Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 381.

  1. Kirche als "Global Player"
    : ein Lernfeld für privatwirtschaftliche Unternehmen
  2. Die Illusion von der Kooperation
    zum Wettbewerb in der Weltwirtschaft gibt es keine Alternative
    Autor*in: Siebert, Horst
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Small and medium sized enterprises (SMEs) in international business
    A survey of recent literature
  4. Ordnungs- und wettbewerbspolitische Herausforderungen durch die Globalisierung der Finanzmärkte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  5. Erfahrung und Engagement: Motive, Formen und Ziele der Globalisierungskritik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; transcript Verlag, Bielefeld

    Abstract: "Eine andere Welt ist möglich" - so lautet das Credo der Globalisierungskritik, die sich als Gegenbewegung zur neoliberalen Umgestaltung der Welt formiert hat. Darin liegt ein Appell zum politischen Engagement und eine Kritik am Rückzug ins... mehr

     

    Abstract: "Eine andere Welt ist möglich" - so lautet das Credo der Globalisierungskritik, die sich als Gegenbewegung zur neoliberalen Umgestaltung der Welt formiert hat. Darin liegt ein Appell zum politischen Engagement und eine Kritik am Rückzug ins Private, Gemütliche und Überschaubare. Doch auf welcher Erfahrungsbasis beruht dieser Appell? Welche Rolle spielt etwa die Erfahrung der Empörung für die Motivation politischen Handelns? Und lässt sich aus universalem Mitleid ein neues Ethos für eine globalisierte Welt ableiten? Die Autorin geht diesen Fragen anhand eines mehrdimensionalen Erfahrungsbegriffs nach, der neben Vernunft auch Spiritualität, Emotionalität und Kreativität miteinbezieht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839442388
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 52800 ; MD 6000 ; MS 1170
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Edition Politik ; Bd. 57
    Schlagworte: Globalisierung; Kritik; Erfahrung; Engagement; Globalisierung; Soziale Bewegung; Motivation
    Weitere Schlagworte: (stw)Globalisierung; (stw)Soziale Bewegung; (stw)Motivation; (stw)Welt; (thesoz)Globalisierungskritik; (thesoz)Engagement; (thesoz)Motivation; (thesoz)soziale Bewegung; (thesoz)politisches Handeln; (thesoz)Emotionalität; (thesoz)Kreativität; (thesoz)Zivilgesellschaft
    Umfang: Online-Ressource, 371 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

  6. Wie zukunftsfähig ist Globalisierung?
    Autor*in: Sachs, Wolfgang
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wuppertal Papers ; 99
    Schlagworte: Globalisierung; Umweltbelastung
    Weitere Schlagworte: (stw)Globalisierung; (stw)Umweltbelastung; (stw)Welt; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: Online-Ressource
  7. Globalization of the World Economy : What Happened in 1985?
    Autor*in: Kleinert, Jörn
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

