Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

  1. Parental investment and the intergenerational transmission of economic preferences and attitudes
  2. Cognitive abilities and portfolio choice
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

  3. Are Risk Aversion and Impatience Related to Cognitive Ability?
    Beteiligt: Dohmen, Thomas (Mitwirkender); Falk, Armin (Mitwirkender); Huffman, David (Mitwirkender); Sunde, Uwe (Mitwirkender)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dohmen, Thomas (Mitwirkender); Falk, Armin (Mitwirkender); Huffman, David (Mitwirkender); Sunde, Uwe (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit/ Institute for the Study of Labor: IZA Discussion Paper Series ; 2735
    Schlagworte: Verhalten; Risikoverhalten; Kognition; Bildungsniveau; :z Geschichte 2005; Risiko ; Kognition ; Fähigkeit ; Feldexperiment
    Weitere Schlagworte: (stw)2005; (stw)Verhalten; (stw)Risikopräferenz; (stw)Kognition; (stw)Bildungsniveau; (stw)Deutschland; Array; (Psychology)Risk-taking (Psychology); Risk perception; Intellect; Graue Literatur; Als Aufsatz endgültig erschienen; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Are risk aversion and impatience related to cognitive ability?
    Beteiligt: Dohmen, Thomas (Mitwirkender)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  CESifo, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dohmen, Thomas (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 2620 : Category 4, Labour markets
    Schlagworte: Verhalten; Risikoverhalten; Kognition; Bildungsniveau; :z Geschichte 2005
    Weitere Schlagworte: (stw)2005; (stw)Verhalten; (stw)Risikopräferenz; (stw)Kognition; (stw)Bildungsniveau; (stw)Deutschland; Intellect; (Psychology)Risk-taking (Psychology); Risk perception; Patience; Personality and intelligence; Patience; Risk perception; Risk-taking (Psychology); Personality and intelligence; Graue Literatur; Als Aufsatz endgültig erschienen; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 39 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 23 - 27

  5. Gender differences in risk aversion and ambiguity aversion
    Beteiligt: Borghans, Lex (Mitwirkender); Golsteyn, Bart (Mitwirkender); Heckman, James J. (Mitwirkender); Meijers, Huub (Mitwirkender)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Forschungsinst. zur Zukunft der Arbeit, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borghans, Lex (Mitwirkender); Golsteyn, Bart (Mitwirkender); Heckman, James J. (Mitwirkender); Meijers, Huub (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Discussion paper series / IZA ; No. 3985
    Schlagworte: Risikoverhalten; Risikoaversion; Geschlecht; Entscheidung bei Unsicherheit; Persönlichkeitspsychologie; Kognition; Experiment
    Weitere Schlagworte: (stw)Risikopräferenz; (stw)Risikoaversion; (stw)Geschlecht; (stw)Entscheidung unter Unsicherheit; (stw)Persönlichkeitspsychologie; (stw)Kognition; (stw)Experiment; Als Aufsatz endgültig erschienen; Graue Literatur; Als Aufsatz endgültig erschienen; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource
  6. Are risk aversion and impatience related to cognitive ability?
    Beteiligt: Dohmen, Thomas (Mitwirkender); Falk, Armin (Mitwirkender); Huffman, David (Mitwirkender); Sunde, Uwe (Mitwirkender)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dohmen, Thomas (Mitwirkender); Falk, Armin (Mitwirkender); Huffman, David (Mitwirkender); Sunde, Uwe (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Discussion paper series / IZA ; No 2735
    Schlagworte: Verhalten; Risikoverhalten; Kognition; Bildungsniveau; :z Geschichte 2005
    Weitere Schlagworte: (stw)2005; (stw)Verhalten; (stw)Risikopräferenz; (stw)Kognition; (stw)Bildungsniveau; (stw)Deutschland; Intellect; (Psychology)Risk-taking (Psychology); Risk perception; Patience; Personality and intelligence; Patience; Risk perception; Risk-taking (Psychology); Personality and intelligence; Graue Literatur; Als Aufsatz endgültig erschienen; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource
  7. Specifying human capital
    a review, some extensions, and development effects
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Inst. of World Economics, Kiel

