilienfonds; Berichterstattung; Textverarbeitung; World Wide Web 2.0
    Weitere Schlagworte: (stw)Underpricing; (stw)Immobilienfonds; (stw)Mediale Berichterstattung; (stw)Text; (stw)Social Web; Real Estate Markets; Natural Language Processing; Textual Analysis; Sentiment; Topic Modelling; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Regensburg, Universität Regensburg, 2023

  7. Sports Business and the Theory of Multisided Markets
  8. Where is my party?
    introducing new data sets on ideological cohesion and ambiguity of party positions in media coverage
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MG 10470 ; MG 10470
    Schriftenreihe: Working papers / Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung ; Nr. 167 (2016)
    Schlagworte: Parteipolitik; Ideologie; Berichterstattung; Datenerfassung; Datenerhebung
    Weitere Schlagworte: (stw)Parteipolitik; (stw)Ideologie; (stw)Mediale Berichterstattung; (stw)Datenerhebung; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  9. Gender, Technik und Innovation – ein weißer Fleck im Technikjournalismus
    Forschungsprojekt Gender, Innovation und Technikjournalismus GITJOU: Verortung der Gender-Sensibilität von Technik- und Wissenschafts-Journalist:innen in Journalismusforschung, Demokratietheorie, F&I-Politik und Technikfolgenabschätzung
  10. Einfach zu einfach
    Wie die leichten Lösungen unsere Demokratie bedrohen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658360443
    Weitere Identifier:
    9783658360443
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Demokratie; Politische Ökonomie; Wirtschaftspolitik; Komplexität; Demokratie; Politische Entscheidung; Demokratie; Sinnkonstitution; Rationalprinzip; Verhaltensökonomie; Narrativität; Politikberatung; Berichterstattung; Informationsverhalten; Informationswert; Klimaschutz
    Weitere Schlagworte: (stw)Politische Entscheidung; (stw)Demokratie; (stw)Sensemaking-Ansatz; (stw)Rationalität; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Narrative Methode; (stw)Politikberatung; (stw)Mediale Berichterstattung; (stw)Informationsverhalten; (stw)Informationswert; (stw)Klimapolitik; (stw)Deutschland; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL024000; (BISAC Subject Heading)KCP; (BISAC Subject Heading)BUS051000; (BISAC Subject Heading)BUS069000; (BIC subject category)KFFD; (BIC subject category)KCN; Wirtschaftspolitik; Populismus; Wahlen; moderne Medienwelt; Klimawandel; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCW34010: Economic Policy; (Springer Nature Subject Code)SCW34000: Public Economics; (Springer Nature Subject Code)SCW48000: Environmental Economics; (Springer Nature Taxonomy)7020: Economic Policy; (Springer Nature Taxonomy)3911: Public Economics; (Springer Nature Taxonomy)4215: Environmental Economics; (Springer Nature Taxonomy)5359: Socio-Economic Policy; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41170: Economics and Finance; (lcsh)Economic policy.; (lcsh)Finance, Public.; (lcsh)Environmental economics.; (lcsh)Social policy.
    Umfang: Online-Ressource