Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Price Adjustment to News with Uncertain Precision
  2. Price adjustment to news with uncertain precision
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Center for Financial Studies (Frankfurt am Main): CFS working paper series ; No. 2008,28
    Schlagworte: Börsenkurs; Anlageverhalten; Informationsverhalten; Lernkurve; Wirtschaftsinformation; Informationswert; Self-fulfilling Prophecy; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Börsenkurs; (stw)Anlageverhalten; (stw)Informationsverhalten; (stw)Lernprozess; (stw)Wirtschaftsinformation; (stw)Informationswert; (stw)Ankündigungseffekt; (stw)Theorie; (stw)USA; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource
  3. Zur Datenqualität der Bildungsangaben im Mikrozensus
    Erschienen: 2006

    Abstract: 'In diesem Beitrag wird am Beispiel des Besuchs der Klassenstufen 11-13 allgemein bildender Schulen die Qualität der Bildungsangaben im Mikrozensus 1996 diskutiert. Ergänzend zum Schulbesuch werden auf Basis des Mikrozensuspanels erstmals... mehr

     

    Abstract: 'In diesem Beitrag wird am Beispiel des Besuchs der Klassenstufen 11-13 allgemein bildender Schulen die Qualität der Bildungsangaben im Mikrozensus 1996 diskutiert. Ergänzend zum Schulbesuch werden auf Basis des Mikrozensuspanels erstmals Analysen zur Antwortkonsistenz der Angaben zum allgemeinen Schulabschluss vorgestellt. Vergleiche mit den Populationsdaten aus der amtlichen Bildungsstatistik zum Schulbesuch lassen Erhebungs- und Abgrenzungsprobleme im Mikrozensus erkennen. Teilweise sind Schüler beruflicher Schulen entgegen den Definitionen des Mikrozensus als Besucher allgemein bildender Schulen erfasst. Zudem ist eine gravierende Übererfassung bei den unter 18-jährigen Oberstufenschülern festzustellen, die auf eine problematische Unterscheidung der Klassenstufen 5-10 vs. 11-13 bzw. der Sekundarstufen I und II verweist. Die mit dem Mikrozensuspanel berechneten Übergangsraten der Bildungsabschlüsse zwischen verschiedenen Zeitpunkten weisen zumeist eine Stabilität von über 80 Pro

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Elections and market provision of information
    Erschienen: 2013
    Verlag:  CESifo, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working papers ; No. 4091 : Category 2, Public choice
    Schlagworte: Wahlverhalten; Informationsverhalten; Berichterstattung; Informationswert; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Wahlverhalten; (stw)Informationsverhalten; (stw)Mediale Berichterstattung; (stw)Informationswert; (stw)Theorie; Graue Literatur
    Umfang: 30 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.SSRN.com, www.RePEc.org und www.CESifo-group.org/wp

  5. Accounting for stock based compensation
    an extended clean surplus relation
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Discussion paper ; [20]01,42 : Industrial finance and financial measurement
    Schlagworte: Gewinnermittlung; Scheingewinn; Börsenkurs; Leistungslohn; Aktienoption; Aktienoptionsplan; Bilanz; Bilanzierungsgrundsätze; Buchführungsgrundsätze; Informationswert; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Gewinnermittlung; (stw)Börsenkurs; (stw)Leistungsentgelt; (stw)Aktienoption; (stw)Bilanz; (stw)Bilanzierungsgrundsätze; (stw)Informationswert; (stw)Theorie; Online-Publikation; Arbeitspapier; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 22 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 19 - 22. - Auch im Internet unter der Adresse www.zew.de/de/publikationen verfügbar

  6. Folgebewertung des Geschäfts- oder Firmenwerts aus Sicht der Meß- bzw. Informationsgehaltsperspektive
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 400 ; QB 400
    Schriftenreihe: Diskussionsarbeit / Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ; No. 518
    Schlagworte: Geschäftswert; Festwert; Teilwert; Einzelbewertung; Neubewertung; Bewertungseinheit; Messung; Informationswert; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Geschäftswert; (stw)Bilanzielle Bewertung; (stw)Messung; (stw)Informationswert; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 33 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 31 - 33

  7. Market dynamics associated with credit ratings
    a literature review
    Beteiligt: Gonzales, Fernando (Mitwirkender)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Europ. Central Bank, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gonzales, Fernando (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QM 430
    Schriftenreihe: Occasional paper series / European Central Bank ; Eurosystem ; No. 16
    Schlagworte: Kreditwürdigkeit; Kreditrisiko; Informationswert; Kreditmarkt
    Weitere Schlagworte: (stw)Kreditwürdigkeit; (stw)Kreditrisiko; (stw)Informationswert; (stw)Kreditmarkt; Graue Literatur; Übersichtsarbeit
    Umfang: 38 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 32 - 35. - Auch im Internet unter der Adresse www.ecb.int verfügbar