  8. Class ridden or meritocratic?
    an economic analysis of recent changes in Britain
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IZA, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; No. 677
    Schlagworte: Berufsprestige; Bildungsinvestition; Soziale Schichtung; Familiensoziologie; Bildungsertrag; Schätzung; Kognition
    Weitere Schlagworte: (stw)Beruflicher Status; (stw)Bildungsinvestition; (stw)Soziale Schicht; (stw)Familiensoziologie; (stw)Bildungsertrag; (stw)Schätzung; (stw)Großbritannien; (stw)Kognition; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 58 S., graph. Darst., 21 cm
  9. Cognitive and institutional perspectives of eco effiency
    a new research landscape towards factor four (or more)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wuppertal-Inst. für Klima, Umwelt, Energie, Wuppertal

  10. Cognitive abilities and behavioral biases

    Abstract: We use a simple, three-item test for cognitive abilities to investigate whether established behavioral biases that play a prominent role in behavioral economics and finance are related to cognitive abilities. We find that higher test scores... mehr

     

    Abstract: We use a simple, three-item test for cognitive abilities to investigate whether established behavioral biases that play a prominent role in behavioral economics and finance are related to cognitive abilities. We find that higher test scores on the Cognitive Reflection Test of Frederick (2005) indeed are correlated with lower incidences of the conjunction fallacy and conservatism in updating probabilities. Test scores are also significantly related to subjects’ time and risk preferences. Test scores have no influence on the amount of anchoring, although there is evidence of anchoring among all subjects. Even if incidences of most biases are lower for people with higher cognitive abilities, they still remain substantial

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/29366
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Anlageverhalten; Verhaltensökonomie; Kognition; Entscheidung; Experiment
    Weitere Schlagworte: (stw)Anlageverhalten; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Kognition; (stw)Entscheidung; (stw)Experiment; C91; D80; D90; J24; Behavioral finance; Biases; Cognitive abilities; Cognitive reflection test; Cognitive Reflection Test; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Postprint

    begutachtet (peer reviewed)

    In: Journal of Economic Behavior & Organization ; 72 (2009) 1 ; 147–152

  11. Informationsverfügbarkeit und Response-Effects: die Prognose von Einflüssen unterschiedlich kategorisierter Antwortskalen durch Antwortsicherheiten und Antwortlatenzen
    Autor*in: Stocké, Volker
    Erschienen: 2003

    Abstract: 'Die Angaben von Befragten über die Häufigkeit oder Dauer bestimmter Verhaltensweisen werden in vielen Fällen durch die Verwendung unterschiedlich kategorisierter, objektiv aber identischer Antwortskalen beeinflusst. Als zentrale... mehr

     

    Abstract: 'Die Angaben von Befragten über die Häufigkeit oder Dauer bestimmter Verhaltensweisen werden in vielen Fällen durch die Verwendung unterschiedlich kategorisierter, objektiv aber identischer Antwortskalen beeinflusst. Als zentrale Entstehungsbedingung dieses Response-Effects wird die kognitive Verfügbarkeit der jeweils abgefragten Informationen vermutet. In der vorliegenden Untersuchung wird diese Hypothese getestet, indem die individuellen Unterschiede in der subjektiven Antwortsicherheit und der jeweils zur Antwortgenerierung benötigten Zeit analysiert werden. Die Studie vergleicht die relative Prognosekraft dieser beiden Indikatoren der Informationsverfügbarkeit für die Entstehung des untersuchten Response- Effects. Ein weiterer Untersuchungsgegenstand betrifft die bislang ungeklärte Frage, durch welche der Datenanalyse vorangehende Transformationen der Antwortlatenzen deren Validität und Vorhersagekraft für das Vorliegen von Response-Effects maximiert werden können. Es werden dr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/19893
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Antwort; Umfrage; Umfrage; Informationsverhalten; Medienkonsum; Theorie; Kognition
    Weitere Schlagworte: (stw)Befragung; (stw)Informationsverhalten; (stw)Mediennutzung; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (stw)Kognition; (thesoz)Antwortverhalten; (thesoz)Forschungsreaktivität; (thesoz)Skalierung; (thesoz)Reaktion; (thesoz)Befragung; (thesoz)Nutzung; (thesoz)Fernsehen; (thesoz)Skalenkonstruktion; (thesoz)Informationsstand; (thesoz)Erhebungsmethode; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2003) 52 ; 6-36