  8. Causes and consequences of merger waves
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Globalisierung der Weltwirtschaft und Stoffströme
  10. Globalization of the automobile industry : traditional locations under pressure?
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/2693
    RVK Klassifikation: QD 000
    Schriftenreihe: Kiel Working Paper ; 1093
    Schlagworte: Kraftfahrzeugindustrie; Globalisierung; Internationaler Wettbewerb; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Standortfaktor <Wirtschaft>; Standortpolitik; Beschäftigungswirkung; Produktionsstandort; Theorem der komparativen Kostenvorteile; Faktorproportionentheorem
    Weitere Schlagworte: (stw)Kfz-Industrie; (stw)Globalisierung; (stw)Internationaler Wettbewerb; (stw)Standortwettbewerb; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Deutschland; (stw)USA; (stw)Japan; (stw)Kfz-Industrie; (stw)Produktionsstandort; (stw)Komparativer Vorteil; (stw)Faktorproportionentheorem; (stw)Welt; jel:F14; jel:L62; outsourcing; specialization profiles; revealed comparative advantages; relative wages; employment restructuring; Competitive pressure; outsourcing; specialization profiles; revealed comparative advantages; relative wages; employment restructuring; Kraftfahrzeugindustrie (STW); Globalisierung (STW); Internationaler Wettbewerb (STW); Standortwettbewerb (STW); Beschäftigungseffekt (STW); Deutschland (STW); USA (STW); Japan (STW); Westliche Industrieländer--Verarbeitende Industrie--Fahrzeugindustrie--Wettbewerbsfähigkeit--Internationaler Wettbewerb--Spezialisierung--Lohnentwicklung--Wirtschaftsstruktureller Wandel--Anpassungsprozess (Wirtschaft); Marktchancen--Outsourcing/Reinsourcing--Organisation/Reorganisation--Wertschöpfung--Regionale Wirtschaftsstruktur--Sektorale Wirtschaftsstruktur--Internationaler Vergleich/Ländervergleich; Online-Publikation; Arbeitspapier; Buch; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  11. Globalisation and Employment in the EU Electrical Industry : A Case Study with Emphasis on Germany
    Autor*in: Diehl, Markus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/17703
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QD 000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Kiel Working Paper ; 1005
    Schlagworte: Elektrotechnische Industrie; Sektoraler Strukturwandel; Globalisierung; Internationaler Wettbewerb; Strukturwandel; Technischer Fortschritt; Beschäftigungswirkung; Qualifikation; Ungelernte Arbeiterin; Ungelernter Arbeiter; Outsourcing; :z Geschichte 1970-1996
    Weitere Schlagworte: (stw)1970-1996; (stw)Elektroindustrie; (stw)Branchenentwicklung; (stw)Globalisierung; (stw)Internationaler Wettbewerb; (stw)Strukturwandel; (stw)Technischer Fortschritt; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Qualifikation; (stw)Ungelernte Arbeitskräfte; (stw)Outsourcing; (stw)EU-Staaten; (stw)Deutschland; (stw)Frankreich; (stw)Italien; (stw)Großbritannien; jel:F14; jel:L63; jel:J31; international trade; employment; process innovations; international outsourcing; capital-skill complementarity; Elektroindustrie (STW); Branchenentwicklung (STW); Globalisierung (STW); Internationaler Wettbewerb (STW); Industrieller Strukturwandel (STW); Technischer Fortschritt (STW); Beschäftigungseffekt (STW); Qualifikation (STW); Ungelernte Arbeitskräfte (STW); Outsourcing (STW); EU-Staaten (STW); Deutschland (STW); Online-Publikation; Arbeitspapier; Buch; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  12. Explaining Intra- and Intersectoral Wage Differentials in Simple General Equilibrium Trade Models
    Autor*in: Spatz, Julius
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

  13. The Role of Multinational Enterprises in Globalization : An Empirical Overview
  14. Globalization of the automobile industry
    traditional locations under pressure?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/3248
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QD 000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schlagworte: Kraftfahrzeugindustrie; Globalisierung; Internationaler Wettbewerb; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Standortfaktor <Wirtschaft>; Standortpolitik; Beschäftigungswirkung; Produktionsstandort; Theorem der komparativen Kostenvorteile; Faktorproportionentheorem
    Weitere Schlagworte: (stw)Kfz-Industrie; (stw)Globalisierung; (stw)Internationaler Wettbewerb; (stw)Standortwettbewerb; (stw)Beschäftigungseffekt; (stw)Deutschland; (stw)USA; (stw)Japan; (stw)Kfz-Industrie; (stw)Produktionsstandort; (stw)Komparativer Vorteil; (stw)Faktorproportionentheorem; (stw)Welt; Kraftfahrzeugindustrie (STW); Globalisierung (STW); Internationaler Wettbewerb (STW); Standortwettbewerb (STW); Beschäftigungseffekt (STW); Deutschland (STW); USA (STW); Japan (STW); Westliche Industrieländer--Verarbeitende Industrie--Fahrzeugindustrie--Wettbewerbsfähigkeit--Internationaler Wettbewerb--Spezialisierung--Lohnentwicklung--Wirtschaftsstruktureller Wandel--Anpassungsprozess (Wirtschaft); Marktchancen--Outsourcing/Reinsourcing--Organisation/Reorganisation--Wertschöpfung--Regionale Wirtschaftsstruktur--Sektorale Wirtschaftsstruktur--Internationaler Vergleich/Ländervergleich; Online-Publikation; Arbeitspapier; Buch; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Faust, Michael (Ed.). European industrial restructuring in a global economy: fragmentation and relocation of value chains. Göttingen: SOFI - Soziologisches Forschungsinst. an der Georg-August-Univ., 2004, Pages: 105-129, SOFI-Berichte, ISBN 3-88431-007-0