  8. Insolvenzplan und Obstruktionsverbot
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ., Wirtschaftswiss. Fak., Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft ; Nr. 315
    Schlagworte: Insolvenz; Informationswert; Rationalprinzip
    Weitere Schlagworte: (stw)Insolvenz; (stw)Insolvenz; (stw)Informationswert; (stw)Rationalität; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 30 Bl., graph. Darst., 30 cm
  9. Die Bewertung von Information im Spannungsfeld zwischen der Informationstheorie und der Betriebswirtschaftslehre
    Autor*in: Reucher, Elmar
    Erschienen: 2006
    Verlag:  FernUniv., Fachbereich Wirtschaftswiss., Hagen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge / Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, FernUniversität in Hagen ; Nr. 385
    Schlagworte: Informationswert; Wissen; Entscheidungstheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: (stw)Informationswert; (stw)Wissen; (stw)Entscheidungstheorie; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Umfang: 26 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 24 - 26

  10. Zur Datenqualität der Bildungsangaben im Mikrozensus
  11. Der Informationsgehalt des Geldmengenziels der Deutschen Bundesbank
    Ergebnisse einer Umfrage aus dem Jahre 1998
    Autor*in: Frey, Rainer
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ.-Bibliothek, Schriftentausch, Rostock ; Univ., Wirtschafts- und Sozialwiss. Fak., Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QK 900
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Thünen-Reihe angewandter Volkswirtschaftstheorie ; Working paper no. 22
    Schlagworte: Geldmengensteuerung; Geldpolitik; Informationswert
    Weitere Schlagworte: (stw)Geldmengensteuerung; (stw)Geldpolitisches Ziel; (stw)Informationswert; (stw)Deutschland; Online-Publikation; Arbeitspapier; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 36 S., graph. Darst., 30 cm
  12. Alternative Spezifikationen der deutschen Zinsstrukturkurve und ihr Informationsgehalt hinsichtlich der Inflation
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Dt. Bundesbank, Abt. Presse und Information, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932002359; 3932002350
    RVK Klassifikation: QK 600
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Volkswirtschaftliche Forschungsgruppe der Deutschen Bundesbank ; 96,8
    Schlagworte: Zinsstruktur; Schätzung; Inflation; Informationswert; Prognoseverfahren; :z Geschichte 1972-1996
    Weitere Schlagworte: (stw)1972-1996; (stw)Zinsstruktur; (stw)Schätzung; (stw)Inflation; (stw)Informationswert; (stw)Prognoseverfahren; (stw)Deutschland; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Umfang: 71 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 57 - 62

  13. The quality of Neuer Markt quarterly reports
    an empirical investigation
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschaftswiss., Frankfurt am Main

  14. Mängel bei der Abschlußprüfung
    Tatsachenberichte und Analysen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschaftswiss., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Accounting for Stock-Based Compensation: An Extended Clean Surplus Relation
  16. Information, Haftung und Prüfungsqualität
    Eine fallstudienbasierte Wirkungsanalyse
    Autor*in: Haid, Marco
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  17. Effekte von Goal-Framing und ergänzenden Informationen auf die wahrgenommene Informationsqualität, Nützlichkeit und Verhaltensabsicht im Kontext von Energiespartipps
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sankt Augustin

  18. Einfach zu einfach
    Wie die leichten Lösungen unsere Demokratie bedrohen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658360443
    Weitere Identifier:
    9783658360443
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Demokratie; Politische Ökonomie; Wirtschaftspolitik; Komplexität; Demokratie; Politische Entscheidung; Demokratie; Sinnkonstitution; Rationalprinzip; Verhaltensökonomie; Narrativität; Politikberatung; Berichterstattung; Informationsverhalten; Informationswert; Klimaschutz
    Weitere Schlagworte: (stw)Politische Entscheidung; (stw)Demokratie; (stw)Sensemaking-Ansatz; (stw)Rationalität; (stw)Verhaltensökonomik; (stw)Narrative Methode; (stw)Politikberatung; (stw)Mediale Berichterstattung; (stw)Informationsverhalten; (stw)Informationswert; (stw)Klimapolitik; (stw)Deutschland; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL024000; (BISAC Subject Heading)KCP; (BISAC Subject Heading)BUS051000; (BISAC Subject Heading)BUS069000; (BIC subject category)KFFD; (BIC subject category)KCN; Wirtschaftspolitik; Populismus; Wahlen; moderne Medienwelt; Klimawandel; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCW34010: Economic Policy; (Springer Nature Subject Code)SCW34000: Public Economics; (Springer Nature Subject Code)SCW48000: Environmental Economics; (Springer Nature Taxonomy)7020: Economic Policy; (Springer Nature Taxonomy)3911: Public Economics; (Springer Nature Taxonomy)4215: Environmental Economics; (Springer Nature Taxonomy)5359: Socio-Economic Policy; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41170: Economics and Finance; (lcsh)Economic policy.; (lcsh)Finance, Public.; (lcsh)Environmental economics.; (lcsh)Social policy.
    Umfang: Online-Ressource
  19. Essays on discretionary mandatory disclosure
    Erschienen: [2021]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wüstemann, Jens (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Publizität; Publizitätspflicht; Auskunftspflicht; Insidergeschäft; Kapitalmarkt; Informationswert; Informationsfluss
    Weitere Schlagworte: (stw)Unternehmenspublizität; (stw)Auskunftspflicht; (stw)Insiderhandel; (stw)Finanzmarkt; (stw)Informationswert; (stw)Informationsverbreitung; Graue Literatur
    Umfang: 139, xxv Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2021

  20. Mängel bei der Abschlußprüfung: Tatsachenberichte und Analysen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main