  12. Too Young to Leave the Nest? The Effects of School Starting Age
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DO 8000
    Schriftenreihe: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit/ Institute for the Study of Labor: IZA Discussion Paper Series ; 3452
    Schlagworte: Schüler; Schülerin; Altersgruppe; Erwachsener; Erwachsener <50-60 Jahre>; Kognition; Bildungsniveau; Einkommen; Jugend; Schwangerschaft; :z Geschichte 2006; Erziehung ; Einkünfte ; Intelligenzquotient ; Schwangerschaft
    Weitere Schlagworte: (stw)2006; (stw)Schüler; (stw)Altersgruppe; (stw)Erwachsene; (stw)Kognition; (stw)Bildungsniveau; (stw)Einkommen; (stw)Jugendliche; (stw)Schwangerschaft; (stw)Norwegen; Array; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. The Economics and Psychology of Personality Traits
    Beteiligt: Borghans, Lex (Mitwirkender); Duckworth, Angela Lee (Mitwirkender); Heckman, James J. (Mitwirkender); Weel, Bas ter (Mitwirkender)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borghans, Lex (Mitwirkender); Duckworth, Angela Lee (Mitwirkender); Heckman, James J. (Mitwirkender); Weel, Bas ter (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit/ Institute for the Study of Labor: IZA Discussion Paper Series ; 3333
    Schlagworte: Verhaltensökonomie; Persönlichkeitspsychologie; Kognition; Persönlichkeit
    Weitere Schlagworte: (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Persönlichkeitspsychologie; (stw)Kognition; Array; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Small Family, Smart Family? Family Size and the IQ Scores of Young Men
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit/ Institute for the Study of Labor: IZA Discussion Paper Series ; 3011
    Schlagworte: Familie; Kind; Kognition; Mann; :z Geschichte 1967-2005; Familiengröße ; Intelligenzquotient
    Weitere Schlagworte: (stw)1967-2005; (stw)Familie; (stw)Kinder; (stw)Kognition; (stw)Männer; (stw)Norwegen; Array; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Overconfident but yet well-calibrated and underconfident : a research not on judgmental miscalibration and flawed self-assessment
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 05-37
    Schlagworte: Entscheidung; Experiment; Theorie; Kognition; Entscheidung ; Test ; Theorie ; Kognition
    Weitere Schlagworte: (stw)Entscheidung; (stw)Experiment; (stw)Theorie; (stw)Kognition; judgment bias; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  16. Overconfidence of professionals and lay men : individual differences within and between tasks?
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 05-25
    Schlagworte: Experte; Expertin; Anlageverhalten; Theorie; Entscheidung bei Unsicherheit; Kognition; Deutschland ; Sachverständiger ; Anlageverhalten ; Theorie ; Entscheidung bei Unsicherheit ; Kognition
    Weitere Schlagworte: (stw)Experten; (stw)Anlageverhalten; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (stw)Entscheidung unter Unsicherheit; (stw)Kognition; judgment bias; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  17. Measuring information accessibility and predicting response-effects : the validity of response-certainties and response-latencies
    Autor*in: Stocké, Volker
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 03-33
    Schlagworte: Umfrage; Informationsverhalten; Medienkonsum; Theorie; Kognition; Deutschland ; Umfrage ; Informationsverhalten ; Medientheorie ; Medienkonsum ; Kognition
    Weitere Schlagworte: (stw)Befragung; (stw)Informationsverhalten; (stw)Mediennutzung; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (stw)Kognition; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  18. Informationsverfügbarkeit und Response-Effects : die Prognose von Einflüssen unterschiedlich kategorisierter Antwortskalen durch Antwortsicherheiten und Antwortlatenzen