  15. The triffin dilemma again
  16. German direct investment in Latin America
    striking peculiarities, unfounded fears, and neglected issues
  17. What does globalization mean for the world trading system?
  18. Towards global competition
    catalysts and constraints
    Erschienen: 2009
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

  19. Intra-industry trade, endogenous technological change, wage inequality and welfare
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Globalisation, wage adjustment, and unemployment
    An empirical analysis based on the factor price frontier
  21. Kirche als "global player"
    ein Lernfeld für privatwirtschaftliche Unternehmen ; eine empirische Analyse
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Betriebswirtschaftliches Seminar der Albert-Ludwigs-Univ., Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931416362; 3931416364
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Freiburger betriebswirtschaftliche Diskussionsbeiträge ; Nr. 43
    Schlagworte: Kirche; Katholizismus; Multinationales Unternehmen; Globalisierung
    Weitere Schlagworte: (stw)Kirche; (stw)Katholizismus; (stw)Multinationales Unternehmen; (stw)Globalisierung; (stw)Deutschland; (local)book; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 15 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 12 - 15

  22. Orientierungen für eine bessere Globalisierung
    Autor*in: Köhler, Horst
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wirtschaftswiss. Fak. der Eberhard-Karls-Univ., Tübingen ; Wirtschaftswiss. Seminar, Eberhard-Karls-Univ.

  23. Internationalisierung der Arbeitsmärkte
    IAB-Kontaktseminar vom 13. - 17.05.2002 im Hamburgischen Weltwirtschafts-Archiv (HWWA)
    Beteiligt: Hönekopp, Elmar (Herausgeber)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus, Geschäftsstelle für Veröff., Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hönekopp, Elmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763939701
    RVK Klassifikation: QV 200 ; QB 910
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 282
    Schlagworte: Arbeitsmarkt; Ausländische Arbeitnehmerin; Ausländischer Arbeitnehmer; Globalisierung; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Standortfaktor <Wirtschaft>; Standortpolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeitsmarkt; (stw)Arbeitsmigranten; (stw)Globalisierung; (stw)Standortwettbewerb; (stw)Deutschland; (stw)Welt; (lcsh)Labor market--Congresses; (lcsh)Globalization--Congresses; (lcsh)Arbeidsmarkt; (lcsh)Internationalisatie; (lcsh)Overheidsbeleid; Buch; Kongressschrift; Sammelwerk; Graue Literatur
    Umfang: VI, 404 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Globale Einflüsse im subsaharischen Afrika?
    Analysen und Einsichten auf Mikro- und Mesoebene
    Beteiligt: Krüger, Fred (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Geographisches Inst., Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Fred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: RS 29559 ; RS 29559
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere zur Landeskunde und Raumordnung ; 46
    Schlagworte: Globalisierung
    Weitere Schlagworte: (stw)Globalisierung; (stw)Zentralafrika; Buch; Sammelwerk; Graue Literatur
    Umfang: III, 118 S., Ill., graph. Darst., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Globalisierung und die EU als "sicherer Hafen"
    einige ordnungspolitische Anmerkungen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wirtschaftswiss. Fak. der Eberhard-Karls-Univ., Tübingen ; Wirtschaftswiss. Seminar, Eberhard-Karls-Univ.