Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
-
Venture Capital in Europe's Common Market : A Quantitative Description
-
Venture capital in Europe's common market
a quantitative description -
Learning in and of corporate venture capital organizations in Germany
industry structure, companies' strategies, organizational learning capabilities -
Mittelstand auf Wachstumskurs
-
Enterprise arrears in the transformation
a comparison of the Polish and East German experiences -
Alternative Finanzierungsformen im deutschen Mittelstand
eine empirische Untersuchung -
Zur neueren Gesetzgebung der EU-Mitgliedstaaten im Anschluss an die Richtlinien zur grenzüberschreitenden Unternehmenskooperation
Vortrag vor dem Europa-Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, den 22. Juni 1994 -
Evaluierung der Partnerschaftskapitalhilfe für mittelständige Unternehmen in den neuen Bundesländern
Überprüfung der Übertragbarkeit des Programms auf MBO/MBI-Transaktionen im gesamten Bundesgebiet -
Banken, bankeigene Kapitalanlagegesellschaften und Aktienemissionen
-
Industry ownership of banks and credit market competition
-
Die Koexistenz von Rechnungslegungsnormen betreffend F-&-E-Projekte innerhalb der EU und ihr Einfluß auf die Investitionstätigkeit von Eigenkapitalgebern
-
Alternative Finanzierungsformen im deutschen Mittelstand
-
Die Beteiligungsfinanzierung eingetragener Genossenschaften
Gestaltungsmöglichkeiten und Wege zu deren Stärkung -
Banken, bankeigene Kapitalanlagegesellschaften und Aktienemissionen
-
Warum beteiligen sich Banken an anderen Unternehmen?
-
Die Unternehmensgruppe in der Konzentrationserfassung der amtlichen Statistik
Erfassung von Kapitalverflechtungen zwischen Unternehmen und von wettbewerblich relevanten Kooperationen -
How to sell a (bankrupt) company
-
Beteiligungskapital als Möglichkeit der Gründungsfinanzierung im Handwerk
-
Beteiligungscontrolling in Deutschland
eine empirische Untersuchung der DAX 100 Unternehmen -
Beteiligungsbewertung im Konzernabschluss
Plädoyer für den Ersatz der Equity-Methode durch die Fair-Value-Bewertung -
Kauft China systematisch Schlüsseltechnologien auf?
chinesische Firmenbeteiligungen in Deutschland im Kontext von "Made in China 2025" -
Zur neueren Gesetzgebung der EU-Mitgliedstaaten im Anschluss an die Richtlinien zur grenzüberschreitenden Unternehmenskooperation
-
Banken, bankeigene Kapitalanlagegesellschaften und Aktienemissionen
-
Banken, bankeigene Kapitalanlagegesellschaften und Aktienemissionen