    Autor*in: Stocké, Volker
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 03-25
    Schlagworte: Umfrage; Antwort; Verfügbarkeit; Umfrage; Informationsverhalten; Medienkonsum; Theorie; Kognition; Deutschland ; Umfrage ; Informationsverhalten ; Medienkonsum ; Kognition
    Weitere Schlagworte: (stw)Befragung; (stw)Informationsverhalten; (stw)Mediennutzung; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (stw)Kognition; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  19. What drives the disposition effect?
    Autor*in: Zuchel, Heiko
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 01-39
    Schlagworte: Anlageverhalten; Wertpapierhandel; Portfolio Selection; Entscheidungstheorie; Theorie; Kognition; Anlageverhalten ; Wertpapierhandel ; Portfoliomanagement ; Entscheidungstheorie ; Kognition
    Weitere Schlagworte: (stw)Anlageverhalten; (stw)Wertpapierhandel; (stw)Portfolio-Management; (stw)Entscheidungstheorie; (stw)Theorie; (stw)Kognition; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  20. The retrospective evaluation of payment sequences : duration neglects and peak-and-end-effects
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 00-45
    Schlagworte: Cash Management; Cash-Pooling; Sachwert; Bewertung; Lernkurve; Experiment; Theorie; Entscheidung bei Unsicherheit; Kognition; Deutschland ; Cash Management ; Bewertung ; Lernen ; Entscheidung bei Unsicherheit ; Kognition
    Weitere Schlagworte: (stw)Cash-Management; (stw)Bewertung; (stw)Lernprozess; (stw)Experiment; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (stw)Entscheidung unter Unsicherheit; (stw)Kognition; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  21. Noncognitive skills, school achievements and educational dropout
  22. Präferenz für Intuition und Deliberation (PID) : Inventar zur Erfassung von affekt- und kognitionsbasiertem Entscheiden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 04-19
    Schlagworte: Intuition; Präferenz; Entscheidung; Kognition; Entscheidung; Kognition; Entscheidung ; Kognition; Intuition; Entscheidung
    Weitere Schlagworte: (stw)Entscheidung; (stw)Kognition; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  23. More thought - more framing effects? : Framing effects as a function of elaboration
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 03-39
    Schlagworte: Systematischer Fehler; Theorie; Entscheidung bei Risiko; Kognition; Bias ; Entscheidung bei Risiko ; Kognition
    Weitere Schlagworte: (stw)Systematischer Fehler; (stw)Theorie; (stw)Entscheidung unter Risiko; (stw)Kognition; framing; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  24. Cognitive Abilities and Behavioral Biases
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Discussion Paper Series / University of Heidelberg, Department of Economics ; 0465
    Schlagworte: Anlageverhalten; Verhaltensökonomie; Kognition; Entscheidung; Experiment
    Weitere Schlagworte: (stw)Anlageverhalten; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Kognition; (stw)Entscheidung; (stw)Experiment; Cognitive Reflection Test; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  25. Affektuelles Handeln : Emotionen und das Modell der Frame-Selektion
    Autor*in: Esser, Hartmut
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung (Laufzeit 1997 - 2008) ; 05-15
    Schlagworte: Gefühl; Affekt; Handlung; Entscheidungstheorie; Erwarteter Nutzen; Theorie; Kognition; Gefühl; Entscheidungstheorie ; Erwarteter Nutzen ; Theorie ; Kognition ; Gefühl
    Weitere Schlagworte: (stw)Entscheidungstheorie; (stw)Erwartungsnutzen; (stw)Theorie; (stw)Kognition; (stw)Emotion; Framing; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource